Russlands Krieg in der Ukraine

So ganz schlau werde ich aus deinen Aussagen nicht. Hattest du Putin nicht vor ein paar Posts als Nazi-Anhänger bezeichnet? Jetzt ist er auf einmal der Stalin-Nachfolger? Kommunistische Nazis?
@Zenobit
Kommunistische Nazis--- das ergibt wirklich keinen Sinn.
 
Putin <---> Nazi hin und her. Sagen wir einfach psychopathischer, paranoid-schizephrener und extrem-narzistischer Faschist. Ich glaube das reicht als Spezifikation. ^^
@sebring56
Klinische Kategorien helfen hier nicht weiter.
Und auch die politischen Begriffe sollte man korrekt verwenden und nicht querbeet mit "Nazi" und "Faschist" um sich werfen.
Faschist oder Nazi macht bei Putin keinen Sinn.

Putin hat ein spezielles Geschichtsbild und Geschichtsverständnis. Und danach handelt er.
Deshalb muss man dieses Geschichtsverständnis kennen.

Nur das hilft weiter, um ihn zu verstehen.
Und keine klinischen Begriffe.
 
Putin <---> Nazi hin und her. Sagen wir einfach psychopathischer, paranoid-schizephrener und extrem-narzistischer Faschist. Ich glaube das reicht als Spezifikation. ^^
Na auf irgendeiner Grundlage wird deine Aussage ja schon beruhen oder nennst du jeden einfach so Nazi? Und worauf beruht der Rest deiner Ferndiagnose? Oder hast du einfach irgendwelche Begriffe zusammen gewürfelt?
 
@Zenobit
Da hat die mutige junge Frau wirklich Glück gehabt. Sehr schön.
Bin mir da aber auch nicht mehr ganz sicher. Es gibt verschieden Quellen. Und nach einer Quelle heißt es daß die Geldstrafe nur für ihr Video gewesen sein. Eine strafe wegen "Rabaukentum" (was immer das ist). Es könnte also durchaus sein, daß noch eine zusätzliche Anzeige wegen der Aktion mit ihrem Schild während der laufenden Übertragungen hinzukommt. Und da könnte sie im schlimmsten Fall 15 Jahre Gefängnis bekommen....
 
@Selenskys Rede heute im Bundestag: Unmöglich!

Ich habe befürchtet, dass auch der bisher besonnene Präsident irgendwann die Contenance verliert und sich genauso verhält wie sein Botschafter und sein Außenminister, nämlich dass er Deutschland massive Vorwürfe macht.
Und das ist heute leider nun eingetreten.

Er kann seine Forderung nach Schutz des ukrainischen Luftraums durch die NATO noch so oft wiederholen wie ein Papagei: Er wird keine andere Antwort bekommen als die bisher bekannte und das ist auch richtig so.
Die NATO wäre selbstmörderisch würde sie aktiv in diesen Krieg eingreifen.

Schon die bisherigen Aktivitäten-- Waffenlieferungen und Finanzierung von Waffenkäufen durch die EU-- sind äußerst prekär.

Die Ukraine wird so massiv unterstützt wie selten jemand vorher.
Seit Jahren bekommt sie von Deutschland Hilfen in Milliardenhöhe.
Viele europäische Länder nehmen ukrainische Flüchtlinge in großer Zahl unbürokratisch auf.
Noch nie ging der Westen, ging die EU mit Sanktionen so weit wie im Falle Russlands.

Mehr geht nicht.

Auch für Selensky gelten die formalen Regeln, gilt das formale Recht.
Und hier ist die Sache einfach und eindeutig: Die NATO wird nicht von Russland angegriffen. Die Ukraine ist kein NATO-Mitglied, also ist die NATO in diesem Krieg nicht zuständig!

