Geschichten auf Literotica

Rafe_Cardones

Experienced
Joined
Mar 2, 2015
Posts
44
Was für Geschichten werden hier, auf Literotica, erwartet und veröffentlicht?

Wenn man sich die Anzahl der Geschichten in den verschiedenen Rubriken so ansieht, kann man das relativ einfach sagen:

Gewalt, Inzest und Fremdgehen

Gewalt gegen den Sexpartner ('Fetisch', 'Erotische Verbindungen' und 'Nicht Festgelegt' ist bei den meisten Geschichten auch dieses, auch wenn der Sexpartner das unterstützt, ebenso die Rubrik 'BSDM'.)

Der aktuelle Stand ist (27.8.2015, 21:23 Uhr, deutsche Übersicht):

über 1000 Beiträge:
Erotische Verbindungen - Wilder und gegenseitig verlangender Sex. (2382)
Inzest / Tabus - In der Familie lassen. (2081)
BDSM - Bondage, D/s und andere Kraftakte. (1026)

zwischen 500 und 1000 Beiträge:
Gruppensex - Orgien, Swinger und Anderes. (959)
Fetisch - Feet, panties, food, and other kinky things. (762)
Sehnsüchtige Hausfrauen - Geschichten von abenteuerlustigen verheirateten Frauen & ihren Gefährten. (608)
Nicht festgelegt - Phantasien außer Kontrolle. (500)

Interessant. ;-)

Und da schreibt man Geschichten, die einigen nicht so gefallen, weil sie wohl etwas gegen die Erwartung dieser Leser verstoßen.
Lustig dabei ist dann, dass es böse Kommentare gibt, die Bewertung der Geschichten dann aber besser aussehen.

Lustig ist auch, dass man die Leute auffordert, einem zu schreiben, was sie genau bemängeln (Ja, ja, Rechtschreibung. Super Thema. Aber was direkt falsch sein soll, wird eigentlich nie erwähnt. [Ja, ich habe gelegentlich Rechtschreibfehler drin. Böse, böse])
Einer regt sich über eine Formulierung auf, die von ihm als falsch bezeichnet wird, und dann geht die Diskussion los, nein, nicht mit mir, sondern mit anderen. Und dann stellt sich heraus, dass wohl doch viele Probleme damit haben, dass man in den unterschiedlichen Gegenden Deutschlands doch unterschiedlich redet. Dass einiges, was hier als 'falsch' bezeichnet wird, um die Ecke ganz normal und richtig ist.
Einer der Kritiker verwendet in einer seiner Geschichten ein Wort für eine Person, die mir so gegen den Strich ging, dass ich die Geschichte einfach nicht mehr weitergelesen hatte.
Weil ich dieses Wort nicht mit dieser Person in Verbindung brachte.

Ach ja, das Wort ist "Pastor". Für mich ist dass der evangelische Geistliche. Der katholische Gegenpart heißt in unserer Gegend "Pfarrer".
Laut Wikipedia ist beides für beide 'erlaubt', eher möglich.
Hat er nun einen unverzeihlichen Fehler begangen, oder darf er das 'falsche' Wort verwenden?

Es gibt hier Leser der Geschichten, die kann man noch so oft darum bitten, einem doch eine Mail mit den Fehlern, das geht auch anonym, zu schicken, sie machen es um Verrecken nicht.
Warum?
Ist das Ausfüllen des Captchas zu kompliziert?
Wollen sie sich aufspielen?
Wollen sie nicht zeigen, dass sie doch nicht so gut sind?
Warum?

Es gibt andere Leser, die meine Geschichten mit voller Freude zerreißen, aber schreiben, dass sie nach drei Sätzen aufgehört haben, zu lesen, sich aber in ihrer Kritik über die gesamte Geschichte aufregen.
Solche Kritiker sind die glaubwürdigsten.
Besonders lustig wird es dann, wenn diese zu (fast) jeder Geschichte einen schlechten Kommentar abgeben, sich dann sich aber erwischen lassen, eine meiner Geschichten zu loben.
Hmm, was soll man davon halten?

Interessant ist, dass einige meiner Geschichten, die nicht in der Rubrik "Inzest" stehen, gute Bewertungen bekommen, aber keinen einzigen Kommentar. Auch nicht von den Dauernörglern.
Was hat das nur zu bedeuten?

Hier werden, mehr oder weniger, glaubwürdige Geschichten veröffentlicht.
Auch von mir.
Dann aber Geschichten, die von Anfang bis Ende einfach nur unglaubwürdig sind, genau dieses vorzuwerfen, ist wirklich ein Zeichen davon, dass man, als Leser, irgendwie in einer Schiene festgefahren ist. Sich nicht auf andere Handlungen einstellen kann.

