P
past_perfect
Guest
Das ist ein beliebtes Feld für Statistiker. Die hohe Zahl kommt deshalb zustande, weil die englische Sprache sowohl aus dem Germanischen und zum anderen aus dem Französischen (durch die Normannen) schöpft. Spitzfindige Menschen oder auch Nietenzähler freuen sich über die Tatsache, dass alles nur geklaut ist. Wenn man absolute Zahlen vergleichen möchte, kommt man zu der Erkenntnis, das es in der deutschen Sprache 2,5 Millionen Wortformen gibt. Das ist aber nur die Auswertung der Schriftsprache, laut eines Projektes der Universität Leipzig. Dialekte und gesprochene Sprache bleiben in dieser Untersuchung außen vor. Ich glaube, diese Sisyphosarbeit will sich kein Sprachwissenschaftler freiwillig aufdrücken.
Nix für ungut, wie es bei uns Hessen heißt
Nucleus![]()
Ah, super, danke für die Info - dann habe ich für zukünftige Diskussionen mit englischen Autoren Material, wie auch Grund und Anlass die Zunge rauszustrecken...