Ex-Außenminister Joschka Fischer hat das heute morgen im ZDF-Morgenmagazin in einem Interview noch einmal prima kurz und knapp auf den Punkt gebracht.
Russland ist nicht irgendwer. Und Putin kein Westentaschendiktator a la Gaddafi oder Saddam Hussein.
Man stelle sich vor, die NATO dringt in den ukrainischen Luftraum ein und schießt ein russisches Flugzeug ab-- wir hätten im Handumdrehen einen neuen großen europäischen Krieg.

Dazu kommt: Durch die Sanktionen gegen Russland zahlen wir schon jetzt eine hohe Zeche. Wir alle miteinander, nämlich durch exorbitant steigende Energiekosten.
Die Lebenshaltungskosten steigen, auch für Nahrungsmittel, was insbesondere Geringverdiener trifft.
Davon haben wir in Deutschland etwa 20% der Beschäftigten, was 4 Millionen Arbeitnehmern entspricht.

Auch das ist eine Form der Solidarität.

Scheint für Selensky (und seinen Botschafter und seinen Außenminister) aber alles nicht zu zählen.
Der akzeptiert nur militärische Hilfe.
Salami-Taktik: Nach Schutz des Luftraums würde ihm auch wohl das nicht reichen und er würde mit der Forderung nach NATO-Truppen kommen.
Selensky will NATO_Soldaten-- und damit auch deutsche Soldaten-- an der Front sehen!
Das ist der eigentliche Hintergrund seiner Forderungen.

Selensky muss aufpassen, dass er sein Blatt nicht überreizt und seine Sympathien verspielt.

Seine Vorwürfe mögen emotional verständlich sein. Aber für etwas Verständnis haben bedeutet nicht, es auch gutzuheißen.
So hatte ich 1985 durchaus Verständnis für Marianne Bachmaier, dass se den Mörder ihrer Tochter im Gerichtssaal erschossen hat. Und ich habe dieses Verständnis bis heute.
Gutgeheißen habe ich die Tat trotzdem nicht.
Weil sie einfach falsch war und gegen Recht und Gesetz verstoßen hat. Nichts rechtfertigt Selbstjustiz.

Selenskys Vorwürfe an Deutschland sind emotional verständlich.
Charakterlich betrachtet sind sie unverschämt.
Und sachlich betrachtet sind sie unbegründet und falsch.

Wie gesagt, die Erfüllung von Selenskys Forderungen hätten umgehend wohl einen großen europäischen Krieg zur Folge.
Man kann -- man muss-- von einem Staatspräsidenten erwarten, dass er das weiß.

Selensky verhält sich mit seinen Auftritten mittlerweile verantwortungslos!

Auch Selenskys Begründung seiner Forderungen ist fadenscheinig, von wegen sie sollen helfen, den Krieg zu beenden.
Die Erfüllung von Selenskys Forderungen würden den Krieg erst richtig entfachen, und zwar in ganz Europa.

Der Westen kann diesen Krieg nicht beenden. Die NATO kann ihn nicht beenden. Die EU kann ihn nicht beenden und Deutschland schon gar nicht.

Es gibt nur 2 Menschen, die diesen Krieg beenden können.
Der eine ist Putin. Und der andere ist Selensky.
Er muss einfach nur die russischen Kernforderungen erfüllen: Abtretung der Krim. Abtretung des Donabss. Ukrainische Neutralität.
Je früher er das tut, desto eher ist der Krieg zu Ende.
Er wird sowieso nicht darum herumkommen.
 
Last edited:
Es gibt nur 2 Menschen, die diesen Krieg beenden können.
Der eine ist Putin. Und der andere ist Selensky.
Er muss einfach nur die russischen Kernforderungen erfüllen: Abtretung der Krim. Abtretung des Donabss. Ukrainische Neutralität.
Je früher er das tut, desto eher ist der Krieg zu Ende.
Er wird sowieso nicht darum herumkommen.
Abtretung der Krim und der autonomen Gebiete hat er schon angeboten, aber Putin will Alles!
Neutralität schön und gut, aber die Forderung ist "komplette Entwaffnung!"
Ohne Waffen aber auch keine Möglichkeit mehr, sich dagegen zu wehren, überrannt zu werden...

