Was der Trump so macht...

@Offziell:"The Donald´s" zweite Amtszeit hat begonnen.

Ich sehe und höre mir grade seine Antrittsrede an.
Für Donalds Verhältnisse gar nicht übel.
Hat stellenweise sogar staatsmännisches Format.
 
Last edited:
Wie wahr.
Aber bevor wir hier in philosophieren kommen eine Frage an euch.
Hat jemand "Frontal21"gesehen? Da war ein Interview mit Steve Bannon zu sehen,der ja wieder zum Kreis der Trump-Berater gehört.
Er hat da ein paar Ankündigungen gemacht,die mir die Haare zu Berge stehen ließen. So den Anspruch auf Grönland und den Panama-Kanal aus wirtschaftlichen Interessen und das Recht dieses mit Waffengewalt zu erreichen.Ebenso die Freigabe von Naturschutzreservaten für Firmen an denen Trump beteiligt ist.
Außerdem wurde eine Anfrage an den obersten Gerichtshof gestellt, ob politische Gegner,sowohl Demokraten als auch aus der eigenen Partei, eingesperrt werden können. Das riecht ganz stark nach Diktatur.
Vor allem da Bennon bestätigt hat, das Trump den Einfluss des Parlaments gerne einschränken möchte. In wie weit das möglich ist, bleibt natürlich fraglich. Alleine die Ankündigungen erschrecken alle Demokraten.
Und wenn man dann die zukünftigen Minister sieht, wird einem schlecht.
Über die Hälfte von ihnen sind vorbestr. Manche sogar mehrfach.
Prost Mahlzeit sag ich da nur.@
Ich will Mal sehen,ob ich das Interview irgendwo in voller Länge finde.
Angeblich will Trump direkt nach der Vereidigung mindestens 50 Anordnungen erlassen, die seinen Weg in die Diktatur ebnen sollen.
Wann wachen die Amis endlich auf???????
@MKlein

"The Donald" hat auch vor seiner ersten Amtszeit ne Menge Dinge angekündigt, die er dann nicht umgesetzt hat/nicht umsetzen konnte.

Da sollte man nicht alles so wörtlich nehmen.

Steve Bannon? Mischt der immer noch mit?
Der Knabe ist in der Tat selbst für rechtspopulistische Verhältnisse ein Ausreißer.
Der Junge ist wirklich krass.
Aber auch Bannon wurde in Trumps erster Amstszeit eingefangen und eingerahmt.
Ich glaube, Trump hat ihn als Berater damals sogar entlassen.

Also: auch Bannon wird die US-Demokratie nicht zu Fall bringen, genauso wenig wie Trump.
 
Mal sehen was jetzt folgt. Er will ja sofort neue Order unterschreiben. Es heißt bis zu hundert sofort. Das hat sogar der Konstrukteur seines Apparats der ja eigentlich gerne Vizepräsident geworden wäre bestätigt. Trump ist ja diesmal deutlich besser vorbereitet. Sollte uns das beruhigen? Eher nicht.
Nach Aussagen von Musk sollen etwa die Hälfte aller Staatsbediensteten ihren Job verlieren. In wie weit das realistisch ist bleibt abzuwarten. Läuft ja jetzt schon ziemlich schleppend da drüben. Allerdings kamen schon Meldungen aus republikanischen Reihen, das Ministerien für Umwelt und Naturschutz, für Gleichstellung und soziale Themen abgeschafft werden sollen. Mal sehen . Aber ich denke das das nicht voll umgänglich möglich ist.
 
Das bleibt abzuwarten. Was Musk angeht, glaube ich das er sich jetzt schon in Stellung bringt um Trump zu beerben. Den der dürfte ja nicht noch einmal antreten. Und solange Trump die Steuern für superreiche weiter senkt, bleiben die ihm auch weiter treu. Und die Macht liegt doch schon längst in deren Händen. Immerhin kann dort nur ein Reicher in die Politik gehen. Den eine solche Alimentierung wie bei uns gibt es dort ja nicht.
Das ist eher unwahrscheinlich, da Musk nach derzeitigem US-Recht gar nicht antreten dürfte, da er in Südafrika geboren wurde.
 
Das ist eher unwahrscheinlich, da Musk nach derzeitigem US-Recht gar nicht antreten dürfte, da er in Südafrika geboren wurde.

