Doc_M1
Ventilator
- Joined
- Aug 9, 2021
- Posts
- 427
der Humor kam jetzt völlig unerwartetIdee:
Titel: "Mamas Familienficke"
Untertitel: "Mama entjungfert Sohn und bildet ihn zum Sexsklaven aus"
Garantiert Platz 1 bei den Lese-Jahres-Charts
swriter
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Note: This feature may not be available in some browsers.
der Humor kam jetzt völlig unerwartetIdee:
Titel: "Mamas Familienficke"
Untertitel: "Mama entjungfert Sohn und bildet ihn zum Sexsklaven aus"
Garantiert Platz 1 bei den Lese-Jahres-Charts
swriter
Idee:
Titel: "Mamas Familienficke"
Untertitel: "Mama entjungfert Sohn und bildet ihn zum Sexsklaven aus"
Garantiert Platz 1 bei den Lese-Jahres-Charts
Ja, da hast du recht. Und weil ich nicht Titel wie "Meine Fickfreundin Bläst mir die Eier wund" oder dergleichen verwende, sondern Titel, die auch für eine SFW Geschichte funktionieren würden, achte ich sogar darauf, dass dieser Titel wirklich von niemandem sonst verwendet wird.Also gut - alle außer mir betreiben offenbar einen riesigen Aufwand, um einen Titel für ihre Geschichten zu finden. Ihr grübelt Tage oder Wochen nach, veranstaltet vielleicht sogar ein Casting und befragt Partner, Freunde und Familie, um den perfekten Titel zu finden.
Im englischen Literotica mag es diese Konkurrenz geben, in meiner Kategorie (SciFi) wurden in 2 Monaten 35 Geschichten eingestellt. Daher halte ich die Konkurrenz für recht klein. Ich denke, in der deutschen Ecke wird ALLES gelesen.Dann kommt der Tag der Veröffentlichung und mit eurer Geschichte werden 100 andere Texte freigeschaltet. Die Konkurrenz ist groß, nicht alles kann gelesen werden. Dann habt ihr noch das Pech, dass die ersten Bewertungen nicht so hoch waren, die Story steht bei 4,15, das Interesse an eurem Text lässt nach. Dann gibt es noch einen nicht so positiven Kommentar, der Leser von der Lektüre abhält.
Das gleiche, was guter Sex (unter Anderem) auch bringen sollte: BefriedigungWas hat es euch dann gebracht, stundenlang über den perfekten Titel nachzudenken?
Ja, da gebe ich Dir voll und ganz recht. Aber ist das nicht irgendwann öde? Immer nur Quickies?Vielleicht liegt es ja auch daran, wie viel jemand schreibt. Wenn ihr eine oder zwei Geschichten geschrieben habt, dann sind das eure Kleinode, bei denen alles perfekt sein soll. Ich schreibe viel, manche würden von Fließbandarbeit sprechen. Da laufen die Storys über das Band und die bekommen dann einen Aufkleber drauf - den Titel.
Es geht nicht um den Erfolg. Ich finde es schön, wenn viele Leute meine Geschichten Lesen, und ich finde es auch schön, wenn ich dafür eine hohe Bewertung erhalte. Aber in erster Linie schreibe ich für mich, und ich will ein stimmiges "Gesamtwerk" abliefern, und keinen Goldbarren in einer Supermarkttüte.Es schadet nicht, sich lange Gedanken über einen Titel zu machen, eine lange und ausgiebige Suche garantiert aber nicht mehr Erfolg als ein Schnellschuss.
Was allerdings nicht stimmt ist die Andeutung, ich würde das schreiben und veröffentlichen, was die Leser haben wollen und damit nur auf Erfolg abzielen.
Aber in erster Linie schreibe ich für mich, und ich will ein stimmiges "Gesamtwerk" abliefern, und keinen Goldbarren in einer Supermarkttüte.
Was ich beim Thema Titel auch beobachte: Sie werden langsam knapp. Das ist wie Markennamen oder Firmenbezeichnungen, zum Beispiel auf Amazon, wo die Namen der Verkäufer aus Asien oft nur noch eine zufällige Aneinanderreihung von Buchstaben sind, die sich nicht mal mehr aussprechen lässt. Oder unsere eigenen Usernamen hier: irgendwann war einfach alles schon mal da. Dann kann man dann zwischen Felix45b oder Kreativ135 wählen. Und dabei kommt uns sogar noch der Umstand, dass die deutsche Community deutlich kleiner als die englische ist, zu Gute.
Nein, ich unterstelle gar nichts. Ich habe geschrieben, dass ich keinen "Goldbarren in einer Supermarkttüte" abliefern möchte. Ich habe keinen anderen Autoren genannt und auch keine Geschichte. Ich wollte Dir lediglich verdeutlichen, dass mir der Titel einer Geschichte ebenso wichtig ist, wie die Geschichte selbst. Andere Autoren und Leser sehen das bestimmt anders.Und hier unterstellst du, dass der von mir gewählte Titel nachweislich schlecht ist und unterstem Niveau entspricht.
