Was war/ist besser? Verfilmung oder Buch?

@p_c: Irrtum!

Ich nehm's zurück!

IRRTUM!
Von wegen: "Kennt keiner." ("P_C" in Posting 25)

"Peter_Carsten", ich hab den Film schon gesehen und das Buch gelesen, da dürftest du grade in den Kindergarten gekommen sein!

Ich kenns: "Jonathan Livinston Seagull", 1973.
Regie: HAL BARTLETT
Buch: RICHARD BACH

SOUNDTRACK von meinem Lieblingssänger NEIL DIAMOND; von dem ich jedes-aber aber wirklich jedes- Album auf Vinyl und ´CD habe, selbst seine beiden ersten Alben von 1966 und 1967, die es in Deutschland nicht gibt.

"P_C", du bist Fan des FC Bayern München und magst "Die Möwe Jonathan"- Wieso bist du dann so seltsam drauf??? (Lach) Völlig unverständlich.

lg
"Rosi" (Johannes)
 
Last edited:
@ava

Tz klar kenne ich das Buch, den Film habe ich leider noch nicht gesehen. Aber das Buch ist wirklich toll.

Das Tollste an dem Film ist der Soundtrack!
Geschrieben und gesungen von "The One and Only,", The Icon NEIL DIAMOND.
Er war letztes Jahr in Mannheim in der SAP-Arena! Fantastisch!
Das war mein achtes ND-Konzert.

Tu es dir an!
Ganz tolle Musik!
Der Albumtitel lautet: "Jonathan Livingston Seagull."

(Tu dir am besten alles von NEIL DIAMOND an; aber auf jeden Fall das legendäre Live-Album von 1972
"HOT AUGUST NIGHT". Gibt es seit kurzem zum 40.Jubiläum in einer "Extended Edition."
Da ist ENDLICH das komplette Konzert vom 24.08.1972 drauf!)

Ach so, den Film gibts inzw. auf DVD und Blue-Ray.

lg
"Rosi" (Johannes)
 
Last edited:
rosettenfreak,

davon abgesehen, das ich das bereits vor dir gepostet habe, verstehe ich nicht, was mein Kindergarten damit zu tun haben sollte.

Peter
 
Die Möwe Jonathan ist ein tolles Buch und ein klasse Film. :cool:

Und schon wieder eine Lücke. (Man kann ja nicht Alles sehen oder lesen).
An die LP von Neil Diamond kann ich mich aber noch erinnern. Die schlummert irgendwo in meinem Regal.
In einer ruhigen Stunde würde ich sie mir mal wieder anhören. Leider besitze ich schon lange keinen "Plattenspieler" mehr. Ihr könnt euch noch an die Dinger erinnern?
Für die Jüngeren unter euch wahrscheinlich pure Nostalgie. Aber es gab wirklich mal eine Zeit, in der es keine MP3-Player, DVD-Player und CD-Player gab. Nur diese schwarzen Scheiben, die sorgsam behütet werden mussten, um das "einmalige" Klangerlebnis ohne störendes Rauschen zu erleben.​
 
@p_c

rosettenfreak,

davon abgesehen, das ich das bereits vor dir gepostet habe, verstehe ich nicht, was mein Kindergarten damit zu tun haben sollte.

Peter

Was das mit deiner Kindergarten-Zeit zu tun hat, steht in meinem Posting 31.
Ist eigentlich recht einfach zu verstehen.

lg
"Rosi" (Johannes)
 
@Shakespeare

"Hamlet, Prinz von Dänemark."
Die Vorlage dürfte (SOLLTE!) jeder kennen!
Ich empfehle die Verfilmung von und mit Kenneth Branagh.

lg
"Rosi" (Johannes)
 
Der Pferdeflüsterer.

Da ist das Buch auch deutlich besser. In dem Film haben sie einfach das Ende umgeschrieben und ein Happy-End daraus gemacht. Völlig unnötig.
 
Der Pferdeflüsterer.

Da ist das Buch auch deutlich besser. In dem Film haben sie einfach das Ende umgeschrieben und ein Happy-End daraus gemacht. Völlig unnötig.

Ja das ist wirklich ganz gruselig und hat die ganze Handlung kaputt gemacht.
 
Der Pferdeflüsterer.

Da ist das Buch auch deutlich besser. In dem Film haben sie einfach das Ende umgeschrieben und ein Happy-End daraus gemacht. Völlig unnötig.

Wie man so ein Buch verhunzen kann ich mir wirklich ein Rätsel. Die Besetzung ist dann auch noch schlecht.
 
Wie man so ein Buch verhunzen kann ich mir wirklich ein Rätsel. Die Besetzung ist dann auch noch schlecht.

Stimmt.

Noch schlimmer war es bei:

P.S. Ich liebe dich!

Das Buch - wunderbar, der Film...
Ich wusste gar nicht, das man einen Film dermaßen schlecht umsetzen kann, das zu 95% etwas
ganz neues bei raus kommt...
 
Stimmt.

Noch schlimmer war es bei:

P.S. Ich liebe dich!

Das Buch - wunderbar, der Film...
Ich wusste gar nicht, das man einen Film dermaßen schlecht umsetzen kann, das zu 95% etwas
ganz neues bei raus kommt...

Auch so ein abschreckendes Beispiel wie schlimm Filme sein können.;) Da war das Buch wirklich super, der Film ein Reinfall.
 
Auch so ein abschreckendes Beispiel wie schlimm Filme sein können.;) Da war das Buch wirklich super, der Film ein Reinfall.

Bisher hab ich auch jedem von dem Film abgeraten :-/ ...

Recht gut gelungen fand ich "Die Wanderhure" - wobei hier auch wiedr das Problem ist - man kann kein Buch, an dem man Stundenlang liest nicht in eineinhalb-zweieinhalb Stunden Film unterbringen...

Und ja, ich gestehe - Teil 1-3 der "Twillight"- Reihe hab ich mir auch schon angesehen - für die gilt das selbe, oder das gleiche, oder wie auch immer ;)

Da geht halt oft der "Tiefgang" bei verloren...
 
Bisher hab ich auch jedem von dem Film abgeraten :-/ ...

Recht gut gelungen fand ich "Die Wanderhure" - wobei hier auch wiedr das Problem ist - man kann kein Buch, an dem man Stundenlang liest nicht in eineinhalb-zweieinhalb Stunden Film unterbringen...

Und ja, ich gestehe - Teil 1-3 der "Twillight"- Reihe hab ich mir auch schon angesehen - für die gilt das selbe, oder das gleiche, oder wie auch immer ;)

Da geht halt oft der "Tiefgang" bei verloren...

Das stimmt leider.

Bei Twillight habe ich die Bücher noch nicht gelesen. Ich glaube ich lasse es auch lieber nachdemich die Filme zuerst gesehen habe.
 
Das stimmt leider.

Bei Twillight habe ich die Bücher noch nicht gelesen. Ich glaube ich lasse es auch lieber nachdemich die Filme zuerst gesehen habe.

Ich würde dir trotzdem dazu raten ;) Die Bücher haben halt einfach mehr Tiefgang. Und machen vielleicht manches, was im Film nicht ganz so klar rüber kommt, viel deutlicher...
 
@LH: Einspruch

Stimmt.

Noch schlimmer war es bei:

P.S. Ich liebe dich!

Das Buch - wunderbar, der Film...
Ich wusste gar nicht, das man einen Film dermaßen schlecht umsetzen kann, das zu 95% etwas
ganz neues bei raus kommt...

So schlecht ist der Film "Der Pferdeflüsterer" nun auch nicht.
Und schlecht besetzt ist er schon gar nicht!
Robert Redford und die junge Scarlett Johansson.

Der Film ist eine eigene Kategorie.
Wer glaubt, man müsse und könne ein Buch 1:1 umsetzen und bekomme einen guten Film, der irrt.

Okay, das Ende des "Pferdeflüsterers" ist Hollywood-Harmonie, und das Buch ist besser.
Aber der Film ist nicht sooo schlecht wie er hier gemacht wird.

"P.S. Ich liebe dich" hab ich noch nicht gesehen, aber er kommt morgen im TV- Da ist ja schon das Buch schlimm! (Lach)

LG
"Rosi" (Johannes)
 
Back
Top