Gruss

Hans
 
Abtretung der Krim und der autonomen Gebiete hat er schon angeboten, aber Putin will Alles!
Neutralität schön und gut, aber die Forderung ist "komplette Entwaffnung!"
Ohne Waffen aber auch keine Möglichkeit mehr, sich dagegen zu wehren, überrannt zu werden...

Gruss

Hans
@Hans858
Da hast du sicher recht.
Ich denke auch, dass die ganzen Verhandlungen, die die Russen anbieten und bisher geführt haben, eine Farce sind.
Putin muss nicht die ganze Ukraine besetzen. Das würde auf Dauer die Kräfte der Russen überdehnen.
Was er meines Erachtens möchte, das die Absetzung der Regierung Selnsky und die Installation einer Marionettenregierung.

Militärisch ist das ganze für Putin schon jetzt ein Desaster. Und dieses nimmt mit jedem Tag, die der Krieg länger dauert, zu.
Diese "Militäroperation" ist verdammt schlecht geplant.
Putin hat vieles unterschätzt: Die Qualität der ukrainischen Armee, den Selbstbehauptungswillen der Ukrainer, etc.

Wie sehr sich Putin verschätzt hat, das sieht man an folgendem skurrilen Detail: Statt genügend Proviant und Benzin haben die russischen Soldaten ihre Ausgehuniform dabei.
Die dachten tatsächlich-- und das dachte wohl auch Putin-- man wird als Befreier empfangen und macht zusammen Party.

Als "GFHAZ" (= "Größter Feldherr aller Zeiten") geht Putin sicher nicht in die Geschichte ein.
 
Last edited:
@Robert Habeck: Wenn ein Kinderbuch-Autor in der Realität aufwacht!
(Habeck hat vor seiner politischen Karriere Kinderbücher geschrieben)

-- "Wir können nicht nur bei Demokratien kaufen" (Habeck über seine Reise nach Katar, wo er über die Erschließung neuer Energiequellen für Deutschland verhandelt)

Wunderbar! Dann brauchen wir uns auch nicht mehr darüber aufzuregen, dass der FC Bayern sich von Katar sponsern lässt.
Der Satz lautet dann: -- "Wir können uns nicht nur von Demokratien sponsern lassen, wollen wir im internationalen Fußball weiter mithalten."

Und der Robert macht eine für einen Grünen erstaunlich feinsinnige Unterscheidung:

-- "Viele OPEC-Staaten sind problematisch. Aber zwischen einem nicht demokratischen Staat, bei dem die Situation, bei dem die Situation der Menschenrechte problematisch ist und einem autoritären Staat, der einen aggressiven, völkerrechtswidrigen Krieg vor unserer Tür führt, gibt es nochmal einen Unterschied. Wir können nicht alle Länder ausschließen."

Richtig, Robert. Es sei denn, wir wollten "Frieren für die Freiheit" (Der Pastor und Ex-BP und Berufsdampfplauderer Joachim Gauck).

Man nennt man das Realpolitik. Früher bei den "GRÜNEN" verpönt. Auch bei Habeck.

Ich werfe das Habeck nicht vor. Im Gegenteil. Er handelt richtig.
Aber es wird wieder einmal sehr schnell der Unterschied deutlich zwischen der reinen Moral, die man sich in der Opposition leisten kann und den realen Zwängen, wenn man Regierungsverantwortung trägt.

Ach, noch eine "Kleinigkeit"; Saudi-Arabien führt seit Jahren einen barbarischen Krieg gegen den Jemen. Die Waffen der Saudis stammen zu gut 80% aus Deutschland.

Wie war das nochmal? Wir liefern keine Waffen in Krisengebiete.....

Unter der Ampel-Regierung wurde erst kürzlich die Zahl der Ausfuhrgenehmigungen für Waffenexporte nach Saudi-Arabien noch einmal erhöht.
 
Last edited:
Glücklicherweise gibt es nicht nur in Deutschland Politiker oder Ex-Politiker die sich unangemessen im Umgang mit der Ukraine verhalten. Boris Johnson hat die Ukrainer und ihren Freiheitswillen mit den Briten und dem Brexit vergleichen.
Einen ähnlich Vergleich brachte der Britische Außenminister (Ministerin?)....
 
Glücklicherweise gibt es nicht nur in Deutschland Politiker oder Ex-Politiker die sich unangemessen im Umgang mit der Ukraine verhalten. Boris Johnson hat die Ukrainer und ihren Freiheitswillen mit den Briten und dem Brexit vergleichen.
Einen ähnlich Vergleich brachte der Britische Außenminister (Ministerin?)....
@Zenobit

Was für ein dämlicher Vergleich. Johnson hat es gerade nötig. Er hat seinen Wahlkampf mit Geld russischer Oligarchen geführt.

Es gibt allerdings auch eine Parallele zwischen Schröder (SPD) und Blair (Labour): Schröder hat uns von russischem Gas abhängig gemacht. Und Blair hat einst die Oligarchen ins Land geholt.

Auf der Linken besteht offenbar eine fatale Neigung für Russland.
 
Aber mal ganz ehrlich wer macht mit wem keine Geschäfte? Der Handel ist weltweit verbunden und wenn man vielleicht mal Nord-Korea außen vor lässt steht fast jedes Land mit dem anderen in irgendwelchen Handelsbeziehungen. Jetzt verhandeln wir mit Katar und den Saudis über mehr Gas und Öl. Die sind politisch gesehen auch nicht ganz sauber nach unserem Verständnis.
Lange Zeit waren die Russen ja auch annehmbare Handelspartner. Haben wohl die wenigsten mit gerechnet wie sich alles entwickelt. Hätte ebenso mit China und Taiwan passieren können....
 
Aber mal ganz ehrlich wer macht mit wem keine Geschäfte? Der Handel ist weltweit verbunden und wenn man vielleicht mal Nord-Korea außen vor lässt steht fast jedes Land mit dem anderen in irgendwelchen Handelsbeziehungen. Jetzt verhandeln wir mit Katar und den Saudis über mehr Gas und Öl. Die sind politisch gesehen auch nicht ganz sauber nach unserem Verständnis.
Lange Zeit waren die Russen ja auch annehmbare Handelspartner. Haben wohl die wenigsten mit gerechnet wie sich alles entwickelt. Hätte ebenso mit China und Taiwan passieren können....
@Zenobit

Das ist schon richtig.
Deshalb finde ich auch die Vorhaltungen von Selensky Richtung Deutschland emotional zwar verständlich. Der Mann ist einfach in einer verzweifelten Situation.
Sachlich finde ich sie nur zum Teil gerechtfertigt.

Aber man hätte schon versuchen sollen, gewisse Abhängigkeiten zu reduzieren, beidspielsweise die Abhängigkeit von russischem Gas.
Spätestens seit 2014 war klar, wohin die Reise mit Putin gehen würde.

Groß ist auch die wirtschaftliche Abhängigkeit von China, inzwischen unser zweitgrößter Handelspartner.

Wir können uns unsere moralische Großspurigkeit schon längst nicht mehr leisten.

Wir haben es verpasst hinsichtlich wichtiger Rohstoffe (seltene Erden, Substanzen, die für die Energiewende dringend gebraucht werden), die Abhängigkeit von China zu reduzieren.
Es gibt welche in Afrika und in Asien, beispielsweise in Indonesien.
Mit Indonesien haben wir aber kein Abkommen geschlossen, weil deren Umweltstandards und die Arbeitssicherheit nicht EU-Normen entsprechen.

Da ist sie wieder, die deutsche Neigung zu moralischer Überheblichkeit.

Jetzt-- wo die Hütte brennt-- überlegt man ein Abkommen mit Indonesien.

