rosettenfreak_
Literotica Guru
- Joined
- Oct 10, 2010
- Posts
- 533
Das ist zwar jetzt ein Ausflug in die deutsche Politik, der durch "Krystanx" verursacht wurde, aber: warum nicht?
Durch die "Hartz-Reformen" geht es Deutschland zwar aktuell noch besser im Vergleich zu vielen europäischen Ländern, aber die Probleme wurden durch diese Reformen nur verschoben, und nicht gelöst.
Welche Arbeitsplätze wurden denn durch die "Hartz-Reformen" überwiegend geschaffen?
Sognannte "Minijobs" und "Midijobs."
"Prekäre Arbeitsverhältnisse", wie man sie auf Neudeutsch nennt.
Immer mehr menschen arbeiten im sogenannten "Niedriglohnsektor" und sind sogenannte "Aufstocker."
Das heisst: Der Lohn/Das Gehalt reicht nicht zum Leben, und die Leute brauchen zusätzlich Knete vom Staat trotz Arbeit.
Ein Arbeitsplatz, der Menschen kein würdiges Einkommen sichert, verdient nicht die Bezeichnung "Arbeitsplatz."
Die Probleme wurden mit den "Hartzreformen" nur verschoben, und der Staat wird die Zeche später zahlen müssen.
Auf Deutschland rollt eine Welle von Altersarmut zu, und da man die Leute nicht verhungern lassen kann, wird der Staat dann zahlen müssen.
Diese Altersarmut wird weder durch die "Riester-Rente" wirklich verhindert noch durch die neu geplante Zusatzrente von Uschi von der Leyen.
Deutschland wird spätestens in den naächsten 3 bis 4 Jahrzehnten Zustände bekommen, wie heute in Portugal und Spanien.
Vielleicht nicht so schlimm wie in Griechenland, aber portugiesische und spanische Zustände sind schlimm genug.
Nicht der Klimawandel wird Deutschlands Haauptproblem in der Zukunft sein, und auch nicht die "Energiewende", und sonstige Marginalien.
Nein, das Hauptproblem in Deutschland werden harte Verteilungskämpfe sein.
Deutschland wird vor einer "neuen sozialen Frage" stehen.
Und darauf hat die deutsche Politik heute noch nicht einmal ansatzweise eine Antwort.
Das gilt für alle Parteien.
Warum? Weil sich hier eine der wenigen aber eklatanten Schwächen der Demokratie zeigen: Das kurzfristige Denken orientiert am nächsten Wahltermin.
Mittel-oder langfristig geplante nachhaltige Politik ist da nur schwer möglich.
So viel also zu deiner Verabschiedung rosette. Erst als Walfisch, jetzt als Kinski. Du hast echt kein Rückrat du Loser. Jeder kennt hier deine Fakenicks.
