rosettenfreak
Lit Instanz
- Joined
- Jun 2, 2009
- Posts
- 14,644
@MaitreNuit: Das ist einfach falsch
"Die Kontrolle zu verlieren ist ein Zeichenvon Schwäche" ("MaitreNuit")
Das ist in dieser kategorischen Form einfach falsch, was "Maitre" als Erziehungswissenschaftler eigentlich wissen müsste.
Die Ergebnisse der modernen Neutobiologie/Neuropsychologie zeigen, dass der Mensch viel weniger Herr im eigenenHaus ist, als er gerne glauben möchte.
Hier konstruieren sich einige ein Menschenbild, das nicht annähernd der realtität entspricht.
Das gilt vor allem für den Begriff "Charakter", der in der Umgangssprache eine ganz andere Bedeutung hat als in der wissenschaftlichen Psychologie und Pädagogik.
Richtig ist, dass es von Klugheit zeut, sich prekären Situationen präventiv zu entziehen.
Vor allem der Laienprediger aus Wilhelmshaven verwendet mit "Charakterschwäche" erneut einen Begriff, dessen wahre Bedeutung er mal wieder nicht im geringsten kennt.
lg
"rosi" (Johannes)
Alkohol- und sogar Drogenkonsum kann niemals eine Ausrede für exzessive Gewalt sein. Ich habe in meinem Studium auch meinen Teil an Alkohol und Gras konsumiert... und den Teil, den andere, tugendhaftere, Studenten verschmähten auch mit... Und doch habe ich nie Gewalt angewendet! Egal, was passierte!
Die Kontrolle zu verlieren, ist ein Zeichen von Schwäche! Stärke erkennt man daran, daß Situationen, die aus der Hand gleiten können, von vorn herein geändert werden, oder man sich solchen Situationen entzieht.
"Die Kontrolle zu verlieren ist ein Zeichenvon Schwäche" ("MaitreNuit")
Das ist in dieser kategorischen Form einfach falsch, was "Maitre" als Erziehungswissenschaftler eigentlich wissen müsste.
Die Ergebnisse der modernen Neutobiologie/Neuropsychologie zeigen, dass der Mensch viel weniger Herr im eigenenHaus ist, als er gerne glauben möchte.
Hier konstruieren sich einige ein Menschenbild, das nicht annähernd der realtität entspricht.
Das gilt vor allem für den Begriff "Charakter", der in der Umgangssprache eine ganz andere Bedeutung hat als in der wissenschaftlichen Psychologie und Pädagogik.
Richtig ist, dass es von Klugheit zeut, sich prekären Situationen präventiv zu entziehen.
Vor allem der Laienprediger aus Wilhelmshaven verwendet mit "Charakterschwäche" erneut einen Begriff, dessen wahre Bedeutung er mal wieder nicht im geringsten kennt.
lg
"rosi" (Johannes)
Last edited: