Handlungsstränge

Wird Zeit, dass ich endlich mal was von Miller lese ...! ;)



PS Eine Frage an alle die sich auskennen:
Kann es sein, dass man die Kommentare zu Geschichten/Essays/etc erst lesen kann, nachdem man selbst einen Kommentar abgegeben hat?
Mir ist aufgefallen, dass ich die Kommentare nicht anklicken/lesen kann ... - erst nachdem ich selbst einen Kommentar gepostet habe. Ist das normal?
(sorry für die Offtopic Frage)

Es sollte möglich sein müssen über "Read all" alle vorherige Kommentare zu lesen. Klick das an, und die ältere Kommentare erscheinen. Das Board zeigt nur neuere Kommentare an. Frag mich aber nicht, ab wann ein Kommentar "alt" ist, und nicht mehr automatisch erscheint.
 
Ja, das stimmt wohl. Das kann ich nachvollziehen und es trifft auf mich zu. Die verschiedenen Kapitel sind dann eher Episoden, die vom Prinzip her auch allein stehen könnten.

Das ist auch richtig!
Ich weiß heute, nach rund zweieinhalb "Romanen", (noch) nicht, wie es enden wird. Oder, ob überhaupt!:D
 
Es sollte möglich sein müssen über "Read all" alle vorherige Kommentare zu lesen. Klick das an, und die ältere Kommentare erscheinen. Das Board zeigt nur neuere Kommentare an. Frag mich aber nicht, ab wann ein Kommentar "alt" ist, und nicht mehr automatisch erscheint.

Danke, ich hab's jetzt entdeckt. Danke, danke. :) :rose:
 
@Cara...

Wird Zeit, dass ich endlich mal was von Miller lese ...! ;)



PS Eine Frage an alle die sich auskennen:
Kann es sein, dass man die Kommentare zu Geschichten/Essays/etc erst lesen kann, nachdem man selbst einen Kommentar abgegeben hat?
Mir ist aufgefallen, dass ich die Kommentare nicht anklicken/lesen kann ... - erst nachdem ich selbst einen Kommentar gepostet habe. Ist das normal?
(sorry für die Offtopic Frage)

Du kannst die Kommentare zu jeder Story anklicken auch ohne dass du nen Kommentar schreibst.
Sind die Kommentare allerdings schon älter, dann werden sie nicht mehr automatisch angezeigt.
Unter der Story findest du aber links einen Button "Recent Comments."
Den einfach anklicken, dann bekommst du alle Kommentare angezeigt.

Übrigens: Schöner Avatar, den du da ausgewählt hast.

lg
"Rosi" (Johannes)
 
Du kannst die Kommentare zu jeder Story anklicken auch ohne dass du nen Kommentar schreibst.
Sind die Kommentare allerdings schon älter, dann werden sie nicht mehr automatisch angezeigt.
Unter der Story findest du aber links einen Button "Recent Comments."
Den einfach anklicken, dann bekommst du alle Kommentare angezeigt.

Übrigens: Schöner Avatar, den du da ausgewählt hast.

lg
"Rosi" (Johannes)

Danke & Danke :kiss: :rose:
Eigentlich müsste ich ja auch meine Signatur nochmal ändern, um sie dem "allsehenden" Auge im Avatar anzupassen ... :devil: :D

Nun aber wieder zurück zum Thread-Thema ... *grins* :eek:
 
Last edited:
Das ist auch richtig!
Ich weiß heute, nach rund zweieinhalb "Romanen", (noch) nicht, wie es enden wird. Oder, ob überhaupt!:D

Interessanter Punkt. Ich habe auch so einige Geschichten, bei denen ich zu keinem Ende fand. Da hab ich noch so viele Ideen, dass ich sie gar nicht enden lassen will. Das ist ein wenig so, wie den Orgasmus hinaus zu zögern.
 
Der Urheber dieses Threads, Auden James, ist wohl untergetaucht?

Der Urheber dieses Threads war ich. Und ich bin nirgendwohin abgetaucht, sondern schwimme ganz munter an der Wasseroberfläche.
 
Sorry!
Ich wurde durch Audens Beitrag aufmerksam, habe dann zwar schön langsam den ganzen Thread gelesen,aber dabei offensichtlich alles durcheinander gebracht. Tut mir leid! Verzeih einem alten Mann!
 
@Quinn: Melly1986 hat da was Tolles mit Nebenhandlungen geschrieben, aber leider nicht, jedenfalls nicht hier, vollendet.
 
Ich versuche in meinen Geschichten so etwas wie ein Nebengeschehen mit reinzuschreiben.
Das heißt z.B die Beschreibung von Alltagsszenen einer Hauptfigur, die schon zur Wirkung oder Flair einer Geschichte beitragen können und die Hauptfigur/-figuren nicht platt oder zweidimensional wirken lassen.

Ich muss mich aber beim Schreiben mit dem zuvielen Präsentieren von Fakten und Informationen zur Figur und zur Situation zurückhalten.

Seit Monaten entwickle ich eine neue Serie mit Potenzial für mehrere Teile.
Aber es zieht sich immer wieder hin.
Ich versuche über Jahre gesammelte Ideen zu verwerten, mal bin ich zu streng mit mir und muss es neu bearbeiten, mal bin ich zu bequem und lasse den Stoff zwei Wochen im Datei-Ordner unbearbeitet liegen.

Im ersten Teil wird man nur mit der einen Hauptfigur vertraut gemacht und einer Nebenfigur, die nur hier einmalig auftaucht.
Im nächsten Teil kommt dann die zweite Hauptfigur hinzu und fängt etwas mit H-Figur 1 an, hat aber noch etwas mit der dritten Hauptfigur laufen, die dann z.B zwei Teile später hinzu tritt, wo das eine Sache zu dritt wird.

Und da alle drei Personen nunmal keine Rammelkarnickel sind, sondern Persönlichkeiten, gehört wohl ein normales Leben dazu, das als eine Art Nebenhandlung paralell läuft, auch wenn man dies nicht so ausführlich behandeln kann um gewisse Leserkreise nicht zu langweilen.
 
"Normales Leben", wie wir alle es taeglich haben, ausführlich zu schildern, ist für mich fast immer langweilig zu lesen, egal, um welches Genre es sich handelt. Man sieht das gelegentlich auch bei berühmten AutorInnen, meist amerikanischen, die offenbar rein nach Seitenanzahl bezahlt werden. Ergibt dann Wälzer mit 1000 Seiten, von denen man leicht auf ein Drittel verzichten könnte.
 
Ich muss mich aber beim Schreiben mit dem zuvielen Präsentieren von Fakten und Informationen zur Figur und zur Situation zurückhalten.

Idealerweise gelingt dir das, wenn du das so in deine Story einbaust, dass es sich in die Handlung einfügt und sich die Charaktere Zug um Zug entfalten. Damit gewinnen sie Seite für Seite an Tiefe. Aber leicht ist das sicherlich nicht.
 
Back
Top