Auch wurde ich kritisiert, dass ich Stereotypen behandeln würde. Wir sollten doch versuchen, davon abzukommen (Schwarze haben lange Monsterschwänze, 'Südländerinnen' sind Schwanzgeil, Thailänderinnen sind nur Nutten, Mütter und Söhne ficken die ganze Zeit, Männer/Söhne wollen ihre Partnerinnen immer nur schwängern, ....)
Bei Pornogeschichten auf Stereotypen verzichten?
Geht das?
Wirklich?
Grade die Kritiker, die mich nicht anonym kritisieren haben auch/nur/.../manchmal solche Geschichten. Oder gar einen Nick, der,.... ;-)
Bei den anonymen Kritikern kann man natürlich nicht sagen, ob sie hier auch Geschichten haben ;-)

Ein Beitrag von mir hatte kurz nach der Veröffentlichung eine Bewertung von 3,7 (oder so), im Moment aber von 4,45.
eine interessante Entwicklung.

------

Das ist mein zweiter Beitrag über die Kommentare hier bei Literotica.
Beim ersten waren die üblichen Kommentar-Autoren dabei und haben über meine Beiträge hergezogen(?)
Dieser Beitrag hat 37 Kommentare und eine Benotung von 4.15
Die Kommentare sind zum großen Teil negativ.
Kommentare über einen Beitrag, der eine 'Beschwerde' über das Verhalten einiger ist.
Was ist interessanter, die Anzahl der Kommentare (von denen einige von mir als Antworten auf andere sind) oder die Benotung?

-------

Ich habe bisher 15 Kommentare per Mail bekommen. In der Zeit vom 31.3 bis zum 18.7.
Und sie sind 50/50.
Die eine Hälfte findet meine Geschichten schön, und die anderen schrecklich.
Aber die, die sie schrecklich finden, finden keine Worte, weshalb, oder sie kritisieren meine Rechtschreibung und Wortstellung, und schreiben dass es 'interessant' ist.

=============================

Ich empfehle allen meinen Kritikern, die meine Geschichten nicht mögen, die im Kommentar schreiben "Schon wieder RC, der kann doch nicht schreiben", meine Geschichten doch einfach nicht zu lesen.
Der Name des Autors steht doch direkt neben dem Titel der Geschichte.

Lasst es einfach.

Denn IHR macht euch lächerlich.
(Ich vielleicht auch, aber das ist mir vollkommen egal. Eure Kritiken amüsieren mich eher.)

=*=*=*=*=*=*=*=*=*=*=*=*=*=*=*=*=*=

Dieser Text sollte eigentlich 'als Geschichte' veröffentlicht werden.
Mir wurde aber bei der Ablehnung der Veröffentlichung gesagt, ich solle das ins Forum packen.
Und da mein Benutzeraccount gesperrt war (weil wohl irgend ein .. der Meinung war, er müsse mir eins reinwürgen und eine Geschichte Melden, die das, das er gemeldet hatte, nicht enthielt,) kommt der Beitrag erst jetzt.
Der Stand der oben genannten Daten ist Ende August 2015
*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*

Viel Spaß beim Verreißen.

--
Rafe_Cardones ;-)
 
Last edited:
@Rafe_Cardones

Nimm das alles nicht so wichtig und schreibe, was die Spaß macht.
Auf die RS solltest du trotzdem etwas achten.
Es stört einfach den Lesefluss, wenn in einer Story zu viele RS-Fehler vorkommen.

lg
"Rosi" (Johannes)
 
Der aktuelle Stand ist (27.8.2015, 21:23 Uhr, deutsche Übersicht):

über 1000 Beiträge:
Erotische Verbindungen - Wilder und gegenseitig verlangender Sex. (2382)
Inzest / Tabus - In der Familie lassen. (2081)
BDSM - Bondage, D/s und andere Kraftakte. (1026)

zwischen 500 und 1000 Beiträge:
Gruppensex - Orgien, Swinger und Anderes. (959)
Fetisch - Feet, panties, food, and other kinky things. (762)
Sehnsüchtige Hausfrauen - Geschichten von abenteuerlustigen verheirateten Frauen & ihren Gefährten. (608)
Nicht festgelegt - Phantasien außer Kontrolle. (500)

Ich muss ehrlich sagen, ich verstehe deine Frage nicht.

Vielleicht, wenn du sie kürzer formulierst? :rose:

Dir geht irgendwas auf den A**** gerade, vermute ich... :cattail:
 
Ich empfehle allen meinen Kritikern, die meine Geschichten nicht mögen, die im Kommentar schreiben "Schon wieder RC, der kann doch nicht schreiben", meine Geschichten doch einfach nicht zu lesen.
Der Name des Autors steht doch direkt neben dem Titel der Geschichte.

Lasst es einfach.

Denn IHR macht euch lächerlich.
(Ich vielleicht auch, aber das ist mir vollkommen egal. Eure Kritiken amüsieren mich eher.)

--
Rafe_Cardones ;-)

Keine Sorge, da inzwischen alle wissen, dass RC drin ist, wo RC draufsteht, tut sich deine Geschichten kaum noch jemand an!

Solltest du irgendwann der deutschen Sprache mächtig sein und deine Geschichten einigermaßen logisch aufbauen (dass du das kannst, haben 1 oder 2 Ausreißer bewiesen, leider war der Rest grottig!), so lasse es uns wissen!

