Organspende

Leonie12

Literotica Guru
Joined
Jun 1, 2009
Posts
9,696
Wo ich gerade im Nichtraucherthread meinen Organspenderausweis angesprochen habe, drängt sich mir die Frage auf:
WER VON EUCH HAT EINEN UND WENN NICHT: WARUM NICHT?

Kommt mir nicht mit so hirnrissigen Antworten, wie ich sie neulich gelesen habe.
Ein User wollte sich nicht auf die Abschussliste der Organmafia stellen.
Ein anderer User will nicht, das seine Leber einem Säufer und seine Lunge einem Raucher das Leben rettet. Unwissend, dass im Spenderausweis dargelegt werden kann, welche Organe entnommen werden dürfen.
Eine Frau war tatsächlich der Meinung, das der noch lebende Körper eines spendenbereiten Unfallopfers von 6 Ärzten, ohne Narkose zu geben, ausgeschlachtet wird und manche Menschen während der Organentnahme aus ihrer Bewußtlosigkeit aufwachen. Tiefstes Mittelalter.
Es gab noch Dutzende weitere, recht skurile Äußerungen, über die man nur den Kopf schütteln kann.
Einige Aussagen war so dumm und teilweise agressiv, dass ich schon fast so weit bin, in meinem Ausweis einzutragen, dass meine Organe nur Menschen übertragen werden dürfen, die selbst einen Spenderausweis bei sich tragen.
Auf Eure Meinungen bin ich gespannt.​
 
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich keinen habe.
Liegt aber daran, dass ich sowas von feige bin was ärztliche Behandlungen usw angeht.
Ich finde man sollte schon spenden ( JA, ich werde das dieses Jahr nachholen mit dem Ausweis).
Bis auf die Augen würde ich auch alles spenden.


PS Vielleicht kann Weenie den Thread bitte in den richtigen Breich verschieben, lieben Dank.
 
Ich habe einen Ausweis.
Aber ich kann auch Bedenken verstehen, Organmafia ist ja oft ein Thema in der Presse.
 
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich keinen habe.
Liegt aber daran, dass ich sowas von feige bin was ärztliche Behandlungen usw angeht.
Ich finde man sollte schon spenden ( JA, ich werde das dieses Jahr nachholen mit dem Ausweis).
Bis auf die Augen würde ich auch alles spenden.


PS Vielleicht kann Weenie den Thread bitte in den richtigen Breich verschieben, lieben Dank.

AVA. Du siehst mich sprachlos.
Du kannst absolut sicher sein: Wenn dir deine gespendeten Organe entnommen werden, ist es für die Angst vor ärztlichen Behandlungen ohnehin zu spät. Du wirst garantiert nichts spüren. Ich hoffe natürlich,für dich und für fast alle anderen, das dieser Zeitpunkt noch in weiter Ferne bleibt.
Es wäre wirklich gut, wenn Weenie diesen Thread in die richtige Position verschieben würde.Ich musste lange nach meinem Thread suchen.
Immerhin ist es ein hochinteressantes Thema.​
 
AVA. Du siehst mich sprachlos.
Du kannst absolut sicher sein: Wenn dir deine gespendeten Organe entnommen werden, ist es für die Angst vor ärztlichen Behandlungen ohnehin zu spät. Du wirst garantiert nichts spüren. Ich hoffe natürlich,für dich und für fast alle anderen, das dieser Zeitpunkt noch in weiter Ferne bleibt.
Es wäre wirklich gut, wenn Weenie diesen Thread in die richtige Position verschieben würde.Ich musste lange nach meinem Thread suchen.
Immerhin ist es ein hochinteressantes Thema.​

Meine eher die Angst vor den Untersuchungen für den Ausweis.Ich meine wenn will ich ja keine hinfälligen Organe spenden, deswegen sollte man sie vorher mal testen lassen.
 
Meine eher die Angst vor den Untersuchungen für den Ausweis.Ich meine wenn will ich ja keine hinfälligen Organe spenden, deswegen sollte man sie vorher mal testen lassen.

AVA. Für den Ausweis sind keine Untersuchungen notwendig. Du kannst dir bei der KK oder bei einem Rettungsdienst wie dem Roten Kreuz oder den Johannitern oder sonstwo einen Vordruck abholen, ihn ausfüllen und in deine Handtasche legen. Du kannst auch handschriftlich einen Zettel beschreiben, der deinen Willen bzgl der Organentnahme beschreibt.
Was nach deinem Ableben noch verwertbar ist, entscheiden die Ärzte vor Ort zum gegebenen Zeitpunkt. Der hoffentlich noch in weiter Ferne steht.
Die ganze Sache ist völlig formlos. Es geht nur um dein Einverständnis.​
 
Ich weiß wo und ich wie ich das machen muss. Nur WILL ich, dass vorher meine Organe überprüft werden. Auch wenn sie es hinterher untersuchen finde ich es sinnvoll sich VORHER auch untersuchen zu lassen.
Außerdem habe ich keine Handtasche;)
 
Meinst du, daß meine verräucherten Organe überhaupt genommen werden?

