Welche Informationen für Autoren wirklich wichtig sind

Jepasch

Really Experienced
Joined
Jan 27, 2021
Posts
135
Informationen, welche für Autoren wirklich wichtig sind, stellt Literotica überhaupt nicht zur Verfügung.


- Ich möchte wissen, wie viele Menschen meine Geschichte tatsächlich gelesen haben. Nicht nur drauf geklickt und angelesen. Oder durch eine Suchmaschine angeklickt.

- Die 5er Bewertung sagt immerhin noch aus, dass der Leser die Geschichte großartig fand, die 1er Bewertung gibt nicht den geringsten Anhaltspunkt, was nicht gefiel.

- Sehr viele Leser mögen eine Geschichte, stören sich aber an größeren oder kleineren Fehlern in der Geschichte. Trotzdem scheuen sie sich eine 4 oder 3 zu geben, weil sie wissen, dass Autoren das als Strafe empfinden. Daher bewertet bestenfalls nur jeder 50zigste überhaupt.

------------------------------------------------------------------------------------

Kommentare sind das Einzige, was hier für Autoren wirklich brauchbares Feedback gibt.

------------------------------------------------------------------------------------

Gibt es eine Lösung, könnte das verändert werden?

Möglich wäre ein anderes Wertungssystem:

Nicht Klicks werden gezählt, sondern nur bestimmte Zugriffszeiten pro Buchseite. Und um überhaupt gewertet zu werden, müssten alle Seiten geöffnet worden sein.

Das 5er System müsste verfeinert werden: Sterne für Story, Stil und Rechtschreibung, würde zu einer größeren Bandbreite führen. Manipulationen fielen auch schneller auf, vor allem wenn eine Geschichte eindeutig viele Rechtschreibfehler enthält. (Mir ist völlig klar, dass dann keine meiner Geschichten mehr volle Punktzahl erhalten könnte)

Benutzer müssten einen Vorteil haben, wenn sie sich einloggen und eine Geschichte bewerten. Sozusagen kleine Fleißsternchen für viele Bewertungen oder viele Kommentare.

Und jeder darf nur eine Geschichte lesen, solange er keine Bewertung abgegeben hat. Entweder klickt er an, dass er die Geschichte nur angelesen hat, und nicht bewerten möchte, oder er bewertet.

---------------------------------------------------------------------------------------

Ich werfe das einfach mal als Anregungen in den Ring, wohl wissend, dass dies für Literotica ein immenser Aufwand wäre.

Was meint ihr dazu?
 
Informationen, welche für Autoren wirklich wichtig sind, stellt Literotica überhaupt nicht zur Verfügung.


- Ich möchte wissen, wie viele Menschen meine Geschichte tatsächlich gelesen haben. Nicht nur drauf geklickt und angelesen. Oder durch eine Suchmaschine angeklickt.

- Die 5er Bewertung sagt immerhin noch aus, dass der Leser die Geschichte großartig fand, die 1er Bewertung gibt nicht den geringsten Anhaltspunkt, was nicht gefiel.

- Sehr viele Leser mögen eine Geschichte, stören sich aber an größeren oder kleineren Fehlern in der Geschichte. Trotzdem scheuen sie sich eine 4 oder 3 zu geben, weil sie wissen, dass Autoren das als Strafe empfinden. Daher bewertet bestenfalls nur jeder 50zigste überhaupt.

------------------------------------------------------------------------------------

Kommentare sind das Einzige, was hier für Autoren wirklich brauchbares Feedback gibt.

------------------------------------------------------------------------------------

Gibt es eine Lösung, könnte das verändert werden?

Möglich wäre ein anderes Wertungssystem:

Nicht Klicks werden gezählt, sondern nur bestimmte Zugriffszeiten pro Buchseite. Und um überhaupt gewertet zu werden, müssten alle Seiten geöffnet worden sein.

Das 5er System müsste verfeinert werden: Sterne für Story, Stil und Rechtschreibung, würde zu einer größeren Bandbreite führen. Manipulationen fielen auch schneller auf, vor allem wenn eine Geschichte eindeutig viele Rechtschreibfehler enthält. (Mir ist völlig klar, dass dann keine meiner Geschichten mehr volle Punktzahl erhalten könnte)

Benutzer müssten einen Vorteil haben, wenn sie sich einloggen und eine Geschichte bewerten. Sozusagen kleine Fleißsternchen für viele Bewertungen oder viele Kommentare.

Und jeder darf nur eine Geschichte lesen, solange er keine Bewertung abgegeben hat. Entweder klickt er an, dass er die Geschichte nur angelesen hat, und nicht bewerten möchte, oder er bewertet.

---------------------------------------------------------------------------------------

Ich werfe das einfach mal als Anregungen in den Ring, wohl wissend, dass dies für Literotica ein immenser Aufwand wäre.

Was meint ihr dazu?

Auch ich würde mir aussagekräftigere Feedbacks für meine Veröffentlichungen wünschen. Es krankt aber an zwei Dingen.

a) die Trägheit/Faulheit der meisten Leser, Feedback zu geben

b) es wird zu viel manipuliert

Solange nicht nur die Leser eine Abstimmung vornehmen, welche den Text gelesen und ihre ehrliche Meinung kundtun möchten, wirst du nie erfahren, was die Leserschaft von deiner Geschichte oder der Qualität deines Textes hält.

Treue Leser vergeben auch dann 5 Sterne für eine Geschichte, weil andere Geschichten des Autors ihnen gut gefallen haben.
Manche Leser vergeben 5 Sterne als generelles Dankeschön für die Mühe, überhaupt eine Geschichte geschrieben und veröffentlicht zu haben.
Einige User manipulieren aus Neid, Hass oder aus welchen Gründen auch immer die Bewertungen von Autoren. Weil ihnen das Thema der Geschichte nicht gefällt, weil sie den Autor nicht leiden können, oder ... keine Ahnung. Eine meiner Geschichten hat zuletzt eine 1-Sterne-Bewertung erhalten (dazu gab es einen Kommentar), weil ich zu der Story keine tags angegeben habe. Solange es diese Bekloppten auf der Plattform gibt, wirst du nie ehrliches und unverfälschtes Feedback erhalten.


Ja, eine Statistik darüber, wie viele reingeklickt haben und wie viele von denen bis zum letzten Wort gelesen haben - das wäre interessant. Ob das technisch messbar ist, weiß ich nicht.


Soweit ich weiß, filtert LIT die Votings heraus, bei denen zwischen dem Aufruf von Seite 1 und dem Sternchenklick auf der letzten Seite nur Sekunden vergangen sind. In der Zeit kann niemand die Geschichte gelesen haben und dann sollte er auch nicht bewerten dürfen. Ob man das noch verfeinern kann ...?


Ich würde mir auch wünschen, dass man meine Texte differenziert betrachtet. Wie gut/geil fanden die Leser meine Story? Wie originell war die Handlung? Wie gut fanden die Leser meinen Schreibstil?

Stand heute bewertet nur jeder 50. bis 80. Leser die Geschichte, und das bei nur einer Bewertungsmöglichkeit. Wie wenige sollen es denn werden, wenn man gleich mehrere Klicks setzen muss? Und mal ehrlich: Manche Leser können einen Rechtschreibfehler nicht von einem plattgetretenen Kaugummi auf dem Asphalt unterscheiden. Die sprachliche Qualität eines Textes kann kaum einer bewerten angesichts des teilweise desaströsen Zustand der Sprachkenntnisse in der Bevölkerung. Ich behaupte, dass nicht mehr als 5 Leser in der Rubrik "Schreibqualität/Güte" ein Urteil abgeben werden. Dafür stimmen dort auch die Fanboys und die Downvoter ab, weil sie nun noch häufiger für oder gegen den Autor klicken können. Und dann gehen die gut durchdachten und ernstgemeinten Urteile in der Menge unter.


"Und jeder darf nur eine Geschichte lesen, solange er keine Bewertung abgegeben hat. Entweder klickt er an, dass er die Geschichte nur angelesen hat, und nicht bewerten möchte, oder er bewertet."

Und wo ist da der Unterschied zu heute, wo der Leser, der nach zwei Absätzen keine Lust mehr hat, wegklickt? Ob er nun schreibt, dass er nicht bewerten will oder es einfach nicht tut - da sehe ich keinen Unterschied.


Du kannst das System noch so häufig anpassen - solange nicht viel mehr Leser ihre Meinung äußern und es als selbstverständlich nehmen, dass man ihnen kostenlose Sexgeschichten liefert, und solange man die Manipulationen nicht einschränkt, wirst du mit keinem System der Welt das Feedback erhalten, auf das du hoffst.

swriter
 
Hallo zusammen,

in meiner sehr kurzen Zeit als Autorin hier habe ich auch schon festgestellt, dass ehrliches und konstruktives Feedback hier nicht leicht zu bekommen ist.