Gruss

Hans
 
Mir ist auch nicht ganz klar, was du mit dem Post eigentlich erreichen willst, falls da mehr ist, als einfach nur Dampf ablassen.

Falls du nach mehr guckst, ein paar Gedanken dazu.

Da die Meisten gar nicht kommentieren oder bewerten, sagt beides nix darüber aus, was die Mehrheit der Leser von einer Geschichte wirklich davon hält. Ähnliches gilt für das Verhältnis Kommentar : Sternchen.

Dir mitzuteilen, wo genau die Schreibfehler liegen, ist nicht Aufgabe eines Lesers oder Kommentators. Wenn er das tut, ist das nett. Aber wenn du das erwartest, such dir nen Korrekturleser.

Wo ich dir uneingeschränkt zustimmen kann: wenn ich die Geschichten von jemandem konsistent nicht leiden kann, lese ich ihn einfach nicht mehr. Jedenfalls wenn ich mir den Namen lang genug merken kann.

Falls es dir wirklich um Antworten geht, kann ich gern mehr schreiben. Wenn's dir nur um Dampfablassen geht (was ok ist), spar ich's mir.
 
Da die Meisten gar nicht kommentieren oder bewerten, sagt beides nix darüber aus, was die Mehrheit der Leser von einer Geschichte wirklich davon hält. Ähnliches gilt für das Verhältnis Kommentar : Sternchen.
Das bezweifle ich.
Denn wen ich mir die Lesezahlen ansehe, und die Bewertungen, so bewerten meine Geschichten doch recht viele.
Ich kenne nicht das Verhältnis bei den anderen, aber...


Dir mitzuteilen, wo genau die Schreibfehler liegen, ist nicht Aufgabe eines Lesers oder Kommentators. Wenn er das tut, ist das nett. Aber wenn du das erwartest, such dir nen Korrekturleser.

Wenn sich bei einer meiner Geschichte zwei über die korrekte Formulierung streiten, nicht mir mir, untereinander, dann frage ich mich doch, was falsch sein soll.

Wenn bei einer Geschichte der erste Kommentar "schreckliche Rechtschreibung" ist, dann einer von einem 'ewigen Kritiker' aber sagt, dass keine schlimmen Schreibfehler vorliegen, dann frage ich ich auch, ob die, die bei mir kritisieren, die Geschichten lesen.

Und wenn mir Schreibfehler vorgeworfen werden, die die üblichen verdächtigen nicht finden, frage ich mich auch, was gemeint ist.

Übrigens: ich habe nie gesagt, dass das Fehlerfrei ist.
Und welche Fehler wer findet wären doch interessant.
;-)

Wo ich dir uneingeschränkt zustimmen kann: wenn ich die Geschichten von jemandem konsistent nicht leiden kann, lese ich ihn einfach nicht mehr. Jedenfalls wenn ich mir den Namen lang genug merken kann.

Andere scheinen es anders zu sehen.
Die schreiben immer wieder, dass meine Geschichten unter aller Sau seinen, lesen sie aber immer wieder (an?).

In einer meiner letzten veröffentlichen Geschichte wurde etwas kritisiert, dass ich hier bei LIT schon öfters bei anderen gelesen habe.
Ohne eine Kritik dieser Kritiker.

Was mag das bedeuten?
 
Wenn bei einer Geschichte der erste Kommentar "schreckliche Rechtschreibung" ist, dann einer von einem 'ewigen Kritiker' aber sagt, dass keine schlimmen Schreibfehler vorliegen, dann frage ich ich auch, ob die, die bei mir kritisieren, die Geschichten lesen.

Da musst du aber schon unterscheiden:

Rechtschreibung heißt OGI, also Orthographie, Grammatik, Interpunktion

Schreibfehler betreffen dass, was sich im Kopf abspielt beim lesen

Man kann in deinen Geschichten durchaus eine Linie erkennen und auch deine Charaktere sind mehr oder weniger gut angelegt.
Allerdings werden die Geschichten hier auch danach beurteilt, ob es eine gewisse "Reizschwelle" für die Ein-Hand-Leser gibt. Und da kommt meistens nix, eher wir man abgetörnt, weil der Lesefluss dauernd gestört wird durch fehlende OGI.
Die Story kann in deinen Augen noch so toll sein, wenn sie nicht lesbar ist laufen die Leser weg und/oder meckern!

Anstatt sich jetzt über die Meckerer zu beschweren, solltest du dir einfach mehr Zeit nehmen zum prüfen und dringend einen Korrekturleser finden.

Gruss

Hans
 
Wenn sich bei einer meiner Geschichte zwei über die korrekte Formulierung streiten, nicht mir mir, untereinander, dann frage ich mich doch, was falsch sein soll. ... Wenn bei einer Geschichte der erste Kommentar "schreckliche Rechtschreibung" ist, dann einer von einem 'ewigen Kritiker' aber sagt, dass keine schlimmen Schreibfehler vorliegen, dann frage ich ich auch, ob die, die bei mir kritisieren, die Geschichten lesen. ... Und wenn mir Schreibfehler vorgeworfen werden, die die üblichen verdächtigen nicht finden, frage ich mich auch, was gemeint ist.

