Wo wart ihr am 11. September 2001

Polarbear57

FROM HERE TO ETERNITY
Joined
May 2, 2007
Posts
11,693
Am 11. September 2001 hatte ich Tagesdienst auf einer Feuerwache
in Berlin-Wedding, eigentlich war es ein ganz normaler Tag, Business
like usual, gegen 14 Uhr haben wir eine Hochschwangere in das
Klinikum Charité Rudolf Virchow gebracht, als mich eine SMS meiner Schwester erreichte. "Der dritte Weltkrieg ist ausgebrochen."

Da ich meine Schwester als ziemlich hysterisch einstufe, habe ich
sie erst mal am Telefon beruhigt, ohne überhaupt zu wissen, was
eigentlich los ist.

Zurück auf der Wache lief der Fernseher volle Pulle und ich sah die ersten Bilder der Katastrophe.

Was mir besonders in Erinnerung bleibt ist das Opfer der Feuerwehrkameraden
in New York und am Pentagon und die Jubelfeier im Islamischen Kulturverein
gegenüber der Feuerwache.

Das sind meine Erinnerungen an den 11. September 2001.
 
Als ich von der Arbeit kam, brannte schon der erste Turm. Den Einschlag des zweiten Flugzeugs habe ich live mitverfolgt. Ich schaute fast ausschließlich n-tv, wo zum Zeitpunkt der Attentate Uta Georgi moderierte, die dann Nachmittags von Alexia Bichmann abgelöst wurde.

Obwohl Alexias Ehemann Amerikaner ist und sie bestimmt mit ihren Gedanken nicht voll bei der Sache war, moderierte sie tapfer bis tief in die Nacht hinein - bis ihr sogar einmal die Augen zufielen und sie gar nicht bemerkte, daß die Kamera schon wieder ,On Air' war.

Dieses friedliche Gesicht, als sie mit ihrem Kinn auf den gefalteten Händen ruhte, brannte sich mir ein. Es strahlte soviel Menschlichkeit aus ... vor allem, als sie dann hochschreckte und knallrot anlief, bevor sie souverän weiter moderierte.

Seit dem mag ich sie besonders gerne! :heart::rose::kiss:
 
Last edited:
@9/11"2001

Ich kam grad von der Arbeit und sah die ersten Bilder in Fernsehern, die im Schaufenster des "Kaufhof" i d Mannheimer Planken standen .
Zunächst dachte ich, Steven Spielberg dreht nen neuen Film- war aber schnell klar, dass es kein Film war.
lg
"rosi" (Johannes)
 
Die Amis haben das bekommen was sie verdienen. Hiroshima gedenkt auch keiner. Also wozu diese Beweiräucherung der mordenen Amis?
 
@abc_

Die Amis haben das bekommen was sie verdienen. Hiroshima gedenkt auch keiner. Also wozu diese Beweiräucherung der mordenen Amis?



"Die Amis haben das bekommen, was sie verdienen" ("abc_")

Das nenne ich doch mal ne vorbildliche rationale politische Analyse.....

"Hiroshima gedenkt auch keiner " ("abc_")- das ist schlicht falsch.

Zudem ist der Vergleich völlig falsch.
Hiroshima war eine Aktion im Rahmen eines regulären Krieges (Was nicht heißt, dass der Abwurf der Bombe richtig und notwendig war. Darüber kann man in der Tat streiten)

"09/11" war ein Terroranschlag. Das ist etwas völlig anderes.
lg
"rosi" (Johannes)
 
Die Amis haben das bekommen was sie verdienen. Hiroshima gedenkt auch keiner. Also wozu diese Beweiräucherung der mordenen Amis?

Dem Abwurf der Atombombe am 6. August 1945 wird jedes Jahr
mit einer sehr würdevollen Feier gedacht, so viel zur Historie.
Der Abwurf der Atombombe wurde erst authorisiert, nachdem
das Kaiserreich die bedingungslose Kapitulation verweigert hat.

Wieder einmal outest du dich als Troll und Dummkopf.
 
@"09/11-Verschwörungstheorien"

Eigentlich verdient dieser Blödsinn kein ernsthaftes Wort, da ich aber am Wochenende bei Diskussionen über "09/11" erneut mit diesem abstrusen Unsinn konfrontiert wurde, werde ich die nächsten Tage die gängisten "Verschwörungstheorien" kurz vorstellen und sie ebenso kurz widerlegen.
lg
"rosi" (Johannes)
 
@"09/11-Verschwörungstheorien"

Eigentlich verdient dieser Blödsinn kein ernsthaftes Wort, da ich aber am Wochenende bei Diskussionen über "09/11" erneut mit diesem abstrusen Unsinn konfrontiert wurde, werde ich die nächsten Tage die gängisten "Verschwörungstheorien" kurz vorstellen und sie ebenso kurz widerlegen.
lg
"rosi" (Johannes)

Ich kenn die Wahrheit!!!



http://www.hartgeld.com/filesadmin/images/cartoons/AWZ-Bushpilot.jpg

http://www.smilieportal.de/smilies/big/41.gif
 
Back
Top