Was haltet ihr von...

Kojote

dead serious lunatic
Joined
Jan 31, 2010
Posts
2,224
...einem kleinen Kurzgeschichten-Wettbewerb?
So ganz allein für uns hier im Forum, bzw auf der deutschen Seite von Lit.
Und zwar zum (Trommelwirbel vorstellen):

International Talk Like A Pirate Day 2011

Der findet jedes Jahr am 19 September statt und ist natürlich totaler Nonsens. Aber irgendwie cool.

Auf der oben gelinkten Seite gibt es Infos in Englisch, aber unter 'How to' beispielsweise auch auf Deutsch.
Als kleine Stütze fürs Thema.
Auch hilfreich in dieser Hinsicht ist folgende Seite.

Ich würde vorschlagen, einen 'Einsendeschluss' zu bestimmen. Nämlich besagten 19ten.
Und ich würde vorschlagen, die Wortzahl zu begrenzen. Vielleicht auf tausend Worte? Allerdings ohne ernste Konsequenzen wie Kielholen, wenns drüber liegt. Nur so als Richtschnur.
Aber die Zahl ist nur ein Vorschlag. Gegenvorschläge sind willkommen.

Um das Ganze interessant zu gestalten, könnte man dann alle Geschichten gesammelt einreichen und beispielsweise einen Monat lang Votings sammeln, bevor ein Gewinner bestimmt wird.
Und dieser Gewinner bekommt dann (erneuter Trommelwirbel):

Nichts Nennenswertes!

Aber er darf das Thema für den nächsten KG-Wettbewerb bestimmen.


Um das Voting zumindest ein wenig von den hiesigen Animositäten zu entkoppeln, würde ich vorschlagen, dass die Geschichten nicht vorab hier oder anderswo veröffentlicht werden, sondern von einer Person mit einem neuen Account (beispielsweise dem GermanLit-KG-Wettbewerb oder so) zusammen online gestellt werden. Und zwar ohne weitere Hinweise auf den Autor.
So können dann alle User der Seite, die sich einen Dreck um irgendwelche Streitereien scheren, ganz unvoreingenommen voten.

Natürlich versteht sich von selbst, dass keiner kommentieren sollte, wer der jeweilige Autor ist. Und es wäre fair und sportlich, wenn wirklich jeder versuchen würde, die jeweiligen Geschichten zu bewerten und nicht mutmaßliche Autoren.
Ebenso wie es fair wäre, auf Downvoting oder Votingspam zu verzichten. Sowohl auf Basis von Spekulationen, als auch zugunsten/zuungunsten der bestimmter Geschichten (wie der eigenen).

Es geht bei der Sache nämlich einfach nur darum, ein wenig Spaß zu haben. Und vom Gewinn kann man sich schließlich nichts kaufen.


Teilnahmebedingungen sollten einfach gehalten sein: Eine Geschichte mit dem Thema 'Reden wie ein Pirat'. Ob nun im 'richtigen' Piratenmilieu der Karibik im 16ten und 17ten Jahrhundert oder mit modernen Piraten oder im Fasching oder zum letzten International Talk Like A Pirate Day oder auf einer Sauftour nach dem Ansehen des letzten 'Fluch der Karibik' Teils im Kino ist egal.
Und ebenfalls egal ist es, ob Sex und/oder Erotik eine Rolle spielen, oder nicht.

Ich würde keine weiteren Bedingungen aufstellen.
Was klar bedeutet, dass aus meiner ganz persönlichen Sicht alle Feindschaften im Forum für dieses Projekt zurückstehen.
Keine Ausschlüsse oder sonstwas. Aber bitte auch keine themenfremden Diskussionen zu dieser Sache. Behave yourself.


Damit das Ganze was wird, braucht es mindestens einen Organisator. Den, der die Geschichten sammelt und einstellt.
Ich biete mich an und verzichte dann auch darauf, eine eigene Geschichte beizusteuern. Aber wenn wer anders den Job will, soll er ihn haben.


Da der 19te ein Montag ist, würde ich darum bitten, bis ungefähr nächsten Montag (den 12ten) die Grundlagendiskussion (Maximallänge, etc.) hier abzuschließen. Dann haben alle eine Woche Zeit, zu schreiben.

Ich würde mich freuen, wenn wir so ein Projekt hier über die Bühne kriegen würden.
Ich denke, dass es in seinem Ergebnis durchaus weitere, neue Autoren zur Teilnahme an Folgeprojekten animieren könnte und ein paar davon vielleicht sogar im Forum kleben bleiben.
Auch aus diesem Grund noch einmal die Bitte:

Behave yourself!

