abcoflove
Mr. Bescheidenheit
- Joined
- Jul 8, 2010
- Posts
- 1,078
@pb57
Na ja, die Nationalsozialisten als "links" zu bezeichnen, ist schon ein bisschen abenteuerlich.
Es wurden paradoxe Begriffe zusammengeführt ("National" und "Sozialist").
Und Hitler demokratisch gewählt? Diese Legende hält sich leider immer noch.
Das er RK wurde, war keiner Wahl zu verdanken, sondern einem Ränkespiel zwischen Franz von Papen und Oskar von Hindenburg.
Hitler wäre noch am 30.Janur 1933 zu verhindern gewesen.
Zurück zum Thema hier: Die Prozentzahlen der Rechtsparteien bei BT-Wahlen sind zu marginal, um von einer ernsthaften Gefahr einer "demokratischen Machtübernahme" zu sprechen.
Hier wird ein Popanz an die Wand gemalt.
Wenn ich mich recht erinnere war die Wahl von A.Hitler
eine demokratische Wahl und eines sollten wir bitte auch
nicht ausblenden, die Nationalsozialisten waren Links
orientiert, wie der Begriff Sozialist es schon impliziert.
Na ja, die Nationalsozialisten als "links" zu bezeichnen, ist schon ein bisschen abenteuerlich.
Es wurden paradoxe Begriffe zusammengeführt ("National" und "Sozialist").
Und Hitler demokratisch gewählt? Diese Legende hält sich leider immer noch.
Das er RK wurde, war keiner Wahl zu verdanken, sondern einem Ränkespiel zwischen Franz von Papen und Oskar von Hindenburg.
Hitler wäre noch am 30.Janur 1933 zu verhindern gewesen.
Zurück zum Thema hier: Die Prozentzahlen der Rechtsparteien bei BT-Wahlen sind zu marginal, um von einer ernsthaften Gefahr einer "demokratischen Machtübernahme" zu sprechen.
Hier wird ein Popanz an die Wand gemalt.