Wie zum Nichtraucher

Wie ist es bei euch mit dem Rauchen?

  • Ich habe noch nie geraucht

    Votes: 7 35.0%
  • Ich habe geraucht und aufgehört

    Votes: 3 15.0%
  • Mist, ich schaffe es nicht aufzuhören

    Votes: 3 15.0%
  • Ich will gar nicht aufhören

    Votes: 7 35.0%
  • Rauche nur Gras

    Votes: 3 15.0%

  • Total voters
    20
  • Poll closed .

FreddyKrueger

Literotica Guru
Joined
Sep 22, 2010
Posts
7,664
Wie habt ihr es geschafft zum Nichtraucher zu werden. Oder habt ihr es versucht und es hat nicht geklappt?

Raucht ihr trotz körperlicher Beschwerden?
 
Ich rauche seit meinem 16. Lebensjahr und will immer aufhören.
Rauche viel wenn ich Streß habe, wie jetzt z.B. mit den beiden großen Projekten.

Wenn ich es mal versuche schaffe ich es vielleicht 4 Wochen und dann fang ich wieder an.
 
Ich habe noch nie geraucht. Bin auch froh nie damit angefangen zu haben.
Und es ist toll , dass mein Schatz aufgehört hat.

Mein Onkel hat dirket nach seinem Herzinfarkt aufgehört, und er hat 2 Schachteln am Tag geraucht. Meine Oma hörte nie auf, trotz offener Beine.
Denke jeder Mensch ist da anders und jeder braucht einen anderen Weg wie er aufhört.
 
Sei froh, daß du nie mit angefangen hast.
Wie war das bei deinen Partnern, haben die geraucht, ist das ein KO-Kriterium?
 
Sei froh, daß du nie mit angefangen hast.
Wie war das bei deinen Partnern, haben die geraucht, ist das ein KO-Kriterium?

Waren alles Nichtraucher, auch in meiner Familie raucht keiner.

Nein, wenn man jemanden liebt dann auch wenn er Raucher ist, man muss sich eben einigen.
 
Ich habe mal angefangen, aber ganz schnell wieder aufgehört weil es mir auch zu teuer war.

Was hilft? Vielleicht Pflaster, Nadeln, Elektrozigarette, Hypnose.

Denke da wie Ava, man muß wohl für sich selber heraus finden was einem hilft.
 
Wie gesagt, ich rauche seit über 35 Jahren
mit sechs Wochen Pause (INTENSIVSTATION)
danach wieder angefangen, Automatismus
nennt man so ein Verhalten.
Stolz darauf ? Nein, gewiß nicht, aber
deswegen resignieren ? Nein.

btw: Rauchen ist gesund
gez. Dr. med Marlboro
 
Wie gesagt, ich rauche seit über 35 Jahren
mit sechs Wochen Pause (INTENSIVSTATION)
danach wieder angefangen, Automatismus
nennt man so ein Verhalten.
Stolz darauf ? Nein, gewiß nicht, aber
deswegen resignieren ? Nein.

btw: Rauchen ist gesund
gez. Dr. med Marlboro

Hast du nie Angst, ich meine grad wenn man gesundheitlich vorbelastet ist? Ist das keine Motivation?
 
Hast du nie Angst, ich meine grad wenn man gesundheitlich vorbelastet ist? Ist das keine Motivation?

Einerseits hast du schon Recht und wenn ich wegen
einer Erkrankung der Atemwege, bzw. des Herzens
dort gewesen wäre, dann hätte ich wahrscheinlich
mit dem Rauchen aufgehört, aber es war nun mal "nur"
eine Staphylokokken aureus im linken Bein nach
Erysipel, sekundär nach Unfall.
Solange ich liegen mußte, hat mir das Kippchen nicht
gefehlt, aber als ich von Intensiv runter kam, da
erschienen die lieben Kollegen Rettungsassistenten
mit Drogen und da ich zu dem Zeitpunkt widerstands-
unfähig war, habe ich wieder geraucht.
Das ist jetzt fünf Jahre her.
 
