Auffälligkeiten beim Voten

chrismatz

Virgin
Joined
Aug 15, 2010
Posts
5
Hallo hier ist Chris,
In den letzten Tagen ist mir aufgefallen, dass bestimmte Geschichten von mir, ich kann nur sagen, mit voller Absicht, in den Keller gewertet wurden. Ist so etwas auch schon mal einem anderen Autor aufgefallen oder sogar schon passiert? Wenn man innerhalb von wenigen Tagen ein Absinken der gesamten Votierung einer Geschichte, nur mit mindestens 20 „ein Stern Votierungen“ erklären kann, muss man sich fragen, „was ist hier los?“ "Wie sind diese Machenschaften mit einer objektiven Bewertung vereinbar?"
Gibt es Wettbewerbe bei Literotica, die ein solches Verhalten vielleicht, wenn auch schwer, erklärbar machen?
Vielleicht sollte man das alles ja nicht so ernst sehen, aber ganz auf das Voten zu verzichten, will ich auch nicht.
Chris
 
@Chrismatz

Hallo hier ist Chris,
In den letzten Tagen ist mir aufgefallen, dass bestimmte Geschichten von mir, ich kann nur sagen, mit voller Absicht, in den Keller gewertet wurden. Ist so etwas auch schon mal einem anderen Autor aufgefallen oder sogar schon passiert? Wenn man innerhalb von wenigen Tagen ein Absinken der gesamten Votierung einer Geschichte, nur mit mindestens 20 „ein Stern Votierungen“ erklären kann, muss man sich fragen, „was ist hier los?“ "Wie sind diese Machenschaften mit einer objektiven Bewertung vereinbar?"
Gibt es Wettbewerbe bei Literotica, die ein solches Verhalten vielleicht, wenn auch schwer, erklärbar machen?
Vielleicht sollte man das alles ja nicht so ernst sehen, aber ganz auf das Voten zu verzichten, will ich auch nicht.
Chris

Man nennt dieses infantile Hobby, das manche bei LIT haben "Downvoting."
Das passiert laufend.
Das sollte dich nicht stören.

Votings sagen bei LIT nicht viel über die Qualität aus.

LIT funktioniert nach dem Motto: "Halt die Klappe und mucke nicht auf, sonst voten wir deine Stories in den Keller."

Du siehst: LIT funktioniert ziemlich kindisch.

Dagegen gibt es nur 2 Möglichkeiten:
a) Das "Downvoten" geht dir am Arsch vorbei
b) Du schaltest deine Sternfunktion ab.

Mit b) nimmst du diesen Idioten ihr infantiles Hobby.

Wie deine Stories bewertet werden kannst du ja auch aus den Kommentaren erkennen.

Und auch da gibts bekanntermaßen sachliche und dümmliche Kritiken.
Lernt man aber schnell auseinander zu halten.

lg
"rosi" (Johannes)
 
Hallo hier ist Chris,
In den letzten Tagen ist mir aufgefallen, dass bestimmte Geschichten von mir, ich kann nur sagen, mit voller Absicht, in den Keller gewertet wurden. Ist so etwas auch schon mal einem anderen Autor aufgefallen oder sogar schon passiert? Wenn man innerhalb von wenigen Tagen ein Absinken der gesamten Votierung einer Geschichte, nur mit mindestens 20 „ein Stern Votierungen“ erklären kann, muss man sich fragen, „was ist hier los?“ "Wie sind diese Machenschaften mit einer objektiven Bewertung vereinbar?"
Gibt es Wettbewerbe bei Literotica, die ein solches Verhalten vielleicht, wenn auch schwer, erklärbar machen?
Vielleicht sollte man das alles ja nicht so ernst sehen, aber ganz auf das Voten zu verzichten, will ich auch nicht.
Chris

Jau, leider haben wir hier viele Autoren mit einer hohen Meinung von sich und ihren Werken, die vom Rest der Welt nicht geteilt wird - also greifen selbige zu unlauteren und überaus lächerlichen Mitteln wie Downvoten oder dem Schreiben von positiven Kommentaren zu ihren eigenen Geschichten, um sich und anderen zu vermitteln, dass ihre Geschichten herausragend sind.

Besonders gern werden hier Geschichten, die in den Toplisten in aussichtsreichen Positionen auftauchen heimgesucht, wo eine einfache Frage des "qui bono" ziemlich schnell zum Urheber dieser Manipulationen führt.

Sofern es sich um echte 1er Votes handelt, brauchst du dir darüber wenig Gedanken zu machen, die werden beim nächsten Sweep zu den Zeiten der Datenbereinigung für laufende Wettbewerbe auf der englischen Seite wieder abgesaugt werden.
 
@ chrismatz

Das Problem ist so alt , wie LIT selbst.
pq hat dir die Beweggründe einiger Chaoten
bereits verdeutlicht, ganz besonderfs sind
jene Autoren betroffen, die unter ihrem
Nick veröffentlichen und kommentieren,
da wird besonders gerne mal die Rachsucht
für eine negative Bewertung gestillt.

Ich für meinen Teil habe daraus schon vor
Jahren meine Konsequenz gezogen, unter dem
hiesigen Nick kommentiere ich und unter meinem
Schreibernick setze ich Geschichten ein.

Das Führen eines zweiten Nicks ist laut Regelwerk
ausdrücklich zulässig.

Meine Empfehlung: CARPE DIEM

lg ours polaire
 
Ob meine Geschichten böswillig abgewertet werden, kann ich nicht beurteilen.

Was mich aber einigermaßen ärgert ist, wenn bei über 10.000 Zugriffen nur 60 Bewertungen oder so kommen. Klar sind nicht alle Zugriffe auch Leser; viele sind vielleicht über eine Google-Suche in eine Geschichte reingerutscht, mit der sie gar nichts am Hut haben.

Aber selbst wenn nur 10% davon Leser sind, oder gar nur 5% die ganze Geschichte lesen, dann kann man doch wohl erwarten, dass von denen wenigstens ein substantieller Teil auch die Bewertungssterne anklickt.

Habe das jetzt im Vorspann meiner neuen Freifrau-Folge (noch in der Warteschleife) direkt angesprochen; mal seh'n, ob's was bringt.

In die Rangliste der jeweiligen Kategorie kommt man anscheinend nicht unter 100 Bewertungen. Das ist durchaus sinnvoll.
Aber (wie man ja auch oft bei Bildeinstellern auf Erotikportalen liest) man verliert die Lust am Erstellen und Einstellen von Geschichten, wenn die Leserinnen und Leser zum allergrößten Teil nicht einmal bereit sind, sich der "Mühe" eines Bewertungsklicks zu unterziehen.
 
Last edited:
Die Idee mit dem Disclaimer ist zwar nicht
grundsätzlich neu, aber ich bin trotzdem auf
die Resonanz gespannt. GOOD LUCK.
 
... hiesigen Nick kommentiere ich und unter meinem
Schreibernick setze ich Geschichten ein.

Wie, du hast nur zwei? Es gibt Leute, die schaffen sich Nicks im Dutzend an.
Ich komme auf drei Nickies und jeder für einen bestimmten Zweck. Dann gibts auch keinen Ärger mit dem Nachbarn oder wenn es ganz schlimm kommen sollte ... einen Platz in der Bad Bank.

Und was das Voten angeht ... Da geb ich einen Sch... drauf. Die Sterne sind genauso viel wert, wie die Kaugummis, die auf dem Bürgersteig kleben.

Montez...
*mein Spaßnick
 
Last edited:
Wie, du hast nur zwei? Es gibt Leute, die schaffen sich Nicks im Dutzend an.
Ich komme auf drei Nickies und jeder für einen bestimmten Zweck. Dann gibts auch keinen Ärger mit dem Nachbarn oder wenn es ganz schlimm kommen sollte ... einen Platz in der Bad Bank.

Und was das Voten angeht ... Da geb ich einen Sch... drauf. Die Sterne sind genauso viel wert, wie die Kaugummis, die auf dem Bürgersteig kleben.