Derweil hat sich China in Afrika eingekauft und seinen Einfluß vergrößert. Wir haben das jahrelang verpennt.

Dazu kommt der desaströse Zustand der Bundeswehr.

Wie gesagt, eine Menge Baustellen, die sich nicht von heute auf morgen beheben lassen.
 
Die Ukraine ist schon einen schlimme Sache, was aber wenn China dasselbe mit Taiwan gemacht hätte?
Liegt am anderen Ende der Welt hätte ich noch bis vor wenigen Tagen gedacht.... Tja, nur dumm daß die circa 55% aller Chips herstellen und damit meine ich nicht Kartoffelchips. Für Industrieländer wäre das eine Katastrophe.
Sobald es um wichtige Ressourcen geht, werden auch moralische Bedenken über Bord geworfen. Das war schon in der Öl-Krise so, die ich als Kind gar nicht mitbekommen habe. Die Welt ist viel verknüpfter geworden u d was am Anderen Ende Der weld passiert kann leider sehr wohl Auswirkungen hier haben.
 
Seltsam und ungewohnt ist daß man keine zuverlässigen Daten über die Lage in der Ukraine bekommt. Die ukrainische Seite scheint mir die Zahlen der gefallenen russischen Soldaten maßlos zu übertreiben aber den russischen Zahlen würde ich auch nicht trauen, da sie mir viel zu gering erscheinen. Schon ein seltsames Gefühl einen Krieg direkt vor der Haustür zu haben und nur schätzen können wie die derzeitige Lage ist. Angeblich sollen die Russen auch schon 6 Generäle verloren haben, was eine unglaublich hohe Zahl wäre....
 
Die Ukraine ist schon einen schlimme Sache, was aber wenn China dasselbe mit Taiwan gemacht hätte?
Liegt am anderen Ende der Welt hätte ich noch bis vor wenigen Tagen gedacht.... Tja, nur dumm daß die circa 55% aller Chips herstellen und damit meine ich nicht Kartoffelchips. Für Industrieländer wäre das eine Katastrophe.
Sobald es um wichtige Ressourcen geht, werden auch moralische Bedenken über Bord geworfen. Das war schon in der Öl-Krise so, die ich als Kind gar nicht mitbekommen habe. Die Welt ist viel verknüpfter geworden u d was am Anderen Ende Der weld passiert kann leider sehr wohl Auswirkungen hier haben.
@Zenobit

So isses.
China ist nicht nur aus ideologischen Gründen scharf auf Taiwan, sondern auch aus ökonomischen.
55% der weltweiten Chip-Produktion findet in Taiwan statt.
Na, das ist mal ne Ansage!
Dieses gewaltige Potential in den Händen Chinas hätte auch großes Erpressungsniveau.
Greift China Taiwan tatsächlich an, dann hätten die USA ein ernsthaftes Problem. Es gibt nämlich für diesen Fall eine US-Beistandsgarantie für Taiwan.
Und ein Krieg zwischen den USA und China wäre ebenso gefährlich wie einer zwischen Russland und der NATO.

Ich glaube zwar nicht, dass China das tut-- aber ich dachte auch nicht, dass Putin die Ukraine angreift.
 
Seltsam und ungewohnt ist daß man keine zuverlässigen Daten über die Lage in der Ukraine bekommt. Die ukrainische Seite scheint mir die Zahlen der gefallenen russischen Soldaten maßlos zu übertreiben aber den russischen Zahlen würde ich auch nicht trauen, da sie mir viel zu gering erscheinen. Schon ein seltsames Gefühl einen Krieg direkt vor der Haustür zu haben und nur schätzen können wie die derzeitige Lage ist. Angeblich sollen die Russen auch schon 6 Generäle verloren haben, was eine unglaublich hohe Zahl wäre....
@Zenobit

Auf Zahlen würde ich im Moment nicht viel geben. Den Zahlen beider Seiten ist nicht zu trauen.
Die ukrainische Seite übertreibt die Zahl der russischen Opfer wohl, um die Moral der Bevölkerung zu heben.
Dennoch dürfte am Ausgang des Krieges kein Zweifel bestehen. Wenn es sein muss, dann macht Putin den ganzen Laden platt und spätestens im Herbst wird es keine Ukraine mehr geben.
Es ist ein Jammer, das mit anzusehen. Das ist einer der sinnlosesten Kriege überhaupt. Sinnlose und völlig unnötige Zerstörung.
 
Last edited:
Naja, ich kann nicht viel dazu sagen.. das ist seit vielen Jahren offensichtlich.... --> die US haben sich schon immer nur für jene Regionen interessiert, in denen Öl war (die haben sie auch noch nie für "Europa" interessiert....), in der Ukraine ist kein Öl, folglich werden die Amis dort nix tun...
... die EU besteht seit Jahrzehnten überhaupt nur aus zwei Militärs, nämlich den Franzosen und den Briten --- und die Briten haben sich ja gerade kürzlichst verabschiedet aus der EU... (was tun die Briten auch in der Ukraine? die waren nicht mal historisch je dort... in Indien, okay, aber in der Ukraine?)
--> und die Deutschen (nicht weniger als wir Österreicher), haben die letzten rd. 20 Jahre uns bemüht, unsere Militärs totzusparen.... (bei uns in Ö war sogar vor nicht wenigen Jahren, ob wir das Heer nicht komplett abschaffen & durch eine Art von staatliche "Katastrophenhilfe" ersetzen... Weil wir's ja eh nicht brauchen....

Mit anderen Worten: seit rd. 10-20-30-40-50 Jahren war offensichtlich, dass - wenn Putin sich die Ukraine holt - dass da weit und breit niemand da ist, der ihm was entgegensetzen wird...

Ich seh das ganz nüchtern.... Auf Brettspielen war das schon immer offensichtlich... --> mich wundert nur eher, dass das niemandem von der CIA, dem britischen GCHQ und und und - oder oder oder oder aufgefallen wäre... (aber okay, denen sind ja auch schon damals ein paar hunderttausend russische Soldaten entgangen, die nach Afghanistan marschiert sind....)
 
Last edited:
Naja, ich kann nicht viel dazu sagen.. das ist seit vielen Jahren offensichtlich.... --> die US haben sich schon immer nur für jene Regionen interessiert, in denen Öl war (die haben sie auch noch nie für "Europa" interessiert....), in der Ukraine ist kein Öl, folglich werden die Amis dort nix tun...
... die EU besteht seit Jahrzehnten überhaupt nur aus zwei Militärs, nämlich den Franzosen und den Briten --- und die Briten haben sich ja gerade kürzlichst verabschiedet aus der EU... (was tun die Briten auch in der Ukraine? die waren nicht mal historisch je dort... in Indien, okay, aber in der Ukraine?)
--> und die Deutschen (nicht weniger als wir Österreicher), haben die letzten rd. 20 Jahre uns bemüht, unsere Militärs totzusparen.... (bei uns in Ö war sogar vor nicht wenigen Jahren, ob wir das Heer nicht komplett abschaffen & durch eine Art von staatliche "Katastrophenhilfe" ersetzen... Weil wir's ja eh nicht brauchen....

Mit anderen Worten: seit rd. 10-20-30-40-50 Jahren war offensichtlich, dass - wenn Putin sich die Ukraine holt - dass da weit und breit niemand da ist, der ihm was entgegensetzen wird...

Ich seh das ganz nüchtern.... Auf Brettspielen war das schon immer offensichtlich... --> mich wundert nur eher, dass das niemandem von der CIA, dem britischen GCHQ und und und - oder oder oder oder aufgefallen wäre... (aber okay, denen sind ja auch schon damals ein paar hunderttausend russische Soldaten entgangen, die nach Afghanistan marschiert sind....)
@kimber22

Da hast du völlig recht.
Auch wir Deutsche haben unsere Landesverteidigung in den letzten 30 Jahren kaputt gespart.

