Moderation im Lit-Forum - Sinnvoll oder überflüssig?

rosettenfreak

Lit Instanz
Joined
Jun 2, 2009
Posts
14,421
Nein, Peter. Moderation ist eine Dienstleistung.

Ich staune.
Das ist nun heute schon das dritte Mal, dass ich dir zustimmen muss.
Du entwickelst dich ja richtig gut.
Das ist so gemeint, wie es da steht, und nicht ironisch.

Wie man am Verhalten von "Peter_Carsten" sehen kann, geht es ihm nicht wirklich um die LIT-Regeln.
Das schiebt er nur vor.
Es geht ihm um persönliches.
Er glaubt, er müsste und könnte mich erziehen.
Sein (untaugliches und unzulässiges) "Erziehungsmittel" ist sein permanentes Verschieben meiner Postings.
Ein Verschieben, das nicht zu rechtfertigen ist und gegen die LIT-Rgeln verstösst.

Er kann das nur machen, solange "Laurel" immer noch inaktiv bleibt.

Nun, Autorität und Respekt gewinnt "Peter_Carsten" dadurch nicht.
Das ist ihm inzwischen aber völlig gleichgültig.
Seine Abneigung gegen mich (und gegen "PoppingTom") beherrscht sein Denken, Fühlen und Handeln inzwischen völlig.

Das ist natürlich nicht zum Wohle des Forums-- aber das ist "Peter_Carsten" inzwischen egal, wie jeder sehen kann.

lg
"Rosi" (Johannes)
 
@"Carsten"

Für eine geschlossene Gruppe vollkommen richtig.
Für mich zählen aber auch die Neuen, die durch sowas direkt vergrault werden.
Das ist Gift für das Forum, bzw. für Communitywachstum.

Die "LIT-Community" schrumpft doch, seit du hier bist!
Neue kommen kaum oder bleiben nicht lange!

lg
"Rosi" (Johannes)

Ps.: Du siehst, ich kann auch "kurz." *lach*

Und von wegen: Mich selbst gerne reden hören und mich wiederholen: Es kommt auf das Thema und die Leute an, mit denen man diskutiert.
Es ist nicht nur in Foren, sondern auch im Alltag (im politischen Betrieb, in der Sozialarbeit, etc...) normal, dass man Standpunkte wiederholen muss, wenn man nicht richtig verstanden wird, wenn man Überzeugungsarbeit leisten will, etc...
Ich lebe davon-- und zwar nicht schlecht!--- dass ich eine Kommunikation in die richtigen bahnen leiten kann.
Dass ich Konflikte managen kann.
Und du kannst mir glauben: Die Konfllikte, die ich tagtäglich im Job zu managen habe, sind von nem etwas anderen Kaliber (und wichtiger!) als der lächerliche LIT-Kram!
Und ironisch auf die Schippe nehme ich meine muslimische Integrationklientel auch! (Und die mich!)
No Problem!
Weil die im Gegensatz zu dir nicht so empfindlich sind und Humor haben!

Integrationsarbeit (überwiegend mit Muslimen) kann man nur erfolgreich leisten, wenn man ein guter Kommunikator ist, und in der Lage, die divergierenden Standpunkte und Interessen aller Seiten auf einen Nenner zu bringen, und zu einem Ergebnis zu führen, mit dem alle Seiten leben können.

Genau das kann ich, "Peter_Carsten."
Ich kann also all das, was du nicht kannst. *smile*

lg
"Rosi" (Johannes)
 
Back
Top