Ich rauche seit meinem 16. Lebensjahr und will immer aufhören.
Rauche viel wenn ich Streß habe, wie jetzt z.B. mit den beiden großen Projekten.

Wenn ich es mal versuche schaffe ich es vielleicht 4 Wochen und dann fang ich wieder an.

Gerade wenn man im Stress ist, dann dient die Kippe als "Haltegriff."
 
Ich hab nie geraucht, obwohl das alle in der Familie getan haben. Ich hab mit 14 Jahren zugesehen, wie die härtesten Kerle der Schule mit den Rauchen angefangen haben. Und wie ihnen schlecht wurde. Da dachte ich mir: das musst du nicht haben.

Dafür trink ich Kaffee wie ein - äh - Schlot (?)....
 

Was hilft? Vielleicht Pflaster, Nadeln, Elektrozigarette, Hypnose.

COLOR]


Ich bin leidenschaftlicher Raucher.Bei 2 Schachteln pro habe ich im Lauf der jahre schon eine gute Eigentumswohnung in die Luft geblasen.
Klara, meine Schwester hat es mit Pflaster, Hypnose, Kaugummi etc. versucht.
Das einzige, was ihr geholfen hat,war ein Seminar. Im Namen des, kurioserweise, an Lungenkrebs verstorbene Autors des Buches "Endlich Nichtraucher" ( Ich komme jetzt nicht auf den Namen) werden Seminare abgehalten. Die Kosten belaufen sich auf ca. 370.00 €, von denen die Krankenkassen einen Teil übernehmen. Die VW-BKK z. B. übernimmt die vollen Kosten. Meine Schwester ist saeither ( 5 Jahre) Nichtraucherin.
Über den Namen des Autors kann man sich schlau googlen
 
@Allan Carr

Ich bin leidenschaftlicher Raucher.Bei 2 Schachteln pro habe ich im Lauf der jahre schon eine gute Eigentumswohnung in die Luft geblasen.
Klara, meine Schwester hat es mit Pflaster, Hypnose, Kaugummi etc. versucht.
Das einzige, was ihr geholfen hat,war ein Seminar. Im Namen des, kurioserweise, an Lungenkrebs verstorbene Autors des Buches "Endlich Nichtraucher" ( Ich komme jetzt nicht auf den Namen) werden Seminare abgehalten. Die Kosten belaufen sich auf ca. 370.00 €, von denen die Krankenkassen einen Teil übernehmen. Die VW-BKK z. B. übernimmt die vollen Kosten. Meine Schwester ist saeither ( 5 Jahre) Nichtraucherin.
Über den Namen des Autors kann man sich schlau googlen

Allan Carr.
So heißt der Nichtraucherpapst.
Seine Methode scheint zu funktionieren bei vielen Leuten.

Die einfachste Methode bzw. eine, die bei mir funktioniert ha nacht 27 Jahren Rauchen (20/Tag):
Einfach keine nächste Zigarette mehr anstecken.
Das Problem ist nicht die nächste Schachtel, sondern immer nur die nächste Zigarette.
Die darf man einfach nicht anstecken.
Der Nikotindruck ist nach spätestens 3 Wochen weg.
In der ersten Zeit sollte man Orte meiden, wo Raucher sind.

Man spürt sehr schnell die Vorteile.
Man ist fitter und vor allem verändert sich sehr schnell der Geschmackssinn.
Essen schmeckt wieder anders. Eben nach Essen.

Was eine sehr gute Motivation ist:
Man legt jeden Tag 5 oder 10 Euro zur Seite.
Nach spätestens einem halben Jahr frägt sich angesichts der angesparten Summe, wie man so doof sein konnte, Jahrzehnte das Geld buchstäblich zum Fesnster rauszublasen???


lg
"rosi" (Johannes)
 
Last edited:
Einerseits hast du schon Recht und wenn ich wegen
einer Erkrankung der Atemwege, bzw. des Herzens
dort gewesen wäre, dann hätte ich wahrscheinlich
mit dem Rauchen aufgehört, aber es war nun mal "nur"
eine Staphylokokken aureus im linken Bein nach
Erysipel, sekundär nach Unfall.
Solange ich liegen mußte, hat mir das Kippchen nicht
gefehlt, aber als ich von Intensiv runter kam, da
erschienen die lieben Kollegen Rettungsassistenten
mit Drogen und da ich zu dem Zeitpunkt widerstands-
unfähig war, habe ich wieder geraucht.
Das ist jetzt fünf Jahre her.

Ok. Dann hast du ja auch gesundheitlichen keinen Grund aufzuhören.
 
Ich hab nie geraucht, obwohl das alle in der Familie getan haben. Ich hab mit 14 Jahren zugesehen, wie die härtesten Kerle der Schule mit den Rauchen angefangen haben. Und wie ihnen schlecht wurde. Da dachte ich mir: das musst du nicht haben.

Dafür trink ich Kaffee wie ein - äh - Schlot (?)....

Ich bin Schokojunkie:rolleyes:
 
Ich bin leidenschaftlicher Raucher.Bei 2 Schachteln pro habe ich im Lauf der jahre schon eine gute Eigentumswohnung in die Luft geblasen.
Klara, meine Schwester hat es mit Pflaster, Hypnose, Kaugummi etc. versucht.
Das einzige, was ihr geholfen hat,war ein Seminar. Im Namen des, kurioserweise, an Lungenkrebs verstorbene Autors des Buches "Endlich Nichtraucher" ( Ich komme jetzt nicht auf den Namen) werden Seminare abgehalten. Die Kosten belaufen sich auf ca. 370.00 €, von denen die Krankenkassen einen Teil übernehmen. Die VW-BKK z. B. übernimmt die vollen Kosten. Meine Schwester ist saeither ( 5 Jahre) Nichtraucherin.
Über den Namen des Autors kann man sich schlau googlen

Respekt, daß sie das geschafft hat.

Du rauchst 2 Schachteln am Tag?
 
Respekt, daß sie das geschafft hat.

Du rauchst 2 Schachteln am Tag?

Meine Schwester ist eine von 4 Personen aus meiner Familie, die an diesem Seminar teilgenommen hat und tatsächlich von der Sucht loskam. Ihr Mann hat nach 6 Monaten und die Anderen haben nach 8 bzw 9 Monaten wieder angefangen.
Ich glaube, der Schnitt von 25% repräsentiert die Erfolgsquote derartiger Veranstaltungen. Nichtraucher wird man nur, wenn es im Kopf KLICK macht und ein Schalter umgelegt wird.

Mit 2 Schachteln bin ich an der Untergrenze. In meinem Job als "Trucker" konnten es auch mal 3 Schachteln oder mehr werden.
Ich habe einen Organspenderausweis. Welches meiner Organe einst sofort im Müll landet, weis ich jetzt schon.​
 
Meine Schwester ist eine von 4 Personen aus meiner Familie, die an diesem Seminar teilgenommen hat und tatsächlich von der Sucht loskam. Ihr Mann hat nach 6 Monaten und die Anderen haben nach 8 bzw 9 Monaten wieder angefangen.
Ich glaube, der Schnitt von 25% repräsentiert die Erfolgsquote derartiger Veranstaltungen. Nichtraucher wird man nur, wenn es im Kopf KLICK macht und ein Schalter umgelegt wird.