Lasst uns das anständig machen und ohne Beleidigungsarien über die Bühne kriegen. Betrachtet es als Versuch einer Beweisführung, dass alle hier grundsätzlich in der Lage sind, andere leben zu lassen, egal was sie von ihnen im Detail halten.

Und nun: Fröhliche Diskussion.
Have fun!
 
Und dann auch gleich noch ein themenbezogener Einwurf zur Erleichterung von Recherchen von mir:

Es gab drei namhafte Frauen in der Welt der Piraten.

Zwei davon fuhren zusammen zur See. Und zwar zumindest zeitweise als Männer verkleidet, dann aber sogar mit Piraten verheiratet.
Anne Bonny war die Frau von Calico Jack Rackham, dem man unter anderem nachsagt, er habe die berüchtigte Totenkopfflagge 'Jolly Roger erfunden (zu der Zeit hatte quasi jeder Pirat seine eigene Variante so einer Flagge).

Mary Read fuhr auf deren Schiff, war eine Freundin Bonny's und heiratete ebenfalls einen Piraten.
In der Geschichte dieser Drei steckt genug Potential für einen Roman oder zwanzig und ganz sicher ein Haufen für eine KG.
Sei es darüber, wie Anne und Jack zusammengefunden haben, oder über die Begegnung mit Mary. Oder über den Kampf , den Mary Read durch den Einsatz unfairer Waffen entschied... :D

Grace O’Malley (Gráinne Ní Mháille, auch Granuaile) war eine irische Seeräuberin und irgendwie archetypisch für starke Frauen.
Sie verkleidete sich nicht, sondern übte ihr Handwerk als die aus, die sie war. Auch eine interessante Gestalt mit einem durchaus potentiell nciht unbewegten Liebesleben.

Ich hoffe es sind Inspirationen für wen dabei... ;)
 
Oh nein, mein Lieber...
Erstens ist die schon geschrieben und zweitens ist die viel zu lang und drittens sollst du die nicht vorzeigen, bevor sie dann zum Voting veröffentlicht wird.
Also...
Neue schreiben!
:D
 
hm... grade nur zeit zum überfliegen gehabt. les ich später richtig durch und bilde mir dann eine meinung.
 
hmk hab's gelesen. eine woche zum schreiben ist recht knapp für mich, aber ich könnte es versuchen... aber wer macht denn nun noch mit?
 
Klingt gut, geht bei mir aber erst wieder, wenn alle Pcs gehen:)
 
Wir können Zeitrahmen und Maximallänge den allgemeinen Wünschen anpassen. Es ist jetzt nicht sooo wichtig, einen bestimmten Termin einzuhalten.
 
naja, aber das ist ja vielleicht der challenge dabei. also eher so eine kurzscene als eine ganze geschichte... wobei länger auch seine vorteile hat, aber wenn's zu lang wird dann würde es bei mir schon daran scheitern dass ich dann lieber an meinem momentanen projekt schreiben würde... wie wäre es mit 1000 bis 1500?

was den zeitrahmen angeht, vielleicht sagen wir, jetzt sind wir fast in der monatsmitte, bis mitte nächster monat? oder ist das zu lang?
 
Hi,

ich wollte noch einmal auf diese Idee zurückkommen, bevor der Thread aus dem Sinn verloren geht.

Mir gefällt die Idee einer solchen Schreib-challenge nämlich sehr gut und ich würde gerne teilnehmen. Allerdings bräuchte ich einen Zeitraum von weit mehr als neun Tagen, um mit einer Geschichte um die Ecke zu kommen. Ich dachte hier an vier, besser sechs bis acht Wochen.

Als Wortzahl würde ich auch zu 750 (das generelle Minimum) bis 1500 tendieren, natürlich ohne Hinrichtung, falls einer 100 Worte mehr benötigt.

Ich wäre allerdings dafür, dass jeder seine Geschichte selbst veröffentlich und die veröffentlichenden Autoren dann gemeinsam (versuchen) zu klären, welche Geschichte die beste war.

Da es keine Preise gibt, habe ich das Vertrauen, dass wir das hinbekommen würden (nach den Durchschnittswertungen der Geschichten sollten wir sicherlich nicht gehen).

Ich stelle mir das so vor, dass für die challenge dann ein eigener Thread eröffnet wird, in dem die teilnehmenden Autoren ihre eigene Geschichte verlinken, sobald diese online ist - das sollte eine gewisse Übersichtlichkeit schaffen. In diesem Thread können die Geschichten dann auch diskutiert werden.

Als Thema kann man etwas tagesaktuelles (wie jetzt mit den Piraten) nehmen, ist mMn aber nicht zwingend notwendig.

C.J.
 
hm, wie viele leute sind wir denn dann jetzt so? ich habe aber noch nicht angefangen zu schreiben...
 
hm, wie viele leute sind wir denn dann jetzt so? ich habe aber noch nicht angefangen zu schreiben...

ne, angefangen zu schreiben habe ich auch noch nicht - das werde ich erst, wenn wir uns darauf geeinigt haben, dass wir eine solche challenge auch durchführen (natürlich unter der Leitung von Kojote, der selbstverständlich auch mitschreibt...), welches Thema wir haben und wann die deadline ist

ich finde, es sollten mindestens fünf Autoren sein, die sich hier im Thread dazu bekennen, mitzumachen, bei weniger Beiträgen macht das wohl keinen Sinn - welche Mindestanzahl hattest Du im Kopf?

C.J.
 
Freut mich, dass du dazustoßen willst, CJ!
Bei vier oder mehr Wochen finde ich aber schon, dass es dann auch etwas mehr als 1500 Worte sein sollten.
Oder eben ein etwas kürzerer Zeitrahmen.
Da wir hier im deutschen Lit sowas wohl noch nie hatten, wäre ich aber schon eher für richtige Kurzgeschichten. Also beispielsweise bis max 1500 Worte. Kurz und knackig eben.
Längere Projekte können wir umsetzen, wenn wir mal ein paar kurze erfolgreich geschafft haben.

Wie wäre es denn für den Anfang mit 4 Wochen für das erste Projekt (weil wir ja auch noch Leute sammeln müssen) und 1500 Worten als (absolutes) Maximum?
Bei der Länge könnten wir sogar auf eine Veröffentlichung im Protal verzichten, was vielleicht den Druck für einige raus nimmt. Soll heißen: Man darf veröffentlichen, muss aber nicht. Nur hier im Forum muss die Geschichte natürlich gepostet werden, weil sonst ja kein Vergleich stattfinden kann.
Das Thema muss noch beschlossen werden und das ganze sollte nicht als Auftrag für die perfekte Geschichte, sondern ein wenig auch als Übungsmöglichkeit verstanden werden. Also auch an die User gerichtet, die sich noch nicht so recht trauen, eine Geschichte zu veröffentlichen.
Hier könnten wir dann genußvoll jede einzelne Geschichte auseinandernehmen und diskutoieren, um uns selbst und den anderen zu helfen, sich zu e´verbessern. Aber der Spaß soll im Vordergrund stehen.

Für die Entscheidung würde sich dann anbieten, dass einfach alle Teilnehmer abstimmen. Wenn man nicht für die eigene Geschichte stimmen darf, dann sollte das klappen.

Und ich möchte fast mal wetten, dass beim zweiten Wettbewerb mehr Leute teilnehmen, als beim ersten...


An all die stummen Mitleser und Unentschlossenen:
Bedenkt, dass irgendwie so sicherlich auch mal die englischen Challenges angefangen haben, für die man als gewinner nun Geld bekommt. Wenn schon sonst nichts, könnte es den deutschen Lit-Bereich beleben. Und ich für meinen Teil verspreche, nicht nur sachlich in Sachen kritik zu bleiben, sondern auch nett.
Auch etwas, dass wir mit dem direkten Feedback anderer vielleicht hier ein wengi üben können, so dass es im Kommentarbereich vielleicht besser wird, hm?!
 
ich dachte das thema steht schon fest? also, piraten... falls anderes thema, bin ich auf jeden fall für ein ähnlich offenes (also eines, was einen kategorien-mäßig nicht festlegt, sondern so wohl für romantische geschichten als auch wichs-phantasien als auch gemeine und brutale sachen offen ist...)
 
ich dachte das thema steht schon fest? also, piraten... falls anderes thema, bin ich auf jeden fall für ein ähnlich offenes (also eines, was einen kategorien-mäßig nicht festlegt, sondern so wohl für romantische geschichten als auch wichs-phantasien als auch gemeine und brutale sachen offen ist...)