Ich glaube, dass urheberrechtlich ein Titel nicht geschützt ist, weil die Variationsmöglichkeiten begrenzt sind. ...
In meinen Geschichten sind mehrere Anspielungen auf Walt Disney Figuren enthalten. Pipi L. kommt auch vor und unter Fan-Fiktion habe ich mehrere Geschichten im Universum von Star Trek angesiedelt.Also ich denke, dass gewisse Begriffe aus Titeln / Texten / Romanen durchaus geschützt sein werden. Bspw.: "Der Herr der Ringe", oder Bilbo Baggins, oder Gandalf... Oder auch John Wick; oder John McClane... oder Optimus Prime oder Bumblebee.... oder eben "Mickey Mouse" oder "Donald Duck"....
Ich glaube, jede Gesichte in der eine Minderjährige mit ihrem Pferd ... wäre ein juristisches Problem, ganz gleich wie die handelnden Figuren heißen.So lange Pipi L. es nicht mit ihrem kleinen Onkel treibt, ist alles gut![]()
Ich glaube, jede Gesichte in der eine Minderjährige mit ihrem Pferd ...![]()
Also ich denke, dass gewisse Begriffe aus Titeln / Texten / Romanen durchaus geschützt sein werden. Bspw.: "Der Herr der Ringe", oder Bilbo Baggins, oder Gandalf... Oder auch John Wick; oder John McClane... oder Optimus Prime oder Bumblebee.... oder eben "Mickey Mouse" oder "Donald Duck"....
Einfach, weil das Namen sind, an denen unglaublich viel an erzählerischem Background hängt... Also, da werden sich die Leute schon abgesichert haben, dass nicht plötzlich irgendwo ein krumm-beiniger, buckeliger Harry Potter seinem Professor Dumbledore in Hogwarts den Schwanz lutscht...
Wie man derer habhaft wird, welche derartiges in die Weiten des Netzes schreiben, das ist natürlich eine gänzlich andere Frage...![]()
Da wäre ich ganz vorsichtig. Da wird alles und jedes geschützt ud als Trademark eingetragen und gerade Disney verfolgt wohl aggressiv Verstöße.In meinen Geschichten sind mehrere Anspielungen auf Walt Disney Figuren enthalten. Pipi L. kommt auch vor und unter Fan-Fiktion habe ich mehrere Geschichten im Universum von Star Trek angesiedelt.
Ich habe keine Ahnung, ob ich da rechtlich auf sicherem Boden stehe, aber ich bin wahrscheinlich zu unwichtig, habe zu wenig Reichweite und ich verdiene ja auch kein Geld damit oder schmälere den Gewinn der Recheinhaber.
Wenn unsereins wegen einer Schmuddelgeschichte von einem großen Konzern gef... wird, muss man das nur medienwirksam aufbauschen, sich in ein paar Talkshows als armes Opfer präsentieren und anschließend ein Skanal-Buch veröffentlichen in dem man die ganze Wahrheit aufrollt.Da wäre ich ganz vorsichtig. Da wird alles und jedes geschützt ud als Trademark eingetragen und gerade Disney verfolgt wohl aggressiv Verstöße.
Es gab ja den "Lusthansa"-Fall, ein Bildchen zweier kopuliernder Kraniche im LH - Style. Das wurde als Urheberrechtsverstoß beurteilt.

Ja ...mach mal. Das wird interessant. Disney möchte sicher nicht bei dem ganzen woken Habitus mit Pornographie in Verbindung gebracht werden. Erzähl dann mal wie das ausgegangen ist (mit anonymisierter Kopie des Urteils, bitte).Wenn unsereins wegen einer Schmuddelgeschichte von einem großen Konzern gef... wird, muss man das nur medienwirksam aufbauschen, sich in ein paar Talkshows als armes Opfer präsentieren und anschließend ein Skanal-Buch veröffentlichen in dem man die ganze Wahrheit aufrollt.![]()
Da wäre ich ganz vorsichtig. Da wird alles und jedes geschützt ud als Trademark eingetragen und gerade Disney verfolgt wohl aggressiv Verstöße.
Gestern Abend hatte ich eine Idee für eine neue Geschichte und habe mir in ein paar Sätzen Notizen auf dem Tablet gemacht. Heute Morgen wollte ich das Thema aufgreifen, habe mich aber spontan für eine andere Konstellation bei den Beteiligten entschieden. Jetzt lege ich mit dem Schreiben los, Papyrus Autor öffnen, jetzt muss ich einen Namen für das Projekt vergeben - quasi den Titel - nach 10 Sekunden war der Titel vergeben, die Geschichte wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit unter diesem Namen irgendwann veröffentlicht werden. Ich habe zwar noch keine Zeile der Geschichte geschrieben, aber der Titel wird irgendwie schon passen.
swriter
warum bleibt die nun monatelang auf der Festplatte?Jetzt lege ich die Story ein paar Monate auf die Festplatte, dann einige Male überarbeiten und wenn nichts dazwischen kommt, wird der Text auf Literotica veröffentlicht.
swriter