Montez...
*mein Spaßnick

Na der Polarbear kommt auch auf zig Nicks: Sniper100,Bigbadbear.
Nur veröffentlicht hat er bei LIT noch nie was:D unter keinem Nick
 
Ich für meinen Teil habe daraus schon vor
Jahren meine Konsequenz gezogen, unter dem
hiesigen Nick kommentiere ich und unter meinem
Schreibernick setze ich Geschichten ein.

lg ours polaire

Laß mich raten ... Chekov? :confused: :rolleyes: :D


Ich bin ehrlich und biete den Downvote-Kiddies die Möglichkeit, ihr sinnloses Leben damit zu verschwenden, nächtelang Downvotings abzugeben.
 
Das Problem bei der Benotung bei Lit, bildet sich in meinen Augen meist bei Geschichten, die nicht ganz so erfolgreich in den Zugriffen sind, wie andere. Meiner Erfahrung nach, und ich kann mich irren, aber sie dürfte so grob stimmen, gibt es ca. 1 Bewertung pro 100 Klicks. Wobei Geschichten die beim Leser etwas auslösen, mehr zu Bewertungen führen, als andere, wo gelangweilte User vorher schon aufhören.

Gerade die Inzestgeschichten in Lit erfreuen sich zum Beispiel einer sehr großen Beliebtheit. Dort gibt es aufgrund der enormhohen Zugriffszahl auch vermute ich kaum ein Problem mit "Down/Up" Votings.

Bei anderen Berechen, wie Illustrierten Geschichten, wo nur 5 drinn sind, ist es schon lustig, zu sehen wie eine Geschichte mal schnell um einen ganzen Punkt herum springt. Aber da darf man sich auch keinen Kopf machen. Denn wenn eine Geschichte gerade mal 5000 Leser hat, dann ist hier sowieso nicht die Zielgruppe angesprochen, und ein Wertung kann zwar schmeicheln, aber ist selbst ganz ohne Manipulation nur bedingt aussagekräftigt.
 
Ein aktuelles Beispiel

Hallo KrystanX,
wenn du dich da mal nicht irrst!
Ich will dir mal ein aktuelles Beispiel geben.
Die Story „Eva und Johannes Teil 3“ wurde am 14. 10. 2011 in der Rubrik „Erotische Verbindungen“ eingestellt. Die Geschichte startete gut. Das Anfangsvoting lag bei über 4.50 Sterne. So stand die Geschichte am 29.10.2011 bei 14064 Lesern, 97 Votings dann bei 4.56 Sternen. Das Verhältnis Leser zu Voting betrug 150 Leser/Voting. Am 2. 11. 2011 stand die Geschichte bei 14739 Lesern, 111 Bewertungen bei 4.53 Sternen. Dann am 6. 11. 2011 bei jetzt 15080 Lesern und 141 Bewertungen nur noch bei 4.19 Sternen.
Vom 29. 10. 2011 bis zum 2. 11. 2011 haben 4 Bewertungen die Bewertung um 0.03 Sterne gedrückt. Beim ersten Hinsehen scheint es nicht ungewöhnlich. Doch errechnet man den durchschnittlichen Sternen Wert, so ergibt sich hier ein Sternendurchschnitt von 1.3!!! pro Voting. (Kann ja mal sein)
Bei dem Wert am 6. 11. 2011 haben weitere 25 Votierungen bei nur 141 neuen Lesern (ergibt einen Leser/Voting Schnitt von 5,6 !!!!!) den Schnitt auf 4.19 gebracht. Es entspricht einem Voting Schnitt von 2,82!!!! Wo kommen denn nun plötzlich diese sehr aktiven Leser her, die alle gevotet haben, alle (ich denke und hoffe nicht alle, aber dann ist das Ergebnis noch klarer) gegen den Trend vehement niedrig gewertet haben und das, ohne sich zu kennen (ha, ha) und ohne einen negativen schriftlichen Kommentar zu der Geschichte abzugeben.
Jetzt könnte man sich fragen, ist der Chris vielleicht nur Sterne geil.
Nein, das nicht. Aber ich freue mich schon, bei der ganzen Mühe die man sich gibt, auf eine gute bzw. objektive Bewertung.
So macht das Ganze nur traurig und nachdenklich und es stellt sich die Frage, ist dieses Forum geeignet bzw. der Autor genügend geschützt.
Vielleicht ist dies für einige ein zuviel an Zahlen. Doch nur so läßt sich hier ein Fall von aktivem „Downvoten“ beweisen.
Chris
 
@Chrismatz

Ein beeindruckendes Rechenexempel in P 13.
Das "Downvoting" brauchst du hier nicht zu beweisen. Das ist so alt wie LIT selbst, wie der alte Hase PB57 erklärt hat.

