Die Spinnen die Briten - Zensur durch die Konservativen auf dem Vormarsch

KrystanX

Literotica Guru
Joined
Apr 25, 2010
Posts
1,758
http://www.n-tv.de/technik/London-fuehrt-Porno-Filter-Pflicht-ein-article11033931.html
London führt Porno-Filter-Pflicht ein

Die britische Regierung will Kinder und Jugendliche schützen, indem sie von Internet-Providern pornografische Inhalte herausfiltern und blockieren lässt. Nutzer, die trotzdem auf solche Inhalte zugreifen wollen, müssen dies beantragen.

Der britische Premier David Cameron hat der unkontrollierten Internet-Pornografie den Kampf angesagt. Wie die Zeitung "The Guardian" online berichtet, müssen britische Internetnutzer ihrem Internet-Provider demnächst verbindlich erklären, ob sie Zugang zu pornografischen Inhalten haben möchten oder nicht.

Die neuen Regeln sollen Ende des kommenden Jahres in Kraft treten. Bei Neuanschlüssen oder nach einem Anbieterwechsel werden die Filter standardmäßig eingeschaltet, betroffene Nutzer müssen hier schon bis Ende 2013 entscheiden, ob sie eine Deaktivierung beantragen wollen. Öffentliche WLANs sollen bereits Ende Juli überall dort gefiltert werden, wo wahrscheinlich auch Kinder anwesend sind.
Auch mobil wird gefiltert

Cameron sagte in einer Rede, seine Regierung habe auch eine Übereinkunft mit den britischen Mobilfunk-Anbietern, die sich bereit erklärt hätten, ihre Geräte automatisch mit Filtern zu versehen. Um sie zu deaktivieren, müssten Nutzer einen Nachweis erbringen, mindestens 18 Jahre alt zu sein.

Die britische Regierung will durch die Maßnahmen vor allem Kinder und Jugendliche vor dem "zersetzenden" Einfluss von Pornografie schützen. Camerons Maßnahmenkatalog sieht unter anderem vor, den Besitz von "extremer Pornografie" wie simulierte Vergewaltigungen unter Strafe zu stellen. Eine von der Kinderschutzorganisation "Child Exploitation and Online Protection Centre" erstellte Blacklist mit "abscheulichen" Suchbegriffen soll helfen, Pädophile, die nach illegalen Inhalten suchen, zu identifizieren und sie von ihrem Vorhaben abzuhalten. Außerdem soll die Polizei Zugriff auf eine Datenbank mit kinderpornografischen Bildern erhalten, um Pädophile aufzuspüren.


Zensur 2.0 oder wie. Jugendschutz in allen Ehren, aber für mich klingt diese echt nach einer üblen Form der Zensur, wie man es sonst nur aus China oder anderen Diktaturen kennt. Ich finde es ja ok, wenn jemand diesen Filter bewusst für seinen Anschluss aktivieren kann, weil er z.B. Kinder im Haus hat. Aber diese Aktion ist ja schon was anderes. Jetzt muss sich sozusagen jeder öffentlich Outen und sagen: Ja, ich will Pornos sehen.

Ich stelle mir dies besonders lustig für Gemeinschaftsanschlüsse vor, wo mehrere Menschen einen Internetanschluss nutzen.

Nicht zu vergessen. Die Daten werden dann ja bei Bedarf sicher von der Polizei für eine Art Rasterfahndung genutzt.
 
Last edited:
Das Netz ist nun mal eben
kein rechtsfreier Raum.

Was hat den dies damit zu tun? Es geht hier ja nicht darum, dass irgendwer, irgendwas schlimmes tut. Es geht ihr offensichtlich darum, dass unter dem Vorwand des Jugendschutzes die Menschen gegängelt werden. Was ist denn dann die Steigerung? Eine Sex Lizenz? Ein Gesetzbuch, was gewisse Stellungen verbietet?
 
So weit, so schlecht, die Briten nennen
das vorbeugende Gefahrenabwehr, why not.
 

Willst du dir vorschreiben lassen, was du dir ansehen darfst?
Und wenn so ein Filter schon einmal installiert ist, weswegen dann nicht einfach auch ausfiltern, was dem durchschnittlichen Bürger zu viel Kopfzerbrechen bereiten könnte. Anti-Regierungs-Propaganda beispielsweise...
 
Also, wenn ich ein "Inselaffe" wäre, dann wäre diese
Traumtänzertruppe (Regierung) längst abgewählt.
 
Willst du dir vorschreiben lassen, was du dir ansehen darfst?
Und wenn so ein Filter schon einmal installiert ist, weswegen dann nicht einfach auch ausfiltern, was dem durchschnittlichen Bürger zu viel Kopfzerbrechen bereiten könnte. Anti-Regierungs-Propaganda beispielsweise...

Das ist ein weiterer Punkt. Die Liste könnte ja beliebig erweitert werden. Ich wurde mich ja auch immer, wie eine teilweise so progressive Kunstszene und eine so regressive Regierung zusammen passen. Aber vielleicht ist gerade dieser Widerspruch auch das Geheimnis.

Die Britische Regierung war ja noch nie für ihre liberale Weltoffene Haltung bekannt. Vielleicht ist dies dann sozusagen eine Gegenbewegung.

Ich frag mich an der Stelle übrigens auch, ob Spartacus(Serie) und Game of Thrones dann auch bald auf der Insel verboten werden :D
 
Cameron ist, mit ein bißchen Glück in die typische Politikerfalle getreten: erst lospoltern und Aktionismus versprechen, und dann kräftig zurückrudern, weil man erst geschwätzt und dann nachgedacht hat.
Jetzt hat er eingeräumt das a) die technischen Probleme noch nicht so ganz gelöst sind, und b) Softporno und Literatur sollen doch nicht gefiltert werden.

Abgesehen von der katholischen Kirche kommt der Widerspruch aus den verschiedensten Gründen aus allen Lagern, sogar eigene, weiblich MP beziehen Position gegen die Pläne.
Die zwei Zitate, die mir am besten gefallen:
Dr Paul Bernal, University of East Anglia law school: “The real ‘bad guys’ will find ways around them, the material will still exist, will keep being created, and we’ll pretend to have solved the problem – and at the same time put in a structure to allow censorship, create a deeply vulnerable database of ‘untrustworthy people’, and potentially alienate many of the most important companies on the internet. I’m not convinced it’s a good idea.”
Und Louise Mensch, for attempting to ban video containing rape simulation. She suggested such fantasies were common in more than half of all women. “It is not for our government to police consensual simulation, between adults, of one of women’s most common fantasies,” she wrote on Twitter.
(beides aus http://www.independent.co.uk/news/u...e-will-be-problems-down-the-line-8726991.html)

Die Effizienz der Techniken zu diskutieren ist schwierig, solange sich der Herr in vagen Nebelwolken ergeht ("und wenn die Technik nicht ausgereift ist, müssen halt die hellsten Köpfe der Firmen ran", frei nach BBC News übersetzt), dürfte aber auf IP Filtern beruhen, die so schwer nicht zu umgehen sein sollen - und wahrscheinlich sind die schützenswerten Kleinen besser darin, die Filter zu umgehen, als die Eltern, sie einzurichten. :D
Und dann gibt's da noch die falsch gefilterten: z.B. konnten Ärzte in einer Klinik nach einführung solcher Filter sich nicht mehr über Brustkrebs informieren.
Und in USA wurde mal die web-Seite eines Porno-Zensur befürwortenden Politikers (Senator?) geblock, weil der gute Richard mit Spitznahmen 'Dick' hieß.:D

Witzig auch, daß Cameron Labour vorgeworfen hatte, einen "Nanny- Staat", einen Gouvernantenstaat, einrichten zu wollen, und deswegen jetzt als Heuchler bezeichnet wird.

