Mc Donalds: Warum verschwenden da eigentlich so viele ihr Geld?

Killozap

Really Experienced
Joined
Nov 2, 2007
Posts
261
Gestern war ich mit meiner Frau nach langer Zeit mal wieder im Mc Donalds. Es gab so Garnelen im Teigmantel für jeden und dazu eine Portion Spiral-Pommes. Diese drei Sachen kosteten knapp unter 10 Euro, schon arg heftig.

Die Pommes-Wickel schmeckten ganz gut, waren gut gewürzt, aber viel zu hart ausgebacken. Für diese meisterleitung wurden 2,49 Euro berechnet.

Der Hamer waren aber die Garnelen, die 3,49 Euro pro Portion gekostet haben. Die garnelen selbst waren überhaupt nicht gewürzt, es war nur der Backteig gewürzt, aber dies viel zu wenig. Pro Portion befanden sich sechs Garnelen in der Packung. Sie lagen wie Steine im Magen.

Es war in der Woche, und der Laden war gerammelt voll, alle bestellten wie die doofen dieses schlechte Essen zu überteuerten Preisen. Die meisten Anwesenden waren garantiert nicht wie wir nur mal zum Antesten da, sondern waren bei ihrem Lieblings-Speiselieferanten.

Wiese fressen die Leute alle diese Scheisse, wo es doch in den meisten Städten bessere Angebote mit höherer Qualität für weniger Geld gibt? Was ist das Geheimrezept, das es Mc Donalds ermöglicht, so viele Leute anzulocken? Ist es nur die Werbung und der niedrige Intelligenzquotient bei vielen Gästen oder steckt da was anderes dahinter?
 
Bei mir heißen die beiden Ketten nur
Mc Kotzi & Würger Schling, das Zeug
heißt nicht umsonst Junk Food, in den
USA ist es ein Arme-Leute-Essen.

Ich habe meinen drei Kindern immer freigestellt,
ob und wie sie da essen wollen, im Sommer habe
ich dann mal im Garten richtige Hamburger gegrillt,
aus selbsgemachten Rindfleischpatties, Ketjap Manis,
Mayonaise frisch zubereitet und die Pommes aus
frischen Kartoffeln hat meine Frau gemacht, sie ist
schließlich aus Belgien.

Ich versichere dir ausdrücklich, dass meine drei
Kinder seitdem einen Bogen um die Boulettenschmieden
machen und jetzt bin ich gerade dabei meine Enkelkinder
auf den richtigen Pfad zu bringen.

Das einzige Fastfood, das ich akzeptiere
ist KFC, aber nur mit Cole Slaw und Mashed
Potatos, auf keinen Fall gibt es dort Pommes.

Was auch noch ganz witzig ist, sind die Hot Dogs
bei IKEA, da gibt es nur die Wurst in das Brötchen,
alles andere, wie Ketchup, Mayo, Senf, Gurken
und Röstzwiebeln macht sich jeder selbst darauf.
 
Diese Hühnerschei*** von KFC, damit kann man mich echt jagen, vielleich war ich aber auch beim falschen KFC und der hatte echt nur Müll.

Selber machen ist geil, ich habe gerade Pommes selbstgemacht, hab ne Leifheit Pommesschneide, 10mm, vorfrittiert bei 140 Grad, dann zu Ende frittiert bei 170 Grad. Das ist kein Vergleich zu McWürg und Co., aber viele, viele Menschen rennen da hin wie in Trance.
 
Frittenschneider sind was für Stümper,
der Profi schneidet Fritten aus der Hand
und dann werden die in Rinderfett frittiert,
alles Andere ist Pfusch.

Saucen Spezial mit Zwiebeln, Mayo und Ketchup.
Auch sehr lecker FfGS.
Manche mögen Cumberlandsauce dazu, ich selbst
liebe sie mit Sauce Tartar, oder Picalilly
 
Das Problem ist bei KFC immer die Tageszeit, wenn die Dinger
schon ne halbe Stunde unter dem Salamander liegen, werden
sie ekelig trocken und schmecken nicht mehr.
Am besten während der Hauptessenszeiten gehen,
da sind sie lecker, heiß und saftig.
 
Warum bei "Mc Donalds" so viele ihr Geld verschwenden? Die Frage ist einfach zu beantworten: Weil es so herrlich dekadent ist.
"Mc Donald" ist ne amerikanische Erfolgsgeschichte.
Und wer es nicht mag der muss es ja nicht futtern.
lg
"rosi" (Johannes)
 
Was bitte ist denn an McDonalds dekadent? Seit wann ist Billig-Kultur Ausdruck von Dekadenz?

Und was interessiert mich beim Essen, ob so eine Kette erfolgreich ist oder nicht?

Mich hat man in meinem Leben vielleicht 3mal zu McDoof eingeladen, ich bin nur auf Wunsch mitgekommen, und jedesmal hab ich festgestellt: es gibt mysteriöse Dinge zwischen Himmel und Erde, die man nicht verstehen kann und muss, und ein solches Ding ist, warum man freiwillig zu McDoof essen geht.
 
Last edited:
@Hi, "Brain Tom",

das mit der Dekadenz war ironisch/sarkastisch gemeint.
Und "Billig-Kultur?" Hey,preiswert ist der Laden nicht grade.
Und satt werde ich da- ich föhne mir "MC D" etwa 3Mal/Jahr ein- nicht.

Da halte ich es lieber mit "Döner macht schöner"- Und vor allem: Satt.
Beim Essen bin ich "Multi-Kulti."
Türkisch, bulgarisch, indisch, asiatisch, and so on...

Mit "MC Donald" ist es wohl ähnlich wie mit der "BILD"- angeblich liest sie keiner, und angeblich ist auch jedem klar, dass "MC D" nix taugt- Trotzdem ist die Hütte 7 Tage die Woche voll.
3 der 7 "MC D-Läden" in MA haben jetzt 24 Stunden rund um die Uhr geöffnet- und sie würden das nicht tun, wenn es sich nicht lohnte.
Hey, "PT", und es lohnt sich.

lg
"rosi" (Johannes)
 
der einzige vorteil von mcdonalds ist (oder war, zumindest zeitweise), dass es früher mal auf einigen meiner reisen halbwegs saubere toiletten garantierte - aber irgendwann haben sie angefangen, nur noch kunde da reinzulassen...

übrigens habe ich zumindest in der gegend von indien, wo wir waren, keinen einzigen mcdonalds gesehen. und die kinder der familie, bei der wir gewohnt haben, wussten nicht, was pommes sind (von pizza hatten sie übrigens auch nur gehört, und dass es angeblich sehr scharf sei). nach hamburgern haben wir sie nicht gefragt...
 
Warum bei "Mc Donalds" so viele ihr Geld verschwenden? Die Frage ist einfach zu beantworten: Weil es so herrlich dekadent ist.
"Mc Donald" ist ne amerikanische Erfolgsgeschichte.
Und wer es nicht mag der muss es ja nicht futtern.
lg
"rosi" (Johannes)

Burger King ist besser ... vor allem der Chili-Whopper! :kiss:
 
der einzige vorteil von mcdonalds ist (oder war, zumindest zeitweise), dass es früher mal auf einigen meiner reisen halbwegs saubere toiletten garantierte - aber irgendwann haben sie angefangen, nur noch kunde da reinzulassen...

übrigens habe ich zumindest in der gegend von indien, wo wir waren, keinen einzigen mcdonalds gesehen. und die kinder der familie, bei der wir gewohnt haben, wussten nicht, was pommes sind (von pizza hatten sie übrigens auch nur gehört, und dass es angeblich sehr scharf sei). nach hamburgern haben wir sie nicht gefragt...

Nun, in Indien müsste auch das Angebot von Mc Donalds etwas angepasst werden, was die Fleischauswahl angeht, da wird Rind nicht so sonderlich gerne geschlachtet.

Ich nutze Mc Donalds nur, wenn ich auf Reisen bin und ohne viel Suchen was zu essen finden möchte. Ab und an versucht man es auch privat noch einmal, aber es war jedes mal ein Reinfall.

Aber so viele Leute, wie im Mc Donalds abends in der Woche essen, so viele können nicht einfach zufällig da sein. Die finden das Essen gut, obwohl es in guten Imbiss-Stuben weitaus bessere Mahlzeiten gibt, man wird nur bei Mc Donalds und Burger King durch piepsende Friteusen genervt, man fragt sich echt, in was fpr einer Welt man lebt.
 
soweit ich weiß gibt es das in indien auch, in anderen gegenden - habe mal auf deren webseite nachgesehen, da gibt es eben viel chicken... aber in der gegend wo ich war sind je ein drittel muslime, christen und hindus, und die muslime und christen essen schon auch rind - wenn dort auch unter "beef" eher büffel als kuh verkauft wird. und das wiederum wird zumindest dort auch von einigen hindus gegessen...
 
soweit ich weiß gibt es das in indien auch, in anderen gegenden - habe mal auf deren webseite nachgesehen, da gibt es eben viel chicken... aber in der gegend wo ich war sind je ein drittel muslime, christen und hindus, und die muslime und christen essen schon auch rind - wenn dort auch unter "beef" eher büffel als kuh verkauft wird. und das wiederum wird zumindest dort auch von einigen hindus gegessen...

Man lernt halt nie aus ... :)
 
Wiese fressen die Leute alle diese Scheisse, wo es doch in den meisten Städten bessere Angebote mit höherer Qualität für weniger Geld gibt?
Das bezweifle ich: Garnelen (gefroren) kosten im Supermarkt pro 100 g so zwischen 2 und 5 Euro, daher ist der Preis von 3,49 Euro pro Portion (6 Garnelen) inkl. Teigmantel und Zubereitung nicht zu hoch – du kriegt sie garantiert nirgendwo billiger.