Ist der Autor bei LIT genügend geschützt?, frägst du
"Chrismatz", er kann sich hier nur selbst schützen, indem er:

a) Jedem, der ihm blöd kommt, verbal in die Schnauze haut
b) Die Bewertungsfunktion abstellt
c) Beleidigende und unsachliche Kommentare löscht
d) Der ganze LIT-Zirkus geht ihm am Arsch vorbei

d) ist eindeutig die vernünftigste Lösung.

Nimm den Voting-Zirkus und alles Andere hier einfach nicht zu ernst.
LIT ist wie es ist, und nicht wirklich zu ändern.

Jetzt werd ich "Eva und Johannes" die nächsten Tage wohl doch lesen (und vielleicht kommentieren)
Schon alleine wegen des Namens der männlichen HP (Lach)

lg
"rosi" (Johannes)
 
Hallo KrystanX,
wenn du dich da mal nicht irrst!
Ich will dir mal ein aktuelles Beispiel geben.
Die Story „Eva und Johannes Teil 3“ wurde am 14. 10. 2011 in der Rubrik „Erotische Verbindungen“ eingestellt. Die Geschichte startete gut. Das Anfangsvoting lag bei über 4.50 Sterne. So stand die Geschichte am 29.10.2011 bei 14064 Lesern, 97 Votings dann bei 4.56 Sternen. Das Verhältnis Leser zu Voting betrug 150 Leser/Voting. Am 2. 11. 2011 stand die Geschichte bei 14739 Lesern, 111 Bewertungen bei 4.53 Sternen. Dann am 6. 11. 2011 bei jetzt 15080 Lesern und 141 Bewertungen nur noch bei 4.19 Sternen.
Vom 29. 10. 2011 bis zum 2. 11. 2011 haben 4 Bewertungen die Bewertung um 0.03 Sterne gedrückt. Beim ersten Hinsehen scheint es nicht ungewöhnlich. Doch errechnet man den durchschnittlichen Sternen Wert, so ergibt sich hier ein Sternendurchschnitt von 1.3!!! pro Voting. (Kann ja mal sein)
Bei dem Wert am 6. 11. 2011 haben weitere 25 Votierungen bei nur 141 neuen Lesern (ergibt einen Leser/Voting Schnitt von 5,6 !!!!!) den Schnitt auf 4.19 gebracht. Es entspricht einem Voting Schnitt von 2,82!!!! Wo kommen denn nun plötzlich diese sehr aktiven Leser her, die alle gevotet haben, alle (ich denke und hoffe nicht alle, aber dann ist das Ergebnis noch klarer) gegen den Trend vehement niedrig gewertet haben und das, ohne sich zu kennen (ha, ha) und ohne einen negativen schriftlichen Kommentar zu der Geschichte abzugeben.
Jetzt könnte man sich fragen, ist der Chris vielleicht nur Sterne geil.
Nein, das nicht. Aber ich freue mich schon, bei der ganzen Mühe die man sich gibt, auf eine gute bzw. objektive Bewertung.
So macht das Ganze nur traurig und nachdenklich und es stellt sich die Frage, ist dieses Forum geeignet bzw. der Autor genügend geschützt.
Vielleicht ist dies für einige ein zuviel an Zahlen. Doch nur so läßt sich hier ein Fall von aktivem „Downvoten“ beweisen.
Chris
Meiner Erfahrung nach, startet fast jede Geschichte gut. Ich hab es nur ganz selten erlebt, das eine Geschichte am ersten Tag weniger Punkte, als am 7. Anfangs hab ich mich bei neuen Geschichten auch immer gefreut, das ich eine 4,6 oder sogar 4,7 hatte. Ich war total begeistert. Aber ich weiß auch das eine 4,7 nach deutschem Lit Verständnis eine Geschichte auf dem Level von MagnoliaS sein müsste.

