Wie werden Lesezugriffe gezählt?

Japakl75

Autor
Joined
Oct 8, 2024
Posts
156
Kann mir jemand sagen, wie die Lesezugriffe auf die Stories gezählt werden? Ist es wirklich so, dass nur der Klick in die Geschichte gezählt wird, oder sind auch die Seitenwechsel mit enthalten? Hat das schon jemand ausprobiert?

Mit besten Grüßen

Japakl
 
Es wird gezählt, wie oft eine Seite aufgerufen wird. Bei Geschichten mit mehreren Seiten wird nur der "Einsprung" in die Geschichte gezählt. Erfolgt der Aufruf per "Nächste Seite" oder Seitenzahl, so wird nicht gezählt.
Auch ein "Refresh" wird meines Wissens nicht gezählt.
Das ganze läuft teilweise auch auf Basis der Mac-Adresse, wodurch ein mehrfaches Aufrufen, auch mit mehreren Browsern, von einem Computer aus nicht mehrfach gezählt wird.
 
Ich habe keine Ahnung, wie gezählt wird.

Aber ich freue mich, dass meine Geschichte "Die Familiensauna" am Wochenende die halbe Millionen-Marke geknackt hat (500.023).
Dabei ist mir klar, dass es nicht 500.023 verschiedene Leser waren. Bestimmt lesen manche Leser mehrfach. Vielleicht wird auch doppelt gezählt, wenn man die Lektüre nach der ersten Seite unterbricht und am nächsten Tag die zweite Seite gelesen wird. Aber selbst wenn ich unterstelle, dass sich hinter zehn Klicks ein Leser verbirgt ... Als ich damals meine ersten Texte veröffentlicht habe, habe ich nicht damit gerechnet, 50.000 Leser zu erreichen.

Und doch liege ich damit in den ewigen Lesecharts "nur" auf Platz 159. Bis zu Platz 1 sind es noch fast 1,2 Millionen Klicks. Die werde ich wohl kaum erreichen.

Interessant wäre in diesem Zusammenhang die Frage, ob man seine Klicks positiv manipulieren kann. Wenn man ein Skript schreibt, dass immer wieder die Seite aufruft ... pb das die Zählung überlistet? Ich meine mich erinnern zu können, dass hier im Forum mal jemand behauptet hat, dass der Autor mit den Klicks im Millionenbereich diese manipuliert haben könnte/wird. Auf der anderen Seite sind diese Geschichten zu einer Zeit veröffentlicht worden, als es nur wenige Texte zum Lesen gab, weswegen die Storys auch mehrfach gelesen worden sein könnten.

swriter
 
Ich habe keine Ahnung, wie gezählt wird.

Aber ich freue mich, dass meine Geschichte "Die Familiensauna" am Wochenende die halbe Millionen-Marke geknackt hat (500.023).
Dabei ist mir klar, dass es nicht 500.023 verschiedene Leser waren. Bestimmt lesen manche Leser mehrfach. Vielleicht wird auch doppelt gezählt, wenn man die Lektüre nach der ersten Seite unterbricht und am nächsten Tag die zweite Seite gelesen wird. Aber selbst wenn ich unterstelle, dass sich hinter zehn Klicks ein Leser verbirgt ... Als ich damals meine ersten Texte veröffentlicht habe, habe ich nicht damit gerechnet, 50.000 Leser zu erreichen.

Und doch liege ich damit in den ewigen Lesecharts "nur" auf Platz 159. Bis zu Platz 1 sind es noch fast 1,2 Millionen Klicks. Die werde ich wohl kaum erreichen.

Interessant wäre in diesem Zusammenhang die Frage, ob man seine Klicks positiv manipulieren kann. Wenn man ein Skript schreibt, dass immer wieder die Seite aufruft ... pb das die Zählung überlistet? Ich meine mich erinnern zu können, dass hier im Forum mal jemand behauptet hat, dass der Autor mit den Klicks im Millionenbereich diese manipuliert haben könnte/wird. Auf der anderen Seite sind diese Geschichten zu einer Zeit veröffentlicht worden, als es nur wenige Texte zum Lesen gab, weswegen die Storys auch mehrfach gelesen worden sein könnten.

swriter
Glückwunsch, das ist schon eine beachtliche Leistung.

Und ja, ein Großteil der Klicks erfolgte in einer Zeit, wo der Autor nicht einmal einer der beliebtesten war und viele gingen davon aus, dass ein Skript benutzt wurde. Programmiertechnisch ist das relativ einfach zu erstellen, bzw. anzupassen, es gibt im Dark Web genügend Vorlagen - mit diesen Dingern wurde auf anderen Webseiten richtig Kohle gemacht. Ob in der Zwischenzeit Schutzfunktionen gegen solche Skripts ersonnen und von Lit implementiert wurden, wage ich zu bezweifeln.
 
Back
Top