Panik

Du freust dich also darüber, dass der Plural von Lapsus von dir neu erfunden wurde? Sollte ich darüber herrlich lästern?

Wenn es dir Spaß bereitet, warum nicht.

Aber du musst es lustig gestalten. Sonst ist es nicht herrlich, sondern dämlich!
 
sind menschlich und ich muss die Spuren meiner Unperfektion nicht sogleich tilgen. Aus diesem Grund sehen meine frühen Veröffentlichungen immer noch so schlimm aus wie damals, als ich die Storys eingereicht habe.

Die Un-Perfektion der Natur ist in Wahrheit die Perfektion der Natur! :) Oder wodurch lernen wir alle immer wieder was Neues? Roboter könnten das auch. Aber die können halt immer nur das machen, was ihnen ein-programmiert worden ist... zum Beispiel: Flüchthlinge sihnd Böhze!

;) :D :rolleyes:
 
Swriter, wenn du mit dem "Chefkritiker" mich gemeint haben solltest, dann gib auch zu, dass ich deine schwache Rechtschreibung nur anfangs kritisiert habe, als diese noch tatsächlich auf durchschnittlichen Lit-Niveau lag. Und obwohl du dich abfällig über diese Kritik äußertest, hast du in der Folge an dir gearbeitet und liegst jetzt weit über dem üblichen Niveau.
Was ich in den letzten Jahren kritisiert habe, das sind logische Ausritte, die leicht zu vermeiden gewesen wären oder "lustige" Lapsi. So etwas wie die "verbogene Ankunft", über die man herrlich lästern könnte.
Wenn in meinen Texten solche Fauxpas entdeckt werden, amüsiere ich mich selbst (nebst etwas Ärger natürlich) darüber, wie z.B. über den "Schwanz, der einen Schmerzlaut ausstößt, wenn er durch einen Schließmuskel flutscht", wie Phiro launig feststellte.

Wenn ein Leser wirkliche Fehler entdeckt, ärgere ich mich, jedoch nicht über den Leser, sondern über mich, weil ich gerne sämtliche Fehler vermeiden möchte, ein Vorhaben, an dem ich die nächsten 35 Jahre festzuhalten gedenke. Dann bin ich 100 und ab dann ist es mir egal.

Ja, du hast mich damals zurecht auf einige Rechtschreibfehler hingewiesen, und mag sein, dass ich nicht besonders erbaut über die Kritik gewesen bin. Mit etwas Abstand betrachtet war es natürlich notwendig, mir diese Fehler zu benennen, um bei mir den Ehrgeiz zu entwickeln, es bei zukünftigen Geschichten besser zu machen. Und das habe ich, und da es nun kaum noch Rechtschreib- oder Grammatikfehler zu benennen gibt, suchst du inhaltlich oder logisch nach Dingen, die dich stören. Bei mir entsteht dadurch der Eindruck, dass du dich verpflichtet fühlst, etwas Negatives über meine Texte zu schreiben. Und das führte zuletzt immer wieder dazu, dass es zwischen uns in den Kommentarbereichen geknallt hat. ;)

Zurück zu einem der grundlegenden Probleme. Neue Autoren müssen erst einmal lernen, mit der teilweise schonungslosen und harschen Kritik umzugehen. Du bist ja noch einer der moderaten Kritiker, der nicht unter der Gürtellinie kommentiert (auch wenn du meiner Meinung nach einer der pingeligsten Kritiker bist ;) ). Es gibt aber auch Leser, die ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen, auf den Autor und seinen Text draufhauen.

Wenn man sich in die Lage der betroffenen Autoren versetzt, dürfte es nicht schwer fallen zu verstehen, dass diese alles andere als begeistert über die offene Kritik sind. Oftmals treffen hier die Ansprüche von Perfektionisten auf die ersten Schreibversuche neuer Autoren. Das kann einfach nicht zusammenpassen.

