Bataille?

@Erpan(Posting 25)

DU magst NEIL DIAMOND???
Du BEKENNST es sogar???
Das ist zweifellos das stärkste Bekenntnis in der Geschichte des Abendlandes seit den "Bekenntnissen" des Hlg. AUGUSTINUS.
Damit zählst du ab sofort selbstverständlich nicht mehr zu den Pseudointellektuellen, sondern zu den richtigen Intellektuellen! (Lach)

Ich nehm alles zurück, was ich jemals gegen dich gesagt hab, und behaupte ab heute das Gegenteil (Lach)

Zum Rest deines Postings sag ich gleich noch etwas.

lg
"Rosi" (Johannes)
 
Last edited:
@Bataille

Bevor ich was zu Bataille sage, will ich bekennen, dass ich Neil Diamond mag – und dürfte daher nicht mehr so ohne weiteres zu Pseudointellektuellen zählen. :D

Als Zweites bekenne ich, ein Ex-Katholik und jetzt – wie Andy43 - ein Agnostiker zu sein.

Und als Drittes bekenne ich, dass ich Texte von Bataille – wie auch die von Barthes, Baudelaire, Blake, Derrida, Foucault, Freud, Lacan, de Sade, Kafka und natürlich von Zizek, einem Schüler Lacans – gut finde.

Ich bin mit Bataille der Meinung, dass Literatur – wie auch das gesamte Spektrum der Kunst - ohne das Böse in großen Teilen ziemlich langweilig ist: Es hat schon seinen Grund, dass sich böse Geschichten (Krimis) am besten verkaufen und die höchsten Einschaltquoten erreichen. Früher, d.h. bis zum Ende des 19ten Jahrhudert, hat man für das, was z.B. de Sade geschrieben hat, gar kein Wort gehabt – möglicherweise, weil Gewalt (Folter, öffentliche Exekutionen) allgegenwärtig war. Erst Krafft-Ebing schlug 1892 vor, mit Sadismus das übersteigerte normale männliche Sexualverhalten zu benennen, während der Begriff Masochismus für übersteigertes normales weibliches Sexualverhalten gelten sollte. Das belegten wohl auch die damaligen klinischen Studien: Das erste fand sich häufiger bei Männern, das zweite bei Frauen.

Nitsche hat schon zuvor Bahnbrechendes geschrieben (Gott ist tot), was als Abgesang auf die christliche Kultur verstanden werden kann, die zu dem Zeitpunkt von der katholischen Kirche vehement verteidigt wurde (Dogma von Unfehlbarkeit des Papstes war nur eine Reaktion auf diese Auflösungserscheinungen). Bald danach kam auch Sigmund Freud mit seien Theorien um das verdrängte Ich und die menschliche Triebe.

Die Folge war eine allgemeine Verunsicherung, die Gesellschaft spaltete: Die einen suchten ihr Heil im Faschismus (Führer anstelle Gott), und die anderen im hemmungslosen Hedonismus, in dem alles erlaubt sein sollte (notfalls auch der Tod).

Einer wie Bataille, der in diese Zeit hineingeboren wurde, machte da keine Ausnahme: Streng katholisch erzogen brauchte er lange, um sich vom Katholizismus zu lösen. In Wirklichkeit löste er sich aber davon nicht, sonder ersetze ihn durch eine eigene Religion, die allerdings keinen Gott mehr bedurfte: Er gründete eine Geheimgesellschaft namens Acéphale (in der seine schöne Freundin Colette Peignot die einzige Frau war), die orgiastische, mythische Riten in Wäldern veranstaltete.