Das Problem lässt sich doch relativ leicht lösen. Südafrika wird ein neuer Bundesstaat der USA. Nach Grönland und Canada versteht sich 🤣
Na hoffentlich bleibt das Lachen nicht im Hals stecken 🥴
 
Theoretisch könnte man auch das Gesetz ändern, dass auch ausserhalb von Amerika geborene Amerikaner sich zur Wahl stellen könnten.... Aber derzeit will Trump ja sogar das Gesetz ändern dass in Amerika geborene Kinder von Einwanderern automatisch Amerikaner werden.
 
Aber derzeit will Trump ja sogar das Gesetz ändern dass in Amerika geborene Kinder von Einwanderern automatisch Amerikaner werden.
Ja, das betrifft ja auch vorwiegend Menschen, die nicht „weiß“ sind, sondern aus Mittel- und Südamerika, Asien usw. kommen. Da müsste eine Ausnahme für Elon doch drin sein. 🤮
 
Ja, das betrifft ja auch vorwiegend Menschen, die nicht „weiß“ sind, sondern aus Mittel- und Südamerika, Asien usw. kommen. Da müsste eine Ausnahme für Elon doch drin sein. 🤮
Würde es das Gesetz nicht geben, hätten wir vielleicht jetzt einen Präsidenten Schwarzenegger in den USA und nicht Trump. ;)
 
Aber hey, warum so negativ? Spätestens morgen ist der Ukrainekrieg durch Trump beendet. Ist doch auch was.
 
Jetzt ist er zumindest für Weitere 4 Jahre der mächtigste Mann der Welt. Bei seinem Amtsantritt war er aber wohl immer noch ein klein wenig im Wahlkampfmodus. Satt wie er angekündigt hatte versöhnlich aufzutreten, warf er bei seiner rede Giftpfeile in Richtung der alten Biden-Regierung. Auch den wohl üblichen Satz, dass er zwar nicht von allen gewählt wurde aber der Präsident aller Amerikaner sein werde, wurde weggelassen....
 
Es ist für Europa Zeit erwachsen zu werden.
Abgesehen von Japan ist Europa doch schon der Wirtschaftsraum mit der größten Überalterung – ob wir das noch mal schaffen, erwachsen zu werden?
Im 19. Jahrhundert bis ins erste Drittel des 20. Jahrhunderts war Europa der Nabel der Welt, vorwiegend durch das britische Imperium.
Die Kinder sind groß und frech geworden und wir vergessen Dinge, alles dauert länger und ... ach, vielleicht sind wir zu alt für den Scheiß!
 
Europa muss nicht erwachsen werden, sondern selbstbewusst. Und sich einig.
Und da liegt das Hauptproblem.
Denn das sind wir nicht. Und das liegt im Interesse von Amerika. Und Trump wird die Spaltung der EU weiter vorantreiben.
Es gibt auch Republikanische Gouverneure die sogar legalen Einwanderern den Status wieder ab erkennen wollen, weil sie nicht weiß sind. Der unterschwellige Rassismus darf jetzt wieder offen gezeigt werden.
Und die republikanische Partei ist fest in der Hand des Trump Clans. Von daher wird kein Widerstand kommen. Man muss abwarten wie es weitergeht bis zu den Interim Wahlen. Also in zwei Jahren. Aber ob das Volk bis dahin aufwacht ist sehr fraglich. Also wer sollte Trump stoppen? Ist ja keiner mehr da.
Denn den obersten Gerichtshof hat er ja auch im Sack.
 
Das Problem lässt sich doch relativ leicht lösen. Südafrika wird ein neuer Bundesstaat der USA. Nach Grönland und Canada versteht sich 🤣
Na hoffentlich bleibt das Lachen nicht im Hals stecken 🥴
@chim....

Auch das mit Grönland etc sollte man nicht zu ernst nehmen.
Sein ehemaliger Botschafter George Sandford hat das in einem Interview mit der "WELLT" gestern erklärt.
In Grönland gibt es seltene Erden und andere wichtige Stoffe, die die USA und die westliche Welt brauchen.
Grönland ist unter dänischer Verwaltung nicht wirklich glücklich.
Also sagt sich "The Donald", die sollen sich unter unseren Schirm begeben.
Das wird er mit einem "Deal" machen, also mit einem Vertrag.
Die Fans von "The Donald" sind aber nun häufig ein wenig einfach gestrickt. Denen mit den Feinheiten der Diplomatie und Verträgen zu kommen, das ist zu komplex und würde auch keine enthusiastischen Jubelstürme auslösen.
Also greift der Donald zum rhetorischen Holzhammer und kündigt die Besetzung Grönlands an.
In der Realität wird er das aber mit einem Deal-- mit einem Vertrag-- machen.
Wenn die Dänen nicht gleich jubeln über diese Idee, dann wird er denen rhetorisch Dampf machen und drohen.
Aber am Ende werden die Dinge durch einen Vertrag gelöst.

