Literotica-Chatgruppe auf Skype

  • Thread starter removed202502142
  • Start date
R

removed202502142

Guest
Ich habe für einen direkteren Austausch eine Chatgruppe auf Skype gegründet. Hier können sich Autoren, die Rat, Support oder Ideen suchen miteinander austauschen und auf Unterstützung hoffen. Da dies auf der anderen Plattform (roisystorries) gut funktioniert hat, denke ich, dass man das auch hier probieren kann. Ich weiß, es gibt auch auf Literotica die Möglichkeit eines solchen Austausches, nur finde ich diesen sehr unübersichtlich.

https://join.skype.com/CZVmYu7uPr0M

Liebe Grüße

Sena
 
Last edited by a moderator:
Ich habe für einen direkteren Austausch eine Chatgruppe auf Skype gegründet. Hier können sich Autoren, die Rat, Support oder Ideen suchen miteinander austauschen und auf Unterstützung hoffen. Da dies auf der anderen Plattform (roisystorries) gut funktioniert hat, denke ich, dass man das auch hier probieren kann. Ich weiß, es gibt auch auf Literotica die Möglichkeit eines solchen Austausches, nur finde ich diesen sehr unübersichtlich.

https://join.skype.com/CZVmYu7uPr0M

Liebe Grüße

Sena

Ja, der Lit-Chat ist eher kurzlebiger ausgerichtet, aber durchaus für einen 1-zu-1-Austausch zu gebrauchen - einige längere Autorenfreundschaften sind dort schon entstanden - aber eben nicht mit moderneren Varianten wie Discord oder Skype zu vergleichen, was Gruppennachrichten oder Gesprächsverlauf angeht, aber manchmal ist Vergessen auch schön.

Nichtsdestotrotz, Daumen hoch für diese Idee und hoffentlich konstruktive, kreative Nutzer!
 
Wir sind jetzt schon acht Autoren...

freut mich, dass die Idee Anklang findet. Hoffe auf einen regen und konstruktiven Austausch. Vielleicht führt das ja auch zu einem lebendigeren Forum? Es verliert ja dadurch nicht seine Berechtigung. Gerade wenn es um gezielte Fragen und Anregungen geht.
 
Jetzt muss ich mich als unwissend outen. Ich mag ja in der Minderheit sein, aber ich habe noch nie Skype benutzt, kann daher auch nicht einschätzen, inwieweit diese Plattform einen Mehrwert gegenüber dem Forum haben soll.

Wie kommt man in Kontakt? Macht man einen Termin, wenn man sich mit jemanden austauschen will? Ist das per Video oder als Text-Dialog gedacht? Wie viele Teilnehmer können miteinander kommunizieren? In wieweit soll das mehr Autoren mobilisieren, sich an Diskussionen zu beteiligen?

swriter
 
Hallo Swriter,

dass müsstest du als Windows-Nutzer sogar schon beim Windows 10 mit dabei haben. Musst mal gucken. Du kannst dich auf jeden Weg austauschen und auch Dateien versenden. Mir persönlich geht es vor allem um den Chat. Du hast halt den Vorteil, dass du einen Dialog herstellen kannst, Kooperationen lassen sich besser umsetzen, du hast Korrekturleser und erfährst einen direkteren und einfachen Support innerhalb der Gruppe. Du wärst dann schon der zehnte Lit-Autor, der sich daran beteiligt. Du gehst ja dabei auch keine Verpflichtung ein.

Liebe Grüße

Sena
 
Ich habe soziale Medien wie Facebook, Instagram, Twitter oder eben Skype bislang meiden können. Und Skype kenne ich jetzt nur als Möglichkeit, miteinander zu chatten oder per Video zu kommunizieren, nachdem man sich zuvor verabredet hat.

Ist der Chat, den du im Sinn hast, etwas anderes? Kann man da jederzeit etwas einstellen, auch wenn niemand online ist? Also so wie im Forum?

Du musst mich für einen Eremiten halten, aber man kann tatsächlich ohne dieses Zeug wunderbar durchs Leben kommen.

swriter

So, bin jetzt mal als Gast drin gewesen. Da braucht man ja Tage, um das Bisherige zu lesen. :(
 
Last edited:
Tue ich nicht.

Du kannst gezielt jemand anschreiben und einen Dialog starten. Nicht so umständlich wie über die Forensoftware. Und du kannst in der Gruppe natürlich auch ein Thema anstoßen.