Weis ich nicht. Frag mal Klara. welcher Organe gefragt sind. Ich glaube gehört zu haben: Bauchspeicheldrüse, Lunge ( kannste in deinem Fall vergessen), Augen, Leber, Herz und bestimmt noch einige andere Organe, die ich nicht kenne. Milz vielleicht. Welchen Job die machen muss, weis ich aber nicht.
Irgendwas wird von dir auch nach deinem Ableben zu verwerten bleiben.
Hast du einen Ausweis?​
 
Weis ich nicht. Frag mal Klara. welcher Organe gefragt sind. Ich glaube gehört zu haben: Bauchspeicheldrüse, Lunge ( kannste in deinem Fall vergessen), Augen, Leber, Herz und bestimmt noch einige andere Organe, die ich nicht kenne. Milz vielleicht. Welchen Job die machen muss, weis ich aber nicht.
Irgendwas wird von dir auch nach deinem Ableben zu verwerten bleiben.
Hast du einen Ausweis?​

Ich habe einen, bin sogar in der Knochenspenderkartei registriert.
 
Ich weiß wo und ich wie ich das machen muss. Nur WILL ich, dass vorher meine Organe überprüft werden. Auch wenn sie es hinterher untersuchen finde ich es sinnvoll sich VORHER auch untersuchen zu lassen.
Außerdem habe ich keine Handtasche;)

Wann ist vorher?
Du hast keine Handtasche? Jede Frau schleppt so ein Riesenteil mit sich rum, in dem ich die Wäsche für einen 3-Wochen-Urlaub unterbringen könnte.​
 
Ich habe einen, bin sogar in der Knochenspenderkartei registriert.

Gut so. Sehr gut. Ich freue mich über jeden Menschen den ich nicht überzeugen muss. Sondern der aus eigenem Antrieb von der Notwendigkeit zur Spende bereit ist.
 
Ich hab seit 5 Jahren nen Organspenderausweis.
Ich versteh nicht, warum nicht mehr Menschen das tun.
Ob man nun komplett verbuddelt oder verbrannt wird, ist doch wurscht.
Mit seinen Organen kann man nach seinem Tod noch helfen.
lg
"rosi" (Johannes)
 
Wann ist vorher?
Du hast keine Handtasche? Jede Frau schleppt so ein Riesenteil mit sich rum, in dem ich die Wäsche für einen 3-Wochen-Urlaub unterbringen könnte.​

Vorher wäre jetzt z.B. wenn ich mir nächsten Monat den Ausweis zulege.

Nein, keine Handtasche;)
 
Gut so. Sehr gut. Ich freue mich über jeden Menschen den ich nicht überzeugen muss. Sondern der aus eigenem Antrieb von der Notwendigkeit zur Spende bereit ist.

Leonie es gibt aber leider auch immer zwei Seiten. z.B. Was ist mit denen die ihre neuen Organe weiter missbrauchen?
Beispiel Larry Hagmann. Nur weil er reich ist darf er sich eine Leber nach der anderen kaufen?
Wieso solte man bereit sein so jemanden ein Organ spenden zu wollen?
Klar gibt es Richtlinie, wer was bekommen darf, Vorschriften an die man sich halten muss, aber grad das Beispiel zeigt doch nur, hast du genug Geld kannst du auch alle Vorschriften umgehen.
 
Ich denke Larry Hagmann ist nicht gerade repräsentativ ;-)

Hier gibts Infos zur Organspende

http://www.organspendeausweise.org/

und sogar den Ausweis zum Ausdrucken. Ist doch eine super Sache. Stellt euch mal vor ihr kommt in die Situation und braucht ein neues Organ.

Mit Blutspenden ist es das Gleiche.
 
Ich habe auch einen Organspenderausweis, auch ist mir als
Sachkundiger das Procedre einer Organspende bekannt, z.B.
das der Tod des Spenders von zwei Ärzten unabhängig per
EEG festgestellt werden muß, des weiteren dürfen diese
Ärzte nicht an der Transplantation beteiligt sein.

Auf meinen Ausweis ist vermerkt, dass ich:

1.) Keine Organe spende, aufgrund meiner
Vorerkrankung und einem evtl. MRSA Status.

