Nucleus
Experienced
- Joined
- Nov 5, 2003
- Posts
- 52
Hallo Autoren,
wenn ich das Geschichtenboard nach neuem "Stoff" durchsuche, vermisse ich kurze Inhaltsangaben. Bei Sevac.com hat man die Besonderheit, dass die eingereichten Geschichten mit einem kurzen Einführungstext ins Board eingestellt werden. Dass ein solches procedere hier bei Literotica nicht möglich ist, versteht sich fast von selbst, wenn man die Anzahl der eingereichten Geschichten betrachtet.
Aus diesem Grund mein Vorschlag:
Wie wäre es, wenn der Autor in knappen Worten ein Vorwort schreibt, analog dem Klappentext bei Büchern.
Ich finde es mühselig, die angebotenen Geschichten erst querzulesen, um anschließend festzustellen, das war nix. Bei deutschen Texten ist das für mich nicht unbedingt ein Problem, aber es kostet Zeit. Wenn der Anfang schon langweilt, dann bin ich geneigt, die Geschichte wieder wegzuklicken. Meist lese ich aber noch etwas aus der Mitte und vom Ende, sodass ich mir sicher sein kann, dass ich nix verpasst habe. Manche Autoren kommen erst später richtig zur Sache.
Bei fremdsprachigen Geschichten halte ich die oben beschriebene Vorgehensweise mit einem vorangestellten Abstract für äußerst sinnvoll.
Einen schönen Tag wünscht
Nucleus
wenn ich das Geschichtenboard nach neuem "Stoff" durchsuche, vermisse ich kurze Inhaltsangaben. Bei Sevac.com hat man die Besonderheit, dass die eingereichten Geschichten mit einem kurzen Einführungstext ins Board eingestellt werden. Dass ein solches procedere hier bei Literotica nicht möglich ist, versteht sich fast von selbst, wenn man die Anzahl der eingereichten Geschichten betrachtet.
Aus diesem Grund mein Vorschlag:
Wie wäre es, wenn der Autor in knappen Worten ein Vorwort schreibt, analog dem Klappentext bei Büchern.
Ich finde es mühselig, die angebotenen Geschichten erst querzulesen, um anschließend festzustellen, das war nix. Bei deutschen Texten ist das für mich nicht unbedingt ein Problem, aber es kostet Zeit. Wenn der Anfang schon langweilt, dann bin ich geneigt, die Geschichte wieder wegzuklicken. Meist lese ich aber noch etwas aus der Mitte und vom Ende, sodass ich mir sicher sein kann, dass ich nix verpasst habe. Manche Autoren kommen erst später richtig zur Sache.
Bei fremdsprachigen Geschichten halte ich die oben beschriebene Vorgehensweise mit einem vorangestellten Abstract für äußerst sinnvoll.
Einen schönen Tag wünscht
Nucleus