Ich meine, du machst einfach mal paar Links auf deine Stories? Damit man sich das auch ansehen kann? Ich meine, du sprichst ja offenbar über Kritiken über deine Texte? Oder nicht? :rose: ;)
 
Da muß ich Kimber mal zustimmen. Ich brauche zwar nicht unbedingt links, eher im Gegenteil. Aber mit etwas konkreteren Angaben könnte man auch konkreter spekulieren. ;)

Grundsätzlich sind die Sternchen und Kommentare so eine Sache. Beide können einen Hinweis auf die Qualität einer Geschichte geben, müßen und tun es oft aber nicht.
Deshalb hilft es bei Kommentaren oft, wenn ein Wiedererkennungswert vorhanden ist, sprich, sie nicht als "anonym" gepostet werden. Dann kann ich den Kontext einschätzen, und damit auch, wie wahrscheinlich es ist, daß ich mit der Meinung konform gehe, oder auch nicht.
Deine Verwirrung mag daher kommen, daß verschiedene Leser verschiedene Schwerpunkte anlegen - one size does not fit all. Mir hat mal einer kommentiert, meine Geschichten seien voller Rechtschreibfehler. Ich hatte die Geschichte sowohl kontrollgelesen, die Rechtschreibprüfung von LibreOffice und den Duden-Korrektor drüberlaufen lassen. Das schließt zwar Fehler nicht aus, aber voller Fehler? Auf Nachfrage hat er konkretisiert, und siehe da: er wollte neue deutsche Rechtschreibung, ich schreibe aber nach wie vor nach alter - für ihn war jedes "daß" ein Fehler. Und dann hat er recht - die Geschichte ist voller Rechtschreibfehler. Wird sie auch bleiben. In so Fällen ist es in der Tat sehr hilfreich, wenn der Kritiker konkret wird.
Sind es dagegen Fehler wie Groß-/kleinschreibung nach dem Zufallsprinzip, verdrehte Worte, permanentes verwechseln von "dass/ daß" und "das", usw, dann langt m.E. der allgemein Hinweis auf die Mängel.

Ich gebe zu, bei manchen dieser Geschichten finde ich die Diskussionen im Kommentarbereich viel unterhaltsamer als die Geschichte selbst. :D
Und wenn die Kommentatoren untereinander ohne dich diskutieren, dann unterstelle ich, liegt es wahrscheinlich daran, daß du nicht mitdiskutierst - du könntest schließlich auch selbst Kommentare unter die Geschichte stellen. Bei 'nem Haufen Geschichten ist mir das schon aufgefallen, daß der/ die AutorIn nicht in irgendwelche Diskussionen eingreifen oder auf Kommentare eingehen. Für deine speziell weiß ich's nicht.

@Hans
"Rechtschreibung heißt OGI, also Orthographie, Grammatik, Interpunktion

Schreibfehler betreffen dass, was sich im Kopf abspielt beim lesen"
:confused:
Die Unterscheidung verstehe ich jetzt wirklich nicht. Jedenfalls verstehe ich den zweiten Satz nicht.
Für mich sind Schreibfehler im engeren Sinn das, was du unter dem ersten Satz hast, und weiteren Zeit-, Formulierungs-, Handlungsfehler.
 
Die Story kann in deinen Augen noch so toll sein, wenn sie nicht lesbar ist laufen die Leser weg und/oder meckern!

Sicher kann das sein.
Aber warum wird das dann nicht hingeschrieben?

Was soll man vom ersten Kommentar bei https://german.literotica.com/s/kaffeefahrt halten, wenn selbst der Kritiker swriter nichts zu meckern hat.
(Außer, das für ihn die Geschichte uninteressant war)
Anstatt sich jetzt über die Meckerer zu beschweren, solltest du dir einfach mehr Zeit nehmen zum prüfen und dringend einen Korrekturleser finden.
Ja, es gab einige (mehrere ;-) Geschichten mit Fehlern.
Aber ich finde, wie mir im übrigens auch andere bei ihren bestätigen) immer wieder Fehler, die kein Korrekturprogramm gefunden hatte.
So lasse ich z.B. eines über die eine Geschichte laufen, und finde dabei Fehler, die nicht angezeigt werden.

Im Übrigen ist Korrekturlesen eine scheiß Aufgabe.
Denn da darf man sich nicht vom Inhalt der Geschichte (egal wo und welcher) 'gefangen' nehmen lassen.

Und, wie ich ja geschrieben hatte, gibt es eine Geschichte, bei der sich zwei bei den Kommentaren 'streiten', welches Deutsch richtig ist ;-)


Was ich den Meckern, und hier besonders den anonymen, ankreide, dass sie eben in den meisten Fällen nicht sagen, was ihnen nicht gefällt.
"Lass das schreiben" ist ungemein hilfreich.