Man hätte spätestens 2008-- nach Putins Annexion der Krim-- wissen können, wohin die Reise gehen wird. Dass sich Putin nicht mit der Krim und dem Donbass zufrieden geben wird und hätte sich nach Alternativen zu russischem Gas umsehen müssen.
Stattdessen haben wir 2015 -- also ein Jahr NACH der Annexion der Krim-- "Nordstream 2" abgeschlossen.
Wie politisch blind kann man eigentlich sein???

Aber stell dir vor, damals hätten wir Katar als Lieferanten ins Spiel gebracht; was für ein Gezeter hätte es gegeben, vor allem von grüner Seite.
Wir regen uns ja schon über eine WM in Katar auf.

Nun lernen wir vom aktuellen grünen Wirtschaftsminister Robert Habeck: Es gibt schlimme Diktaturen (Russland) und weniger schlimme (Katar).
Von den weniger Schlimmen kann man kaufen.
(Siehe meinen Beitrag #83)

Ich kritisiere das nicht. Es sind einfach die Zwänge der Realpolitik.
Aber wir sollten den moralischen Ball in Zukunft vielleicht etwas flacher halten.
 
Last edited:
Bleibt die Frage ob das wirklich so ist und wenn warum!?
Ich denke das hat auch mit der Nato zu tun und einem fehlenden Feindbild.
Deutschland ist mit allen Ländern ringsum mehr oder minder befreundet und verbündet. Es gibt also keinen potentiell "Nachbarfeind". Deutschland ist Natomitglied und sollte es angegriffen werden, würde das als Angriff auf die Nato gewertet werden. Fakt ist, daß die Nato militärisch auch Russland überlegen ist.
Selbst so ein wirtschaftlich starkes Land wie Deutschland hat nur begrenzte Geldmittel. Da ist halt die Frage ob ich einen extrem großen Militär-Apparat finanzieren will den ich im Endeffekt nicht nutzen muss.
Deutschland steht übrigens was Miniaturausgaben betrifft (Stand 2020) an 7 ter Stelle.
Also keine militärische Bedrohung mit der man dem zahlenden Bürger starke Ausgaben rechtfertigen könnte.

Zu dem Russland Deal und dem Katar-Deal: Ersteren hat die Merkel-Regierung gemacht (unter Mitwirkung der SPD). Den zweiten musste die neue Regierung aufgrund der derzeitigen Lage machen. Was wären die Alternativen gewesen?
Langfristig wird man versuchen auf andere Energiequellen umzusteigen und sich breiter zu fächern. Das ist aber bei dem Energieverbrauch Deutschlands nicht von Heute auf Morgen möglich. Selbst wenn die Regierung jedem Bürger E-Autos schenken würde hätte wir gar nicht die E-Tankstellen. Also weiterhin Öl. Auch sind die meisten Heizungen im privaten entweder Öl- oder Gasheizungen....
 
Was mich interessieren würde: Hat eigentlich jemand mit bekommen ob die Sanktionen, welche gegen Russland ausgesprochen wurden auf für dessen Verbündeten Belarus (auch als Weissrussland bekannt) gelten? Habe ich nie etwas von mitbekommen...
 
Was mich interessieren würde: Hat eigentlich jemand mit bekommen ob die Sanktionen, welche gegen Russland ausgesprochen wurden auf für dessen Verbündeten Belarus (auch als Weissrussland bekannt) gelten? Habe ich nie etwas von mitbekommen...
@Zenobit
Ich hab mich mal kundig gemacht, und zwar auf der Website der EU. Die Sanktionen gelten auch für Belarus.
 
Last edited:
@Bröckelt Putins Macht???