Was ihn und seine Freunde einte war: Sie wollten nicht so sein wie die übrige Gesellschaft. Der Tabubruch wurde zum Prinzip erhoben, allerdings physisch nur privat (siehe Geheimgesellschaft Acéphale) betrieben und nach außen hin so intellektuell verpackt, dass es sehr schwer war, dagegen vorzugehen: Unter dem Mantel des Surrealismus war alles erlaubt und ist es bis heute – siehe z.B. das Buch „Engländer“ von André Pieyre de Mandiargues, einem Mitglied der Académie française. (Ich habe das schon einmal gesagt: Wäre dieses Buch nicht von einem so bekannten Mann geschrieben, es wäre in Deutschland sofort verboten worden, weil es alles enthält, was § 184 StGB verbietet).

In diesem Zusammenhang ist es vielleicht interessant zu wissen, dass zu diesem Kreis um Bataille auch Jean Paulhan gehörte (auch ein Mitglied der Académie française), dessen Geliebte Anne Desclos die „Geschichte der O“ schrieb.

Man muss also Bataille, sein Werk und die seiner Freunde im Kontext der Zeit sehen. Als Auflehnung gegen damalige rigide Moralvorstellungen, in denen sie alle aufgewachsen sind. Als Kind kann man sich dagegen nicht wehr und vielen gelingt das nicht einmal als Erwachsener. Gleichzeitig bekam man in diesem frühen Alter im Religionsunterricht Schauergeschichten erzählt, die, handelte es sich nicht um christliche Märtyrer, sofort verboten würden. Ein Beispiel ist hier zu lesen und zu sehen - Zitat:

„Als er ihn im südöstlich von München gelegenen Ort Kleinhelfendorf eingeholt hatte, ließ er Emmeram von seinen Leuten auf eine Leiter binden und ihm bei lebendigen Leibe nach und nach die Körperteile abschneiden. Mit lebensgroßen Figuren in einer barocken Fassung ist dies heute in der Marterkapelle von Kleinhelfendorf nachgestellt.“


Auf ähnliche Weise haben Chinesen noch 1905 Menschen hingerichtet (Lingchi). Als Bataille davon in den 20er Jahren erfuhr, war er tief beeindruckt: Er verwendete die Bilder aus China in seinem letzten Werk „Die Tränen des Eros“, das vor allem seine Kommentare zu Bildern (der Gewalt) von der Prähistorie bis zur Gegenwart enthält.

Bataille war ein Erotomane wie er im Buche steht, Sammler von Pornografie aller Art und ständiger Gast in den Bordellen auch dann, wenn er verheiratet war oder eine feste Freundin hatte. Und doch wahrte er bürgerliche Fassade, gab sich in Gesellschaft Unbekannter bieder bis spießig. Ich schätze, damals konnte man nicht anders, schließlich war er „nur“ Bibliothekar: 20 Jahre an der Bibliothèque nationale de France. Dieser Job war es auch, das ihm unbeschränkten Zugriff auf Bibliotheksbestände sicherte, u.a. auch auf Werke, die für normal Sterblichen gar nicht existierten, weil ihnen nicht bekannt. Aus diesem Fundus bediente er sich reichlich, trug zusammen, was vor ihm kaum einer in der Lage war. Ich finde, er hat seine Möglichkeiten gut genutzt.

Erpan,

ein äusserst informatives Posting von dir.
Danke.

Ich bin noch bei der Lektüre von BATAILLE.
Nicht einfach zu lesen, aber lohnend.

"Auden" hebt mit Recht die Sprache von BATAILLE hervor.
Ich finde, man muss sich aber vor der Gleichung hüten: "Schwer verständlich = Grosse Kunst".
Dazu neigen vor allem die Deutschen.

Aber BATAILLE hat wirklich nen grossen Fundus, und die Lektüre scheint sich zu lohnen.

Was du über die Folgen von NIETZSCHE und FREUD schreibst (Allgemeine Verunsicherung):
Sicher richtig, aber ich wäre vorsichtig , den Faschismus ausschließlich oder vorrangig damit zu erklären.
Ich bin bei politischen Phänomenen skeptisch was psychologische Erklärungen betrifft.
Ähnliches hat ja auch ERICH FROMM gemacht ("Die Furcht vor der Freiheit"). FROMM war ebenfalls ein Mitglied der "Frankfurter Schule."
Ich denke, die Hauptgründe für den Faschismus/Nationalsozalismus sind immer noch politischer Natur (Niederlage des Dt. Reiches im 1.WK, Versailles, etc...)