Aber im Grunde bleibt die brit Regierung sich selbst treu, egal ob Labour oder Conservatives der letzten Jahre. Freiwillige arbeit mit Kindern nimmt ab, weil man erst mal unter Generalverdacht gerät und nachweisen muß, daß man kein Kinderschänder ist, bevor man z.B. bei den Johannitern arbeiten kann, im Sport Jugendcoaching machen will, und, und, und...
Wer bei öffentlichen Ereignissen, bei denen Kinder oder Jugendliche teilnehmen, photographieren will, muß Name und Anschrift beim Veranstalter hinterlegen, und wenn's das Sportfest fünfter Weiler links von Hintertupfingen ist. Weil jeder gestandene Kinderschänder spioniert erst mal und dokumentiert brav per Kamera. Und benutzt natürlich nur "ordentliche" Kameras, nicht so 'ne poplige im Handy.
Klar, die meisten Kinderschänder kommen aus direktem Umfeld und Familie, aber da die Familie ja sooo schützenswert ist, lenken wir den Verdacht doch lieber auf den Sporttrainer, Sanitätsbetreuer oder sonstwen. Wenigstens sieht man dann, das wir was machen.
Irgendwas. Egal was. :p

Im übrigen ist es noch gar nicht so lange her, da hatte es in unserer schönen Republik eine vergleichbare Debatte. Nur eine Kante härter: die Zensurliste sollte ohne regelmäßige richterliche Kontrolle von der Polizei geführt werden.

Weltverbessertum kombiniert mit Macht hat noch selten gute Früchte getragen, deshalb: wehret den Anfängen.

Und mit rechtsfreiem Raum hat das auch nichts zu tun.
Weil 1.) pornographie ist, in einem bestimmten Rahmen, in GB (noch) legal. Jetzt soll nur eine Sichtblende davor gestellt werden, und den Schlüssel dafür muß ich offiziell beantragen (bei der Gelegenheit kann man mich dann gleich noch in eine vorsorglich angelegte 'Perversen-'Datenbank aufnehmen, und bei 'ner Vergewaltigung in der Nachbarschaft kriege ich dann mal eben Besuch vom lieben Polizisten nebenan).
Und 2.) selbst das illegale Material ja nicht verschwindet, in dem man einen Vorhang davor zuzieht. Man gibt sich nur der Illusion hin, man hätte was geschafft.
Ich würde das Risiko sogar für recht hoch halten, daß durch diese Filterung erst recht rechtsfrei Räume geschaffen werden, weil man keinen Handlungsbedarf mehr sieht. Aus den Augen, aus dem Sinn.
 
Das ist ein weiterer Punkt. Die Liste könnte ja beliebig erweitert werden.
(...snip...)
Ich frag mich an der Stelle übrigens auch, ob Spartacus(Serie) und Game of Thrones dann auch bald auf der Insel verboten werden :D

Da arbeiten sie schon drann, als zweites Beispiel wurden schon "self-harm" Webseiten angeführt. Soweit mir bekannt ist. Dann liegen bestimmt auch schon die nächsten 20-200 in irgendeiner Schublade.:mad:

Spartacus läuft derzeit noch (bzw lief) im freien Fernsehen (Sex und Action, was will man mehr. :D Auch wenn ich es hasse, wenn ich vorher schon weiß, wie die Geschichte ausgehen muß:eek: ), Game of Thrones auf Sky (sprich Pay). Und man kiegt die DVDs in jedem Supermarkt, kann also gar kein Porno sein.:rolleyes:
 
Problem: Opt In

Es kann sinnvoll sein einen Webfilter zu haben, so dass der eigenen Nachwuchs nicht von Pornographie 'belästigt' wird.

Das Problem bei dem Filter der von der Brit. Regierung geplant wird, ist dass er zunächst immer eingeschaltet ist, man muss also zuerst mal den Provider darum bitten, dass der Filter ausgeschaltet wird.

Ich denke die große Mehrheit in UK wird zu bequem sein, dem Provider einen entsprechenden Brief (Lieber Provider, ich will Pornos sehen) zu schreiben, daher wird ein Filter eben da sein.
Vor allem bei einfach denkenden Menschen, die keine Brief schreiben oder Tor benutzen, wird der Filter aktiv sein und wenn der Filter besteht landen auch andere Inhalte darauf.

Ich bin mal gespannt ob sich die brit. Bevölkerung so was bieten lässt. Ich hoffe Cameron muss zurückrudern, denn wenn er erfolgreich ist werden auch irgendwann bei uns Forderungen nach solchen Filtern wieder laut. Ich möchte in dem Zusammenhang noch mal an Zensur-Ulla erinnern.
 
Eigentlich sollte Zensur Ulla
doch genug Sex haben, oder
wie kommt sie sonst zu sieben
Kindern.
 
Back
Top