Ü18-Debatte

@Peter_Carsten

Themenfremde Frage:
Ich hab grade deinen Kommentar zu "Hollys" neuer Story gelesen. ("Klose-Story")
Du bist ein Fan des FC BAYERN MÜNCHEN???
WUNDERBAR!
Da wären wir hier ja schon Zwei!

LG
"Rosi" (Johannes)
 
Ich würde ja die Modfunktion übernehmen, aber wie ich es mitbekommen habe, erreicht man die Betreiber eh sehr schlecht... ;)

Ich halte selbst ein Browsergame samt Community auf eigene Kosten am laufen, insofern sehe ich da auch keine Grauzonen. Der Betreiber macht die Regeln - Punkt.


Ich habe Seit dem DFB Pokal Finale die Bayern Fahne draußen gehisst - "weil wir in guten wie in Schlechten Zeiten zueinander stehen..."

Erfolgsfan sein kann jeder... ^^

Ich freu mich, einen gleichgesinnten hier zu haben :D
 
@Peter_Carsten

Ich würde ja die Modfunktion übernehmen, aber wie ich es mitbekommen habe, erreicht man die Betreiber eh sehr schlecht... ;)

Ich halte selbst ein Browsergame samt Community auf eigene Kosten am laufen, insofern sehe ich da auch keine Grauzonen. Der Betreiber macht die Regeln - Punkt.


Ich habe Seit dem DFB Pokal Finale die Bayern Fahne draußen gehisst - "weil wir in guten wie in Schlechten Zeiten zueinander stehen..."

Erfolgsfan sein kann jeder... ^^

Ich freu mich, einen gleichgesinnten hier zu haben :D

-Die "Mod-Funktion" hier bei LIT übernehmen?
Eher nicht. Das ist ein undankbarer Job.
Wie mans macht- bzw. was man macht- ist falsch.
Ich hab WEENIE auch schon gehörig eingeschenkt, weil ich mich ungerecht behandelt fühlte.
Vielleicht hatte ich in der Sache (manchmal) Recht, aber im Ton wars nicht okay.
"Mod" bei LIT ist ein Sch...Job.
Zudem: Bis du aus den Staaten Antwort bekommst- wenn überhaupt- bist du alt und grau.

-FC BAYERN MÜNCHEN
"In guten wie in schlechten Zeiten"- So muss es sein.
Und die letzte Saison war nicht schlecht.
Mit der Punkteausbeute der Bayern wäre man normalerweise immer Deutscher Meister geworden.
Dortmund hat halt ne überragende Saison gespielt.

Und Endspiele- auch 2 hintereinander- kann man nun mal auch verlieren.
Gegen Chelsea wars unglücklich- aber wer seine Überlegenheit nicht rechtzeitig in Tore ummünzt.
Und: Ein Effenberg oder ein Matthäus oder ein kahn hätten Robben davon abgehalten, den Elfmeter in der Verlängerung zu schiessen.
Ich wusste vorher: Das Ding wird kein Tor werden.
Egal: 3 Mal Zweiter ist auch etwas.
Klingt bei manchen, als wären die Bayern beinahe abgestiegen.
Dabei kamen sie weiter als Manchester United, FC Barcelona und Real Madrid (Und weiter als DORTMUND)
Frage nach DORTMUND: WO steht ihr INTERNATIONAL??? (Ausgeschieden in ner leichten Gruppe) (Muuuaaahhh).

lg
"Rosi" (Johannes)
 
Last edited:
Zwar bezog sich dieses Gesetz ursprünglich ausschliesslich auf visuelle Darstellungen, aber in den letzten Jahren nehmen Fälle zu, in denen es auch auf rein schriftliche Erzeugnisse angewendet wird.
So wurde in mehreren US-Bundestaaten das bereits in den 70iger Jahren erschienene Aufklärungsbuch "Zeig mir alles" aus dem Verkehr gezogen, und Eigentümer mit Freiheitsstrafen von mehreren Jahren auf Bewährung verurteilt.
Und dieses Buch ist nur ein Beispiel von vielen.
Auch "Zeig mir alles" wurde meines Wissens wegen der darin gezeigten Bilder aus dem Verkehr gezogen, nicht wegen des Textes.

Da dieses Buch nach deiner Meinung nur ein Beispiel von vielen sei, dürfte dir nicht schwer fallen, ein anderes zu nennen, bei dem deine Behauptung, das Gesetz würde in den USA inzwischen auch auf rein schriftliche Erzeugnisse angewendet, zutrifft.

Um nicht missverstanden zu werden: Es geht mir nur um die Frage, was tatsächlich in den USA Sache ist, denn hierzulande ist die Berichterstattung darüber mau oder tendenziös, aber du, rosettenfreak, scheinst bessere Quellen zu haben.
 
@Erpan (130)

Richtig, bei "Zeig mir alles" lags an den Abbildungen.

In Germany bekommen wir hier so gut wie gar nix mit.
Berichtet wird darüber eigentlich gar nix.