Mit 2 Schachteln bin ich an der Untergrenze. In meinem Job als "Trucker" konnten es auch mal 3 Schachteln oder mehr werden.
Ich habe einen Organspenderausweis. Welches meiner Organe einst sofort im Müll landet, weis ich jetzt schon.​


:eek: Vorallem da das finanziell ja auch ziemlich viel ist
 
Hmm...
Ich rauche und ich tue es gern.
Allerdings auch ein wenig aus purer Sturheit heraus, weil es mittlerweile total out ist, Raucher zu sein.
Bislang halten sich die Auswirkungen in Grenzen, obwohl ich seit über 20 Jahren rauche. Sicherlich merkt man es manchmal, aber insgesamt wirkt es sich noch nciht spürbar aus.

Vermutlich werde ich aufhören. Irgendwann.
Aber wenn, dann ganz. Bitte keine E-Zigaretten oder sowas.

Respekt denjenigengegenüber, die aufgehört haben. Vor allem nach der Rosi-Methode. ;)
 
Hmm...
Ich rauche und ich tue es gern.
Allerdings auch ein wenig aus purer Sturheit heraus, weil es mittlerweile total out ist, Raucher zu sein.
Bislang halten sich die Auswirkungen in Grenzen, obwohl ich seit über 20 Jahren rauche. Sicherlich merkt man es manchmal, aber insgesamt wirkt es sich noch nciht spürbar aus.

Raucht deine Partnerin auch?
 
Meine Schwester ist eine von 4 Personen aus meiner Familie, die an diesem Seminar teilgenommen hat und tatsächlich von der Sucht loskam. Ihr Mann hat nach 6 Monaten und die Anderen haben nach 8 bzw 9 Monaten wieder angefangen.
Ich glaube, der Schnitt von 25% repräsentiert die Erfolgsquote derartiger Veranstaltungen. Nichtraucher wird man nur, wenn es im Kopf KLICK macht und ein Schalter umgelegt wird.

Mit 2 Schachteln bin ich an der Untergrenze. In meinem Job als "Trucker" konnten es auch mal 3 Schachteln oder mehr werden.
Ich habe einen Organspenderausweis. Welches meiner Organe einst sofort im Müll landet, weis ich jetzt schon.​

Das ist wirklich wahnsinnig viel:eek:
 
Hmm...
Ich rauche und ich tue es gern.
Allerdings auch ein wenig aus purer Sturheit heraus, weil es mittlerweile total out ist, Raucher zu sein.
Bislang halten sich die Auswirkungen in Grenzen, obwohl ich seit über 20 Jahren rauche. Sicherlich merkt man es manchmal, aber insgesamt wirkt es sich noch nciht spürbar aus.

Vermutlich werde ich aufhören. Irgendwann.
Aber wenn, dann ganz. Bitte keine E-Zigaretten oder sowas.

Respekt denjenigengegenüber, die aufgehört haben. Vor allem nach der Rosi-Methode. ;)

Kojote der Trotzkopf:D
 
Hmm...
Ich rauche und ich tue es gern.
Allerdings auch ein wenig aus purer Sturheit heraus, weil es mittlerweile total out ist, Raucher zu sein.
Bislang halten sich die Auswirkungen in Grenzen, obwohl ich seit über 20 Jahren rauche. Sicherlich merkt man es manchmal, aber insgesamt wirkt es sich noch nciht spürbar aus.

Vermutlich werde ich aufhören. Irgendwann.
Aber wenn, dann ganz. Bitte keine E-Zigaretten oder sowas.

Respekt denjenigengegenüber, die aufgehört haben. Vor allem nach der Rosi-Methode. ;)

In unserer Schule gibt es ein striktes Rauchverbot. Wir müssen bei Wind und Wetter das städtische Grundstück verlassen und stehen bei diesem Wetter oft dicht gedrängt unter den aufgespannten Regenschirmen. Völlig widersinnig. Genauso wie das Rauchen an sich.
E-Zigaretten sind nur eine kurze Modeerscheinung. Die werden sich nicht durchsetzen. Ein Raucher will seinen Tabak.
 
Back
Top