Tag allerseits,
ich schreibe derzeit an meiner ersten zu veröffentlichenden Geschichte.
Im Grunde wird es um eine gehörnte Ehefrau gehen, die Rache an ihrem Noch-Mann und vor allem seiner jungen Geliebten nimmt. Das Ganze wird aus mehreren Kapiteln bestehen, jeweils vermutlich ein oder zwei Aufeinandertreffen beschreiben, und in der Ich-Perspektive geschrieben sein (das fällt mir einfach leichter als aus Sicht der dritten Person). Jetzt kam mir der Einfall, jedes Kapitel aus Sicht eines anderen Charakters zu schreiben, insbesondere die der zwei Frauen (inwieweit der Mann eine Rolle spielen wird, weiß ich noch nicht).
Ich glaube nicht, dass ich eine Geschichte mit diesem Perspektivenkonzept hier schon gelesen habe, das kenne ich eher aus Romanen. Mich würde jetzt die Meinung der Leserschaft hier zu dieser Idee interessieren. Vorausgesetzt natürlich, dass ich das überhaupt überzeugend zustande bringe, spricht grundsätzlich etwas dagegen?
LG
ich schreibe derzeit an meiner ersten zu veröffentlichenden Geschichte.
Im Grunde wird es um eine gehörnte Ehefrau gehen, die Rache an ihrem Noch-Mann und vor allem seiner jungen Geliebten nimmt. Das Ganze wird aus mehreren Kapiteln bestehen, jeweils vermutlich ein oder zwei Aufeinandertreffen beschreiben, und in der Ich-Perspektive geschrieben sein (das fällt mir einfach leichter als aus Sicht der dritten Person). Jetzt kam mir der Einfall, jedes Kapitel aus Sicht eines anderen Charakters zu schreiben, insbesondere die der zwei Frauen (inwieweit der Mann eine Rolle spielen wird, weiß ich noch nicht).
Ich glaube nicht, dass ich eine Geschichte mit diesem Perspektivenkonzept hier schon gelesen habe, das kenne ich eher aus Romanen. Mich würde jetzt die Meinung der Leserschaft hier zu dieser Idee interessieren. Vorausgesetzt natürlich, dass ich das überhaupt überzeugend zustande bringe, spricht grundsätzlich etwas dagegen?
LG