Jetzt reflektier einfach mal deinen Schreibstil, deine qualität und auch die erotische Fesselungskraft deiner Geschichte. Verdient sie wirklich auf Platz 1. zu stehen?

Man kann sich jetzt beschweren und sagen: Oh Nein, die bösen Downvoter haben meine Geschichte kaput gemacht. Nein, haben sie nicht. Die 25 Leute treffen jeden, jede Geschichte, ... ich behaupte mal jeder Autor hat dabei fast die gleichen Probleme. Gerade, weil du ja weder im Forum noch sonst wo (mir zu mindest) aufgefallen bist, ist es also nichts persönliches, sonder simpel das. was alle trifft.

Als Autor ist sowieso eher die B Note und die C Note interessant. 20,30 oder 50 Positivie Kommentare, 5 Leute die die Geschichte oder dich nach einer neuen Story unter ihre Top Autoren/Aufnehmen, sind ein viel besseres Zeichen, ob die Geschichte etwas taugt.

Denn du bekommst z.B. ganz normal eine Schlechte Note(nicht nur hier), wenn deine Geschichte, verstörrend wirkt und Menschen sich davon angeeckelt fühlen. Auf der anderen Seite bekommst du fast automatisch eine relativ gute(zahlreiche) Benotung für deine Geschichte, wenn du indere Instinkte und heimliche Fantasie ansprichst.

Letztlich solltest du es einfach nicht so tragisch sehen. Die Welt ist vielleicht nicht perfekt, und gerecht ist sie auch nicht, aber auf der anderen Seite könnte alles viel schlimmer sein.

lg

Krystan
 
Meiner Erfahrung nach, startet fast jede Geschichte gut. Ich hab es nur ganz selten erlebt, das eine Geschichte am ersten Tag weniger Punkte, als am 7. Anfangs hab ich mich bei neuen Geschichten auch immer gefreut, das ich eine 4,6 oder sogar 4,7 hatte. Ich war total begeistert. Aber ich weiß auch das eine 4,7 nach deutschem Lit Verständnis eine Geschichte auf dem Level von MagnoliaS sein müsste.

Jetzt reflektier einfach mal deinen Schreibstil, deine qualität und auch die erotische Fesselungskraft deiner Geschichte. Verdient sie wirklich auf Platz 1. zu stehen?

Man kann sich jetzt beschweren und sagen: Oh Nein, die bösen Downvoter haben meine Geschichte kaput gemacht. Nein, haben sie nicht. Die 25 Leute treffen jeden, jede Geschichte, ... ich behaupte mal jeder Autor hat dabei fast die gleichen Probleme. Gerade, weil du ja weder im Forum noch sonst wo (mir zu mindest) aufgefallen bist, ist es also nichts persönliches, sonder simpel das. was alle trifft.

Als Autor ist sowieso eher die B Note und die C Note interessant. 20,30 oder 50 Positivie Kommentare, 5 Leute die die Geschichte oder dich nach einer neuen Story unter ihre Top Autoren/Aufnehmen, sind ein viel besseres Zeichen, ob die Geschichte etwas taugt.

Denn du bekommst z.B. ganz normal eine Schlechte Note(nicht nur hier), wenn deine Geschichte, verstörrend wirkt und Menschen sich davon angeeckelt fühlen. Auf der anderen Seite bekommst du fast automatisch eine relativ gute(zahlreiche) Benotung für deine Geschichte, wenn du indere Instinkte und heimliche Fantasie ansprichst.

Letztlich solltest du es einfach nicht so tragisch sehen. Die Welt ist vielleicht nicht perfekt, und gerecht ist sie auch nicht, aber auf der anderen Seite könnte alles viel schlimmer sein.

lg

Krystan

Nö, er hat völlig Recht. Die Tatsache, dass unser Troll das bei fast allen Geschichten, die über 4,5 angesiedelt sind, so abzieht, schafft gerade bei neuen Autoren wie dir das Gefühl, dass dieses völlig normal ist. Schau dir doch mal beispielsweise die Geschichte an, die kürzlich nach den eher regulären Votes mit über 400 Votes auf Platz 1 stand: "Vernunft vs Verlangen" hatte dort einen Score von 4,79 - jetzt mit 100 Votes mehr hatte sie gestern einen Score von 4,34 oder so etwas.

