Kachelmann, Assange, Strauss-Kahn - Vergewaltigsvorwurf als Waffe?

KrystanX

Literotica Guru
Joined
Apr 25, 2010
Posts
1,758
Innerhalb eines Jahres geistert nun der dritt prominente Vergewaltigungsvorwurf durch die Medien. Wird dies als eine Moderne Waffe eingesetzt, oder trauen sich die armen Frauen nur endlich ans Tageslicht?
Vor ein paar Jahren gab es das gleiche Spiel schon mal mit Kinderpornos. Politiker und Manager hatten auf einmal alle Kinderpornos auf ihren PCs, die zufälliger Weise auch passend gefunden wurden. Manche konnten nachweisen, dass sie diese nicht auf ihren PC gebracht hatten, andere nicht. Gesellschaftlich waren beide längst erledigt.
Ist es auch diesmal nur "Zufall", oder steckt eine bewusste Absicht, zumal jeder dieser Fälle zumindest oberflächlich ein wenig seltsam klingt?
 
@KrystanX

Nehmen den Ex-SPD-Abgeordneten TAUSS (wohl nicht verwandt oder gar identisch mit unserem LIT-Tauss???"): mit dem hat man wirklich den Bock zum Gärtner gemacht.
Die anderen Fälle: Hm..in der Geschichte war es immer ein beliebtes Mittel, Frauen und deren gewisse "Waffen" gegen mächtige Männer einzusetzen. Das ist kein Spezifikum der Neuzeit.
Und als Prominenter steht man nun mal besonders im Licht der Öffentlichkeit- da sollte man mit seinem Schw..vielleicht ein wenig aufpassen.
Und gesellschaftlich erledigt? Finanziell gehts denen auch nach so nem Fall prächtig. Nehmen wir KACHELMANN: der hat ne prosperierende Firma.
Und das Problem mit ASSANGE ("Wikileaks") besteht nicht i d Person ASSANGE, sondern in "Wikileaks". Solche Plattformen sollten sich nicht überschätzen. Wenns den USA und anderen Regierungen zu blöd wird, dann ziehen die konsequent endgültig den Stecker- dann kann sich ASSANGE seine Enthüllungen aufs Klo hängen.
lg
"rosi" (Johannes)
 
Last edited:
@"Wikileaks"

Ich halte das für problematisch. Die gebärden sich als die "totalen Demokratisierer."
Stellen wir uns vor: alle geheimen Vorbereitungen, die für grosse diplomatische Durchbrüche nötig waren (KSZE, GENF, SALT, OSTVERTÄGE, usw) wären im voraus bekannt geworden: Viele politische Durchbrüche hätte es wohl niemals gegeben.

Dass das Internet problemlos kontrollierbar ist, wenn man will, zeigt CHINA.

ASSANGE und "Wikileaks" bekommen halt im Moment gezeigt, wo der Hammer hängt und sie bekommen ihre Grenzen aufgezeigt.

Auch in Demokratien gibt es Geheimdiplomatie, und die ist auch nötig.
Die Gewalt hat bei (demokratisch gewählten) Regierungen zu bleiben, und nicht bei NGOs oder selbsternannten Cyber-Desperados wie ASSANGE und Konsorten.
lg
"rosi" (Johannes)
 
Last edited:
Wir müssen gar nicht zu den VIP's schauen,
welcher Lehrer einer 9, oder 10 Klasse hat
kein mulmiges Gefühl auf Klassenfahrt, oder
im Sportunterricht.
Auf der PH wird nicht umsonst der Satz
"Staatsanwalt schaut zu" propergiert.
 
Wir müssen gar nicht zu den VIP's schauen,
welcher Lehrer einer 9, oder 10 Klasse hat
kein mulmiges Gefühl auf Klassenfahrt, oder
im Sportunterricht.
Auf der PH wird nicht umsonst der Satz
"Staatsanwalt schaut zu" propergiert.

PH? Wofür steht die Abkürzung?
 
Achso, du wohnst also in BW oder? Weil in allen anderen Bundesländern gibts sowas irgendwie seit 20 Jahren nicht mehr^^
 
Innerhalb eines Jahres geistert nun der dritt prominente Vergewaltigungsvorwurf durch die Medien. Wird dies als eine Moderne Waffe eingesetzt, oder trauen sich die armen Frauen nur endlich ans Tageslicht?
Zumindest im Fall Strauss-Kahn scheint das so gelaufen zu sein:

1. Der Zimmerkellner, der das Frühstücksgeschirr abräumte, sagte: Er hätte nicht bemerkt, dass Strauss-Kahn noch im Badezimmer war und daher dem Zimmermädchen gesagt, dass sie die Suite aufräumen könne.

2. Als sie mit ihrer Arbeit anfing, kam Strauss-Kahn nackt aus dem Bad, was in Amerika als „sexual assault“ oder „sexual harassment“ gedeutet werden kann.

3. Dazu passt: Das Zimmermädchen (eine Afro-Amerikanerin) musste von Kollegen erst überzeugt werden, Anzeige zu erstatten.

Insofern könnte das Ganze mehr mit der amerikanischen Mentalität bzw. Gesetzen zu tun haben, als mit einer tatsächlichen sexuellen Attacke (im europäischen Sinn) auf das Zimmermädchen.

Vor ein paar Jahren gab es das gleiche Spiel schon mal mit Kinderpornos. Politiker und Manager hatten auf einmal alle Kinderpornos auf ihren PCs, die zufälliger Weise auch passend gefunden wurden. Manche konnten nachweisen, dass sie diese nicht auf ihren PC gebracht hatten, andere nicht. Gesellschaftlich waren beide längst erledigt.
Ist es auch diesmal nur "Zufall", oder steckt eine bewusste Absicht, zumal jeder dieser Fälle zumindest oberflächlich ein wenig seltsam klingt?
Die Zahl der registrierten Straftaten in Deutschland ist auf den tiefsten Stand seit der Wiedervereinigung gefallen – aber die Politik sorgt wie in der Vergangenheit dafür, dass es nicht so bleibt: Entweder verschärft man Gesetze, in dem z.B. Besitz von kinderpornografischen Material verboten wird, was natürlich eine neue Welle Gesetzesbrecher zur Folge hatte und hat, oder man zählt eine Straftat (Einbruch) dreimal: Als Einbruch, Hausfriedensbruch und Sachbeschädigung.

Die Rechten brauchen das, um ihren Forderungen nach mehr Kontrolle der Bürger Nachdruck zu verleihen. Dieses Denken leitet sich direkt aus dem christlichen Glauben ab, der ja suggeriert, dass der Mensch zum Bösen neigt – Zitat aus dem Katechismus der katholischen Kirche (an dem maßgeblich der damalige Kardinal Ratzinger und jetziger Papst mitgearbeitet hat):

Die Lehre von der Erbsünde — in Verbindung mit der Lehre von der Erlösung durch Christus — gibt einen klaren Blick dafür, wie es um den Menschen und sein Handeln in der Welt steht. Durch die Sünde der Stammeltern hat der Teufel eine gewisse Herrschaft über den Menschen erlangt, obwohl der Mensch frei bleibt. Die Erbsünde führt zur ,,Knechtschaft unter der Gewalt dessen, der danach, die Herrschaft des Todes innehatte, das heißt des Teufels‘ (Hebr 2,14)" (K. v. Trient: DS 1511). Zu übersehen, dass der Mensch eine verwundete, zum Bösen geneigte Natur hat, führt zu schlimmen Irrtümern im Bereich der Erziehung, der Politik, des gesellschaftlichen Handelns [Vgl. CA25.] und der Sittlichkeit.
 
@ Erpan

Absolute Zustimmung, die Sache
a lá DSK stinkt zum Himmel.
 
Innerhalb eines Jahres geistert nun der dritt prominente Vergewaltigungsvorwurf durch die Medien. Wird dies als eine Moderne Waffe eingesetzt, oder trauen sich die armen Frauen nur endlich ans Tageslicht?
Vor ein paar Jahren gab es das gleiche Spiel schon mal mit Kinderpornos. Politiker und Manager hatten auf einmal alle Kinderpornos auf ihren PCs, die zufälliger Weise auch passend gefunden wurden. Manche konnten nachweisen, dass sie diese nicht auf ihren PC gebracht hatten, andere nicht. Gesellschaftlich waren beide längst erledigt.
Ist es auch diesmal nur "Zufall", oder steckt eine bewusste Absicht, zumal jeder dieser Fälle zumindest oberflächlich ein wenig seltsam klingt?

Es ist ein wenig seltsam, oder?!
Ich will eigentlich kein Urteil darüber fällen müssen, weil bei all diesen Fällen ganz gewiss auch einige echte und für die Opfer entsprechend traumatische Fälle dabei waren, aber man kommt schon ins Grübeln, wenn man all das so sieht.

Eine Waffe war der Vergewaltigungsvorwurf übrigens schon vor Jahren. Es ist schnell behauptet (auch im Zorn oder aus Rachegefühlen heraus) und oftmals nicht mal eben so nachprüfbar.
 