Die Messwerte, die man bekommt, wurden ausgiebig diskutiert.

Meine Lehren bisher:
Die Sternewertung bekommt für mich erst eine Relevanz, wenn genug Leute abgestimmt haben. Alle Geschichten unter 100 Bewertungen betrachte ich grundsätzlich kritischer.
Mit mehr Bewertungen wird die Aussage, denke ich, etwas besser. Aber das grundsätzliche Problem mit einer 5 Punkte Skala und dem Fakt, dass alles außer 5 Sterne als schlecht angesehen ist, bleibt.
Den Hot Button ab einer Bewertung von mehr als 4.5 finde ich noch interessant. Weil ich das Gefühl habe, dass dieser mehr Leser anzieht.

Für mehr Feedback könnten Kommentare helfen.
Leider wird nur sehr wenig und sehr kurz kommentiert. Wie schade eigentlich. Ich denke die Leser hätten so viele gute Ideen und Vorschläge, was man noch verbessern könnte.
Darum meine Frage auch an Euch. Kommentiert ihr fleißig die Geschichten, die Ihr lest?
Ich muss gestehen, dass ich das noch nie gemacht habe.
Und jetzt war ich sehr aufs Schreiben fixiert und habe gar nichts mehr gelesen. Aber ich denke in Zukunft möchte ich das mit dem Kommentieren bei anderen vermehrt versuchen.

Lieben Gruss
Eure Mayia
 
Ist halt auch immer ganz die Frage aus welchen Gründen ich bewerte oder eben auch nicht. Bei manchen Storys habe ich mich auch schon mal vertan. Vertan in dem Zusammenhang, daß ich eigentlich etwas völlig anderes erwartet hatte, die Story aus meiner Sicht aber halt nur einer unpassenden Kategorie eingeordnet war. Daher hat mit der Inhalt vielleicht nicht gefallen, die Schreibweise war aber gut. Ich war halt schlichtweg nur die falsche Zielgruppe.
Da würde ich es es dann etwas unfair finden schlecht zu bewerten weil mir der Inhalt nicht gefallen hat. Daher gebe ich in solchen Fällen lieber keinen Bewertung ab.

Wann schreibe ich Kommentare? In erster Linie wenn ich eine Story extrem gut fand. Das ist dann meist Lob. Freut den Autor und honoriert seien Arbeit, hilft im Grunde aber nicht so viel.
Die nützlichsten Kommentare sind meist wenn ich die Story mag mir aber Kleinigkeiten auffallen die ich persönlich anders gemacht hätte. Da begründe ich dann auch ganz gerne warum ich das so sehe. Letztendlich obliegt es aber dem Autor ob er das annimmt oder für völligen Schwachsinn hält.

Total miserable Story, wo gar nichts stimmt, kommentiere ich eigentlich nie. Da ist es dann oft zwecklos...
 
Hallo zusammen,

in meiner sehr kurzen Zeit als Autorin hier habe ich auch schon festgestellt, dass ehrliches und konstruktives Feedback hier nicht leicht zu bekommen ist.

Die Messwerte, die man bekommt, wurden ausgiebig diskutiert.

Meine Lehren bisher:
Die Sternewertung bekommt für mich erst eine Relevanz, wenn genug Leute abgestimmt haben. Alle Geschichten unter 100 Bewertungen betrachte ich grundsätzlich kritischer.
Mit mehr Bewertungen wird die Aussage, denke ich, etwas besser. Aber das grundsätzliche Problem mit einer 5 Punkte Skala und dem Fakt, dass alles außer 5 Sterne als schlecht angesehen ist, bleibt.
Den Hot Button ab einer Bewertung von mehr als 4.5 finde ich noch interessant. Weil ich das Gefühl habe, dass dieser mehr Leser anzieht.

Für mehr Feedback könnten Kommentare helfen.
Leider wird nur sehr wenig und sehr kurz kommentiert. Wie schade eigentlich. Ich denke die Leser hätten so viele gute Ideen und Vorschläge, was man noch verbessern könnte.
Darum meine Frage auch an Euch. Kommentiert ihr fleißig die Geschichten, die Ihr lest?
Ich muss gestehen, dass ich das noch nie gemacht habe.
Und jetzt war ich sehr aufs Schreiben fixiert und habe gar nichts mehr gelesen. Aber ich denke in Zukunft möchte ich das mit dem Kommentieren bei anderen vermehrt versuchen.