Und was sonstige Angebote von McD betrifft: Mit einem Menu (BigMac, Pommes (mittel) und Coke (mittel)) bist du bei 1000 kcal, d.h. beim halben Tagesbedarf für weniger – ich schätze – als 6 Euro. Soviel Kalorien kriegst du zumindest im München oder anderen Großstädten nirgendwo billiger.

Zum Vergleich: Wir waren heute einkaufen. Weil das länger gedauert hat als geplant, mussten wir zwischendurch was essen. Das haben wir getan bei Vinzenmurr, einer Institution in München in punkto Schnellimbiss. Ich habe gefüllte Paprika mit Reis gegessen (4,95 €), sie Spaghetti alla casa (4,40 €), 1 Getränk (0,5 l) ca. 2,80 €, zusammen über 11 Euro. Spaghetti waren mies, Paprika und Getränk okay.
 
Ob McDoof günstig oder Teuer ist, hängt wie du richtig sagst, vom Ort ab. In Berlin ist es relativ teuer, da es dorte relativ viele und relativ gute Schnellimbisbuden gibt. In München, Frankfurt oder Rosenheim ist der Preis von McDoof schon wieder recht günstig.
Was die Qualität angeht. Naja, sagen wirs so, wenn du gesund essen willst, ist Schnellimbis sowieso nicht das richtige.
 
@Erpan: Gefrorene Garnelen bester Qualität kosten das Kilo 8,99 Euro, ich bin gerade dabei, mich im Gastro-Sektor selbstständig zu machen. Würzen kostet gar nichts...
 
@Erpan: Gefrorene Garnelen bester Qualität kosten das Kilo 8,99 Euro, ich bin gerade dabei, mich im Gastro-Sektor selbstständig zu machen. Würzen kostet gar nichts...

Ich glaube aber, wenn du 100g Garnelen für 1 Euro die Portion verkaufst, wird deine Selbstständigkeit nicht lange dauern.

Wenn du irgendwo essen gehst, ist nun mal technisch gesehen alles viel Teurer. Du zahlst in einem Restaurant für ein 0,3 Glas Cola/Apfelscholle im Schnitt auch 3 Euro. Was zu einem Literpreis von fast 10 Euro führt, ob wohl eine Flasche je nach Hersteller nicht mehr als 30 Cent -1 Euro kostet. Sprich du hast eine verzehnfachung des Gewinns.

Aber genau davon lebt die Wirtschaft nun mal. Etwas günstig einkaufen und teuer verkaufen.
 
Ist es nur die Werbung und der niedrige Intelligenzquotient bei vielen Gästen oder steckt da was anderes dahinter?

Willkommen in der Marktwirtschaft. Wenn jeder wie ein Dagobert Duck jeden Cent einzeln umdrehen würde, bevor er ihn ausgibt, würde die Wirtschaft allerdings nicht funktionieren. Das Ergebnis wäre, dass jeder nur noch in zentralen Supermärkten Einkauft, wo die Lohn/Stückkosten minmal wären. Dadurch gebe es jedoch weniger Lohnempfänger und damit immer weniger Menschen, die immer mehr Geld verdienen.
Wir befinden uns zwar schon in diesem Kreislauf, aber das würde den Kreislauf noch verstärken.
 
Ich kenne mich Kalkulation sehr gut aus. Die Garnelen wären ja auch akzeptabel für den Preis, wenn sie wenigstens schmecken würden. Sechs Garnelen sind auch keine 100 Gramm.

Mc Donalds ist so ein Beispiel, wo die Leute überteuerte Preise gerne akzeptieren, um schlechte Produkte zu konsumieren.
 
Du gehst aber auch nicht zu McDoof wenn du etwas leckeres zu essen willst, sondern wenn es schnell gehen soll und du keine überraschungen magst. Garnelen sind dabei sowieso eher ein Snackprodukt, welches eigentlich ohne irgendwelchen Sinn gekauft werden. Allerdings ist es sowieso nicht das Hauptprodukt von McDoof. In der Regel bestellen die Leute dort Burger und Pommes, die vielleicht nicht besonders gut, aber zumindest fast immer gleich schmecken.
 
Ich kenne mich Kalkulation sehr gut aus. Die Garnelen wären ja auch akzeptabel für den Preis, wenn sie wenigstens schmecken würden. Sechs Garnelen sind auch keine 100 Gramm.

Mc Donalds ist so ein Beispiel, wo die Leute überteuerte Preise gerne akzeptieren, um schlechte Produkte zu konsumieren.
Als Faustformel in der Gastronomie zählt
der Einkaufspreis mal 4,5. Ab da wird
Gewinn gemacht.
 
Back
Top