Kaffeeklatsch & Klönsnack Klub

Klar Geld ebnet viele Wege, gar kein Zweifel daran. Aber eben nur bis zu einem gewissen Grad. Und das RB Leipzig dort ist wo sie eben sind ist nicht selbstverständlich.
Die ganz Großen wie Ronaldo, Messi und Co. gehen nämlich nicht zu jedem Verein auch wenn sie viel Kohle geboten bekommen. Bei Wolfsburg z.B. stimmen auch die Finanzen. Denen laufen trotzdem die Stars weg, weil sie eben bei einem Verein mit großem Namen spielen und da ihre Millionen verdienen wollen.
Red Bull hat zwar eine gute und junge Mannschaft aber keine ganz großen Namen im Kader. Daher ist ihr Erfolg aus meiner Sicht doch schon hoch anzusiedeln.
Und Red Bull hat das auch gar nicht so dumm angestellt. Die haben sich halt umgeschaut. Im Osten gibt es keine erfolgreichen Fußballvereine. Im Gegensatz zu Hoffenheim ist Leipzig aber eine größere Stadt, zieht bei Erfolg also auch einige Fans an, die sich mit ihrer Stadt identifizieren.
Eigentlich sogar schlauer, als so mancher russische Gas-Magnat oder saudische Ölscheich, der sich einen sauteuren Club kauft, der schon weiter oben ist und schon einen Namen hat.
 
@RB Leipzig

Ich hab weniger etwas gegen RBL als gegen RALF RANGNICK, den selbsternannten überheblichen besserwisserischen "Fussball-Professor."
...
Also: Nix gegen RBL Leipzig-- Aber ne Menge gegen den "Sportmanager" Ralf Rangnick.
Der Ralf Rangnick geht gar nicht!

Oh, du schimpfst mal genau über DEN typen? na über den hab ich mich noch net mal nicht schlau gemacht... :D kann durchaus sein, dass ich dir da zustimmt ^^ :cattail:


Der Rangnick hat sich immer nur ins gemachte Bett gelegt (früher Hoffenheim, nun Leipzig).
...
Gib mir nen finanziellen Background wie bei Hoffenheim und Leipzig-- dann mache ich auch erfolgreich den "Sportmanager" und steige in die Erste Liga auf!
Und das würde "Polarbaer57" schaffen. Und auch "Kimber22". Und "Zenobit." Und "Leonie12."
Etc.

Naja, da dreh ich das Rad aber um. Da sag ich Pep Guardiola drauf: guck ich auf dem seine Stationen, da seh ich:
Barcelona - Bayern München - und jetzt: Manchester City.

Auch nicht gerade.... :D hihi so "ungemachte" Betten... mit gar nicht so geringen Budgets... Bei den Bayern eben zB der doppelte Marktwert vom ersten Verfolger.... :rose:
 
@Kimber22

Oh, du schimpfst mal genau über DEN typen? na über den hab ich mich noch net mal nicht schlau gemacht... :D kann durchaus sein, dass ich dir da zustimmt ^^ :cattail:




Naja, da dreh ich das Rad aber um. Da sag ich Pep Guardiola drauf: guck ich auf dem seine Stationen, da seh ich:
Barcelona - Bayern München - und jetzt: Manchester City.

Auch nicht gerade.... :D hihi so "ungemachte" Betten... mit gar nicht so geringen Budgets... Bei den Bayern eben zB der doppelte Marktwert vom ersten Verfolger.... :rose:

Also hör mal, Ralf Rangnick mit "Pep" Guardiola zu vergleichen--- das ist Majestätsbeleidigung!
"Pep" ist ein Genie!!!
Als "Pep" Barca als Trainer übernommen hat, da war "Barca" in einer kleinen Formkrise. Die waren einige Jahre "nur" Dritter oder Vierter in der "Primera Division."
Und dann kam "Pep" und holte in seiner ersten Saison als (ganz junger) Trainer gleich das "Triple."
Und diesen Geniestreich hat er dann 2 Jahre später auch noch wiederholt.
Die CL zu gewinnen ist keine Selbstverständlichkeit. Auch nicht für den FC Barcelona.
Die Anderen-- Real Madrid, ManUnited, etc.-- haben nämlich auch Kohle.
Und noch ein Grund, warum "Pep" ein Genie ist: Man sieht, seit er nicht mehr beim FC Bayern ist, hat die Mannschaft Probleme.
"Peps" Stil war effizienter als der von Ancelotti.
Und noch ein Grund, warum "Pep" ein Genie ist:
Weil er beim grössten Trainer aller Zeiten gespielt und gelernt hat und dessen System übernommen und noch verbessert hat.
Von welchem Genie rede ich???
Na, von The one and only JOHAN CRUYFF!!
Ein großer Fussballer. Aber ein noch grösserer Trainer.
Der gesamte moderne Fussball basiert auf dem Trainer JOHAN CRUYFF.
Auf CRUYFF beruht das Barca-System. Er hat das damals eingeführt als er dort Trainer war.
Seitdem nennen sie die Trainingsschule dort die "Kathedrale."

"Pep" Guardiola hat über seine Titel (mit Barca) gesagt: "JOHAN CRUYFF hat die Kathedrale aufgbeaut. Wir verwalten sie nur."

Zum Abschluß noch einige denkwürdige Sprüche der Fussballer- und Trainer-Legende JOHAN CRUYFF:

-- "Erfolg ohne spielerische Klasse ist nichts wert." (CRUYFF über den Gewinn des CL-Titels von Chelsea 2012 gegen den FC Bayern im "Finale Dahoam", wo der FC Bayern klar die bessere Mannschaft war und im Elfmeterschießen verloren hat).
-- "Die können gegen uns nicht gewinnen. Aber wir können gegen die verlieren." (CRUYFF als Trainer von Ajax Amsterdam vor einem Ligaspiel gegen den Mittelklasseverein Ado Den Haag).
-- "Wenn ich gewollt hätte, dass Sie es verstehen, dann hätte ich es besser erklärt." (CRUYFF zu Journalisten, die ihn nach einer überraschenden Niederlage bei einer Pressekonferenz nach seiner Taktik fragten).

lg
"Rosi" (Johannes)
 
Last edited:
@Zenobit

Klar Geld ebnet viele Wege, gar kein Zweifel daran. Aber eben nur bis zu einem gewissen Grad. Und das RB Leipzig dort ist wo sie eben sind ist nicht selbstverständlich.
Die ganz Großen wie Ronaldo, Messi und Co. gehen nämlich nicht zu jedem Verein auch wenn sie viel Kohle geboten bekommen. Bei Wolfsburg z.B. stimmen auch die Finanzen. Denen laufen trotzdem die Stars weg, weil sie eben bei einem Verein mit großem Namen spielen und da ihre Millionen verdienen wollen.
Red Bull hat zwar eine gute und junge Mannschaft aber keine ganz großen Namen im Kader. Daher ist ihr Erfolg aus meiner Sicht doch schon hoch anzusiedeln.
Und Red Bull hat das auch gar nicht so dumm angestellt. Die haben sich halt umgeschaut. Im Osten gibt es keine erfolgreichen Fußballvereine. Im Gegensatz zu Hoffenheim ist Leipzig aber eine größere Stadt, zieht bei Erfolg also auch einige Fans an, die sich mit ihrer Stadt identifizieren.
Eigentlich sogar schlauer, als so mancher russische Gas-Magnat oder saudische Ölscheich, der sich einen sauteuren Club kauft, der schon weiter oben ist und schon einen Namen hat.