Lieben Gruss
Eure Mayia

Das ist dann aber auch merkwürdig. Du hättest gerne ausführliche Kommentare zu deinen Geschichten, warst aber selber nicht bereit, einen Kommentar bei anderen abzugeben. Wie kannst du da erwarten, dass andere es bei dir tun?

Ich bin immer mit gutem Beispiel vorangegangen und habe fleißig kommentiert. Wenn ich kommentiere, dann sind das fast immer längere Kommentare, die Kritik, aber auch Zuspruch enthalten. Leider reagiert kaum ein Autor auf Kommentare, sodass ich mich frage, welchen Sinn es ergibt, zu kommentieren. Lesen die Autoren überhaupt, was Leser schreiben, ist es ihnen egal, was man über ihre Texte sagt? Wenn man immer wieder kommentiert und das Gefühl nicht los wird, dass es niemanden interessiert, dann vergeht einem irgendwann die Lust, Feedback zu geben. Ich habe im Laufe der Jahre zu Hunderten von Storys Kommentare abgegeben, zuletzt ist das deutlich weniger geworden, weil ich kaum einen Sinn darin sehe.

Ich lese kaum Geschichten auf der Plattform, da mich erotische Geschichten, die nicht ich selber geschrieben habe, gar nicht so sehr interessieren. Wenn ich lese, dann weil ich kommentieren will, dem Autor etwas mitgeben will, nicht, um mich zu unterhalten oder anregen zu lassen. Wenn Autoren fleißig lesen und kommentieren, ist das natürlich nicht verkehrt.

swriter
 
Ich bin immer mit gutem Beispiel vorangegangen und habe fleißig kommentiert. Wenn ich kommentiere, dann sind das fast immer längere Kommentare, die Kritik, aber auch Zuspruch enthalten. Leider reagiert kaum ein Autor auf Kommentare, sodass ich mich frage, welchen Sinn es ergibt, zu kommentieren.

Ich habe gerade in letzter Zeit ein paar sehr interessante Kommentare bekommen. Allerdings frage ich mich inzwischen, ob es wirklich Sinn macht, darauf zu antworten. Die Antworten waren von einem gewissen "Anonymous" und ich bin relativ sicher, dass der oder diejenige nie wieder in dieselbe Geschichte hineinschaut, nur um zu erfahren, ob jemand den Kommentar kommentiert hat.
 
Das ist dann aber auch merkwürdig. Du hättest gerne ausführliche Kommentare zu deinen Geschichten, warst aber selber nicht bereit, einen Kommentar bei anderen abzugeben. Wie kannst du da erwarten, dass andere es bei dir tun?

Ich bin immer mit gutem Beispiel vorangegangen und habe fleißig kommentiert. Wenn ich kommentiere, dann sind das fast immer längere Kommentare, die Kritik, aber auch Zuspruch enthalten. Leider reagiert kaum ein Autor auf Kommentare, sodass ich mich frage, welchen Sinn es ergibt, zu kommentieren. Lesen die Autoren überhaupt, was Leser schreiben, ist es ihnen egal, was man über ihre Texte sagt? Wenn man immer wieder kommentiert und das Gefühl nicht los wird, dass es niemanden interessiert, dann vergeht einem irgendwann die Lust, Feedback zu geben. Ich habe im Laufe der Jahre zu Hunderten von Storys Kommentare abgegeben, zuletzt ist das deutlich weniger geworden, weil ich kaum einen Sinn darin sehe.

Ich lese kaum Geschichten auf der Plattform, da mich erotische Geschichten, die nicht ich selber geschrieben habe, gar nicht so sehr interessieren. Wenn ich lese, dann weil ich kommentieren will, dem Autor etwas mitgeben will, nicht, um mich zu unterhalten oder anregen zu lassen. Wenn Autoren fleißig lesen und kommentieren, ist das natürlich nicht verkehrt.

swriter
Ich sage ja auch nicht das mein Verhalten gut ist. Es war lediglich eine Darlegung der Tatsachen.
Und ja. Momentan bin ich noch in einem Zustand in dem ich mich über Kommentare freuen würde. Das mag sich ändern mit der Zeit.
Muss ich deshalb andere kommentieren? Nein.
Aber ich sagte ja, dass ich das in Zukunft gerne ändern würde.
Wenn du das merkwürdig findest, ist das dein gutes Recht. Ich finde das allerdings nicht.

Wenn Autoren nicht auf Kommentare reagieren, finde ich das schade. Ich mag den Austausch. Aber jeder darf das für sich selbst entscheiden.
Ich kann auch verstehen, dass dich das über die Zeit abgestumpft hat. Ich bin aber noch neu genug um dem eine Chance zu geben.

@PhiroEpsilon , ja kann ich verstehen.
Noch bin ich bereit auf alle Kommentare zu antworten. Aber wir werden sehen was die Zeit bringt.

Liebe grüsse
Mayia
 
Muss halt jeder selber wissen ob und wie viele er kommentieren mag.
Bekommt man eigentlich mittlerweile eine Benachrichtigung wenn Storys kommentiert werden?
Früher habe ich Kommentare oft schlichtweg übersehen, da ich in der Regel eher selten unter meinen eigenen Storys nachgeschaut habe.
Und ja, Kommunikation stellt sich als recht schwierig dar wenn der Kommentierende nicht wieder auf die Story und seinen Kommentar schaut.
Gibt aber vielleicht auch Gründe warum man anonym kommentiert....
 
Bekommt man eigentlich mittlerweile eine Benachrichtigung wenn Storys kommentiert werden?
Wann hast du denn zuletzt in deinen Autorenbereich geschaut? Seit 2013 werden dort Kommentare, favorisierte Geschichten und Favosierungen des Autors angezeigt. Was davor war, weiß ich nicht. Wenn du regelmäßig dort hinschaut, solltest du nichts verpassen.

Im Antwortenportal werden ja nur die letzten 15 Kommentare zu allen Geschichten angezeigt. Wenn der Kommentar zu deiner Geschichte früher abgegeben wurde, bist du aus der Anzeige raus. Im Autorenbereich wird der Kommentar natürlich angezeigt.

Oder erwartest du eine Email für jeden abgegebenen Kommentar?

swriter
 
Ich kann auch verstehen, dass dich das über die Zeit abgestumpft hat.

Liebe grüsse
Mayia
Es sind ja nicht nur die fehlenden Reaktionen der Autoren.

Viele Leser solidarisieren sich mit kritisierten Autoren und werfen sich schützend vor diese. Wenn man als Rechtschreibnazi bezeichnet wird, weil man es gewagt hat, den Autor auf Fehler im Text hinzuweisen ... oder wenn einem Selbstdarstellung vorgeworfen wird, weil man Kritik öffentlich und nicht per Email geäußert hat ... da kann man sich dann irgendwann die Frage stellen, ob es Sinn macht, zu kommentieren, wenn es offenbar nur negativ herüberkommt.

Ich halte übrigens gar nichts davon, Kritik in Emails zu verstecken, während Lob öffentlich gemacht werden darf. Wer sich hier mit seiner Geschichte präsentiert und Kommentare erlaubt, sollte zu seinem Text und dessen Fehlern stehen.

swriter
 
Ich habe gerade in letzter Zeit ein paar sehr interessante Kommentare bekommen. Allerdings frage ich mich inzwischen, ob es wirklich Sinn macht, darauf zu antworten. Die Antworten waren von einem gewissen "Anonymous" und ich bin relativ sicher, dass der oder diejenige nie wieder in dieselbe Geschichte hineinschaut, nur um zu erfahren, ob jemand den Kommentar kommentiert hat.
Mir geht es gar nicht immer um den Kontakt zu dem Kritiker. Wenn den nicht interessiert, was ich zu sagen habe, dann ist das so.

Wenn Kritik an mir oder meinen Texten geäußert wird, nehme ich dazu Stellung, sodass jeder interessierte Leser sehen kann, wie ich zu der Kritik stehe. So kann man auch Jahre später nachlesen, ob und wie ich auf Kritik reagiert habe. Ein zeitnaher Austausch über die Kommentare ist ja wegen der zeitverzögerten Freischaltung ohnehin kaum möglich.

swriter
 
@swriter
Grundsätzlich stimme ich dir zu.
Du hast da ja mittlerweile auch schon sehr viel mehr Erfahrung als ich.
Wie bei so vielen kommt es mir immer auf den Ton an. Das ist im Schriftlichen natürlich immer etwas schwierig, weil so viele Zwischentöne verloren gehen können oder einfach nicht beim anderen ankommen.
Von daher würde ich von einer guten Kritik erwarten, dass sie vor allem sachlich und konstruktiv ist.
Hinweise auf Rechtschreibung oder Grammatik finde ich nicht sinnvoll. Fehler macht jeder und wenn jemand da komplett durchfällt, dann bringt so eine Kritik auch eher wenig, weil ihn das Thema dann wohl grundsätzlich nicht interessiert.
Mir persönlich würde es jedenfalls nichts bringen, wenn mir meine Rechtschreibfehler aufgezeigt werden.

Dann lieber inhaltliche Kritik zum Beispiel am Schreibstil. Da ist ja auch jeder etwas anders, aber manchmal können Sachen, die einem selbst so normal und gut erscheinen von anderen ganz anders wahrgenommen werden. Das hilft es mir dann schon wenn jemand das mal sagt.

Ich finde es auch in Ordnung wenn auf grobe Logikfehler (aber bitte nicht jedes Detail) hingewiesen wird.
Merke erst seit ich schreibe, wie schwierig das manchmal ist da konsistent zu bleiben.

Dann gibt es natürlich noch inhaltliche Geschmacksfragen. Was mag man lieber, was hätte man vielleicht erwartet. Hätte man manches selber anders weiterentwickelt? Darüber lässt sich streiten, aber ich lese solche Anregungen gerne. Solange es Anregungen und nicht Forderungen sind. Es bleibt meine Geschichte.
Hab jetzt auch mal selber versucht eine längere Kritik zu schreiben und festgestellt wie schwierig das eigentlich ist.

Von daher. Viel Potenzial nach oben in alle Richtungen.

Lieben Gruss
Mayia
 
Wann hast du denn zuletzt in deinen Autorenbereich geschaut? Seit 2013 werden dort Kommentare, favorisierte Geschichten und Favosierungen des Autors angezeigt. Was davor war, weiß ich nicht. Wenn du regelmäßig dort hinschaut, solltest du nichts verpassen.

Im Antwortenportal werden ja nur die letzten 15 Kommentare zu allen Geschichten angezeigt. Wenn der Kommentar zu deiner Geschichte früher abgegeben wurde, bist du aus der Anzeige raus. Im Autorenbereich wird der Kommentar natürlich angezeigt.

Oder erwartest du eine Email für jeden abgegebenen Kommentar?

swriter
E-Mail nicht aber wenn nicht aber wenn ich mich einlogge erscheinen mir seit neuestem immer bei der Glocke wenn jemand auf
Themen in denen ich was geschrieben habe antwortet oder mich zitiert. Könnte mir das bei Kommentaren von Storys auch so vorstellen. Nervt nicht so wie mails, informiert und du kannst es schnell wegklicken wenn es dich nicht interessiert....
 
@swriter
Grundsätzlich stimme ich dir zu.
Du hast da ja mittlerweile auch schon sehr viel mehr Erfahrung als ich.
Wie bei so vielen kommt es mir immer auf den Ton an. Das ist im Schriftlichen natürlich immer etwas schwierig, weil so viele Zwischentöne verloren gehen können oder einfach nicht beim anderen ankommen.
Von daher würde ich von einer guten Kritik erwarten, dass sie vor allem sachlich und konstruktiv ist.
Hinweise auf Rechtschreibung oder Grammatik finde ich nicht sinnvoll. Fehler macht jeder und wenn jemand da komplett durchfällt, dann bringt so eine Kritik auch eher wenig, weil ihn das Thema dann wohl grundsätzlich nicht interessiert.
Mir persönlich würde es jedenfalls nichts bringen, wenn mir meine Rechtschreibfehler aufgezeigt werden.

Dann lieber inhaltliche Kritik zum Beispiel am Schreibstil. Da ist ja auch jeder etwas anders, aber manchmal können Sachen, die einem selbst so normal und gut erscheinen von anderen ganz anders wahrgenommen werden. Das hilft es mir dann schon wenn jemand das mal sagt.

Ich finde es auch in Ordnung wenn auf grobe Logikfehler (aber bitte nicht jedes Detail) hingewiesen wird.
Merke erst seit ich schreibe, wie schwierig das manchmal ist da konsistent zu bleiben.

Dann gibt es natürlich noch inhaltliche Geschmacksfragen. Was mag man lieber, was hätte man vielleicht erwartet. Hätte man manches selber anders weiterentwickelt? Darüber lässt sich streiten, aber ich lese solche Anregungen gerne. Solange es Anregungen und nicht Forderungen sind. Es bleibt meine Geschichte.
Hab jetzt auch mal selber versucht eine längere Kritik zu schreiben und festgestellt wie schwierig das eigentlich ist.

Von daher. Viel Potenzial nach oben in alle Richtungen.

Lieben Gruss
Mayia
Ich habe gerade den ersten Teil deiner Geschichte gelesen und einen längeren Kommentar hinterlassen. Das sind die Art von Kommentare, die ich zu schreiben pflege.

Du wirst dich leider gedulden müssen, bis die Freischaltung erfolgt.

swriter
 
Hallo @swriter,

ja, hab ich gesehen und gerade geantwortet.

Vielen Dank dafür!

Lieben Gruß
Mayia
 
Hallo @swriter,

ja, hab ich gesehen und gerade geantwortet.

Vielen Dank dafür!

Lieben Gruß
Mayia

Das geschieht leider zu selten, dass erfahrene Autoren Neulinge mit nützlichen Tipps versorgen. Bestimmt wären auch andere Autoren in der Lage, ihr Wissen weiterzugeben, aber wahrscheinlich ergeht es denen wie mir und sie finden keine interessierten Abnehmer für Ratschläge.

Manche Autoren wollen einfach nur ihre Geschichte erzählen. Die tippen die Story auf dem Handy in der U-Bahn und wollen sich nicht verbessern. Bei denen verpuffen Hinweise und gut gemeinte Ratschläge.

Wenn du etwas für dich mitnehmen kannst, hat sich der Aufwand für mich gelohnt.

swriter
 
Ja, das kann ich mir gut vorstellen, dass das so ist.
Darf ja auch jeder selbst entscheiden wie viel Mühe man sich gibt.

Ich lese auch lieber Geschichten, die einen angenehmen Lesefluss ermöglichen.
Von daher, schauen wir mal wie es sich entwickelt.

Lieben Gruss
Mayia
 
Hallo @swriter,

du warst dir ja sicher, dass es so kommen würde, von daher keine Überraschung.
Ich finde aber nicht, dass er deine Hinweise „verteufelt“.
Kritisiert er dich und nicht nur meine Geschichte? Ja.
Wäre das nötig? Für mich nicht.

Durch den letzten Satz in deinem Kommentar mit dem „Kleinkariert“ hast du für mein Empfinden solche Reaktionen auch zusätzlich provoziert. Zwar sprichst du mich direkt an, aber deine Kommentare hier im Forum zeigen ja, dass du mit gewissen Reaktionen der anderen Leser gerechnet hast.
Für mich hättest Du den Satz mit dem Kleinkariert gerne weglassen können. In meiner Antwort auf deinen Kommentar bin ich da auch ganz bewusst nicht drauf eingegangen.
Die einzige Frage, die mich in dieser Richtung interessieren würde, ist:
Hätte @corde denselben Kommentar auch ohne diesen Satz geschrieben?

Für mich sind beide Kommentare dennoch sinnvoll (wie gesagt, ohne den Teil wo Corde nur dich kritisiert. Mich interessiert nur seine Meinung von meiner Geschichte).
Und ich finde es auch gut zu sehen, wie unterschiedlich die Meinungen sein können. Und alle Meinungen haben für mich Ihre Berechtigungen.
Da sind wir uns ja, denke ich, auch einig.

Warum sind mir diese Meinungen wichtig?
Weil ich als Autorin sehr nah an meinem Text bin. Oft wahrscheinlich zu nah.
Jede Kritik ermöglicht es mir einen Schritt Abstand zu nehmen und einen erweiterten Blick auf meinen Text zu bekommen.
Ich kann also leichter und differenzierter über meine eigene Arbeit nachdenken.

Werde ich meine bestehenden Texte deswegen ändern? Nein.
Werde ich meinen Stil komplett ändern? Wahrscheinlich nicht.
Aber ich sehe wie andere meinen Text wahrnehmen und kann lernen zu verstehen, wie bestimmte Wörter oder Formulierungen beim Leser ankommen.

Dadurch stehe ich jeder Kritik erstmal erstmal positiv gegenüber. Solange sie sich auf meinen Text und nicht auf mich persönlich bezieht.

Ausserdem weiß ich auch die Arbeit zu schätzen, die Du, @swriter, in so einen Kommentar gesteckt hast. Wenn Menschen Ihr Lebenszeit dafür aufwenden, sich mit dem zu beschäftigen was mein Gehirn produziert hat, dann ehrt mich das.

Mein Wunsch ist, dass wir bei den Kritiken sachlich bleiben und nicht anfangen zu versuchen die anderen Kommentatoren zu kritisieren.
Wenn wir nah am Text bleiben, dann kommt etwas sinnvolles heraus.
Wenn swriter und corde jetzt anfangen sich zu streiten was an Ihren Kommentaren vielleicht unsachlich ist, dann bringt uns das zu weit weg vom eigentlichen Text.
Meine Meinung: anstatt auf die Unsachlichkeit der anderen immer im Detail einzugehen, einfach mal ignorieren. Das mag schwer sein. Aber es bewahrt davor, dass das eigentliche Thema aus dem Blickfeld gerät.

Lieben Gruss
Mayia
 
@Mayia
Ich habe einen Kommentar unter deine Geschichte geschrieben, in dem ich etwas zum Thema Sinn und Zweck meiner Anmerkungen geschrieben habe.

Es wird immer Leser geben, die nicht verstehen, warum manche Autoren/Leser Wert auf einen gut ausgearbeiteten Text legen. Auf Literotica tummeln sich alle: die Anspruchslosen, die schon zufrieden sind, wenn irgendwie rumgefickt wird - und die anderen, die großen Wert auf einen gut ausgearbeiteten Text legen. Dann gibt es noch die, die irgendwo dazwischen liegen. Man kann es unmöglich allen Recht machen.

Wenn "corde" der Meinung ist, dass dein Text gut ist, wie er ist, dann steht ihm diese Meinung zu. Ich bin der Meinung, dass man an der ein oder anderen Stelle etwas optimieren könnte. Weder er noch ich haben recht. Und letzten Endes entscheidest du, was du dir von der Kritik annehmen möchtest.

swriter
 
@swriter
So sehe ich das auch.
Es kann ja auch nicht das Ziel sein es allen recht zu machen.
Aber es ist gut sich verschiedene Meinungen anzuhören.
Daraus kann man dann lernen und sich selber seine Meinung bilden.
Gilt ja auch für andere Lebensbereiche.

Lieben Gruss
Mayia
 
Informationen, welche für Autoren wirklich wichtig sind, stellt Literotica überhaupt nicht zur Verfügung.
...
- Die 5er Bewertung sagt immerhin noch aus, dass der Leser die Geschichte großartig fand, die 1er Bewertung gibt nicht den geringsten Anhaltspunkt, was nicht gefiel.

- Sehr viele Leser mögen eine Geschichte, stören sich aber an größeren oder kleineren Fehlern in der Geschichte. Trotzdem scheuen sie sich eine 4 oder 3 zu geben, weil sie wissen, dass Autoren das als Strafe empfinden. Daher bewertet bestenfalls nur jeder 50zigste überhaupt.

------------------------------------------------------------------------------------

Kommentare sind das Einzige, was hier für Autoren wirklich brauchbares Feedback gibt.

------------------------------------------------------------------------------------


Die Kernproblematik ist hier imho natürlich, dass du hier immer in der Problematik drinnen bis zwischen "Anonymous"-Bewertungen und -Kommentaren (die ja auch alle Zugriffszahlen darstellen), und registrierten Usern (die alle viel seriösere Bewertungen und meistens weit vernünftigere Kommentare) abgeben...

Zu den anderen beiden Konzepten gibt's ja auch Erfahrungswerte:

* einmal die "Bezahl-Version" -- da gehen dir aber sehr schnell die bezahl-bereiten User aus....
sowie die
* "Registrier-Version" (also dass nur registrierte User bewerten dürfen...), dann verlierst du aber hunderte bis tausende Bewertungen pro Tag und treibst nur die Registrierungen in die Höhe von den Leuten, die sich registrieren, eine Bewertung abgeben und dann nie wieder in ihren Account hinein schauen....


Was ich meine: Es gibt da keine "optimale Lösung". Das wurde alles schon versucht...

:(
 
Back
Top