Die Leute können doch, auch anonym, eine Mail schreiben, in der mehr steht was ihnen nicht gefällt.

Aber selbst in diesen Kommentaren finde ich keine entsprechenden Informationen.

Und wenn ich mir die aktuelle Bewertung ansehen, scheinen die Geschichten doch zu gefallen.
Ich weiß nicht, wie die durchschnittliche Bewertungsquote bei anderen ist, aber ca. 1% der Leser geben bei mit eine Bewertung an.
(Bei den aktuellen beiden ist es höher, da sind es fast 5% :)
 
@Hans
"Rechtschreibung heißt OGI, also Orthographie, Grammatik, Interpunktion

Schreibfehler betreffen dass, was sich im Kopf abspielt beim lesen"
:confused:
Die Unterscheidung verstehe ich jetzt wirklich nicht. Jedenfalls verstehe ich den zweiten Satz nicht.
Für mich sind Schreibfehler im engeren Sinn das, was du unter dem ersten Satz hast, und weiteren Zeit-, Formulierungs-, Handlungsfehler.

Damit meine ich Logikfehler, wie das permanente Verwechseln der Namen z.B., der Protagonist also gar nicht mehr weiß, wen er da grad vorm Rohr hat.
Oder wenn einer 5 Stunden am Stück durchhält, das kann man auch nicht als "schriftstellerische Phantasie" durchgehen lassen, da macht einfach das lesen keinen Spaß!
Wir liegen da also gar nicht weit auseinander.

Wenn dann noch beides aufeinandertrifft... Keine Chance!

Gruss

Hans
 
Sicher kann das sein.
Aber warum wird das dann nicht hingeschrieben?

Was soll man vom ersten Kommentar bei https://german.literotica.com/s/kaffeefahrt halten, wenn selbst der Kritiker swriter nichts zu meckern hat.
(Außer, das für ihn die Geschichte uninteressant war)

Im Übrigen ist Korrekturlesen eine scheiß Aufgabe.
Denn da darf man sich nicht vom Inhalt der Geschichte (egal wo und welcher) 'gefangen' nehmen lassen.

Was ich den Meckern, und hier besonders den anonymen, ankreide, dass sie eben in den meisten Fällen nicht sagen, was ihnen nicht gefällt.
"Lass das schreiben" ist ungemein hilfreich.

Und wenn ich mir die aktuelle Bewertung ansehen, scheinen die Geschichten doch zu gefallen.
Ich weiß nicht, wie die durchschnittliche Bewertungsquote bei anderen ist, aber ca. 1% der Leser geben bei mit eine Bewertung an.
(Bei den aktuellen beiden ist es höher, da sind es fast 5% :)

Die oben verlinkte Geschichte hat sogar eine richtige Handlung, Respekt!
Ich sagte doch, dass du es kannst. Kleine Fehler gibt es immer noch, aber zumindest kann man flüssig lesen, was bisher bei denen Geschichten selten der Fall war.
Einige werden jetzt anführen, dass die Einführung zu langatmig und ausschweifend war und mehr im "Erklär-Modus", als im "Erzähl-Stil" (daran kannst du also noch feilen) und der Schluss zu überhastet und vorhersehbar war.

Hättest du bei deinen früheren Geschichten genau so sorgfältig gearbeitet, wären da auch die Kommentare besser gewesen.

Gruss

Hans
 
@Hans
"Rechtschreibung heißt OGI, also Orthographie, Grammatik, Interpunktion
Schreibfehler betreffen dass, was sich im Kopf abspielt beim lesen"
:confused:
Die Unterscheidung verstehe ich jetzt wirklich nicht. Jedenfalls verstehe ich den zweiten Satz nicht.
Für mich sind Schreibfehler im engeren Sinn das, was du unter dem ersten Satz hast, und weiteren Zeit-, Formulierungs-, Handlungsfehler.

@Badro: Ich halte die Unterscheidung "OGI" ebenfalls für reichlich artifiziell. Ich meine, wer Grammatik-Fehler macht, macht meist auch Groß-Kleinschreibungs-Fehler, und auch Dass/Das-Fehler, und dann Interpunktions-Fehler sowieso ;) Und wer das eine beherrscht - also die einen Fehler nicht macht, macht meistens die anderen auch nicht ;)

Ein ganz anderes Thema sind natürlich erzählerische Fehler...
 
Lustig ist auch, dass man die Leute auffordert, einem zu schreiben, was sie genau bemängeln (Ja, ja, Rechtschreibung. Super Thema. Aber was direkt falsch sein soll, wird eigentlich nie erwähnt.

Literotica ist eine Seite mit erstaunlichen Widersprüchen. Sie ist sehr voluminös, was ihr größter Vorteil zu sein scheint.

Aber sie ist auch die Seite, bei der die Content-Lieferanten, also die Autoren, in meinen Augen mit die geringste Wertschätzung seitens der Betreiber erhalten. Gegen Mobbing gibt es kaum Möglichkeiten sich zu schützen.