Hi.
Es gibt einen Grund, warum man sich für und über RB Leipzig freuen sollte: Der Grund heißt Ostdeutschland oder "Die Neuen Bundesländer."
Kurz nach der Wiedervereinigung hatten die mit Hansa Rostock und Dynamo Dresden 2 Vereine, die einige Jahre erstklassig waren-- und dann ging es bergab!
Ist schön für diese Region, wenn es mit RBL wieder einen erfolgreichen "Ossi-Klub" gibt.

lg
"Rosi" (Johannes)
 
"Pep" Guardiola hat über seine Titel (mit Barca) gesagt: "JOHAN CRUYFF hat die Kathedrale aufgbeaut. Wir verwalten sie nur."

Zum Abschluß noch einige denkwürdige Sprüche der Fussballer- und Trainer-Legende JOHAN CRUYFF:

-- "Erfolg ohne spielerische Klasse ist nichts wert." (CRUYFF über den Gewinn des CL-Titels von Chelsea 2012 gegen den FC Bayern im "Finale Dahoam", wo der FC Bayern klar die bessere Mannschaft war und im Elfmeterschießen verloren hat).
-- "Die können gegen uns nicht gewinnen. Aber wir können gegen die verlieren." (CRUYFF als Trainer von Ajax Amsterdam vor einem Ligaspiel gegen den Mittelklasseverein Ado Den Haag).
-- "Wenn ich gewollt hätte, dass Sie es verstehen, dann hätte ich es besser erklärt." (CRUYFF zu Journalisten, die ihn nach einer überraschenden Niederlage bei einer Pressekonferenz nach seiner Taktik fragten).

lg
"Rosi" (Johannes)

Die Holländer hätten ihn mal vor der der Qualifikation zur WM 2014 zum Nationaltrainer berufen sollen. Vielleicht wären sie dann auch dabei gewesen?
 
Bist du am Sonntag Schlachtenbummler in Braunschweig?

Leider nein, hätten wir eher was ausmachen sollen, jetzt bin ich auf unserem Weihnachtsmarkt verabredet.
14:00 muss ich evtl. noch Skat spielen, werde es über Sport.fm hören
Und Samstag haben wir noch Gänse-Schießen, da werde ich bestimmt etwas länger schlafen am Sonntag :rolleyes:

Gruss

Hans
 
Also hör mal, Ralf Rangnick mit "Pep" Guardiola zu vergleichen--- das ist Majestätsbeleidigung!
"Pep" ist ein Genie!!! ...
Die Anderen-- Real Madrid, ManUnited, etc.-- haben nämlich auch Kohle.
Und noch ein Grund, warum "Pep" ein Genie ist: Man sieht, seit er nicht mehr beim FC Bayern ist, hat die Mannschaft Probleme.
"Peps" Stil war effizienter als der von Ancelotti.

Naja, ich beleidige den "Majestät" ja gerne. :D :cattail: Für mich is er ein guter Trainer, aber sonst auch schon wieder nix. Das Ballbesitz-Spiel ist sicher ne tolle Sache - aber damit hat er in der CL drei Mal im Viertelfinale aufs Maul gekriegt (nicht mal im Halbfinale oder Finale... also zum CL-Sieg war da jedes Mal noch ein Stück hin... ;)) Ein Mal davon gleich 4:0... und von wem? Ja genau, von Ancelotti... :D

Also ich bin da im Zweifel, ob der Pep wirklich so ein "Genie" ist... ;) Seine größte Leistung bei den Bayern war es, dass er mit einer Mannschaft, die den doppelten Marktwert hat wie der erste Verfolger (die Borussia), und ansonsten den vier- bis zehn-fachen Marktwert von allen anderen --> dass er damit die Meisterschaft gewonnen hat.

