Kojote
dead serious lunatic
- Joined
- Jan 31, 2010
- Posts
- 2,224
PoppingTom said:Ich hab das Hin und Her mit Dr. Wordup ein bisschen verfolgt, und ich finde es langsam ein bisschen bedenklich, wie selbstgefällig und paranoid du mittlerweile geworden bist. Es gibt hier so gewissen User, wo man es inzwischen nicht mehr anders erwartet, aber du warst eigentlich immer ein halbwegs fairer Kritiker wie auch Kritiken-Konsumierer. Das hat dich von denen unterschieden, das hat deine Qualität ausgemacht.
Erklär mir doch mal bitte etwas genauer, wieso ich deiner Meinung nach selbstgefälliger bin als früher.
Und erklär mir bitte auch mal, wo du meine Paranoia siehst.
Erstmal, damit ich das überhaupt verstehe...
PoppingTom said:Mag sein, dass die Zeit ihre Spuren an dir hinterlassen hat, aber gerade du müsstest wissen, was du mit dieser deiner jetzigen Art anrichtest, die du früher gerne an anderen kritisiert hast.
Welche jetzige Art? Diejenige, welche ich in den letzten Posts an den Tag gelegt habe? Oder meinst du auch die Art, wie ich neuerdings kommentiere?
Hat sich aus deiner Sicht das was verändert?
PoppingTom said:Sei doch mal ehrlich: welche Sorte annehmbarer Kritik erwartest du eigentlich? Keine? Lobende? Über sechs Ecken daherschleimende und erst nach 6 Seiten Lob eine kleine negative Andeutung machende? Und frage dich doch mal bitte selbst: welche Sorte Kritik lieferst du eigentlich ab, und inwiefern entspricht die dem, was du für Dich als Kritik erwartest?
Die Frage kann ich wenigstens mal beantworten und vielleicht wirft das auch ein gewisses Licht auf andere Dinge:
Womit ich nichts anfangen kann sind verklausulierte Essays als Kritik.
Wenn jemand etwas kritisiert, dann ist das fein. Niemand muss mögen, was ich schreibe. Und jedem dürfen Dinge auffallen, die ihm nicht behagen.
Ich bin sicherlich mittlerweile ein wenig angegriffen von bestimmten Diskussionsstilen hier. Vor allem im Forum gibt es da ja eine eihe von Beispielen für Argumentationsweisen, die letztlich keine Diskussion zulassen, weil andere Meinungen niedergetrampelt und/oder als unzulässig beschrien werden.
Ich will nicht ausschließen oder in Abrede stellen, dass meine Reaktion auf Dr. Wordup dadurch beeinflusst wurde.
Aber was wird von mir erwartet?
Soll ich mich bei Kritik aufmerksam hinsetzen und die Ohren spitzen und sagen: "Ohh! Endlich sagt mal einer was Negatives, da werde ich mal gaaaanz aufmerksam zuhören, denn da muss ja was dran sein"?
Wenn jemand Punkte kritisiert, reagiere ich auf Basis meines Wissens über diese Punkte darauf. Und man mag das jetzt überraschend finden, aber ich habe mir manchmal bei diesem oder jenem Punkt etwas dabei gedacht, als ich es schrieb, wie ich es schrieb.
Ich akzeptiere Kritik nicht gleich als korrekt, nur weil sie eloquent formuliert ist.
Und hinzu kommt: Mit Dr. Wordup hatte ich bereits Diskussionen bei anderen Geschichten und wirklich gut kommuniziert haben wir schon damals nicht.
Wenn ich dieses Muster wieder entdecke, verliere ich ehrlich gesagt schon ein wenig die Geduld, denn wie fruchtlos es ist, habe ich ja zur Genüge hier lernen dürfen.
Trotzdem VERSUCHTE ich einzulenken und spezifischer auf ihn einzugehen. Aber was ich schrieb wird mir als Forderung ausgelegt.
Wie deutlich soll ich es noch sagen?
Ich fordere nicht!
Aber - und ja, es gibt ein 'Aber' - ich kann nur mit jemandem ernsthaft kommunizieren, wenn wir eine gemeinsame Ebene finden, auf der wir eben nicht aneinander vorbei reden.
Das war nicht der Fall. Und deswegen habe ich versucht, darüber zu sprechen.
Ich für meinen Teil bekomme langsam tatsächlich ein leihtes Gefühl von Paranoia.
Nämlich bezüglich der Art, wie mir alle meine Äußerungen als ironisch, zynisch oder sarkastisch ausgelegt zu werden scheinen.
Die Leute kommen an, klatschen mir etwas ins Gesicht und erwarten dann... was? Freudenstürme?
Wie war das noch mit dem Wald und dem hinein rufen?
Wenn mir jemand auf eine bestimmte Weise kommt, dann beeinflusst das meine Reaktion. Und die Vorgeschichte mit demjenigen ebenso.
Und ich finde das durchaus normal.
Wir können gerne die Punkte der Kommunikation mit dem Doc hier durchgehen und ich zeige mit dem Finger auf die Stellen, die bei mir eine zickige Reaktion erzeugt haben, welche sich dann sicherlich auch im Ton meiner Antworten niedergeschlagen hat.
Aber davon ab habe ich so langsam die Nase davon voll, mich hier zu rechtfertigen, während alle andere sich wie die Axt im Wald verhalten. Gleiches recht für alle, verdammt.
PoppingTom said:Ich bin eigentlich selbst bei deinen zu offensichtlich subjektiv geäusserten Meinungen meist mit dir einer Meinung, oder kann akzeptieren, dass es nur deine persönliche Sicht ist. Aber wir beide wissen auch, dass es weitaus schlimmere und unsachlichere Äusserungen in Bezug auf deine Person und deine Machwerke gibt als die Kommentare von Dr.Wordup, die ich persönlich eigentlich recht interessant finde. Ich halte es für fatal, deine negativen Erfahrungen jetzt in jeden hineinzuprojizieren, der nicht mit dir einer Meinung ist oder so schreibt, wie du es nicht magst.
Damn it...
Ja. Ich bin auch zu dem Schluss gekommen, dass ich gerne mit dem Doc über seine Kritikpunkte reden würde.
Aber ich will dir jetzt mal meine Seite schildern: Ich bin nicht sicher, ob er das will.
Meiner Meinung nach gab es einen Haufen Gelegenheiten für ihn in irgendeiner Form auf Dinge einzugehen, die ich gesagt habe. Stattdessen hat er sich seine Spitzfindigkeiten durchaus nicht gespart, meine Worte hierhin und dorthin gedreht und allgemein genau den Oberlehrer gespielt, der mir dauernd vorgeworfen wird.
Und damit kann ich nichts anfangen, denn ich bin kein Grundschüler mehr, der glaubt, der Herr Lehrer wisse alles besser. Ich habe eine eigene Meinung zu faktisch allem, was ich tue.
Wer mit mir diskutieren will, der kommt nicht weiter, wenn er mich mit geschlossenen Aussagen abkanzelt und sich dann an den Detailformulierungen meiner Antwort aufhängt, anstatt auf den allgemeinen Inhalt einzugehen.
Und ich wage zu behaupten, dass diese Aussage ziemlich allgemeingültig ist.
Anyway...
Ich will mich hier nicht in einige Dinge verrennen, sondern gerne mal deine Sichtweise etwas genauer geschildert bekommen. Und ich denke, du wirst das jetzt wohl nicht als BEFEHL auffassen, sondern in dem Sinne, in dem es gemeint ist.
Oder?
Last edited: