BerndBreadt
Really Really Experienced
- Joined
- Mar 15, 2018
- Posts
- 499
Hallo zusammen,
ich Frage mich schon seit längerer Zeit, ob es möglich wäre die unvollendete Geschichte eines anderen (Nicht-Literotica-)Autors neu zu schreiben.
Konkret ginge es mir um dieses unvollendete Fundstück:
Göttin von Yara Revan
Leider ist von dem Original-Autor nichts mehr zu finden. Die letzte Spur führt zu F-List, und dort war der letzte Login vor 11 Jahren.
Die Idee der Geschichte gefällt mir sehr gut und wäre voll in meinem Lieblings-Genre.
Was mir dabei vorschwebt wäre, die Original-Geschichte als Art "Skelett" zu verwenden. Bedeutet also zunächst, die Geschichte zu überarbeiten (neu erzählen mit eigenen Worten, eigenem Stil), da ich sie gerne anders schreiben würde. Zum Beispiel in der Ego-Perspektive. Danach würde ich vielleicht dieser tollen Idee eine Fortsetzung geben.
Was haltet ihr davon? Inwieweit würde man dabei die Rechte des Original-Autors verletzen? Was müsste beachtet werden?
Oder sagt ihr gleich: "Lass das!"
ich Frage mich schon seit längerer Zeit, ob es möglich wäre die unvollendete Geschichte eines anderen (Nicht-Literotica-)Autors neu zu schreiben.
Konkret ginge es mir um dieses unvollendete Fundstück:
Göttin von Yara Revan
Leider ist von dem Original-Autor nichts mehr zu finden. Die letzte Spur führt zu F-List, und dort war der letzte Login vor 11 Jahren.
Die Idee der Geschichte gefällt mir sehr gut und wäre voll in meinem Lieblings-Genre.
Was mir dabei vorschwebt wäre, die Original-Geschichte als Art "Skelett" zu verwenden. Bedeutet also zunächst, die Geschichte zu überarbeiten (neu erzählen mit eigenen Worten, eigenem Stil), da ich sie gerne anders schreiben würde. Zum Beispiel in der Ego-Perspektive. Danach würde ich vielleicht dieser tollen Idee eine Fortsetzung geben.
Was haltet ihr davon? Inwieweit würde man dabei die Rechte des Original-Autors verletzen? Was müsste beachtet werden?
Oder sagt ihr gleich: "Lass das!"