Einige Berater und Generäle sollen sich in den Westen abgesetzt haben ("Frankfurter Rundschau")
Derweil mutiert Putin offenbar immer mehr zum Wüterich.
Nun kündigt er auch "Säuberungen" im Kreml an. Er will den Kreml von "Gesindel" reinigen und meint damit hohe Offiziere, die seiner Meinung nach den Ukraine-Krieg vergeigt haben.
Einige Generäle hat er schon unter Hausarrest gestellt.
Er sucht offenbar Sündenböcke für den bisher für die russische Seite enttäuschenden Verlauf des Krieges.

Putin erinnert mich immer mehr an eine Romanfigur von Gabriel Garcia Marquez.
Das Werk heißt: "Der General in seinem Labyrinth."
Da sieht sich ein südamerikanischer Diktator immer mehr von Feinden umstellt, traut nur noch sich selbst, meuchelt alle anderen in seiner Umgebung, bis nur noch er selbst übrig bleibt und verläuft sich zum Schluss in seinem geistigen wie auch physischen Labyrinth und verfällt dem Wahnsinn.
 
Last edited:
@Der Rubel rollt!

Putin akzeptiert als Zahlungsmittel für Gaslieferungen ab sofort nur noch Rubel. Damit will er wohl die russische Währung stützen.
Das ist ein cleverer Schachzug von Putin. Das muss man ihm lassen.
Warum? Nun, die europäischen Banken haben nicht genügend Rubel. Sie müssen ihre Euro gegen Rubel umtauschen bei den europäischen Dependancen der Russischen Zentralbank.
Deren Konten sind aber eingefroren im Zuge der EU-Sanktionen. Mit der russischen Zentralbank darf man keine Geschäfte mehr machen, über sie keine mehr abwickeln.

Mit Rubel kann er seinen Krieg weiter finanzieren.
Er kann damit die russischen Soldaten bezahlen. Er kann die Pensionen der gefallenen Soldaten bezahlen.
Er kann die russischen Geldautomaten wieder bestücken.

Putin zwingt die Europäer mit seiner Direktive also dazu ihre eigenen Sanktionen zu unterlaufen.

Putin nimmt damit dem Westen sein wichtigstes Sanktionsinstrument aus der Hand.

Er hat offenbar immer noch das eine oder andere Ass im Ärmel.
Eines davon-- Gas und Öl nur noch gegen Rubel zu liefern-- spielt er gerade geschickt aus.
 
Last edited:
-- Putin will beim nächsten G 20-Gipfel erscheinen...

.. ließ er die internationale Gemeinschaft wissen.
Der Mann hat Chuzpe.

Polen stellte einen Antrag, Russland von der Veranstaltung auszuschließen.
Es ist dafür aber Einstimmigkeit nötig.
Wer votierte gegen den Ausschluss? Richtig. China.
 
Last edited:
@kimber22Aber stell dir vor, damals hätten wir Katar als Lieferanten ins Spiel gebracht; was für ein Gezeter hätte es gegeben, vor allem von grüner Seite.
Wir regen uns ja schon über eine WM in Katar auf.

In Wahrheit wäre es viel einfacher gegangen.... ihr in D hättet einfach nicht eure AKWs abschalten dürfen...

Die Rechnung ist sehr einfach: Wenn du einfach genug Strom hast, dass du die rd. 1 GW vom Block I v. AKW Isar nicht brauchst; und auch die rd. 2,5 GW Heizungswärme von ebendemgleichen Block I nicht brauchst, dann kannst du den Block abschalten.

Wenn du aber her gehst, den Block abschaltest --> und dann anfängst, genau diesen Energie-Verlust an Gas aus Russland zuzukaufen, um dann russisches Gas in deutschen Gas-Verbrennungs-Kraftwerken zu verbrennen... dann wird sich wahrscheinlich irgendwann einmal irgendwer an den Kopf greifen... https://de.wikipedia.org/wiki/Kernkraftwerk_Isar#Block_1

Muss nicht heute sein, wird wohl noch ein wenig dauern, bis das irgendwem irgendwann einmal auffällt....



.
 
Back
Top