Wie bekomme ich das mit?
Ein Ex-Kommilitone von mir lebt inzw. in den Staaten (Tennessee).
Der informiert mich gelegentlich über solche Dinge, und im Internet findet man auch einiges.
Ich nenn die nächsten Tage mal einige absurde Beispiele.
Jedenfalls versuchen grade im sogen. "Bible Belt" die Evangelikalen gegen alles Stimmung zu machen, was auch nur annährend nach Pornografie aussieht oder sich so liest.
Und auf den Websites einiger Ex-Matrazenqueens (in 120) hab ich einige Namen genannt), die inzw. ins christlich-fundamentalistische Lager übergelaufen sind, findet man abstruse Kampagnen selbst gegen Bücher, die inzw. Klassiker-Status haben (H. Miller, W.S. Burroughs)
Und diese Ex-Porno-Ladies machen auch Stimmung gegen schriftliche Ertik/Pornografie; auch gegen Portale wie LIT und ähnliche Seiten.
Erreicht haben die nix, und sie werden wohl auch nix erreichen, aber ich vermute, dass LIT deshalb die Ü-18-Regel hat.

In P 120 gehts um die LIT-Ü-18-Regel.
"Erpan", ich weiss nicht, ob du die erneute "Ü-18-Diskussion" im "PCB" verfolgt hast bei "Im Kino entjunfert 01" von "moonwish?"
Da ziehts mir die Schuehe aus, wenn solche schwachsinnigen Einwaende kommen, wie die von "Flea1988:" Ja, 15 ist zu jung. Heb das Alter des Mädchens wenigstens auf 16 oder 17 an."
Erneut "Flea1988": "Mich stoert es nicht, wenn ne Person in ner Story mal 17 ist."
And so on...
"Erpan", das sind die Momente, wo mir der Kragen platzt, und ich denke: "Nix zu machen! LIT ist und bleibt eben ne Ansammlung von Vollidioten." (Von einigen rühmlichen Ausnahmen abgesehen).
Wir können die LIT-Regeln nicht einfach ändern, und was wir persönlich davon halten, ist nicht von Belang.
Eigentlich ne Selbstverständlichkeit, über die man gar nicht zu diskutieren brauchte- aber bei LIT schaffen es einige Vollpfosten doch!
Postings wie: "Mich stört das nicht, wenn jemand mal 17 ist."

"Erpan", in solchen Momenten bekomm ich nen Schreikrampf!

Wie gesagt: Ich VERMUTE, die Betreiber von LIT haben die Ü-18- Regel aufgenommen, um juristisch auf der sicheren Seite zu sein.
Es ist ne Vermutung, aber ne begründete Vermutung, wie ich glaube.
Oder weiß jemand etwas genaueres über LIT? Die Gründung? Die Betreiber? Warum es gewisse Regeln gibt? Etc...

Ach so, "Erpan", wenn ich grade dabei bin, hätte ich folgende Fragen (Vielleicht weiß das auch "AJ" , "Kojote" oder "PB57" oder sonst jemand):

- Die Betreiber verstehen angebl. nur englisch, und gelesen wird das eingereichte Zeugs offensichtlich nicht.
Wer oder was entscheidet nun eigentlich über Zulassung oder Ablehnung? Gibts da so ne Art Computer, der auf bestimmte Schlüsselbegriffe und/oder Formulierungen eingestellt ist, und dann entsprechend reagiert?
-Was passiert eigentlich, wenn ne Story gemeldet und zurückgezogen wird? Liest das dann jemand?
Wohl auch nicht, oder?
-Und wie schafft man es, nach ner ungerchtfertigten Meldung, seine Stories wieder Online zu bringen?
Ich habs damals-als einige Komiker alle meine Stories gemedet habe, und die für einige Tage weg waren- einfach so gemacht: Ne Vorbemerkung: "Alle Personen sind über 18."
Das hat auch funktioniert, aber ist das ne Garantie? Oder sollte man die Voremerkung auf englisch schreiben, damit die das da drüben auch verstehen? Oder: Was ist das Geschickteste, wenn ne Story ungerchtfertigt gemeldet wird?

Sind eigentlich Fragen für nen eigenen Thread, aber diese Dinge sind mir bei LIT immer noch ein Rätsel.

lg
"Rosi" (Johannes)
 
Last edited:
Es gibt bei LIT. wohl so eine Art "Deutsches Lektorat", d.h. irgend ein Stümper
der vielleicht aus German Town stammt liest grob über die Stoys rüber, bzw. wenn ne Story gemeldet wird, liest er etwas genauer.

Der Disclaimer "Alle Personen über 18" ist insoweit hilfreich, als das sich der Lektor keine Platte macht, weil ja angeblich alles >18 ist.
 
@pb57

Es gibt bei LIT. wohl so eine Art "Deutsches Lektorat", d.h. irgend ein Stümper
der vielleicht aus German Town stammt liest grob über die Stoys rüber, bzw. wenn ne Story gemeldet wird, liest er etwas genauer.

Der Disclaimer "Alle Personen über 18" ist insoweit hilfreich, als das sich der Lektor keine Platte macht, weil ja angeblich alles >18 ist.

Danke.
Hilfreiche Infos.

Na, dann gibts bei LIT doch einige, die ein bisschen "Germish"- meint: deutsch- verstehen.

lg
"Rosi" (Johannes)
 
Back
Top