Sandford hat das Phänomen Trump so erklärt: Trump hat die Regeln der Diplomatie; vor allem die Regeln der diplomatischen Sprache; einfach suspendiert--- und hat damit Erfolg!
Das verstehen die Europäer; vor allem die Deutschen; bis heute nicht, nehmen bei "The Donald" alles wörtlich und malen die Apokalypse an die Wand.

Real wird das alles anders ablaufen.

Man schaue sich einfach den Deal an, den Netanjahu jetzt mit der Hamas macht und der vor einigen Tagen ausgehandelt wurde.
Der wurde nur durch Trump möglich.
Der noch amtierende Präsident Biden und der (bis gestern) designierte Präsident Trump haben sich zusammengesetzt und überlegt, wie man im Nahen Osten was bewegen kann.
Dabei spielte Trump auf gewohnte Art die Speerspitze.
Er hat angekündigt, sollten die Geiseln nicht bis zu seinem Amtsantritt frei sein-- oder wenigstens einige von Ihnen-- dann wäre umgehend nach seinem Amtsantritt da unten der Teufel los.
Da die Hamas kein Interesse daran hat, dass die Amis da unten einmarschieren, hat sie eingelenkt.
Und auch seinem Verbündeten Netanjahu hat "The Donald" signalisiert, er müsse sich langsam mal bewegen.
Und da Netanjahu kein Interesse daran haben kann, es sich mit den USA zu verscherzen; vor allem nicht mit seinem Kumpel im Geiste; "The Donald"; hat er eingelenkt.

Man sieht: manchmal bringt die "Methode Donald" mehr Erfolg als die eines Zauderers vom Schlage eines "Sleepy Joe" (Biden).
 
@Offziell:"The Donald´s" zweite Amtszeit hat begonnen.

Ich sehe und höre mir grade seine Antrittsrede an.
Für Donalds Verhältnisse gar nicht übel.
Hat stellenweise sogar staatsmännisches Format.

"Bei der 2020er Wahl - die übrigens Beschiss war - ..." Sehr staatsmänisch.
 
Außerdem sollte man bedenken das sich Trump noch nie an Verträge gehalten hat. Oder habt ihr den Skandal um sein Kasino vergessen? Er hat die Baufirmen nicht bezahlt, reihenweise Verträge gebrochen und einfach seinen Namen vom Gebäude entfernen lassen. Den Schadenersatz hat er bis heute nicht bezahlt,weil sämtliche Firmen pleite gegangen sind und somit niemand mehr der Empfänger wäre.
Davon Mal abgesehen: Wenn ich einen anderen mit Drohungen zu einem Vertrag dränge, sind das Mafiamethoden.
Und verstoßen, so nebenbei, dem Völkerrecht.
Das interessiert den aber sowieso nicht. Und ihr werdet es sehen, der Ausstieg aus dem Pariser Klima-Abkommen und der Austritt aus der WHO ist erst der Anfang. Die UNO hat er ja auch schon für obsolet erklärt.
Und die angekündigten Strafzölle könnten den USA selbst auf die Füße fallen. Und außerdem vergrämt er damit Leute wie Musk ganz gehörig.
Das größte Tesla-Werk ist in China. Dort werden ca 70% aller Bauteile gefertigt. Musk wird sich sowas nicht gefallen lassen. Da ist Ärger vorprogrammiert. Außerdem gibt es jede Menge Güter die Amerika von niemandem anders beziehen kann, als aus China.
Ich denke da vor allem an Maschinenbau, Grundstoffe für Medikamente und vieles mehr. Auch das konsequente ausweisen von Immigranten wird nicht spurlos an der amerikanischen Wirtschaft vorbeigehen.
Apropos Immigranten:
Diese sogenannten "echten weißen Amerikaner" sind alles Nachfahren von illegalen Einwanderern. Denn keiner von denen hat die Ureinwohner damals gefragt ob sie kommen dürfen. Nein. Die Einwanderer haben sich das Land mit Gewalt genommen, die Ureinwohner an den Rand der Ausrottung getrieben und haben seitdem sich kulturell kein bisschen weiter entwickelt. Es gilt immer noch das Recht des Stärkeren.
Ohne Rücksicht,ohne Gnade.
 