Gerade im deutschsprachigen Raum gibt es viele bessere Alternativen, bei denen die Betreiber sich deutlich engagierter um ihre Community kümmern, zum Beispiel Sevac (das leider aber sehr lange bei Veröffentlichungen braucht).

Andere Möglichkeiten, die sich da in jeder Hinsicht als flexibler und auch besser erweisen, sind das ForumSexgeschichten, BDSM-Geschichten (kenne ich jetzt aber nicht ganz so gut), Dexotika oder auch das Elpforum.

Die Gleichgültigkeit nutzen bestimmte Leute dann aus und greifen in bester Troll-Manier die Autoren an. Mit nützlichem Feedback hat das dann nur noch wenig zu tun. Ich frage mich dann auch, was das soll. So niedere Instinkte kann man doch gar nicht haben. Aber vielleicht doch. Wer weiss.

Die Qualität der Stories hat hier ebenfalls nachgelassen. Vielleicht auch, weil gute Autoren gleich lieber kommerziell veröffentlichen oder eben woanders hin abwandern.

Saluto

Quinn
 
... Gerade im deutschsprachigen Raum gibt es viele bessere Alternativen, bei denen die Betreiber sich deutlich engagierter um ihre Community kümmern, zum Beispiel Sevac (das leider aber sehr lange bei Veröffentlichungen braucht).

Ich habe noch nie auf "Sevac" veröffentlicht, aber arg viel länger, als es hier teilweise geht, kann es auch nicht dauern!
Teo
 
Aber sie ist auch die Seite, bei der die Content-Lieferanten, also die Autoren, in meinen Augen mit die geringste Wertschätzung seitens der Betreiber erhalten...
Gerade im deutschsprachigen Raum gibt es viele bessere Alternativen...
Die Gleichgültigkeit nutzen bestimmte Leute dann aus...
Die Qualität der Stories hat hier ebenfalls nachgelassen. Vielleicht auch, weil gute Autoren gleich lieber kommerziell veröffentlichen oder eben woanders hin abwandern.

Völlige Zustimmung @Quinn! Ich finde selten Posts, denen ich voll und ganz zustimmen kann! :)

Ich möchte einen Punkt ergänzen, vllt. zwecks Verständnis: Ich meine, der dt.-sprachige Teil der literotica ist nichts anderes als ein "Anhängsel" an der engl.-sprachigen Lit. (Kann man sich zB beim Login ansehen: »700 User online« Wenn im dt.-sprachigen Teil mal 14 User online sind, dann fällt das schon unter "eher viele"... und das sind dann gerade mal 2%...)

Damit will ich noch gar nix sagen, ich will nur sagen: Da ist eine gewisse Relation. Und die hat natürlich Einfluss auf die verschiedene Dinge... :cattail:
 
Ich habe noch nie auf "Sevac" veröffentlicht, aber arg viel länger, als es hier teilweise geht, kann es auch nicht dauern!
Teo

Das kann dort viele Wochen dauern. Ich muss aber zugeben, dass meine Erfahrungen sicherlich schon 3 oder 4 Jahre zurück liegen. Da wartete ich sicherlich mehr als einen Monat, wenn nicht sogar zwei.
 
Ich möchte einen Punkt ergänzen, vllt. zwecks Verständnis: Ich meine, der dt.-sprachige Teil der literotica ist nichts anderes als ein "Anhängsel" an der engl.-sprachigen Lit. (Kann man sich zB beim Login ansehen: »700 User online« Wenn im dt.-sprachigen Teil mal 14 User online sind, dann fällt das schon unter "eher viele"... und das sind dann gerade mal 2%...)

Das mag das Desinteresse der Betreiber erklären, aber nicht das Trollen mancher Besucher. Vor Jahren war das noch anders. Jedenfalls habe ich diesen Eindruck. Aber es mag natürlich sein, dass sich auch die Leser mehr und mehr woanders hin orientieren.

Saluto

Quinn
 
jetzt, find ich, wärs wieder mal an der Zeit, dass der Thread-Starter hier wieder mal was schreibt...

Immerhin, über die Wertigkeit der dt.sprachigen Lit u./o. andere potentielle Foren ließe sich sicher auch in anderen Threads schreiben :cool: :rose:

Immerhin ging's doch ursprünglich um einen kritisch bewerteten Text, oder hab ich das falsch verstanden? :confused:
 
Hättest du bei deinen früheren Geschichten genau so sorgfältig gearbeitet, wären da auch die Kommentare besser gewesen.

Wirklich?

Ja, in einigen sind Rechtschreibfehler ;-)

Aber einige Kommentare scheinen mir vollkommen losgelöst von der Geschichte zu sein.

Besonders lustig finde ich die Kommentare bei einer, bei der sich zwei über das richtige Deutsch streiten. Untereinander, weil der eine mir vorgeworfen hatte, wich würde falsch Wörter nutzen.
Und dann 'gehen' die beiden aufeinander los, weil der andere genau das vertritt, was ich auch schon dazu geschrieben hatte.
Es gibt im Deutschen, wie eigentlich in allen Sprachen Ausdrücke und Wörter, die andere Bedeutungen haben.