Im Endeffekt ist es einfach nur eine Möglichkeit den Austausch hier zu intensivieren. Es wird auch dadurch persönlicher. Was ich gut finde, muss aber natürlich nicht jedem so gehen.

PS: Daran solltest du dich nicht stören. Beteilige dich einfach an dem, was dich interessiert. Wenn es wirklich Themenschwerpunkte geben sollte, dann packen wir sie ins Forum. Dazu ist es da.
 
Du kannst gezielt jemand anschreiben und einen Dialog starten. Nicht so umständlich wie über die Forensoftware. Und du kannst in der Gruppe natürlich auch ein Thema anstoßen.

Im Endeffekt ist es einfach nur eine Möglichkeit den Austausch hier zu intensivieren. Es wird auch dadurch persönlicher. Was ich gut finde, muss aber natürlich nicht jedem so gehen.

PS: Daran solltest du dich nicht stören. Beteilige dich einfach an dem, was dich interessiert. Wenn es wirklich Themenschwerpunkte geben sollte, dann packen wir sie ins Forum. Dazu ist es da.

Ich habe den Chat gestern nebenbei verfolgt. Das war aus meiner Sicht Small Talk und noch nichts Nachhaltiges. Mal abwarten, wie es sich entwickelt. Und wenn es nur zum Kennenlernen dient, ist es ja auch nicht verkehrt.

Kann es sein, dass sich einige der Teilnehmer schon länger untereinander austauschen?

swriter
 
Ja, einige kennen sich bereits und haben sich auch schon supportet.
 
Hallo Sena,
Das ist eine sehr gute Idee und macht es dem ein oder anderen bestimmt leichter Antworten auf Fragen zu bekommen. Und hilft natürlich auch um sich besser kennen zu lernen.
LG Ornella
 
Ich war ja skeptisch, ehrlich gesagt. Aber der Skype-Chat fühlt sich tatsächlich ganz anders an als die Posts hier oder PMs. Danke, Sena!
 
Hätte es selbst nicht für möglich gehalten,

dass die Resonanz so hoch ist. Freue mich sehr darüber. Die Leute finden schnell zueinander, man fühlt das gemeinsame Interesse an einem Austausch.
 
absolut dafür! :eek:)

Also, ich bin ja ein absoluter Befürworter von Chats! :rose::heart::cattail: -- das ist einfach der ganz natürliche, nächste Schritt auf der "Kommunikationsarten-Geraden":

Persönliches Gespräch <-- Videogespräch <-- Telefongespräch <-- Chat [hier ungefähr ist Skype] <-- Foren-Post <-- PN <-- Email <-- Brief

(geordnet absteigend nach der "persönlichen Nähe" der Kommunikation / jetzt gerade zusammen geschrieben; gibt sicher besser Auflistungen ;o) ... Aber der Chat ist nur der nächste Schritt nach dem Foren-Post. :cattail:
 
Ich pumpe mal ein wenig.

Bisher haben uns 11 Mitglieder gefunden. Danke schön.

Liebe Grüße

Sena
 
Kurzes Feedback zum Chat...

... ja, er funktioniert und zwar so wie ich es mir gewünscht und erhofft hatte.

Der Support unter den Autoren findet statt, Meinungen werden eingeholt, man beginnt sich für die Werke und den Stil der anderen Autoren zu interessieren.

Dafür bin ich wirklich dankbar und ich hoffe, dass wir damit der Literotica etwas von ihrem Konkurrenzdenken nehmen und so etwas wie eine Interessengemeinschaft entstehen lassen können. Habt Dank für euer Engagement, Interesse und Meinung.

Liebe Grüße

Sena
 
... ja, er funktioniert und zwar so wie ich es mir gewünscht und erhofft hatte.

Der Support unter den Autoren findet statt, Meinungen werden eingeholt, man beginnt sich für die Werke und den Stil der anderen Autoren zu interessieren.

Dafür bin ich wirklich dankbar und ich hoffe, dass wir damit der Literotica etwas von ihrem Konkurrenzdenken nehmen und so etwas wie eine Interessengemeinschaft entstehen lassen können. Habt Dank für euer Engagement, Interesse und Meinung.