Sehr zweiteiliges Schwert allerdings. Es gibt sicher solche Fälle, und es ist wohl ein Mittel, einen politischen Gegner aus dem Rennen zu werfen - zugleich ist es aber leider auch nicht unüblich (und war es vor einigen Jahren noch mehr), Frauen vorzuwerfen, sie hätten es "doch gewollt" oder würden sich nur rächen wollen...
 
Sehr zweiteiliges Schwert allerdings. Es gibt sicher solche Fälle, und es ist wohl ein Mittel, einen politischen Gegner aus dem Rennen zu werfen - zugleich ist es aber leider auch nicht unüblich (und war es vor einigen Jahren noch mehr), Frauen vorzuwerfen, sie hätten es "doch gewollt" oder würden sich nur rächen wollen...

Oh ja, das ist in der Tat kein einfaches Thema. Und das gemeine ist, es gibt für beide Seiten sehr viele Fälle.
Oft werden angebliche Verwaltigungen genutzt um sich in Szene zu setzen. Bei uns in der Gegend hatte z.B. mal eine 13 Jährige behauptet sie wurde auf den nachhauseweg von einem Mann vergewaltigt. Sie hat es nur so rum erzählt. Jemand nahm sie ernst und brachte sie ein paar Tage später zur Polizei, der Zirkus ging los, und sie beschrieb halt jemanden, damit die Geschichte gepasst hat.
Am selben Tag wurde eine 43 Jähriger Familienvater verhaftet und kam ins Gefängnis. Nach dem er geschieden war und seine Frau und Kinder von ihm fort waren, er im Dorf als Kinderschänder gebrandmarkt wurde, seinen Job verloren hatte, kam raus, dass das Mädchen gelogen hatte.
Sie hatte die Geschichte nur erfunden und sich bei ihren Freundinnen interessant zu machen. Toll, oder?
Der Typ hat sich zwei Jahre später das Leben genommen, weil er sein Leben nicht mehr auf die reihe bekam. Zwar war er durch ihr spätes Geständnis Schuldlos, aber trotzdem hat er alles verloren.

Auf der anderen Seite gibt es eben die Frauen die wirklich dieses Schicksal haben und denen niemand Glaubt, oder aber wo es niemanden interessiert.
Manchmal kann man wirklich nur den Kopf schütteln, wenn man die Spielchen des Lebens so ansieht.
 
Ein Grundsatz bundesdeutscher Rechtssprechung lautet,
lieber 100 Schuldige laufen lassen, als einen Unschuldigen
einsperren.
 
hm, aber haben sie nicht überprüft ob sie noch jungfrau war und so (okay, gibt natürlich auch 13jährige, die das nicht sind...)?
 
Ein Grundsatz bundesdeutscher Rechtssprechung lautet,
lieber 100 Schuldige laufen lassen, als einen Unschuldigen
einsperren.
Einen solchen Grundsatz gibt es nicht - es gibt nur den Grundsatz: Im Zweifel für den Angeklagten.
 
@DSK

Ich denke, man kann die Fälle DSK, Kachelmann, Assange nicht unbedingt miteinander vergleichen.

Bei DSK sollte man eines nicht vergessen: es ist nicht der erste Vorfall dieser Art, in den DSK gerät.
Ein Unschuldslamm ist er in dieser Hinsicht nicht.
Schon vor 9 Jahren gab es Vorwürfe einer frz. Journalistin in dieser Hinsicht. Dann die Affäre vor 3 Jahren mit einer ihm unterstellten Ökonomin, die nach Beendigung der Affäre über Repressalien berichtete, und und und...
Passiert ist nie was. Keine der Frauen hat ihn angezeigt.
In Frankreich gilt so ne Einstellung, die DSK zu haben scheint, wohl als Ausweis von Virilität.

Zu trennen ist davon die US-Mentalität, die schon seit den 90iger Jahren einen hysterischen Puritanismus pflegt, und aus nem Blowjob mit ner Praktikantin "MONICAGATE" machte.
Und die Art, wie DSK dem Haftrichter öffentlich vorgeführt wurde, ist nicht okay.

Auch für DSK hat natürlich die Unschuldsvermutung zu gelten bis zum Beweis des Gegenteils.

SOLLTE man DSK reingelegt haben: er war aufgrund seiner Vorgeschichte und seiner offensichtlichen Charakterschwächen auch ein dankbares und leichtes Opfer.

Generell könnten Politiker (und andere Mächtige, die vielleicht glauben, sie könnten sich mehr rausnehmen) aus dem Fall DSK eines lernen: sich auch im zwischenmenschlichen Bereich anständig aufführen und ne Vorbildfunktion abgeben.
HELMUT SCHMIDT wäre für DSK vielleicht mal interessant. Ne Jahrezehntelange Ehe und politische Karriere ohne amouröse Skandale.
So gehts offensichtlich auch. Wenn man(n) WILL.
lg
"rosi" (Johannes)
 
Last edited:
HELMUT SCHMIDT wäre für DSK vielleicht mal interessant. Ne Jahrezehntelange Ehe und politische Karriere ohne amouröse Skandale.
So gehts offensichtlich auch. Wenn man(n) WILL.
Mit Wollen hat das nichts zu tun – in Amerika geht kein Mann mehr in einen Fahrstuhl, in dem sich schon eine Frau allein befindet.

Und in Deutschland müssen Lehrer inzwischen dafür sorgen, dass sie sich nirgendwo allein mit einer Schülerin aufhalten - wenn sie es nicht tun, haben sie im Falle eines Falles schlechte Karten, denn selbst wenn sich später herausstellen sollte, dass die Schülerin gelogen hat, wäre er kein Lehrer mehr bzw. sein Leben ruiniert.
 
@Erpan (zu 18)

Richtig und bedenklich.
Der US-Puritanismus trägt inzw oft schon Züge einer Hexenjagd. Eine Folge der unseligen Sitte der "Political Correctness", die bereits bei der Sprache anfängt und diese zensiert.
Auf der einen Seite die grösste und umsatzstärkste Pornoindustrie der Welt- auf der anderen Seite dieser hysterische Puritanismus.
Eine der vielen Widersprüche einer nach wie vor faszinierenden Nation namens USA.
Und wie das (oft muss man sagen: leider) so ist, müssen die Deutschen auch US-Untugenden wie die überzogene "Political Correctness" übernehmen.
Das Thema wird aber immer schwierig bleiben. Wo fängt bei gewissen "frivolen Spielchen" (S/M- BDSM) der Zwang an, wenn einem im Eifer des Gefechts die Sicherungen durchbrennen?
Ein Prominenter (und nicht nur der) ist da immer angesch...
Den einen erwischts in der Besenkammer (Boris Becker), den anderen im Hotelzimmer (DSK)
lg
"rosi" (Johannes)
 
Einen solchen Grundsatz gibt es nicht - es gibt nur den Grundsatz: Im Zweifel für den Angeklagten.

In dubio pro reo ist ein Urteil und kein Grundsatz.

Grundsätze bestehen aus moralischer Übereinstimmung.
 
hm, aber haben sie nicht überprüft ob sie noch jungfrau war und so (okay, gibt natürlich auch 13jährige, die das nicht sind...)?

FRAGE: Was haben Dinosaurier und 13 jährige
Jungfrauen in Berlin-Marzahn gemeinsam ???

ANTWORT: Nichts, beide sind ausgestorben.
 
ach so, im grunde sind die marzahner mädchen alle schuld...

(also jemand, bei dem die teenager-zeit schon eine weile her ist, die aber damals auch leute aus marzahn und umgebung kannte, wage ich stark zu bezweifeln, dass man solche dinge verallgemeinern kann - selbst wenn marzahn schon damals keine gegend war, in der ich mich gern aufhielt)...
 
ach so, im grunde sind die marzahner mädchen alle schuld...

(also jemand, bei dem die teenager-zeit schon eine weile her ist, die aber damals auch leute aus marzahn und umgebung kannte, wage ich stark zu bezweifeln, dass man solche dinge verallgemeinern kann - selbst wenn marzahn schon damals keine gegend war, in der ich mich gern aufhielt)...

Lass sie doch, das manche hier nur dumme Parolen von sich geben ist ja hinlänglich bekannt. Solche Aussagen unterstreichen dann ihre nicht vorhandene Intelligenz;)
 
In dubio pro reo ist ein Urteil und kein Grundsatz.
Irrtum - daher extra für dich:

In dubio pro reo

Zu deutsch: "Im Zweifel für den Angeklagten".
Strafrechtlicher Grundsatz, nach dem die für den Angeklagten jeweils günstigere Tatsache anzunehmen ist, wenn Umstände nicht eindeutig geklärt werden können.

Das führt dazu, dass nur der Angeklagten verurteilt werden darf, dessen Schuld zweifelsfrei feststeht.
 
Back
Top