Ich hatte mal, zu einer Zeit, als Palm-Pilots noch das Non-Plus-Ultra bei Handheld-Computern waren, ein Programm für diese, bei dem es sich um eine Übersetzung des amerikanischen Englisch ind das britsche englisch handelte. Und zurück.
Auch mit einer kleinen Erklärung, dass es in einigen Countys der USA Ausdrücke gibt, die im Nachbar-County eine schwere Beleidigung sind.

Auch im Deutschen gibt es Begriffe, die in einem anderen Teil anderes bedeuten.
Was ist ein Berliner?
Ganz Einfach: Ein Bewohner Berlins, nichts anderes.
Was ist ein Pfannkuchen: Ein Schmalzgebäck mit einer (Konfitüre-)Füllung
Was ist ein Eierkuchen: Ein Crepe-ähnliches Gebäck, das in der Pfanne in Butter gebacken wird, so genannt, weil dort Eier drin sind.

So sieht es hier, in Berlin aus.


Andere Frage:
Was ist der Unterschied zwischen einem Pfarrer und einem Pastor?
Ich habe gelernt, das der Pfarrer ein katholischer, der Pastor ein evangelischer Geistlicher ist.

Wenn nun in einer Geschichte bei einem Pastor gebeichtet wird, ist das gegen mein Gefühl, für mich ist die gesamte Geschichte falsch.

Wer hat Recht?
Kann ich deshalb dem Schreiber der Geschichte 'Minuspunkte' geben und seine Geschichte verreißen?

---

In meinen Geschichten werden oft, fast immer, die Frauen Geschwängert. Es gibt mehrere, sich immer nur anonym äußernde Kritiker, die das als Negativum werten.
Besonders wenn ich genau aus diesem Grund an den Kopf schreibe, dass in dieser Geschichte Kinder gezeugt werden, bewerten sie die Geschichte negativ.
Weshalb?
Weil sie gewarnt werden?

----

Ein Kritiker bewertet alle meine Geschichten negativ, habe ich ja schon ganz oben angemerkt.
Als ich ihm sagte, dass er ein Masochist sei, weil er meine Geschichten trotzdem immer wieder lesen würde, hat er das von sich gewiesen.
Aber ist es es nicht doch?

Der gleiche Kritiker hat eine meiner Geschichten als 'gut' bewertet ;-)

===========

Besonders interessant finde ich, dass einige Geschichten doch recht viele Punkte bekommen haben, und es keinerlei Kommentare gibt.
Und dass auch die Geschichten, die von den Kommentatoren so negativ bewertet werden, eine hohe Bewertung haben.
Aber das sagte ich ja schon in meinem ersten Beitrag.

Besonders lustig finge ich, dass es einige gibt, die in einer meiner Geschichten als als negativ bewerten, wenn ich schreibe, dass, durch den vielen Sex zwischen Mutter und Sohn, sich am Schwanz des Sohnes 'Abnutzungserscheinungen' zeigen würden.
Wenn ich in der gleichen Geschichte schreibe, dass die Möse der Frau durch den vielen Sex schon ganz rot sei, und dass die Mutter deshalb Beschwerden hat, stört das keinen.

Glauben diese Kritiker wirklich, dass der Mann beim Sex keine 'Abnutzungserscheinungen' durch Überlastung, haben kann?
Sind sie so von sich eingenommen?

-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

Wie kommen Leute darauf, eine Geschichte bewerten zu können, wenn sie in die Bewertung reinschreiben "Schon nach einem Satz war mir klar, dass die Geschichte schlecht ist. Deshalb habe ich sie auch nicht weiter gelesen"
Ich finde, damit machen sie sich, sich ganz persönlich, und alle ihre Bewertungen, keinen Gefallen.

Und solche Leute bewerten meine Geschichten.

Dazu kann man wirklich nur noch den Kopf schütteln.
(Ich lasse solche 'Bewertungen', die den Kritiker selber lächerlich machen, einfach stehen. Denn sie zeigen die Intention der Bewertung sehr deutlich)
 
Aber einige Kommentare scheinen mir vollkommen losgelöst von der Geschichte zu sein.
...
Auch im Deutschen gibt es Begriffe, die in einem anderen Teil anderes bedeuten. Was ist ein Berliner? Ganz Einfach: Ein Bewohner Berlins, nichts anderes. ... So sieht es hier, in Berlin aus.

LOL, ich bin aus Ö/Wien. Was meinst du, wie's mir geht, wenn in D regelmäßig "Wiener" gegessen werden?? :rolleyes: (okay, bei uns heißen sie 'Frankfurter'; und ich hab schließlich auch noch keinem Frankfurter an die Wade gebissen :D)

Wie kommen Leute darauf, eine Geschichte bewerten zu können, wenn sie in die Bewertung reinschreiben "Schon nach einem Satz war mir klar, dass die Geschichte schlecht ist. Deshalb habe ich sie auch nicht weiter gelesen"
Ich finde, damit machen sie sich, sich ganz persönlich, und alle ihre Bewertungen, keinen Gefallen. - Und solche Leute bewerten meine Geschichten. - Dazu kann man wirklich nur noch den Kopf schütteln.

