Kojote
dead serious lunatic
- Joined
- Jan 31, 2010
- Posts
- 2,224
...einem kleinen Kurzgeschichten-Wettbewerb?
So ganz allein für uns hier im Forum, bzw auf der deutschen Seite von Lit.
Und zwar zum (Trommelwirbel vorstellen):
International Talk Like A Pirate Day 2011
Der findet jedes Jahr am 19 September statt und ist natürlich totaler Nonsens. Aber irgendwie cool.
Auf der oben gelinkten Seite gibt es Infos in Englisch, aber unter 'How to' beispielsweise auch auf Deutsch.
Als kleine Stütze fürs Thema.
Auch hilfreich in dieser Hinsicht ist folgende Seite.
Ich würde vorschlagen, einen 'Einsendeschluss' zu bestimmen. Nämlich besagten 19ten.
Und ich würde vorschlagen, die Wortzahl zu begrenzen. Vielleicht auf tausend Worte? Allerdings ohne ernste Konsequenzen wie Kielholen, wenns drüber liegt. Nur so als Richtschnur.
Aber die Zahl ist nur ein Vorschlag. Gegenvorschläge sind willkommen.
Um das Ganze interessant zu gestalten, könnte man dann alle Geschichten gesammelt einreichen und beispielsweise einen Monat lang Votings sammeln, bevor ein Gewinner bestimmt wird.
Und dieser Gewinner bekommt dann (erneuter Trommelwirbel):
Nichts Nennenswertes!
Aber er darf das Thema für den nächsten KG-Wettbewerb bestimmen.
Um das Voting zumindest ein wenig von den hiesigen Animositäten zu entkoppeln, würde ich vorschlagen, dass die Geschichten nicht vorab hier oder anderswo veröffentlicht werden, sondern von einer Person mit einem neuen Account (beispielsweise dem GermanLit-KG-Wettbewerb oder so) zusammen online gestellt werden. Und zwar ohne weitere Hinweise auf den Autor.
So können dann alle User der Seite, die sich einen Dreck um irgendwelche Streitereien scheren, ganz unvoreingenommen voten.
Natürlich versteht sich von selbst, dass keiner kommentieren sollte, wer der jeweilige Autor ist. Und es wäre fair und sportlich, wenn wirklich jeder versuchen würde, die jeweiligen Geschichten zu bewerten und nicht mutmaßliche Autoren.
Ebenso wie es fair wäre, auf Downvoting oder Votingspam zu verzichten. Sowohl auf Basis von Spekulationen, als auch zugunsten/zuungunsten der bestimmter Geschichten (wie der eigenen).
Es geht bei der Sache nämlich einfach nur darum, ein wenig Spaß zu haben. Und vom Gewinn kann man sich schließlich nichts kaufen.
Teilnahmebedingungen sollten einfach gehalten sein: Eine Geschichte mit dem Thema 'Reden wie ein Pirat'. Ob nun im 'richtigen' Piratenmilieu der Karibik im 16ten und 17ten Jahrhundert oder mit modernen Piraten oder im Fasching oder zum letzten International Talk Like A Pirate Day oder auf einer Sauftour nach dem Ansehen des letzten 'Fluch der Karibik' Teils im Kino ist egal.
Und ebenfalls egal ist es, ob Sex und/oder Erotik eine Rolle spielen, oder nicht.
Ich würde keine weiteren Bedingungen aufstellen.
Was klar bedeutet, dass aus meiner ganz persönlichen Sicht alle Feindschaften im Forum für dieses Projekt zurückstehen.
Keine Ausschlüsse oder sonstwas. Aber bitte auch keine themenfremden Diskussionen zu dieser Sache. Behave yourself.
Damit das Ganze was wird, braucht es mindestens einen Organisator. Den, der die Geschichten sammelt und einstellt.
Ich biete mich an und verzichte dann auch darauf, eine eigene Geschichte beizusteuern. Aber wenn wer anders den Job will, soll er ihn haben.
Da der 19te ein Montag ist, würde ich darum bitten, bis ungefähr nächsten Montag (den 12ten) die Grundlagendiskussion (Maximallänge, etc.) hier abzuschließen. Dann haben alle eine Woche Zeit, zu schreiben.
Ich würde mich freuen, wenn wir so ein Projekt hier über die Bühne kriegen würden.
Ich denke, dass es in seinem Ergebnis durchaus weitere, neue Autoren zur Teilnahme an Folgeprojekten animieren könnte und ein paar davon vielleicht sogar im Forum kleben bleiben.
Auch aus diesem Grund noch einmal die Bitte:
Behave yourself!
Lasst uns das anständig machen und ohne Beleidigungsarien über die Bühne kriegen. Betrachtet es als Versuch einer Beweisführung, dass alle hier grundsätzlich in der Lage sind, andere leben zu lassen, egal was sie von ihnen im Detail halten.