2.) Keine lebensverlängerden und auch keine
HLW, bzw. CPR wünsche und das,

3.) Pallaiativmedizin erwünscht ist.
 
Ich denke Larry Hagmann ist nicht gerade repräsentativ ;-)

Hier gibts Infos zur Organspende

http://www.organspendeausweise.org/

und sogar den Ausweis zum Ausdrucken. Ist doch eine super Sache. Stellt euch mal vor ihr kommt in die Situation und braucht ein neues Organ.

Mit Blutspenden ist es das Gleiche.

Ja sicher ist es toll, ABER es gibt auch Menschen die mit dem neuen Organ nicht klar kommen, psychisch gesehen.
Es ist nicht alles immer so rosarot bei einer Organspende.
Ich hatte eine Patientin, die bekam ein neues Herz. Sie kam damit aber überhaupt nicht klar, fühlte es als Fremdkörper, sagte die "Seele" des Spenders wäre nun in ihr. Das Ende vom Lied war, dass sie sich umgebacht hat, weil sie es nicht aushalten konnte. Alle Therapie hat da nichts gebacht,
Sicher sind das Ausnahmen, aber die gibt es eben auch.
Und was ist mit denen die es von ihrem Glauben aus nicht wollen?
 
Ich habe auch einen Organspenderausweis, auch ist mir als
Sachkundiger das Procedre einer Organspende bekannt, z.B.
das der Tod des Spenders von zwei Ärzten unabhängig per
EEG festgestellt werden muß, des weiteren dürfen diese
Ärzte nicht an der Transplantation beteiligt sein.

Auf meinen Ausweis ist vermerkt, dass ich:

1.) Keine Organe spende, aufgrund meiner
Vorerkrankung und einem evtl. MRSA Status.

2.) Keine lebensverlängerden und auch keine
HLW, bzw. CPR wünsche und das,

3.) Pallaiativmedizin erwünscht ist.

Ich bin froh, das mein Vater KEINE Patientenverfügung hatte vor zwei Jahren. Ich habe ihn immer dazu gedrängt sowas zu machen. Er wollte nicht, hat es verschoben.
Dann Herzinfarkt, Reanimation, totales Organversagen. Er hing an den Maschinen.
Hätte er eine Verfügung gehabt hätten sie die Maschinen abgeschaltet und er wäre tot.
Dank der Medizin und der Maschinen geht es ihm heute so weit wieder ganz gut.
Seitdem sind Patienenverfügungen für mich persönlich nicht mehr wichtig.
 
Bin als angehende Medizinerin natürlich auch für die Organspende.
Sehe es aber auch wie Ava mit kritischen Blicken.

Was ist denen die Organe "missbrauchen"?
Wie weit darf die Medizin eigentlich gehen? Was ist mit den Altersgrenzen, du bist 80 und bekommst nichts mehr?

Das ist genauso wie bei den Frühchen. Ab wieviel Gramm sollte man, darf man, muß man.
 
Was ich wichtig finde ist Aufklärung und keine Verurteilung von Menschen die nicht spenden wollen.
 
Was ich wichtig finde ist Aufklärung und keine Verurteilung von Menschen die nicht spenden wollen.

Wie Du in meinem Eingangspost lesen kannst, gibt es wirklich einen immensen Aufklärungsbedarf. Ich erinnere an die Frau, die tatsächlich der Meinung ist, bewußtlosen, aber noch lebenden Menschen werden Organe entfernt.
Aufgrund trauriger Erfahrungen mit Dialysepatienten weis ich seit Jahren um die Notwendigkeit zur Bereitschaft einer Organspende. Doch selbst in meiner eigenen Familie herrschen Zweifel. Nur 2 meiner Schwestern haben einen Ausweis.​
 
Mit Blutspenden ist es das Gleiche.


Jetzt hast du mich ganz kalt erwischt. Während ich hier salbungsvoll um Organspenden bitte, habe ich die einfachste Spende in den Hintergrund gedrängt. Ich muss zugeben, dass ich seit ca. 15 jahren kein Blut mehr gespendet habe.​
 
Bin als angehende Medizinerin natürlich auch für die Organspende.
Sehe es aber auch wie Ava mit kritischen Blicken.

Was ist denen die Organe "missbrauchen"?
Wie weit darf die Medizin eigentlich gehen? Was ist mit den Altersgrenzen, du bist 80 und bekommst nichts mehr?

Das ist genauso wie bei den Frühchen. Ab wieviel Gramm sollte man, darf man, muß man.

Diese Fragen solltest Du deinen Professoren stellen.​
 
Back
Top