Dusty68
Loves Spam
- Joined
- Aug 13, 2009
- Posts
- 499
Meine deutschen Texte korrigiert meine Nun-Gattin, wenn ich die notwendige Geduld mitbringe, auf ihre Korrekturen einige Zeit zu warten, was nicht immer der Fall ist - fuer meine englischen Texte habe ich drei Leute am Start, von denen zwei erstklassige (veroeffentlichte) Autoren sind, die nicht nur Grammatik und Rechtschreibung unter die Lupe nehmen, sondern auch recht detailliert die Struktur und logische Konsistenz untersuchen und mich gegebenenfalls auf Unklarheiten aufmerksam machen - was ich persoenlich als wichtiger empfinde, als kleinere Fehler der erstgenannten Kategorien.
Gefunden habe ich diese in dem Editor-Thread auf der englischen Seite - ich hatte einige Zeit mal versucht hier auf der deutschen Seite einen aehnlichen monatlichen Thread mit verfuegbaren Redakteuren am Laufen zu erhalten, aber die Resonanz war einfach zu schwach, vermutlich weil sich zu der Zeit recht wenige Autoren hier im Forum herumtrieben.
Danke plusquamperfekt, danach hatte ich gefragt. Ich lese heraus, dass du also letztlich deine deutschen Texte mangels Korrekturleser, von deiner Frau einmal abgesehen, so wie ich ohne Gegenprüfung veröffentlichst. Kannst du, verglichen mit deinen englischen Texten, einen Unterschied in der Leserresonanz feststellen? Mit anderen Worten, bringt das Korrekturlesen spürbar etwas für den Leser?