Erpan
Literotica Guru
- Joined
- Nov 17, 2006
- Posts
- 1,342
Für alle Inzest-Freunde: Rowohlt Verlag hat Vladimir Nabokovs „Ada oder das Verlangen“ (in Gesammelte Werke, Band 11) neu herausgebracht. Wer es noch nicht weiß: Darin ficken zwei Geschwister miteinander und durch die Welt, zuerst als 12- und 14-Jährige, dann als 16- und 18- und schließlich als über 90-Jährige.
Die Geschichte geht über viele hundert Seiten. Sie beginnt im Jahr 1884 und endet in den 60er-Jahren des vorigen Jahrhunderts. Es ist eine Welt der Schönen, Reichen und immer Geilen, beschrieben in einer Sprache, die frei ist von Vulgarität – vulgär ist bei Nabokov nur die Masse der normalen, nicht inzestuös lebenden Menschen, deren sich die beiden Protagonisten vor allem dann bedienen, wenn sie voneinander getrennt sind. Das alles geschieht in einer anderen, jedoch der Erde ähnlichen Welt, in der alle Figuren des Romans eng miteinander verwandt sind – es wimmelt nur so von Tanten, Cousinen und Cousins, da die Übersicht zu behalten, ist nicht ganz einfach (zum Glück gibt es vom Herausgeber im Anhang eine entsprechende Zusammenstellung). Auch ein Nymphchen alla Lolita gibt es wieder: Lucette.
Die Sprache ist fein bis sophisticated wie die Gesellschaft, in der der Roman spielt, und natürlich werden die Akte nicht graphisch beschrieben, doch jeder weiß trotzdem, was da stattfindet.
Vladimir Nabokov: Gesammelte Werke. Band 11: Ada oder Das Verlangen
Rowohlt Verlag
Hardcover, 1152 S.
17.09.2010
38,00 €
978-3-498-04649-1
Die Geschichte geht über viele hundert Seiten. Sie beginnt im Jahr 1884 und endet in den 60er-Jahren des vorigen Jahrhunderts. Es ist eine Welt der Schönen, Reichen und immer Geilen, beschrieben in einer Sprache, die frei ist von Vulgarität – vulgär ist bei Nabokov nur die Masse der normalen, nicht inzestuös lebenden Menschen, deren sich die beiden Protagonisten vor allem dann bedienen, wenn sie voneinander getrennt sind. Das alles geschieht in einer anderen, jedoch der Erde ähnlichen Welt, in der alle Figuren des Romans eng miteinander verwandt sind – es wimmelt nur so von Tanten, Cousinen und Cousins, da die Übersicht zu behalten, ist nicht ganz einfach (zum Glück gibt es vom Herausgeber im Anhang eine entsprechende Zusammenstellung). Auch ein Nymphchen alla Lolita gibt es wieder: Lucette.
Die Sprache ist fein bis sophisticated wie die Gesellschaft, in der der Roman spielt, und natürlich werden die Akte nicht graphisch beschrieben, doch jeder weiß trotzdem, was da stattfindet.
Vladimir Nabokov: Gesammelte Werke. Band 11: Ada oder Das Verlangen
Rowohlt Verlag
Hardcover, 1152 S.
17.09.2010
38,00 €
978-3-498-04649-1