Diese sogenannten "echten weißen Amerikaner" sind alles Nachfahren von illegalen Einwanderern. Denn keiner von denen hat die Ureinwohner damals gefragt ob sie kommen dürfen. Nein. Die Einwanderer haben sich das Land mit Gewalt genommen, die Ureinwohner an den Rand der Ausrottung getrieben
Die bittere Ironie, die darin liegt, wird wohl an den meisten „weißen“ US-Amerikanern vorbeigehen.

Grönland ist auch so ein Land dessen Einwohner nie gefragt worden sind, ob sie zu einem Staat, der gar nichts mit ihnen zu tun hat, gehören wollen. Genauso wenig wie sie gefragt werden, ob ein anderer Staat per Vertrag sich ihrer Bodenschätze bemächtigen darf. Grönland hat die höchste Suizidrate der Welt. Ein Erbe der Einmischung und Fremdbestimmung.
 
Europa muss nicht erwachsen werden, sondern selbstbewusst. Und sich einig.
Nenn es wie Du willst. Letztlich muss Europa seine Zukunft ohne Hilfe von außen sichern und dazu müssen sich die europäischen Staaten einigen und gemeinsam wirtschaftlich, politisch und militärisch für sich selbst einstehen. Der große „Bruder“ wird es nicht richten, wenn Europa in ernsten Schwierigkeiten steckt. Allenfalls wenn es opportun wäre. Das meine ich mit erwachsen werden.
 
Herrschaften, mit Verlaub und allem Respekt, ein Präsident, der sich nicht vor einem 'grab them all by the pussy' scheut, wird Amerika great again endlich auf den Rückweg zum Höhepunkt der sexuellen Revolution schicken. Auch mich hat die Inauguration bewegt - nach 2025 Jahren gibt es endlich wieder einen Auserwählten, den Propheten des Ego. Einen Mann wie ein Befreiungsschlag, also einen echten Augenöffner. Elon hat das auch schon erkannt und gleichzeitig sich an den berühmtesten österreichischen Exportartikel aus Braunau am Inn erinnert.

Wir können lachen, tun es aber besser nicht. Ich kann leider MKlein nicht widersprechen. Er wird Europa und vor allem Deutschland - nicht der MKlein, nein, der Donald - ins Out schießen, mit einem ständigen Blick in den Spiegel, um sicherzustellen, dass die Frisur sitzt.

Hat angeblich gerade mit Vladimir 'put in' - dem Fan vom echten Reinstecken und nicht vom bloßen Grapschen - telefoniert, der wusste noch gar nicht, dass die militärische Operation in der Ukraine auch schon vorbei ist. Bei der Geopolitik sind wir alle nur Voyeure. Merken wir uns das. Gut. Sehr gut.
 
Der Auserwählte?
Guter Witz!
Heißt es nicht im großen Märchenbuch der "christlichen Religionen" das genau so der "Antichrist" die Welt betreten werde? Wir werden ja miterleben wie sich die Welt mit Trump wandelt.
Ich frage mich allerdings ob Musk wegen seines Gehabe jetzt juristisch belangt werden kann wenn er nach Deutschland kommt. Erfüllt doch das den Straftatbestand der Volksverhetzung. Oder?
 
Verehrter MKlein, meine Enttäuschung ist groß. Donald Trump bezeichnete sich bereits 2019 in der Pressekonferenz zum Handelskonflikt mit China als "Der Auserwählte - I am the chosen one." Dabei blickte er - so wie es sich gehört und ich es auch tue - zum Himmel. Und auch dass er das Attentat auf sein Ohr 2024 überlebte, ist natürlich als göttliches Eingreifen zu sehen. Ich habe damals sogar über ärztliches Anraten von Trump im April 2020 mir sofort Lysol und Chlorbleiche gegen Corona gespritzt und wurde sofort erleuchtet, bin seitdem ein Jünger, also quasi ein Apostel.