swriter
 
Unabhängig davon, ob eine Kritik wohlgesonnen oder eher zum Missfallen für einen Autor ausfällt, sollte es nicht schwer fallen, Kritik für sich richtig einzuordnen.
Gerade als neuer Schreiberling wünscht man sich doch eine konstruktive Kritik, mir ist jede negative, dafür aufrichtig ehrliche und hilfreiche Kritik tausendmal lieber als Pseudo-Spam wie "Toll, weiter so", "Bitte mehr davon", "Schön geschrieben" und so weiter. Man hat als Autor den Anspruch, sich zu verbessern. Ich für meinen Teil bin dankbar, wenn ich auf Logikfehler oder merkwürdige Sprachungetüme in meinen Texten hingewiesen wurde (ich habe zum Beispiel einmal etwas in der Art geschrieben: Ich trank ihren Nektar wie eine Ertrinkende - obwohl es natürlich sinnvoller und richtiger gewesen wäre "wie eine Verdurstende" daraus zu machen. Mir war und ist natürlich klar, dass das, was ich da geschrieben habe, völliger Nonsens ist und es hätte mir sicher auffallen müssen. Aber wie das eben so ist, über einen selbst geschriebenen Text kann man manchmal fünf oder sechs Mal schauen und man übersieht so etwas trotzdem. Da bin ich dankbar, wenn ein anderer einen solchen Fehler findet und man sich hinterher gemeinsam darüber amüsieren kann).

Was Kritik in Bezug auf den Inhalt anbelangt, so nehme ich mir diese gar nicht zu sehr zu Herzen, sofern es sich nicht auf logische Fehler bezieht. Mir ist klar, dass die Geschmäcker nun einmal verschieden sind und jeder darf seine Meinung kund tun. "Mir hätte es besser gefallen, wenn du dieses oder jenes anstatt diesem in die Handlung eingebaut hättest ..." - kann man machen, lese ich mir auch durch und kommt ab und an auch mal von mir. In erster Linie muss aber ich als Autor selbst mit meiner Handlung zufrieden sein. Wenn sich das mit dem Geschmack anderer deckt, ist es ideal. Wenn nicht, werde ich eine Geschichte aber, wenn ich selbst diese Richtung vorgegeben habe, nicht so umbiegen, dass sie einem anderen Leser in den Kram passt.
Natürlich versuche ich aber stets, Leserwünsche, sofern sie einbaubar sind, zu berücksichtigen.

Außerdem hat man auch als Anfänger meist ein gutes Gespür dafür, ob eine Kritik wirklich von Herzen kommt, oder ob da einfach jemand seinen Senf dazugeben und schlechte Laune verbreiten will. Solche Leute gibt es natürlich (leider) auch. Für sie gehört Autoren-Bashing quasi zur Freizeitbeschäftigung. Aber man lernt wie gesagt eigentlich ganz gut, wie man Kritik richtig einzuordnen hat. Hilfreiche Kritik ist von mir immer gern gesehen und bei Störenfrieden nehme ich mir die Kritik einfach nicht zu Herzen. Don't feed the troll. ;-)
 

Du bist ein Depp! ?? :) :heart: :rolleyes: NATÜRLICH weiß ich, was An-Na ist! »Pitschpatsch nass, floh ich unter das Vordach, des Fachgeschäfts, vom Himmel goss ein Bach, ich schätz es war halb Acht...«

Einer der besten Songs, die überhaupt je geschrieben worden sind... »die Tasche in der Hand, stand sie an der Wand, ihre dunklen Augen funkeln wie ne Nacht in Asien / Strähnen im Gesicht nehmen ihr die Sicht...« :cattail: :cattail: :cattail: :heart: :)
 

NACHTRAG: und dieser URL ist eine völlige Katastrophe! !!

Das ist nur eine Story, wo sie jetzt eine neue Story gemacht haben (mit Ausländern und Flucht und so weiter - wahrscheinlich, dass die 19&20jährigen jetzt auch mal rein sehen...) --> worum's 1997, als sie den Song geschrieben haben, niemals gegangen ist...

es geht in dem Song darum, dass er (der Mann) sich ansch**ßt, eine Top-Frau an der Haltestelle anzusprechen.... DARUM geht's in dem Song... und am Schluss, kommt er drauf: »sieh da, Anna war ein Hip-Hop-Fan!«

hier ist das original, imho sollte man das ordentlich sehen: https://www.youtube.com/watch?v=Uzyb8OF3Blc
 
Für die Zeit genial!

R.I.P Peter, die Szenen mit dem Hackebeilchen auf dem Triangel sind geil.

Gruss

Hans
 
Lieber Kimber,

ist dir eigentlich klar, dass du meinen Post sinnentstellend gequotet hast? (Hervorhebung von mir)

nö, weiß ich eigentlich nicht. Ich wollte zum Ausdruck bringen, dass:

Freundeskreis' Anna einer der besten Songs ist, die je geschrieben worden sind. Und dass ich es HASSE wie die Pest, wenn die Story - von einem Mädchen an der Wand, mit der Tasche in der Hand - die Max / ich muss / die Türe schloss / was, ist jetzt Schluss? // --> Wenn das plötzlich in einen Jungle verlegt wird... ??? :confused::confused: :mad::mad: :eek: :confused::confused::confused:

Aber wenn DAS "sinnentstellend" sein soll - einen Song, dann... naja, wird's das wohl so sein... :eek:

there you go, Max live: https://www.youtube.com/watch?v=9supfLcCEQo
 
nö, weiß ich eigentlich nicht. Ich wollte zum Ausdruck bringen, dass:

Freundeskreis' Anna einer der besten Songs ist, die je geschrieben worden sind. Und dass ich es HASSE wie die Pest, wenn die Story - von einem Mädchen an der Wand, mit der Tasche in der Hand - die Max / ich muss / die Türe schloss / was, ist jetzt Schluss? // --> Wenn das plötzlich in einen Jungle verlegt wird... ??? :confused::confused: :mad::mad: :eek: :confused::confused::confused:

Aber wenn DAS "sinnentstellend" sein soll - einen Song, dann... naja, wird's das wohl so sein... :eek:

there you go, Max live: https://www.youtube.com/watch?v=9supfLcCEQo

Sinnentstellend war, und das scheint dir nicht klar zu sein, dass du das Wort "NICHT" weggelassen hast.
 

Ja, die auch. :) [oder nicht? oder auch nicht?]

Sagst du das vllt mal kurz? Ist das auch etwas, was du posten möchtest, was NICHT von Freundeskreis ist? Um Über Freundeskreis zu reden? Oder redest du nicht über Freundeskreis, und verlinkst & kommentierst dazu Sachen, die nicht von Freundeskreis sind...

:confused:

Also langsam kenn ich mich selber nicht mehr aus ^^
 
Und wenn wir beide NICHT (!) von Freundeskreis sprechen, dann muss ich schon noch mal nachfragen, wo die Sache eigentlich begonnen hat...
Ich glaube, ich muss dich bei Anna verpetzen ... :)

Also, wenn das nicht A-N-N-A ist... was dann? :eek: :confused::confused:

»Komik ist Tragik in Spiegelschrift!«
 
omg, jetzt hab ich's kapiert...

H: Wenn es dir Spaß bereitet, warum nicht.
Aber du musst es lustig gestalten. Sonst ist es nicht herrlich, sondern dämlich!
P: Ich glaube, ich muss dich bei Anna verpetzen ... :)
H: Eine Reaktion auf diesen uralten Kalauer habe ich erwartet, aber nicht so eine fiese!
kim: und ich weiß noch nicht mal, wer "Anna" ist ^^
P: Die hier (link auf Freundeskreis) nicht.

ja, das "nicht" hab ich echt übersehen...

--

Dann redet ihr ruhig mal weiter über Anna. Ich weiß jetzt, dass es nicht Freundeskreis' A-N-N-A ist... »Dein Name sei gesegnet, ich denk an Dich, immer wenn es regnet!«
 
omg, jetzt hab ich's kapiert...

H: Wenn es dir Spaß bereitet, warum nicht.
Aber du musst es lustig gestalten. Sonst ist es nicht herrlich, sondern dämlich!
P: Ich glaube, ich muss dich bei Anna verpetzen ... :)
H: Eine Reaktion auf diesen uralten Kalauer habe ich erwartet, aber nicht so eine fiese!
kim: und ich weiß noch nicht mal, wer "Anna" ist ^^
P: Die hier (link auf Freundeskreis) nicht.

ja, das "nicht" hab ich echt übersehen...

--

Dann redet ihr ruhig mal weiter über Anna. Ich weiß jetzt, dass es nicht Freundeskreis' A-N-N-A ist... »Dein Name sei gesegnet, ich denk an Dich, immer wenn es regnet!«

Sorry, dass das dich so verwirrt hat.

Auf jeden Fall herzlichen Glückwunsch zum gefallenen Groschen - Euro - Hunderter - Sack voll Gold.

Genau das war der Ablauf...

Grüße
Phiro
 
Back
Top