Erpan
Literotica Guru
- Joined
- Nov 17, 2006
- Posts
- 1,342
Zitate aus der jüngsten Studie der Universität Leipzig: Die Mitte im Umbruch:
Nach wie vor wird von manchen bestritten, dass Rechtsextremismus auf der Einstellungsebene kein Randproblem, sondern eines der Mitte der Gesellschaft ist. Dabei zeigen die seit 2002 unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Dr. Elmar Brähler und PD Dr. Oliver Decker vorgelegten und seit 2006 im Zweijahresrhythmus von der Friedrich-Ebert-Stiftung in Auftrag gegebenen »Mitte-Studien«, dass rechtsextremes Denken in allen Teilen der Gesellschaft in erheblichem Maße verbreitet ist.
[…]
Über einen Zeitraum von mehr als zehn Jahren sind im gesamten Bundesgebiet nicht nur systematisch Morde an Migrantinnen und Migranten verübt worden. Auch eine Reihe von Anschlägen wird dem Trio zugeordnet, welches sich selbst den Namen »Nationalsozialistischer Untergrund« (»NSU«) gab und in der medialen Öffentlichkeit seitdem als »Zwickauer Terrorzelle« firmiert.
In welchem Umfang das Bundesamt für Verfassungsschutz, die Landesämter für Verfassungsschutz und andere Geheimdienste Hinweise über die tatsächlichen Motive dieser Attentatsserie hatten, ist eine Frage, mit der sich ein parlamentarischer Untersuchungsausschuss des Bundestages beschäftigt. Die Aufklärung ist durch die systematische Vernichtung von Akten bei einigen der involvierten Sicherheitsbehörden nicht leichter geworden.
Wie beim NPD-Parteiverbotsverfahren, so stellt sich auch hier die Frage, ob und wie weitgehend die rechtsextremen Organisationsstrukturen des »NSU« von Bundes- oder Landesbehörden stillschweigend gedeckt oder sogar finanziell unterstützt worden sind. Unsere Forschungsergebnisse haben in der Vergangenheit immer wieder deutlich gemacht, wie stark rechtsextreme Einstellungen von großen Teilen der Bevölkerung geteilt werden.
Geht man von der These aus, dass sich unter den Angehörigen demokratischer Institutionen dieselben Einstellungen wiederfinden lassen wie in der Bevölkerung, und dies mit dem gleichen Verbreitungsgrad, so muss man stark annehmen, dass auch die Sicherheitsbehörden keine Insel der Seligen sein können. Zugespitzt gefragt: Inwieweit haben sich dort aus mangelhaftem demokratischen Selbstverständnis und ebenso mangelhafter demokratischer Kontrollmöglichkeit Parallelstrukturen gebildet, für die die rechtsextreme Szene nicht nur ein Verbündeter im Geiste war?
Insel der Seligen ist auch das deutsche Forum der literotica.com nicht. Allerdings gibt es hier Leute, die das nicht wahrhaben wollen. Es sind dieselben, die in meinen 2 Threads zum Thema bestritten haben, dass sich die Rechte auf dem Vormarsch befindet. Die beiden Threads wurden schon von Weenieschnitzel geschlossen - weil sich diese Leute nicht benehmen können, wenn sie sich argumentativ in die Ecke gedrängt fühlen.
Nachdem wir einen neuen Moderator haben, bin ich zuversichtlich, dass sich die Geschichte der vorangegangenen Threads „Die Rechte auf dem Vormarsch“ nicht wiederholen wird. Wer wissen will, was bestimmte Leute unter Diskussionskultur verstehen, kann sich hier und hier informieren. Dies wäre vor allem für die neuen Mitglieder empfehlenswert, damit sie sehen, wozu eine nicht oder kaum vorhandene Moderation führen kann – vielleicht würden sie dann nicht mehr so bereitwillig mit den Wölfen heulen.
Nach wie vor wird von manchen bestritten, dass Rechtsextremismus auf der Einstellungsebene kein Randproblem, sondern eines der Mitte der Gesellschaft ist. Dabei zeigen die seit 2002 unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Dr. Elmar Brähler und PD Dr. Oliver Decker vorgelegten und seit 2006 im Zweijahresrhythmus von der Friedrich-Ebert-Stiftung in Auftrag gegebenen »Mitte-Studien«, dass rechtsextremes Denken in allen Teilen der Gesellschaft in erheblichem Maße verbreitet ist.
[…]
Über einen Zeitraum von mehr als zehn Jahren sind im gesamten Bundesgebiet nicht nur systematisch Morde an Migrantinnen und Migranten verübt worden. Auch eine Reihe von Anschlägen wird dem Trio zugeordnet, welches sich selbst den Namen »Nationalsozialistischer Untergrund« (»NSU«) gab und in der medialen Öffentlichkeit seitdem als »Zwickauer Terrorzelle« firmiert.
In welchem Umfang das Bundesamt für Verfassungsschutz, die Landesämter für Verfassungsschutz und andere Geheimdienste Hinweise über die tatsächlichen Motive dieser Attentatsserie hatten, ist eine Frage, mit der sich ein parlamentarischer Untersuchungsausschuss des Bundestages beschäftigt. Die Aufklärung ist durch die systematische Vernichtung von Akten bei einigen der involvierten Sicherheitsbehörden nicht leichter geworden.
Wie beim NPD-Parteiverbotsverfahren, so stellt sich auch hier die Frage, ob und wie weitgehend die rechtsextremen Organisationsstrukturen des »NSU« von Bundes- oder Landesbehörden stillschweigend gedeckt oder sogar finanziell unterstützt worden sind. Unsere Forschungsergebnisse haben in der Vergangenheit immer wieder deutlich gemacht, wie stark rechtsextreme Einstellungen von großen Teilen der Bevölkerung geteilt werden.
Geht man von der These aus, dass sich unter den Angehörigen demokratischer Institutionen dieselben Einstellungen wiederfinden lassen wie in der Bevölkerung, und dies mit dem gleichen Verbreitungsgrad, so muss man stark annehmen, dass auch die Sicherheitsbehörden keine Insel der Seligen sein können. Zugespitzt gefragt: Inwieweit haben sich dort aus mangelhaftem demokratischen Selbstverständnis und ebenso mangelhafter demokratischer Kontrollmöglichkeit Parallelstrukturen gebildet, für die die rechtsextreme Szene nicht nur ein Verbündeter im Geiste war?
Insel der Seligen ist auch das deutsche Forum der literotica.com nicht. Allerdings gibt es hier Leute, die das nicht wahrhaben wollen. Es sind dieselben, die in meinen 2 Threads zum Thema bestritten haben, dass sich die Rechte auf dem Vormarsch befindet. Die beiden Threads wurden schon von Weenieschnitzel geschlossen - weil sich diese Leute nicht benehmen können, wenn sie sich argumentativ in die Ecke gedrängt fühlen.
Nachdem wir einen neuen Moderator haben, bin ich zuversichtlich, dass sich die Geschichte der vorangegangenen Threads „Die Rechte auf dem Vormarsch“ nicht wiederholen wird. Wer wissen will, was bestimmte Leute unter Diskussionskultur verstehen, kann sich hier und hier informieren. Dies wäre vor allem für die neuen Mitglieder empfehlenswert, damit sie sehen, wozu eine nicht oder kaum vorhandene Moderation führen kann – vielleicht würden sie dann nicht mehr so bereitwillig mit den Wölfen heulen.