Zenobit
Literotica Guru
- Joined
- Mar 28, 2014
- Posts
- 5,596
Um mal ein neues Diskussionsthema abseits von Religion in den Ring zu werfen.
Derzeit gibt es ja einigen Wirbel um die Linken. So wie es aussieht wird diese Partei bald ihren ersten Ministerpräsidenten und eine Landesregierung in einem Bundesland stellen.
Jetzt regen sich Bundespräsident Gauck und Liedermacher Wolf Biermann extrem über diese Partei auf.
Bei mir weckt das ein wenig Unverständnis. Schließlich wurden die Linken ja mit einer gewissen Mehrheit demokratisch gewählt. Haben also durch besseren Wahlkampf mehr Stimmen bekommen, als ihre Konkurrenten.
Bei einer Demokratie muss man auch mit unangenehmen Ergebnissen leben können, sonst wäre es ja keine Demokratie.
Wo liegt das Problem?
Die Linken werden sicherlich nicht versuchen von einem Bundesland aus die DDR wieder aufleben zu lassen. Schließlich haben wir auch einen grünen Ministerpräsidenten und das von ihm regierte Bundesland ist auch noch nicht pleite oder dort dürfen keine Autos mehr fahren.
Wie gut eine Regierung unter der Führung der Linken ist, kann man sicher erst nach Ablauf der Regierungszeit beurteilen und wenn das nichts war, werden sie sicherlich nicht wieder gewählt.
Der Vorwurf, daß sie nur die Nachfolgepartei der SED sind erschließt sich mir auch nicht ganz. Die SED gibt es seit 25 Jahren nicht mehr. Bei den Linken gibt es auch sehr viel junge Politiker die 30 oder 35 Jahre alt sind. Die waren zum Fall der Mauer also gerade mal 5-10 Jahre alt. Sicher kein Alter in dem man politische Interessen hat.
Die Linke gibt es ja auch in den alten Bundesländern. Da kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß da sehr viele glühende Verehrer der DDR dabei sind!
So gesehen mag es zwar einige Mitglieder geben die früher in der SED waren, aber genau so waren auch nach dem zweiten Weltkrieg sicherlich viele NSDAP-Mitglieder in den neuen Parteien zu finden, da ja fast alle in der Nazi-Partei sein mussten, wenn sie weiterkommen wollten (ähnlich wie in der DDR).
Mittlerweile sollten die Linken aber eine andere Partei sein, als noch zu Zeiten da sie die PDS waren.
Das soll keine Werbung für die Linken sein. Ich bin weder in der Partei Mitglied, noch habe ich sie jemals gewählt. Ich verstehe die Aufregung nur nicht und sehe jetzt auch keine große Gefahr!
Meinungen zum Thema?
Derzeit gibt es ja einigen Wirbel um die Linken. So wie es aussieht wird diese Partei bald ihren ersten Ministerpräsidenten und eine Landesregierung in einem Bundesland stellen.
Jetzt regen sich Bundespräsident Gauck und Liedermacher Wolf Biermann extrem über diese Partei auf.
Bei mir weckt das ein wenig Unverständnis. Schließlich wurden die Linken ja mit einer gewissen Mehrheit demokratisch gewählt. Haben also durch besseren Wahlkampf mehr Stimmen bekommen, als ihre Konkurrenten.
Bei einer Demokratie muss man auch mit unangenehmen Ergebnissen leben können, sonst wäre es ja keine Demokratie.
Wo liegt das Problem?
Die Linken werden sicherlich nicht versuchen von einem Bundesland aus die DDR wieder aufleben zu lassen. Schließlich haben wir auch einen grünen Ministerpräsidenten und das von ihm regierte Bundesland ist auch noch nicht pleite oder dort dürfen keine Autos mehr fahren.
Wie gut eine Regierung unter der Führung der Linken ist, kann man sicher erst nach Ablauf der Regierungszeit beurteilen und wenn das nichts war, werden sie sicherlich nicht wieder gewählt.
Der Vorwurf, daß sie nur die Nachfolgepartei der SED sind erschließt sich mir auch nicht ganz. Die SED gibt es seit 25 Jahren nicht mehr. Bei den Linken gibt es auch sehr viel junge Politiker die 30 oder 35 Jahre alt sind. Die waren zum Fall der Mauer also gerade mal 5-10 Jahre alt. Sicher kein Alter in dem man politische Interessen hat.
Die Linke gibt es ja auch in den alten Bundesländern. Da kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß da sehr viele glühende Verehrer der DDR dabei sind!
So gesehen mag es zwar einige Mitglieder geben die früher in der SED waren, aber genau so waren auch nach dem zweiten Weltkrieg sicherlich viele NSDAP-Mitglieder in den neuen Parteien zu finden, da ja fast alle in der Nazi-Partei sein mussten, wenn sie weiterkommen wollten (ähnlich wie in der DDR).
Mittlerweile sollten die Linken aber eine andere Partei sein, als noch zu Zeiten da sie die PDS waren.
Das soll keine Werbung für die Linken sein. Ich bin weder in der Partei Mitglied, noch habe ich sie jemals gewählt. Ich verstehe die Aufregung nur nicht und sehe jetzt auch keine große Gefahr!
Meinungen zum Thema?
Last edited: