Selbstzweifel

Ich fasse das auch nicht als Angriff auf.
Ist trotzdem interssant das Thema. Da merkt man, wie komplex die deutsche Sprache ist.

Freut mich! :rose: Du darfst meine Kommentare nie zu 100% ernst nehmen! ;) Das ist bei mir immer, etwa: 20% Inhalt, und 80% Fun ^^.
Übrigens, für deinen nächsten Teil, wenn du möchtest: Kannst du mir per PN schicken! :) Dann schreib ich dir die ganzen unnötigen Rechtschreibfehler raus!

Wie ich schon sagte: Rechtschreibung ist Handwerk. Da muss man Schritt für Schritt hin gehen; aber viel wichtiger ist: Eine gute Story erzählen zu können! Und deine Story, die hat mir wirklich interessant geklungen!

Ja, just let me know,
kimber :rose:
 
Ich werde die Kritiken bzw Verbesserungsvorscläge auf jedenfall in meiner nächste Story mit einfliesen und werde sehen, was dann dabei rauskommt *g*.

LOL! :) :D :) Ich muss das leider schon wieder kommentieren: hihihi....
weißt du, was "einfliesen" heißt? Das heißt: Dass man im Bad einen Anschluss hat, und da macht man die Kacheln rund herum. Also man "fliest" den Anschluss ein.... Einfliesen...

Das, was du meinst, ist einfließen.... etw. einfließen lassen... ^hihihi, sorry. ich weiß, ich red immer viel zu viel ^^
 
hihihi, ich hätt ihn lieber "am Band".

Forumverdienstorden mit Bindfaden und Feigenblatt, am Band! :rose: Du bist ja Ösi, also du weißt: Dass sowas, bei ins, ganz besonders wichtig ist.... Am Band! Ich nehm nur einen Orden am Band! *hihihi* :cattail:
So, wie ich dich einschätze, nähmst du sie am allerliebsten "am laufenden Band":D:D
 
Entweder: anhand von diesem Beispiel_
(das is nen Dativ, 3. Fall),
od. anhand dieses Beispiels (dann isses nen Gentiv, 2. Fall.).
Aber das zum Mischen, ich kann dir gar nicht sagen, was das für ein Horror ist für mein Auge... :(

"... das zum Mischen" ist kein Horror für dein sensibles Auge??

Und nen Dativ, nen Genitiv (nicht Gentiv!!) ???
Wo, sagtest du, hast du Deutsch gelernt???:nana::nana::nana:
 
Ja, das Problem ist nur, dass du mit Worten keine Bilder malen kannst...

Jetzt muss ich grad selber überlegen, was ich da so lustig dran find... und wie man das korrekt sagen müsste....
Also: Mit Worten Bilder bilden, das funktioniert. Das Machen von Bildern, geht auch mit Worten. Aber malen, das find ich irgendwie schwierig, nur mit Worten... :cattail:

Naja, wahrscheinlich hüpf ich nur auf den Begriff des Malens ^^ Mein Großvater hat Bilder gemalt. Und der hat das mit einem Pinsel getan. Nicht mit Worten. :rose:

ich mach nur spaß! ;)

Was ist dann Kopf-Kino?

Genau, "Bilder" die im Kopf entstehen, weil man die geschrieben Worte visualisiert!

Ob die nun "nominell" gezeichnet, gemalt oder gefilmt sind... wen stört es? Es sind und bleiben "Gedanken-Bilder!" Also finde ich die Metapher mit dem "malen" nicht verkehrt. Es gibt ja auch "Lautmalerei"

https://wortmalereien.com/
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/sachbegriffe/lautmalerei.html

und diverse andere Links...

Gruss

Hans
 
also war mein Satz doch nicht so falsch? :)


Wie dem auch sei.

Hab mir mal ein Buch über Grammatik bestellt. Kann ja nicht schaden, sich das ganze nochmal reinzuziehen.

Hab schon an mehreren Stellen festgestellt, das es da Diskrepanzen gibt.

Z.b. Das nieeeee, unter keine Umständen, ein "und" nach dem Komma gibt. Was sich mittlerweile als unwahr herausgestellt hat.
 
hihi, hab ich mich vertippt. Aber For_u_mulierung, gefällt mir jetzt auch immer besser.... ^^ Nee, ich schreib immer dt., wenn ich das deutsche Geschreibe mein ;) Das Österreichische betrachte ich da als Untergruppe...

Okay, na gut... Ich persönlich würde zwar mit Worten keine Bilder malen... (Ich würd für sowas Farbe nehmen und einen Pinsel... :cattail: aber okay, wer seine Bilder lieber mit Worten malt.... (ich stell mir das grad total amüsant vor: Da steht einer vor der weißen Leinwand, und brüllt aus Leibeskräften drauf: Auf dass aus seinen Worten dann das Bild entstünde... *hihihi*)

Spaß ohne^^: Ich weiß schon, was gemeint ist. Ich find nur die Formulierung zum Schießen ^^ ;)

Klar gibt es den Begriff "Mit Worten malen" in der Literatur.
Nicht nur Tolkin, auch Martin und fast jeder gute Autor versteht, was sich dahinter verbirgt.
Sie skizzieren/zeichnen/malen mit Worten ein Bild einer Landschaft/Atmosphäre/Person usw. ihrer Fantasie, um es zum Leser zu transportieren.

Wenn man etwas nicht kennt, sollte man einfach mal Google bemühen, da könnte man neben den Verweisen, die Hans schon nannte, auch in dem Blog mit "Juttas Schreibtipps" unter "Malen mit Worten" mal nachschlagen. (Sorry, der Link funktioniert hier nicht.)

