Story-Diebstahl

Du hast Marie nicht verstanden...
Der jeweilige AUTOR soll sofort reklamieren!
Nur das hilft! Wenn WIR alle darunterschreiben "Geklaut!" interessiert das niemanden!

Oh.. ?? Ja, ich glaub, da bin ich wieder mal neben dem Dampfer... ?? Ich wäre der Meinung gewesen, dass es, für den Leser einer Story, sehr wohl einen Eindruck macht, wenn unter der Story 20 Leute schreiben: Bitte! Das ist ein Plagiat! Das ORiginal ist hier: literotica.... plus Link...
Aber okay. Da sitze ich wohl wieder einem falschen Pferd auf. Nun gut. Dann kümmere ich mich nicht mehr darum (weil ja, wie ausgeführt, nur die 1-2 Mails der Autoren den wahren Unterschied machen...) Nunja, hoffe, das funktioniert so, wie behauptet^^ :)
 
Ich habe bei meiner geklauten Geschichte reklamiert und sie wurde gelöscht.
Ich habe einmal an den Support geschrieben und einmal die Möglichkeit der Copyright Verletzung genutzt.

Ich kann es den anderen Autoren nur empfehlen das auch zu tun sonst ändert sich ja nichts!
Wenn jemand drunter schreibt „gestohlen von literotica“ ist das eigentlich Werbung für unsere Seite.

Haltet die Augen offen und meldet es den anderen wenn ihr was findet.

gorn1234
 
Erfolgreich gelöscht

Meine Geschichte wurde auch von der Hamsterbacke gewischt.:D

Da die Userin nicht reagierte, hatte ich eine DMCA-Verletzung gemeldet und in einem englischen Text mit den gestohlenen Geschichten die Löschung gefordert.

Ungefähr so:

The stories
"Das rote Band und die Puppe"
"Das rote Band und die Puppe 2"
were written by me and put online on Literotica.
I ask for immediate deletion!
Otherwise, I will take legal action.
https://BlöderHamsterLink_Die geklaute_Puppe
https://BlöderHamsterLink_Die geklaute_Puppe2


Es sind noch zahlreiche andere LIT-Storys bei der Userin als ihre gelistet, so könnt ihr deren Beseitigung durch den Support fordern.
 
Sommerzeit - Diebstahlzeit

Eine bis dato, zumindest mir, unbekannte Website - nursexgeschichten.com - hat es u.a. auf Literotica-Geschichte abgesehen.
Sie werden vorher noch dreist bearbeitet, Autorenname usw. werden eventuell gelöscht, dem Ganzen noch ein neuer Titel verpasst und rein damit.

Es sieht aus, wie ein türkischer Hoster. In das angegeben Kommantarfeld kann man etwas eingeben, aber bei Senden erhält man immer eine Fehlermeldung.
Kontaktdaten und Impressum gibt es nicht. Wie es aussieht, kann man nichts dagegen unternehmen.

Mir sind folgende Geschichten aufgefallen:
mehrere von Brillenschlumpfs "Unterwegs zu neuen Erfahrungen"
"Ein spezieller Therapieansatz" von swriter und
natürlich ein Kapitel der XXX-Familie, das es inzwischen auf LIT nicht mehr gibt.
Ich vermute sehr viele Autoren sind diesmal betroffen.

Wenn sich Jemand mit meinen Federn schmückt, macht es mir keinen Spaß, Geschichten auf LIT zu veröffentlichen. Diese dreisten Diebe gehen mir auf den Sack!

Keine Anhnung, wie man sich dagegen wehren kann. Sonst konnte man zumindest die Betreiber anschreiben und sie bitten, die Geschichten zu löschen. Aber hier geht das nicht.
Wenn ich meinem Namen alle Ehre machen würde, hätte ich deren Server abgeschossen und ins Nirvana versenkt.:mad:
 
Wieso türkisch??

Die Seite ist in Denver, Colorado registriert. Gehört wohl dem Denver-Clan.
 
Last edited:
Bezeichner weisen darauf hin

Wieso türkisch??

Isim ist türkisch für Name. Eposta meint e-posta, bedeutet E-Mail.
Aus dem Quellcode der Website kann man ähnliches schließen. Kann auch ein Deutsch-Türke dahinter stecken.
Wo man registriert ist, ist wumpe. Glsubst du, die geben echte Daten an, wenn sie vorhaben eine Klauseite ins Netz zu stellen?
 
Wo man registriert ist, ist wumpe. Glsubst du, die geben echte Daten an, wenn sie vorhaben eine Klauseite ins Netz zu stellen?

Ist nicht wumpe. Der Domain-Registrar, der zugleich die Domain-Privacy zusichert, unterliegt US-Recht und verlangt mit Sicherheit von seinen Kunden die Einhaltung des Digital Millennium Copyright Act (DMCA). Wenn man sich an die Beschwerde-Adresse wendet, in diesem Fall abuse@name.com, dann wird dort mit hoher Wahrscheinlichkeit reagiert. Einen Versuch wäre es auf jeden Fall wert.

Wer hinter der Seite steckt spielt dann gar keine Rolle, wenn der Registrar bzw. Hoster (offensichtlich name.com) entsprechend reagiert und die Seite offline nimmt.
 
Back
Top