Ich könnte dir ähnliche Beispiele von fast allen meiner eigenen Geschichten geben. Was ist denn deine Theorie? Zunächst voten alle positiv und dann kommen nur noch Kritiker? Mit Qualität hat das alles nichts zu tun, hier wird nicht Qualität, sondern vornehmlich Beliebtheit bewertet. Magnolias Geschichten wurden übrigens bis auf einige wenige genauso abgeschossen, wie alle anderen. Und schau dir doch mal die Qualität der Geschichten an, die sich merkwürdigerweise auf den Plätzen hinter ihr halten. In diesem Sinne.
 
Ich meine damit eher, das es praktische alle gleicher massen bei Lit betrifft und damit sich wieder irgendwie ausgleicht. Und als 2. Meine ich, das Kommentare, Feedbacks und Favs mehr zählen, als die "note"
Ich hatte auch schon geschichten die eine Woche auf 4,5 und dann auf 3,9 fielen, bevor sie sich langsam wieder auf 4,0 einpendelte.

Je weniger User abstimmen, um so anfälliger ist das System halt auch für diese Art manipulation. Aber da es jeder kennt, gleicht es sich normal ja auch wieder etwas aus. So empfind ich es halt.
 
das kommt allerdings darauf an, ob das trollen gezielt oder allgemein ist. wenn es sich bei den trollen um autoren handelt (was nicht auszuschließen ist), so betrifft es sie zwar auch selbst (da es vermutlich andere autoren gibt, die gegen-trollen), aber es trifft am stärksten diejenigen, die da nicht mitmachen, und es deshalb von beiden seiten kriegen...

wo du aber recht hast ist, dass es eher um beliebtheit als um qualität geht - einige der besten geschichten haben kaum eine chance auf viele hohe votes, weil der sex in ihnen nicht dem massengeschmack entspricht... insofern sollte man sich tatsächlich lieber um positive kommentare und feedbacks derer kümmern, die fähig sind einzusehen, dass eine geschichte nicht genau ihren eigenen fantasien entsprechen muss, um gut zu sein...
 
Unabhängig von den Up&Downvotern, ist mir etwas aufgefallen. Deutsche/Französische Beurteilungen sind generell wesendlich Kritischer als Englisch/Amerikanische Beurteilungen.
Im Englischen bereich wird jede zehnte Geschichte(überschlagen) Geschichte mit 4,5+ bewertet. Bei uns oder auch bei den Franzosen ist das Verhältnis eher 1/50 oder 1/100.
Sicher kann es an den bösen Downvotern liegen, aber ich denke es liegt einfach an der Mentalität der Europäer, nicht einfach mal aufs gerade Wohl hin 100% zu geben. Vielleicht liegt es daran, dass bei uns ein "gut" eben 4 Sterne bedeutet und ein Sehr Gut bei vielen eben nicht so leicht vergeben wird.

Ich habe ja auch oft bei Geschichten von leuten hier die in den Kommentaren ihre "Wertung" dagestellt haben, z.B. 3 oder 4 Punkte bekommen(vollkommen in Ordnung), einfach weil sie sagten X und Y hat gefählt oder war in ihren Augen nicht so gut.

Wenn wir uns aber auf diesem Nivau befinden, das leute die eine Geschichte gut finden bewusst keine 5 Punkte geben, einfach weil sie eben nicht perfekt ist, ist damit auch wieder die Frage, was für einen "wert" hat das Punktesystem.

Viele vergeben ihre Punkte "anonym" nach dem Geilheitsfaktor, wenn jetzt einige ihre Punkte nach dem Qualitätsfaktor und wieder einige nach dem Sympathiefaktor vergeben, hat man am ende ein System wo, eigentlich genausogut eine zufallsgeneriete Zahl stehen könnte. Wobei sich diese Zahl bei uns bei ungefähr 4,0 einpendelt 3,5 in der regel sehr kurze/schwache Geschichten sind, und ab 3,8 aufwärts einen wirklich alles erwarten kann.

