Cover Bilder für eure Serien

millamomud

Experienced
Joined
Jan 16, 2018
Posts
37
Inspiriert vom Buchcover thread habe ich mich gefragt wer von euch Cover Bilder für seine Geschichten erstellt hat, und wenn ja was und wie?

Ich habe mein Glück jetzt mit FLUX Ai und etwas Photoshop probiert und warte auf die Freigabe, aber ich habe keine Ahnung ob das erstellte realistisch und brauchbar ist, bzw ob ich es freigegeben bekomme.

Da dachte ich mir ich starte mal eine Umfrage :)
 
Willst du dir das wirklich antun?

Siehe:
https://forum.literotica.com/threads/ki-bilder-und-geschichten-cover.1625117/
und
https://forum.literotica.com/threads/images-no-longer-uploadable-to-literotica-forum.1630323/

Literotica hat inzwischen eine toxische Aversion zu KI-generiertem Material entwickelt. Und wie andere Threads hier zeigen, artet es in einer Hexenjagd aus. Es muss nur noch der Verdacht entstehen, dass KI im Spiel sein KÖNNTE, und deine Geschichte wird abgelehnt.
Und ein anderes Resultat, das ich erleben musste: Hier im Forum ist es mir anscheinend nicht mehr möglich, Bilder zu posten. Die Option Bilder direkt hochzuladen existiert nicht mehr, und verlinkte Bilder scheinen nicht angezeigt zu werden.

Ich kann dir aktuell also nur raten: Lass die Finger davon. Literotica hasst KI, es sei denn, die Seitenbretreiber setzen sie selbst ein.

PS: Mich wundert, warum sie meine Cover noch nicht gelöscht haben.
 
Tatsächlich wird das hier mehr Ärger bringen als Nutzen. Daher würde ich auch davon abraten. Wenn du deine Storys hingegen bei Amazon oder evtl. auch anderen Seiten veröffentlichen willst. Würde ich das mit Interessierten, die dir dabei helfen wollen per PN und Mail regeln. Viel Erfolg!
 
Kommt halt darauf an wie viel Geduld du hast. wenn es dir egal ist wann und wie schnell deine Story veröffentlicht wird, kannst du sie ja mit KI Cover einstellen. Und wenn sie abgelehnt wird halt ohne Cover neu einstellen.
 
Echt schade, dass das hier so schwierig ist. Bin in diesen ganzen KI-Sachen nicht so bewandert, aber habe neulich auch mal etwas rumprobiert, aus Neugier. Für Menschen wie mich, die überhaupt kein Talent für graphisches Gestalten haben, war das ein interessanter Weg beispielsweise eigene Cover zu erstellen. Ich hätte mich gefreut, hier mehr über eure persönlichen Erfahrungen zu lesen und auch ein paar Tips und Links abzugreifen. Wie gesagt, sehr schade.
 
Die Serie ist ja schon veroffentlicht, ohne Cover, und dachte ich hübsche es I'm letzten Feinschliff noch etwas auf...
 
Sehr schön.
Ich bin ja mehr der Typ für die Vorderseite, aber von einem schönen Rücken lass ich mich auch verzücken.
Welches Model benutzt du? Ich benutze aktuell hauptsächlich demonCORE.
 
Last edited:
Das war jetzt FLUX Kontext oder pro, ich weiß es gar nicht mehr genau. Ich habe ein paar credits heruntergeladen und ein bisschen herumprobiert, den Rest mit Photoshop gemacht.
 
Auch wenn du es wohl nicht verwenden wirst. Mir gefällt es gut! (y)
 
Last edited:
Echt schade, dass das hier so schwierig ist. Bin in diesen ganzen KI-Sachen nicht so bewandert, aber habe neulich auch mal etwas rumprobiert, aus Neugier. Für Menschen wie mich, die überhaupt kein Talent für graphisches Gestalten haben, war das ein interessanter Weg beispielsweise eigene Cover zu erstellen. Ich hätte mich gefreut, hier mehr über eure persönlichen Erfahrungen zu lesen und auch ein paar Tips und Links abzugreifen. Wie gesagt, sehr schade.
Naja, ich finde es etwas schwerer an gutes Bildmaterial zu kommen, weil man das, im Gegensatz zum schreiben der Geschichte, nicht selber machen kann. Das wäre eine halbwegs gute Lösung für das Problem gewesen.
 
Es mag vielleicht seltsam klingen, aber ich habe mir angewöhnt, das Bild für ein Cover vor dem Schreiben fertigzustellen, dann kann ich die Person/Landschaft oder was auch immer dort drauf soll nach dem Bild beschreiben und muss mich im Nachhinein nicht damit rumprügeln, ein Bild zur Geschichte zu finden bzw. zu basteln.
 
Habe endlich wieder mal ein paar Bildgenerierungen durchführen können.
Da ich sie hier nicht posten kann, muss ich euch auf meinen Blog bemühen:
berndbreadt.blogspot.com
Was haltet ihr von meinen drei Musen links und rechts?
Vlnr.: Emmi, Mareike und Vanessa
 
@Narabedla : Die meisten beginnen wohl mit einem Bild im Kopf. Das mit Worten zu beschreiben, ist verhältnismäßig einfach, schon allein, weil es niemals so exakt und detailliert sein kann wie eine bildliche Darstellung. Die KI dazu zu bringen, etwas entsprechendes zu produzieren, ist für mich die Herausforderung. Oder sagst du einfach, dass Bild der KI ist mir so wichtig, ich richte die Geschichte daran aus?
 
Die meisten beginnen wohl mit einem Bild im Kopf. Das mit Worten zu beschreiben, ist verhältnismäßig einfach, schon allein, weil es niemals so exakt und detailliert sein kann wie eine bildliche Darstellung. Die KI dazu zu bringen, etwas Entsprechendes zu produzieren, ist für mich die Herausforderung. Oder sagst du einfach, dass Bild der KI mir so wichtig ist, ich richte die Geschichte daraus?
Bevor ich eine Geschichte/Roman beginne, weiß ich in etwa, wie meine Charaktere aussehen. Dann nehme ich die weibliche Idee (Männer auf Covern ziehen weniger) füttere eine KI mit den Daten über Alter und ungefähres Aussehen und produziere mindestens 10 davon. Die, die mir am besten gefällt, kommt auf das Cover und wird im Roman dann beschrieben. Natürlich kann es, wenn man eine Herausforderung sucht, so wie du, auch anders herum machen. Da ich mich aber nicht mit der KI Technik auseinandersetzen will, mir die Zeit dafür zu kostbar ist, mache ich es eben anders herum, man könnte auch sagen, den Weg des kleinsten Widerstands!
 
Wegen genau diesem Problem habe ich mir 1/6 Actionfiguren gekauft. Die sehen schon sehr real aus. Schön in Szene gesetzt, etwas Bildbearbeitung und man hat ein selbst erschaffenes Bild. Ohne Probleme mit irgendwelchen fremden Rechten. So eine Figur kostet allerdings einiges. Aber immer noch billiger, als echte Models und einige Stunden Studiomiete.
 
Back
Top