Und nun: Fröhliche Diskussion.
Have fun!
So ganz allein für uns hier im Forum, bzw auf der deutschen Seite von Lit.
Und zwar zum (Trommelwirbel vorstellen):
International Talk Like A Pirate Day 2011
Der findet jedes Jahr am 19 September statt und ist natürlich totaler Nonsens. Aber irgendwie cool.
Auf der oben gelinkten Seite gibt es Infos in Englisch, aber unter 'How to' beispielsweise auch auf Deutsch.
Als kleine Stütze fürs Thema.
Auch hilfreich in dieser Hinsicht ist folgende Seite.
Ich würde vorschlagen, einen 'Einsendeschluss' zu bestimmen. Nämlich besagten 19ten.
Und ich würde vorschlagen, die Wortzahl zu begrenzen. Vielleicht auf tausend Worte? Allerdings ohne ernste Konsequenzen wie Kielholen, wenns drüber liegt. Nur so als Richtschnur.
Aber die Zahl ist nur ein Vorschlag. Gegenvorschläge sind willkommen.
Um das Ganze interessant zu gestalten, könnte man dann alle Geschichten gesammelt einreichen und beispielsweise einen Monat lang Votings sammeln, bevor ein Gewinner bestimmt wird.
Und dieser Gewinner bekommt dann (erneuter Trommelwirbel):
Nichts Nennenswertes!
Aber er darf das Thema für den nächsten KG-Wettbewerb bestimmen.
Um das Voting zumindest ein wenig von den hiesigen Animositäten zu entkoppeln, würde ich vorschlagen, dass die Geschichten nicht vorab hier oder anderswo veröffentlicht werden, sondern von einer Person mit einem neuen Account (beispielsweise dem GermanLit-KG-Wettbewerb oder so) zusammen online gestellt werden. Und zwar ohne weitere Hinweise auf den Autor.
So können dann alle User der Seite, die sich einen Dreck um irgendwelche Streitereien scheren, ganz unvoreingenommen voten.
Natürlich versteht sich von selbst, dass keiner kommentieren sollte, wer der jeweilige Autor ist. Und es wäre fair und sportlich, wenn wirklich jeder versuchen würde, die jeweiligen Geschichten zu bewerten und nicht mutmaßliche Autoren.
Ebenso wie es fair wäre, auf Downvoting oder Votingspam zu verzichten. Sowohl auf Basis von Spekulationen, als auch zugunsten/zuungunsten der bestimmter Geschichten (wie der eigenen).
Es geht bei der Sache nämlich einfach nur darum, ein wenig Spaß zu haben. Und vom Gewinn kann man sich schließlich nichts kaufen.
Teilnahmebedingungen sollten einfach gehalten sein: Eine Geschichte mit dem Thema 'Reden wie ein Pirat'. Ob nun im 'richtigen' Piratenmilieu der Karibik im 16ten und 17ten Jahrhundert oder mit modernen Piraten oder im Fasching oder zum letzten International Talk Like A Pirate Day oder auf einer Sauftour nach dem Ansehen des letzten 'Fluch der Karibik' Teils im Kino ist egal.
Und ebenfalls egal ist es, ob Sex und/oder Erotik eine Rolle spielen, oder nicht.
Ich würde keine weiteren Bedingungen aufstellen.
Was klar bedeutet, dass aus meiner ganz persönlichen Sicht alle Feindschaften im Forum für dieses Projekt zurückstehen.
Keine Ausschlüsse oder sonstwas. Aber bitte auch keine themenfremden Diskussionen zu dieser Sache. Behave yourself.
Damit das Ganze was wird, braucht es mindestens einen Organisator. Den, der die Geschichten sammelt und einstellt.
Ich biete mich an und verzichte dann auch darauf, eine eigene Geschichte beizusteuern. Aber wenn wer anders den Job will, soll er ihn haben.
Da der 19te ein Montag ist, würde ich darum bitten, bis ungefähr nächsten Montag (den 12ten) die Grundlagendiskussion (Maximallänge, etc.) hier abzuschließen. Dann haben alle eine Woche Zeit, zu schreiben.
Ich würde mich freuen, wenn wir so ein Projekt hier über die Bühne kriegen würden.
Ich denke, dass es in seinem Ergebnis durchaus weitere, neue Autoren zur Teilnahme an Folgeprojekten animieren könnte und ein paar davon vielleicht sogar im Forum kleben bleiben.
Auch aus diesem Grund noch einmal die Bitte:
Behave yourself!
Lasst uns das anständig machen und ohne Beleidigungsarien über die Bühne kriegen. Betrachtet es als Versuch einer Beweisführung, dass alle hier grundsätzlich in der Lage sind, andere leben zu lassen, egal was sie von ihnen im Detail halten.
Und nun: Fröhliche Diskussion.
Have fun!