Von mir aus können wir gerne bei Piraten bleiben. Ich will nur niemandem was aufoktroyieren.
Und sonst? Zeitrahmen bis Ende Oktober und max 1500 Worte okay?
 
klingt erstmal okay... ich muss dann nur dran denken auch tatsächlich was zu schreiben...
 
ich bin auch ganz klar dafür, ein Thema zu nehmen, das jede Kategorie und Art von Geschichte zuläßt - wir können gerne "Piraten" als erstes Thema nehmen

mit dem Festlegen einer deadline, finde ich, sollten wir warten, bis sich mindestens fünf Autoren hier im Thread dazu bekannt haben mitzumachen

außerdem hätte ich noch eine Regelfrage: wäre es einem Autoren auch erlaubt, mit mehreren Geschichten an der challenge teilzunehmen (momentan eher eine hypothetisch Frage)?
 
Last edited:
Freut mich, dass du dazustoßen willst, CJ!
Bei vier oder mehr Wochen finde ich aber schon, dass es dann auch etwas mehr als 1500 Worte sein sollten.
Oder eben ein etwas kürzerer Zeitrahmen.
Da wir hier im deutschen Lit sowas wohl noch nie hatten, wäre ich aber schon eher für richtige Kurzgeschichten. Also beispielsweise bis max 1500 Worte. Kurz und knackig eben.
Längere Projekte können wir umsetzen, wenn wir mal ein paar kurze erfolgreich geschafft haben.

Wie wäre es denn für den Anfang mit 4 Wochen für das erste Projekt (weil wir ja auch noch Leute sammeln müssen) und 1500 Worten als (absolutes) Maximum?
Bei der Länge könnten wir sogar auf eine Veröffentlichung im Protal verzichten, was vielleicht den Druck für einige raus nimmt. Soll heißen: Man darf veröffentlichen, muss aber nicht. Nur hier im Forum muss die Geschichte natürlich gepostet werden, weil sonst ja kein Vergleich stattfinden kann.
Das Thema muss noch beschlossen werden und das ganze sollte nicht als Auftrag für die perfekte Geschichte, sondern ein wenig auch als Übungsmöglichkeit verstanden werden. Also auch an die User gerichtet, die sich noch nicht so recht trauen, eine Geschichte zu veröffentlichen.
Hier könnten wir dann genußvoll jede einzelne Geschichte auseinandernehmen und diskutoieren, um uns selbst und den anderen zu helfen, sich zu e´verbessern. Aber der Spaß soll im Vordergrund stehen.

Für die Entscheidung würde sich dann anbieten, dass einfach alle Teilnehmer abstimmen. Wenn man nicht für die eigene Geschichte stimmen darf, dann sollte das klappen.

Und ich möchte fast mal wetten, dass beim zweiten Wettbewerb mehr Leute teilnehmen, als beim ersten...


An all die stummen Mitleser und Unentschlossenen:
Bedenkt, dass irgendwie so sicherlich auch mal die englischen Challenges angefangen haben, für die man als gewinner nun Geld bekommt. Wenn schon sonst nichts, könnte es den deutschen Lit-Bereich beleben. Und ich für meinen Teil verspreche, nicht nur sachlich in Sachen kritik zu bleiben, sondern auch nett.
Auch etwas, dass wir mit dem direkten Feedback anderer vielleicht hier ein wengi üben können, so dass es im Kommentarbereich vielleicht besser wird, hm?!

Ich kann nicht versprechen, daß ich bei diesem ersten Projekt teilnehmen können werde (Mein geplanten Projekte sind doch zahlreich und aufwendig, und dank einer :p "Schnappsidee" :p eines hier Anwesenden, sind es eventuell sogar noch mehr als geplant... Wir wollen ja niemanden ansehen, Bro :rolleyes:) aber ich stehe selbstverständlich als kompetenter und fairer Kommentator und Kritiker zur Verfügung

MaitreNuit
 
Last edited:
Also...
Wir haben Munachi und KrystanX und C.J. und natürlich mich. Das wären vier.
Und wir haben Maitre, der sich gerade auch gemeldet hat, selbst wenn der Eindrukc entsteht, er hätte nicht. Denn wie ich den Bro kenne scribbelt er 1500 Worte mal eben so in zwei Stundenbeim essen runter, während er Ava den Rücken krault und den Hund Gassi führt.

Damit haben wir doch 5 Leute!
:D


@ CJ
Ich sehe keinen Grund, weswegen man auch eine Geschichte beschränkt sein sollte. Meinungen der anderen?
 
Ich würde gerne, bin beruflich aber ziemlich eingespannt zur Zeit. Vielleicht kann ich etwas mit Maitre zusammen schreiben:D
 
Back
Top