So neu, so revolutionär und befreiend (und wohl auch verunsichernd) FREUD zu seiner Zeit war- Heutzutage gehört seine Psychoanalyse in die Märchenstunde.
Was seine Größe, seine Bedeutung und seine Leistung nicht schmälert.

"Das Böse in der Literatur."
Richtig, ohne dieses Element wäre die Literatur furchtbar langweilig.

So, und jetzt gehts wieder zur Lektüre von BATAILLE.

lg
"Rosi" (Johannes)
 
@BATAILLE erotisch???

"Auden" und "Erpan" haben hier bereits prima den geistesgeschichtlichen Hintergrund erklärt, unter dem man BATAILLE sehen muss, um ihn zu verstehen.

FOUCAULT schreibt über BATAILLE: "Und wenn es gälte, dem EROTISMUS- im GEGENSATZ zur SEXUALITÄT - einen präzisen Sinn zu geben, dann sicher diesen: eine Erfahrung der Sexualität, die um ihrer selbst willen das Überschreiten der Grenze mit dem Tod Gottes verbindet"

In diesem Zitat wird BATAILLEs Verständnis von Erotik/Sexualität bereits deutlich: Sie ist immer mit dem Überschreiten von Grenzen verknüpft. Eine Erfahrung, die er "Transgression" nennt.

"Erotismus" ist eine Geistesströmung in der modenen frz. Literatur/Philosophie. Sie meint- sehr knapp definiert- eine Überbetonung des Erotischen/Sexuellen.

Soviel Zustimmung BATAILLE erfuhr (BRETON, DUCHAMP), soviel Widerspruch erntete und erntet er auch (SARTRE, BEAUVOIR, JULIUS EVOLA).

Ich habe nie die Ansicht vieler linker Theoretiker geteilt, das Sexuelle wäre (auch) politisch.
Sex ist und bleibt in erster eines: Intime Privatheit und ein Ausdruck von Zuneigung.

BATAILLEs Theorie der Erotik ist interessant, aber verkürzt und auch nicht durchzuhalten, wie ich in einem gesonderten Posting noch zeigen werde.

Dennoch: BATAILLE zu lesen lohnt, "Brain Tom."

- Schreibt BATAILLE erotisch?
"Auden", es gibt dort Sätze wie: "Sobald Simone entblösst war stiess ich meinen rosigen Schwanz in ihr schäumendes blutrotes Fleisch" ("Das Auge Graneros", S. 37 , Rowolth-Ausgabe 1977, letzte Auflage 2010)

Sorry, "Auden", da hab ich in meinen LIT-Stories bessere Sätze geschrieben. Und viele andere LITler auch.
Das ist Poesiealbum-Erotik eines 16jährigen Backfischs,- bestenfalls noch überspannter sprachlicher Manierismus, der krampfhaft originell sein will- aber keine lebendige erwachsene kraftvolle Sprache.
Da lob ich mir den ollen heiligen HANK BUKOWSKI in "Der Mann mit der Ledertasche" oder HENRY MILLER in "Sexus."

Der Fairness halber muss ich hinzufügen, dass es bessere Sätze von BATAILLE gibt.
Aber BATAILLE als Beispiel für eine gelungene "Erotische-5-Punkte-Story?"

Sorry, "Auden", das kann man wohl nur so sehen, wenn man dieser ganzen Philosophie etwas abgewinnen kann.
BATAILLE hätte mich vielleicht mit 20 fasziniert - mit Mitte 40 bin ich über diese Revoluzzer-Sexualität , und diese dramatische Verbindung "Sexualität/Tod" längst raus.

Warum BATAILLEs Sicht der Erotik reduziert ist und einer Überprüfung an der Realität nicht standhält, werde ich noch erläutern.

lg
"Rosi" (Johannes)
 
Last edited:
@rc

Ich finde den Satz ganz nett. Er strotzt nur so von Metaphern. :)

ICH finde diesen Satz BATAILLEs ebenfalls "ganz nett", aber das ist genau das Problem: Dass er nicht mehr ist.
Ist genauso,wenn ne Maid zu dir sagt, sie findet dich "ganz nett."
Das ist dann auch ein TODESURTEIL! (Lach)

lg
"Rosi" (Johannes)
 
ICH finde diesen Satz BATAILLEs ebenfalls "ganz nett", aber das ist genau das Problem: Dass er nicht mehr ist.
Ist genauso,wenn ne Maid zu dir sagt, sie findet dich "ganz nett."
Das ist dann auch ein TODESURTEIL! (Lach)

lg
"Rosi" (Johannes)

Aber er macht eindeutig Lust auf mehr! Ein Appetizer ... ;)

N8!
 
@GRENZDEBILER UNTERSTRICHER "rosettenfreak_:"

DU und was Gescheites über BATAILLE posten???
Na, da wäre ich mal gespannt.
Da könntest du endlich mal unter Beweis stellen, dass du mehr kannst, als nur Unsinn posten.

lg
"Rosi" (Johannes)
 
@GRENZDEBILER UNTERSTRICHER "rosettenfreak_:"

DU und was Gescheites über BATAILLE posten???
Na, da wäre ich mal gespannt.
Da könntest du endlich mal unter Beweis stellen, dass du mehr kannst, als nur Unsinn posten.

lg
"Rosi" (Johannes)

STRIKE!! Ich schaffe es immer wieder, daß der Idiot auf mich reagiert:D:D
 
@DUMMKOPF UNTERSTRICHER "rosettenfreak_" alias LEONARDO45:

Von wegen "STRIKE:" Du triffst nur dich selbst.
Wenn das alles ist, was du hier möchtest- dass ich gelegentlich auf dich reagiere- dann bist du sehr leicht zu befriedigen und nicht sehr anspruchsvoll.
Das ist dann schon nicht mehr grenzdebil - das geht schon weit über Grenzdebilität hinaus.

So, genug der Spässe; LEONARDO45 = ROSETTENFREAK_.
Das wars auch schon wieder.

Ist nicht einzusehen, dass du hier den interessanten Thread verspammst.
Deshalb einfach wieder auf "Igno."

lg
"Rosi" (Johannes)
 
@DUMMKOPF UNTERSTRICHER "rosettenfreak_" alias LEONARDO45:

Von wegen "STRIKE:" Du triffst nur dich selbst.
Wenn das alles ist, was du hier möchtest- dass ich gelegentlich auf dich reagiere- dann bist du sehr leicht zu befriedigen und nicht sehr anspruchsvoll.
Das ist dann schon nicht mehr grenzdebil - das geht schon weit über Grenzdebilität hinaus.

So, genug der Spässe; LEONARDO45 = ROSETTENFREAK_.
Das wars auch schon wieder.

Ist nicht einzusehen, dass du hier den interessanten Thread verspammst.
Deshalb einfach wieder auf "Igno."

lg
"Rosi" (Johannes)


Du verspammst ihn doch schön mit du Dummbratze:D:D.Besser grenzdebil als eine gespaltene Persönlichkeit wie du, was du in kommentarboard als rosette und madeinheaven gezeigt hast war echt Pschiaterreif:D Und Leonarod45 ß Wer ist ds? scheint ein wichtiger Mann hier zu sein, das du mich immer mit dem vergleichst:D .Du kapierst eins nicht rosette ich bin nur der abc_ und ich wohne ganz in deiner Nähe:D:D. Sehe dich wenn du dein Haus verläßt:D. Wir werden noch viel Spaß miteinander haben:D
 
Back
Top