Das mit dem deutschen § 130 StGB meinst Du hoffentlich nicht ernst, oder? Volksverhetzung erfordert eine spezifische rechtliche Schwelle, die das Aufstacheln zu Gewalt oder das Verbreiten von Hass beinhalten muss. Für Volksverhetzung im Ausland würde Deutschland auch nur dann zuständig sein, wenn die Tat Auswirkungen auf deutsche Staatsangehörige hat oder in Deutschland begangen wird. Ein Strafverfahren gegen Musk ist daher jedenfalls so wahrscheinlich wie Demokratie in Syrien oder Nordkorea.
 
Nunja. Noch ein (Schein) Heiliger. Und das in unseren Reihen.
Muss wohl irgendwo ein Nest sein.
Wahrscheinlich in irgendeinem Landeskrankenhaus. Soll ja da von Heiligen nur so wimmeln (Spaß....)
 
Der Auserwählte?
Guter Witz!
Heißt es nicht im großen Märchenbuch der "christlichen Religionen" das genau so der "Antichrist" die Welt betreten werde? Wir werden ja miterleben wie sich die Welt mit Trump wandelt.
Ich frage mich allerdings ob Musk wegen seines Gehabe jetzt juristisch belangt werden kann wenn er nach Deutschland kommt. Erfüllt doch das den Straftatbestand der Volksverhetzung. Oder?
@MKlein

Wieso sollte Musk denn juristisch belangt werden können? Wollen wir bei uns die Meinungsfreiheit endgültig völlig abschaffen? Was Musk gesagt hat, das ist von Volksverhetzung Lichtjahre entfernt und von der Meinungsfreiheit gedeckt.
Die deutsche Politik ist viel zu sehr moralisch aufgeladen und wir bekommen wegen jeder Kleinigkeit Schnappatmung.
Musk hat sich als Privatmann geäußert.
Man kann davon halten, was man möchte. Aber seine Äußerungen sind von der Meinungsfreiheit gedeckt.

Gerade wir Deutsche sind Weltmeister im Belehren anderer.
Und eingemischt in die Politik anderer Länder haben wir uns auch schon häufig genug, auch vor einer Wahl haben wir "Empfehlungen" ausgesprochen, und zwar haben das nicht Privatleute getan wie Musk, sondern deutsche Spitzenpolitiker (BK Scholz, BP Steinmeier).
Scholz hat vor der letzten Präsidentschaftswahl in Frankreich unverhohlen zur Wahl Macrons geraten. Vor der US-Wahl ließ er sich dazu hinreißen, öffentlich zu bemerken, er kenne Kamala Harris sehr gut und sie wird mit Sicherheit eine gute Präsidentin sein.
Vor der letzten Bundestagswahl rief der Spekulant und Milliardär George Soros zur Wahl der "GRÜNEN" auf.
Darüber hat sich hier niemand aufgeregt.
Aber wehe, jemand sagt etwas positives über die angeblich Falschen (Musk über die AfD).

Wir sollten uns endlich moralisch nicht mehr für den Nabel der Welt halten und vor allem unsere Geringschätzung gegenüber Trump und seinen Wählern ablegen.

Auch der Kram mit seinen angeblichen oder tatsächlichen Straftaten ist Schnee von gestern und Sache der US-Justiz.

Donald Trump wurde in einer demokratischen Wahl mit einem überwältigenden Votum zum zweiten Mal zum US-Präsidenten gewählt, ob uns das gefällt oder nicht. Wir werden mit ihm auskommen müssen.
Europa und gerade Deutschland braucht die USA mehr als umgekehrt.
Punkt.

Ach, vielleicht sollten wir den Blick mal über den Tellerrand lenken.
Dann wird deutlich, dass die Welt die erneute Wahl Trumps keineswegs so negativ sieht, wie Deutschland das suggeriert.
Von China über Indien, bis zur Türkei und Brasilien sehen die Menschen die Wahl Trumps überwiegend positiv.
Das zeigt eine große internationale Umfrage des ThinkTank ECFR mit Sitz in Oxford, der weltweit 30 000 Menschen befragt hat, auch in Deutschland.

-- Quelle: -- "Umfrage zu Donald Trump schockt Europa! Denken wir zu negativ?-- ("Berliner Morgenpost", 20.01.2025).
 
Last edited:
Back
Top