Liebe Grüße

Sena

Ich hatte gestern Abend mal kurz reingeschaut, doch es war nix los und dann habe ich den Chat auch wieder verlassen Zu welchen Zeiten seid ihr den üblicherweise anzutreffen?

swriter
 
Ich hatte gestern Abend mal kurz reingeschaut, doch es war nix los und dann habe ich den Chat auch wieder verlassen Zu welchen Zeiten seid ihr den üblicherweise anzutreffen?

swriter

Gestern Abend war fast immer jemand drin. Am besten sagst du was und wartest ein paar Minuten. Wenn jemand da ist, wird er/sie antworten.
 
Du kannst...

... auch dir Benachrichtigung deaktivieren, wenn es dich stört.
 
Derzeitiger Stand...

... dreizehn Mitglieder. Freue mich, wenn noch ein paar dazustoßen.

Liebe Grüße

Sena
 
16 Teilnehmer...

und ein Bump. Würde mich darüber freuen, wenn noch jemand zu uns stoßen würde.

Liebe Grüße

Sena
 
16 Teilnehmer, na is ja gar nicht so schlecht... :) ich hab manchmal den Eindruck, dass da überhaupt nur 5 Leute in dem Forum sind.. (und 3 davon können mich nicht leiden; und der vierte von den fünf bin ich selber.... :rolleyes:;))

Dann werd ich mir dieses Skype halt auch mal wieder runter laden.... :cattail::rose:
--

Was anderes: Wie wär's mit sowas wie einem "Stammtisch" oder sowas? Ich mein, so wie zB "immer Dienstags, 18-19.00 Uhr"? oder Mittwoch, 20-21.00 Uhr... is ja völlig wurscht, nur halt, dass man weiß: wenn man sich einloggt, dann is da wer da, mit dem man plaudern kann? ;) :rose:

Senas 1. LIT-Stammtisch am xx.xx.ten, den Soundsovielten von-bis....​
Ja, da wär ich dabei! :):rose::heart:
 
16 Teilnehmer, na is ja gar nicht so schlecht... :) ich hab manchmal den Eindruck, dass da überhaupt nur 5 Leute in dem Forum sind.. (und 3 davon können mich nicht leiden; und der vierte von den fünf bin ich selber.... :rolleyes:;))

Dann werd ich mir dieses Skype halt auch mal wieder runter laden.... :cattail::rose:
--

Was anderes: Wie wär's mit sowas wie einem "Stammtisch" oder sowas? Ich mein, so wie zB "immer Dienstags, 18-19.00 Uhr"? oder Mittwoch, 20-21.00 Uhr... is ja völlig wurscht, nur halt, dass man weiß: wenn man sich einloggt, dann is da wer da, mit dem man plaudern kann? ;) :rose:

Senas 1. LIT-Stammtisch am xx.xx.ten, den Soundsovielten von-bis....​
Ja, da wär ich dabei! :):rose::heart:
Du brauchst Dir den Client nicht herunterladen. Ich mache es auch per Webrowser. web dot skype dot com.
Ich habe auch keine Lust, mir die x-te App zu installieren. Die sind heute alle in Electron geschrieben und jedes einzelne Fenster zieht sich gleich ~80MB RAM rein.
 
Was anderes: Wie wär's mit sowas wie einem "Stammtisch" oder sowas? Ich mein, so wie zB "immer Dienstags, 18-19.00 Uhr"? oder Mittwoch, 20-21.00 Uhr... is ja völlig wurscht, nur halt, dass man weiß: wenn man sich einloggt, dann is da wer da, mit dem man plaudern kann?

Gute Idee.

Man könnte auch wöchentliche Jour Fixes zu bestimmten Themen andenken, z.B.
- Mo 20.00 Uhr - Plotting
- Mi 22.00 Uhr - Stil und Formulierung
- Do 22.00 Uhr - Charakterzeichnung

oder so ähnlich. Besteht da Interesse?

LG
Dingo
 
Stammtisch...

wäre für mich schwer planbar. Halte ich aber auch nicht unbedingt für nötig. Ab 21 Uhr ist da eigentlich immer jemand, mit dem man fachsimpeln kann. Oft auch schon früher. Sieh es dir einfach mal an!

Liebe Grüße

Sena
 
Gute Idee.

Man könnte auch wöchentliche Jour Fixes [...] andenken, z.B.
- Mi 22.00 Uhr - Stil und Formulierung

Also Mi, 22.00-23.00 Uhr würde für mich passen. :) Di u. Do bin ich meistens abends verplant, die Tage nehmen meistens schon andere "Abend-Verpflichtungen" ;) weg....

Aber Mi 22.00 würd für mich passen.... :cattail:
 
Last edited:
Back
Top