Wo findet Ihr die Inspiration?

Parttime

Virgin
Joined
Jul 9, 2010
Posts
4
Hi,

mich würde mal interessieren, woher Ihr die Inspiration für Eure Hauptfiguren nehmt. Beschreibt Ihr Euch selber oder übernehmt Ihr zumindest Grundzüge von Euch? Und die anderen Figuren? Habt Ihr da konkrete Personen als Vorbild, sei es im tatsächlichen Leben, Pornodarsteller oder was auch immer?
 
Also meine Fantasien decken sich mit dem Erlebten. Ich muss also nur die Erinnerungen niederschreiben. Da bin ich in einer glücklichen Lage ...
 
Hi,
mich würde mal interessieren, woher Ihr die Inspiration für Eure Hauptfiguren nehmt. Beschreibt Ihr Euch selber oder übernehmt Ihr zumindest Grundzüge von Euch? Und die anderen Figuren? Habt Ihr da konkrete Personen als Vorbild, sei es im tatsächlichen Leben, Pornodarsteller oder was auch immer?

Also ich hab für meine Figuren immer reale Figuren als Basis. Egal, ob ich eine FDom-MSub-Story schreib - da hab ich zB meine Anwältin als Beispiel: Bei der könnte ich mir vorstellen, einmal zwischen ihren Beinen zu landen und sie zu lecken - ((eine top-dunkelhaarige Lady um 40, die in dunklen Strümpfen, Heels und mittellangen Röcken daherkommt... huuuuhhhh ^^)) Oder wenn ich einen dicken, harten Typen brauch für die Story - dann guck ich in der nächsten x-beliebigen Disco nach dem dicksten und stärksten Türsteher --> dann kann ich den auch gut beschreiben...

Eine ganz andere Frage ist es dann natürlich, ob od. wieweit man "von sich selbst" etwas in die Erzählung einbringt... ;)

Ich würde ganz einfach sagen: Das passiert sowieso automatisch :D :rose:
 
Da ich gerade seit einiger Zeit an einem neuen Mehrteiler arbeite, habe ich mir auch Gedanken über die Profile meiner Hauptcharaktere gemacht.

Die junge Hautfigur ist optisch ein bestimmter Typ von Frauen, hat aber Charakterelemente von verschiedenen Mädchen und Frauen diesen Typs, die ich über die Jahre mehr oder weniger flüchtig kannte.

Jetzt ist es daran, aus diesen kleinen Mosaiksteinchen, die einem bei B. gefielen, bei I. faszinierten und bei S. begeisterten, einen stimmigen Charakter zu formen und dann beim Ausarbeiten der Handlung, diesen Charakter dann nicht so pedantisch zu beschreiben, äußerlich wie persönlich, so das dem Leser noch Spielraum für eigene Vorstellungsphantasien gegeben sind.

Ansonsten fließen Impressionen von Orte ein, die man selbst kannte.
Bei meinem derzeitigen Projekt, ist es u.a ein Seniorenstift in dem ich Zivi war, ein anderer Handlungsort ist eine Mischung aus zwei Orten(einem Badesee aus meiner weiteren Region, sowie einem Ferienort aus meiner Jugend), ein weiterer wichtiger Ort, ein Haus den angele ich mir aus der Immobilienbörse und Eindrücke aus "Schöner Wohnen für Gutsituierte".
Die Stadt bzw. die Region in der die Handlung werden weitgehend nicht zu erkennen sein, vielleicht auch nicht mal ob es sich in Süddeutschland, Norddeutschland oder irgendwo in NRW abspielt. Einzelne Straßennamen oder Namen von topographischen Örtlichkeiten(also sowas wie Berge, Seen, werden geändert oder so aus der Realiät übernommen.
Naja und Seniorenstifte gibt es in dem mondänen Städtchen in der meine Handlung teilweise spielt mindestens ein Dutzend.

Ein paar skurille Nebencharaktere wird es auch geben, die das wahre Leben lieferte und natürlich verfremdet, am Rande bei mir auftauchen.

Bei der Namensgebung meiner Figuren lasse ich etwas Fantasie walten.
Die vollen Namen meiner beiden jungen Hauptfiguren habe ich schon "gegoogelt" und keine Namenszwillige gefunden.
Inspiriert hat mich dazu der Roman "Kein Platz für Jakob" bei dem der Autor sich herllich schräge Namen einfallen ließ. wie Pamina Schneider-Zahn, Amboß Holzknecht oder Hermo Klopfer.

Grundsätzlich gilt sicher die Regel, Zufälligkeiten mit realen lebenden Personen sind nicht beabsichtigt.

Oder wer macht sich beim Gestalten von vollen Personennamen, nicht auch Gedanken?
 
Last edited:
Keine Frage: Die Realität steht Pate, die Eigenschaften der Charaktere verstärke ich, füge auch welche von anderen realen Personen, auch ggf überzeichnet hinzu. Dabei ist mir wichtig, dass sich niemand selbst wiedererkennt oder von anderen wiedererkannt wird.
 
Hi,

mich würde mal interessieren, woher Ihr die Inspiration für Eure Hauptfiguren nehmt.

Bestimmte Arten von Geschichten funktionieren nur mit bestimmten Hauptfiguren.

Ist die Hauptfigur naiv und gerät von einem Missgeschick ins Nächste oder ist die Hauptfigur selbstbewusst und findet immer einen Ausweg ...

Oder anders gesagt, man kann schlecht eine SM Story schreiben indem der DOM unsicher und schüchtern ist ... falls man es doch versucht dann wird es eher eine Parodie.
 
Ich finde die "Inspiration" immer in meinem Kopf! Oder anders ausgedrückt: Wenn ich eine Figur brauche, schließe ich die Augen und dann "materialisiert" sie sich. Dabei folgt meine Phantasie natürlich realen Eindrücken aus der Vergangenheit.

Einmal "erschien" mir eine hübsche Blondine mit leicht spöttischem Lächeln. Die kam mir ungeheuer bekannt vor, aber ich kam und kam nicht drauf, welchem Vorbild ich da gefolgt war. Erst Monate später fiel es mir wie Schuppen von den Augen! Es war eine bekannte alpine Schirennläuferin!:D
 
Hi,
Und die anderen Figuren? Habt Ihr da konkrete Personen als Vorbild, sei es im tatsächlichen Leben, Pornodarsteller oder was auch immer?

Bei der Beschreinung des Aussehens, vermeide ich Extreme.

Einerseits weil sie unglaubwürdig sind, andererseits weil es doch viel interessanter ist, wenn es sich um ganz normale Personen handeln würde.

Die 18 jährige, platinblonde Sexbombe, mit langen vollen Haaren, Körpchengröße F und vollen rot geschminkten Lippen ist unglaubwürdig, genauso vermeide ich feuerrote oder pechschwarze Haare in der Beschreibung.

Mein Kopfkino reagiert beleidigt, wenn gleich zu Beginn des Films eine Pornodarstellerin auftaucht und genau das tut was man von ihr erwartet.
 
Film, Funk, Fernsehen, Literatur, Kunst. Primär Begegnungen im echten Leben, meist, aber nicht immer, nur optisch (sprich: jemand, den ich irgendwo gesehen habe).
Das Ganze wird dann meist noch ordentlich in meinem Kopf gemixt. Geschüttelt, nicht gerührt... :D
Manchmal ist mir die Inspiration ganz bewußt, für die Protagonistin in Angelstation hat mich z.B. ein Bild von Rojo inspiriert, oft könnte ich mich aber nicht mehr festlegen.
 
Back
Top