Das kann man übrigens sehr schön bei Fortsetzungsgeschichten sehen wo Teil 1 in der Regel wesentlich schlechter als die folgenden Teile benotet wird. Ich nehme an, es liegt einfach daran, dass alle die Teil 1 nicht mochten Teil 2 in der Regel garnicht mehr lesen und benoten, und die, denen Teil 1 gefiel, Teil 2, 3,4 .... lesen und wohlwollend benoten.

Also nur so ein Verdacht.
 
klar, dass die englischsprachigen geschichten im schnitt weitaus besser benotet sind ist ja bekannt... und klar hat das mit mentalität zu tun. deutsche sind ja sowieso für ihre "bluntness" bekannt, zumindest im vergleich zu beispielsweise amerikanern, wo eben fast alles sehr schnell "good job" usw. ist...

theoretisch soll das H ja helfen die Geschichten zu finden, die es sich am meisten zu lesen lohnt - aber zumindest für mich funktioniert das eh selten, gerade bei den deutschen geschichten gefallen mir viele ohne H sehr gut, und einige mit H nicht...
 
Beim Deutschen funktioniert es ja auch nicht, da in vielen berechen nur 1-2 Autoren es überhaupt in diesen Berech schaffen. Bei S&F Geschichten z.B. ist es 1 Geschichte von 140.
Fetisch 4 von 400 aber alle vom selben Autor.
Bei Inzest ist es immerhin 50 von 1200, was schon offenbart, wo die vorlieben der Leser liegen.

Wie du richtig sagst, da kann man nicht wirklich ablesen, was einem vielleicht gefallen mag. Denn ein H bedeutet in dem Fall nur, dass ein recht guter Autor auch den Geschmack einer großen Gruppe an Lesern getroffen hat.
 
Beim Deutschen funktioniert es ja auch nicht, da in vielen berechen nur 1-2 Autoren es überhaupt in diesen Berech schaffen. Bei S&F Geschichten z.B. ist es 1 Geschichte von 140.
Fetisch 4 von 400 aber alle vom selben Autor.
Bei Inzest ist es immerhin 50 von 1200, was schon offenbart, wo die vorlieben der Leser liegen.

Wie du richtig sagst, da kann man nicht wirklich ablesen, was einem vielleicht gefallen mag. Denn ein H bedeutet in dem Fall nur, dass ein recht guter Autor auch den Geschmack einer großen Gruppe an Lesern getroffen hat.

Es liegt zu 99 % am Downvoten, wage ich mal zu sagen. Vergleiche von einem manipulierten Bereich mit einem normalen Bereich anzustellen, ist in meinen Augen sinnlos. Ich schreibe ja in beiden Bereichen und in beiden Bereichen werden meine Geschichten in etwa gleich aufgenommen, bevor dann die Trollerei losgeht. Na, wengistens wird gerade mal wieder (und sogar außerhalb von Wettbewerben) abgesaugt.
 
Es liegt zu 99 % am Downvoten, wage ich mal zu sagen. Vergleiche von einem manipulierten Bereich mit einem normalen Bereich anzustellen, ist in meinen Augen sinnlos. Ich schreibe ja in beiden Bereichen und in beiden Bereichen werden meine Geschichten in etwa gleich aufgenommen, bevor dann die Trollerei losgeht. Na, wengistens wird gerade mal wieder (und sogar außerhalb von Wettbewerben) abgesaugt.

Du schreibst gleich gut in Englisch wie in Deutsch? Respekt, das können nicht viele.
Ich bin trotzdem nicht überzeugt, das Deutscheleser nicht doch wesendlich Kritischer sind, wie die US Leser. Unabhängig vom Problem der Downvoter.
 
'Punktevergabe nach Geilheitsfaktor - Qualitätsfaktor - Sympathiefaktor' (KrystanX)

Das ist in der Tat ein Problem, dass man nicht sicher sein kann, welche Kriterien zu einer bestimmten Gesamtbewertung geführt haben.

Ähnlich geht es mir selbst oft bei der Bewertung von Zeitungsberichten: bewertet man den Sachverhalt, über den man sich vielleicht geärgert hat, oder die ggf. vorzügliche Berichterstattung, die Botschaft oder die Boten sozusagen?
 
hehe, pps deutsche geschichten muss ich manchmal korrektur lesen weil er hin und wieder aus versehen englische konstruktionen einbaut... aber das passiert...
 
Back
Top