Wem das nicht Beweis genug ist, der sollte sich den Anhang ansehen.

Einen kleinen Rat an dem Zweifler:
"Es ist unklug, das zu trivialisieren, was man nicht versteht!" - ST:Beyond
 

Attachments

  • malenmitworten.jpg
    malenmitworten.jpg
    77.1 KB · Views: 0
Klar gibt es den Begriff "Mit Worten malen" in der Literatur.
Nicht nur Tolkin, auch Martin und fast jeder gute Autor versteht, was sich dahinter verbirgt.
Sie skizzieren/zeichnen/malen mit Worten ein Bild einer Landschaft/Atmosphäre/Person usw. ihrer Fantasie, um es zum Leser zu transportieren.

Wenn man etwas nicht kennt, sollte man einfach mal Google bemühen, da könnte man neben den Verweisen, die Hans schon nannte, auch in dem Blog mit "Juttas Schreibtipps" unter "Malen mit Worten" mal nachschlagen. (Sorry, der Link funktioniert hier nicht.)

Wem das nicht Beweis genug ist, der sollte sich den Anhang ansehen.

Einen kleinen Rat an dem Zweifler:
"Es ist unklug, das zu trivialisieren, was man nicht versteht!" - ST:Beyond


Hatte schon an mir selbst gezweifelt. Danke :)
 
Ich habe jetzt nicht alle antworten gelesen aber ich denke zum Selbstzweifel besteht kein Grund.

Du solltest einmal betrachten aus welche Grund du schreibst. Dies ist ein Erotikforum.
Du bist ein Hobbyschreiber und verdienst damit nicht deine Brötchen.
Natürlich muss etwas was man hobbymäßig betreibt nicht unbedingt schlechter sein.
Beim Hobbyfußball will man ja auch so gut wie möglich spielen und gewinnen.
Aber beim Fußballprofi ist ein ganz anderer Druck, den du dir nicht machen solltest.

wie du schon festgestellt hast wurde deine Story ja recht gut bewertet und ist auch sonst gut angekommen. Zumindest bei den Lesern, die gerne diese Sparte von Geschichten lesen.
Gerade bei einem so persönlichen Ding, wie Sex kommt es halt auf den ganz persönlichen Geschmack an. Da mag jeder etwas anderes und du wirst nie alle gleichermaßen begeistern können.
Ist ja selbst bei Kinofilmen von Spielberg und Co. so.

Vom Fachlichen habe ich keine großen Schnitzer entdeckt. Kleinere Fehler stören mich aber auch nicht so sehr wie vielleicht andere Leser.
Mich ärgert nur wenn ich durch Fehler aus der Geschichte gerissen werde oder erst darüber nachdenken muss was denn eigentlich gemeint ist.
Das war bei dir nicht der Fall.

Bin sogar gespannt auf den nächsten Teil...
 
Wem das nicht Beweis genug ist, der sollte sich den Anhang ansehen.
Einen kleinen Rat an dem Zweifler:
"Es ist unklug, das zu trivialisieren, was man nicht versteht!" - ST:Beyond

*delete*delete*delete*

Ihr versteht wieder mal meinen Humor nicht. :mad: :(

"Bilder malen", geht ohne Problem. "Worte malen", geht auch ohne Problem... Ich war zB schon des öfteren dabei, wie Volks/Grundschüler so die verschiedenen Buchstaben... [ich würde sagen:] "gemalt" haben... Andere sagen natürlich dazu, die "schreiben" die Buchstaben...
Aber ich war schon dabei, und ich hab gesehen, wie die 4 & 5 & 6jährigen sich bemüht haben, die zwei Schlingen beim Kleinen a richtig zu machen, od. beim kleinen b; und wenn man das kleine c falsch macht, dann wird entweder ein kleines-l draus oder ein kleines-i (wenn man den Punkt drüber vergisst...) und so weiter.... *hihihi* :cattail: Ich weiß noch, was ich für Mühe gehabt habe, damals, dass ich das "kleine d" richtig schreibe... das besteht ja aus einem Ringerl und einem Strich daneben, nicht wahr? Und wenn man den Strich etwas neben das Ringerl setzt, dann steht dort plötzlich "o l", und nicht "d"..`. oder? :D

--

egal, ich red schon wieder zu viel ^^

Jedenfalls: danke, BNHC! für dieses schöne Beispiel:
Ja, das IST "Malen mit Worten"! :rose: :cattail: link: #34

Danke, dass du meine Kritik verstanden hast!

kim :rose:
 
Last edited:
Z.b. Das nieeeee, unter keine Umständen, ein "und" nach dem Komma gibt. Was sich mittlerweile als unwahr herausgestellt hat.
Nee, da irrst du dich. ;) Diese Regel gibt es nicht und gab es auch nie. (nicht einmal in "alter Rechtschreibung")
Der Beistrich / das Komma hat schon immer die vollständigen Satz-Aussagen voneinander getrennt, und wenn ein Satz-Glied mit Und eingeleitet wird, dann setzt man auch heute noch einen Beistrich vor das "und", wenn es sich um eine vollständige Satz-Aussage handelt [SPO].

;) ich mach nur Spaß. Aber es sitmmt, was ich sage. :cool:

PS: Ich weiß natürlich, was du meinst: In der Schule wird das so unterrichtet: Dass man "vor dem Und nie einen Beistrich setzt"... Aber der Grund dafür ist, dass es dabei um Aufzählungen geht; was die meisten Schüler in ihren Satzbauten gebrauchen... und dort stimmt es. In der Aufzählung vor dem letzten Glied (welches mit "und" verbunden wird), setzt du _vor dem Und_ keinen Beistrich... ^^
 
Last edited:
Back
Top