Ich kann dazu im Detail leider nix sagen. Ich hab hier eben deswegen bisher noch nix veröffentlicht - eben, genau, weil ich solche Troll-Bewertungen bei meinen Stories nicht haben will. Aber jetzt, scheint es mir, müsste ich doch wirklich mal hier ne Sache veröffentlichen, dass ich diesen Unsinn live, and from first hand, sehe...

Is das echt so schlimm?
 
Damit meine ich Logikfehler, wie das permanente Verwechseln der Namen z.B., der Protagonist also gar nicht mehr weiß, wen er da grad vorm Rohr hat.
Oder wenn einer 5 Stunden am Stück durchhält, das kann man auch nicht als "schriftstellerische Phantasie" durchgehen lassen, da macht einfach das lesen keinen Spaß!
Wir liegen da also gar nicht weit auseinander.

Wenn dann noch beides aufeinandertrifft... Keine Chance!

Gruss

Hans

Neben OGI, also Orthographie (Rechtschreibung), Grammatik (Sprachlehre, Satzbau), Interpunktion (Zeichensetzung) gäbe es auch noch LIST (Logik, Inhalt, Stil). Fehler machen kann man wohl in allen 6 Kategorien. Hervorragendes LIST kann Mängel in OGI einigermaßen entschärfen, umgekehrt geht das kaum.
 
Details, Details

LIST (Logik, Inhalt, Stil).
Könnten Sie bitte ausführen, was Logik, Inhalt und Stil nun in im konkreten Fall eines LIT-Beitrags für Sie bedeuten?

Ich meine, unter jener begrifflichen Dreifaltigkeit kann man sich so ziemlich alles und nichts vorstellen; eine Klärung und Eingrenzung der Begriffe im gegebenen Kontext tut daher, wie ich finde, not. Und darüber hinaus stellt sich – natürlich! – die Frage der Wertung: Wie und wonach gewichten Sie die "LIST"-Kriterien (noch dazu in Abwägung zur – bedeutungstechnisch weitaus eindeutigeren – OGI)?

Beispiele aus frei zugänglichen Netzbereichen werden erbeten.

MfG
Auden James

PS: Müsste die "LIST", wie eben geschrieben (und analog zur OGI), nicht grammatikalisch weiblich sein?
 
Last edited:
Könnten Sie bitte ausführen, was Logik, Inhalt und Stil nun in im konkreten Fall eines LIT-Beitrags für Sie bedeuten?
Ich meine unter jener begrifflichen Dreifaltigkeit kann man sich so ziemlich alles und nichts vorstellen; eine Klärung und Eingrenzung der Begriffe im gegebenen Kontext tut daher, wie ich finde, not.

hihi @Auden James! Da bin ich auf deiner Seite! :) Ich halte das auch für einen völligen, unsinnigen, inhaltlich nicht zusammengehörigen und argumentativ unmöglich untermauerbaren Quatsch! :cattail:

Ich glaube, das hat sich irgendwer ausgedacht, hier im Forum, weil er (oder sie) meinte, mit komplizierten Begriffen od. vermeintlichen, komischen Abkürzungen klug rüberzukommen. Was ich schon zu "OGI" gesagt habe. Gib das mal auf google ein, du findest nur eine Site auf literotica... Und inhaltlich, wie du völlig korrekt sagst, ist das völlig daneben. Weder von der begrifflichen Klarheit, noch bezüglich der Ein- bzw. besser "Abgrenzung" des Begriffs, machen jene Buchstabenkombinationen Sinn... :) :rose:
 
Neben OGI, also Orthographie (Rechtschreibung), Grammatik (Sprachlehre, Satzbau), Interpunktion (Zeichensetzung) gäbe es auch noch LIST (Logik, Inhalt, Stil). Fehler machen kann man wohl in allen 6 Kategorien. Hervorragendes LIST kann Mängel in OGI einigermaßen entschärfen, umgekehrt geht das kaum.

nachdem ich nun Auden James zugestimmt habe, möchte ich natürlich auch dir, helios, zum Teil zustimmen: Natürlich weiß ich, was du meinst. ;)

Was mir auf den Keks geht, das ist nur: Dass hier komplizierte Namen/Abkürzungen verwendet werden für Sachen, die eigentlich einem jeden klar sind. Wenn ich, als Korrekturleser sage: 'schau dir die Groß/Kleinschreibung' an, weiß jeder, was er tun soll. Wenn mir auffällt, dass er sich mit der dass/das-Schreibung schwer tut, dann ist auch klar, worüber ich rede. Wenn ich hingegen sage: 'schau dir OGI' an, dann hat der Null Plan, was er tun soll; geschweige denn, was ich jetzt gerade von ihm will...

mein ich halt nur ;) nix für ungut, helios. ;)
 
Last edited:
Back
Top