Frohe Weihnachten allen, die an den Feiertagen nichts Besseres zu tun haben, als sich auf LIT herumzutreiben!
Bevor es heute Nachmittag zu Verwandtenbesuchen geht, habe ich mir ein neues Rechtschreibprüfprogramm auf dem Rechner installiert.
"Language Tool" (languagetool.org/de)
Bisher habe ich duden.de/Rechtschreibprüfung genutzt. War immer sehr zuverlässig und hat viele Fehler eliminiert. Nervig ist allerdings, dass man maximal 800 Wörter gleichzeitig prüfen lassen kann. "Language Tool" kann mit sehr viel längeren Texten umgehen (angeblich max. 20.000 Wörter) und kann entweder direkt im Browser oder als eigenständige Anwendung auf dem PC genutzt werden. Ich habe mich für letzte Möglichkeit entschieden.
Nach dem Herunterladen (Gratis) muss man die Anwendung entpacken. Zum Start des Programms (Jar-File) benötigt man noch Java Runtime Environment, die sich problemlos herunterladen lässt.
Ich habe zum Spaß mal eine früher veröffentlichte Geschichte von mir prüfen lassen. Damals habe ich noch keine Prüfprogramme benutzt. Das Ergebnis ist erstaunlich. Ob nun Groß-/Kleinschreibung, das/dass, lies/ließ ... Das Prüfprogramm hat ziemlich viel erwischt. Auch zu viele Leerzeichen, falsche Satzzeichen etc. Nur bei den Kommas vor einem "und" bin ich mir nicht sicher, ob das Tool recht hat.
Wer auf der Suche nach einem ordentlichen Rechtschreibprüfprogramm ist, kann sich dieses Tool ja mal ansehen. Ich werde in Zukunft damit arbeiten.
Und nein ... Ich bin weder der Betreiber der Site noch kenne ich die Erfinder des Tools. Dachte nur, dass es dem ein oder anderen Autor eine Hilfe sein könnte, sofern er sich helfen lassen will.
swriter
Bevor es heute Nachmittag zu Verwandtenbesuchen geht, habe ich mir ein neues Rechtschreibprüfprogramm auf dem Rechner installiert.
"Language Tool" (languagetool.org/de)
Bisher habe ich duden.de/Rechtschreibprüfung genutzt. War immer sehr zuverlässig und hat viele Fehler eliminiert. Nervig ist allerdings, dass man maximal 800 Wörter gleichzeitig prüfen lassen kann. "Language Tool" kann mit sehr viel längeren Texten umgehen (angeblich max. 20.000 Wörter) und kann entweder direkt im Browser oder als eigenständige Anwendung auf dem PC genutzt werden. Ich habe mich für letzte Möglichkeit entschieden.
Nach dem Herunterladen (Gratis) muss man die Anwendung entpacken. Zum Start des Programms (Jar-File) benötigt man noch Java Runtime Environment, die sich problemlos herunterladen lässt.
Ich habe zum Spaß mal eine früher veröffentlichte Geschichte von mir prüfen lassen. Damals habe ich noch keine Prüfprogramme benutzt. Das Ergebnis ist erstaunlich. Ob nun Groß-/Kleinschreibung, das/dass, lies/ließ ... Das Prüfprogramm hat ziemlich viel erwischt. Auch zu viele Leerzeichen, falsche Satzzeichen etc. Nur bei den Kommas vor einem "und" bin ich mir nicht sicher, ob das Tool recht hat.
Wer auf der Suche nach einem ordentlichen Rechtschreibprüfprogramm ist, kann sich dieses Tool ja mal ansehen. Ich werde in Zukunft damit arbeiten.
Und nein ... Ich bin weder der Betreiber der Site noch kenne ich die Erfinder des Tools. Dachte nur, dass es dem ein oder anderen Autor eine Hilfe sein könnte, sofern er sich helfen lassen will.
swriter

hab ich mich halt mal vertippt ^^ aber cool, dass du den einen Buchstaben in fett-rot machst!