Ich schätze, auch Hansa Rostock könnte die dt. Meisterschaft gewinnen, wenn sie Robben & Ribery, Lewandowski und Thomas Müller im Sturm hätten, und Boateng & Hummels hinten in der IV... Aber warum deswegen der Pep so ein Toller sein soll? :cattail: :D
 
Last edited:
@Kimber22

Naja, ich beleidige den "Majestät" ja gerne. :D :cattail: Für mich is er ein guter Trainer, aber sonst auch schon wieder nix. Das Ballbesitz-Spiel ist sicher ne tolle Sache - aber damit hat er in der CL drei Mal im Viertelfinale aufs Maul gekriegt (nicht mal im Halbfinale oder Finale... also zum CL-Sieg war da jedes Mal noch ein Stück hin... ;)) Ein Mal davon gleich 4:0... und von wem? Ja genau, von Ancelotti... :D

Also ich bin da im Zweifel, ob der Pep wirklich so ein "Genie" ist... ;) Seine größte Leistung bei den Bayern war es, dass er mit einer Mannschaft, die den doppelten Marktwert hat wie der erste Verfolger (die Borussia), und ansonsten den vier- bis zehn-fachen Marktwert von allen anderen --> dass er damit die Meisterschaft gewonnen hat.

Ich schätze, auch Hansa Rostock könnte die dt. Meisterschaft gewinnen, wenn sie Robben & Ribery, Lewandowski und Thomas Müller im Sturm hätten, und Boateng & Hummels hinten in der IV... Aber warum deswegen der Pep so ein Toller sein soll? :cattail: :D


Im CL-Halbfinale kann man ausscheiden, und zwar gegen Real und gegen Barca.
Das ist keine Schande. Auch nicht für den FC Bayern, und auch nicht für einen "Pep" Guardiola.
Im Halbfinal-Hinspiel in Barcelona hat eine ersatzgeschwächte Bayern-Mannschaft (ohne Robben und Ribery) 75 Minuten gut dagegen gehalten-- und dann kam der "Zauberzwerg" Lionel Messi!
Wie sagte "Pep" Guardiola über seinen Lieblingsschüler Messi?? "Es gibt nun mal Ausnahmespieler, gegen die es keine Taktik gibt. Und Lionel Messi ist so einer."
Und 1 Jahr später-- im Halbfinale gegen Real Madrid-- da hat Carlo Ancelotti; damals Trainer von RM; gezeigt, dass er ebenfalls ein glänzender Taktiker ist.
Bayern war in beiden Spielen die bessere Mannschaft, aber Ancelotti hatte die bessere Spielidee.

Beide- sowohl "Pep" als Ancelotti-- sind auf ihre Art hervorragende Trainer.
Die Erfolge beider sprechen für sich selbst.

Warum ich unter all den Top-Trainern "Pep" Guardiola für den besten halte, hat folgenden Grund: Kaum einer kann ein Spiel so gut lesen wie "Pep" Guardiola. Er sieht die Schwächen des Gegners.
So souverän im Nachhinein die 3 Spielzeiten der Bayern unter "Pep" auch waren: Es gab viele Spiele, die waren sehr eng.
Bayern lag zur Halbzeit knapp zurück oder es stand remis.
Dann hat Pep zur Halbzeit oder mitten im Spiel personell umgestellt-- und die Bayern haben die Spiele immer noch gedreht.
Und inzwischen ist "Peps" Handschrift auch bei Manchester City zu erkennen. Ballbesitz, das Einschnüren des Gegners am Strafraum. Das hat fast was von Handball.
Wenn Manchester City auch vielleicht noch nicht die ganz große Nummer ist-- sie werden in dieser Saison wohl mindestens das CL-Halbfinale erreichen.
Und warum? Na, weil der Trainer "Pep" Guardiola heißt. Und der hat bisher immer mindestens das CL-Halbfinale erreicht. Egal, welche Mannschaft er trainiert hat.
Wie sagte kürzlich Oliver Kahn über "Pep" Guardiola? "Würde "Pep" Guardiola den SV Wanne-Eickel trainieren dann wäre Wanne-Eickel ein Kandidat für das CL-Halbfinale." *lol*

lg
"Rosi" (Johannes)
 
Leider nein, hätten wir eher was ausmachen sollen, jetzt bin ich auf unserem Weihnachtsmarkt verabredet.
14:00 muss ich evtl. noch Skat spielen, werde es über Sport.fm hören
Und Samstag haben wir noch Gänse-Schießen, da werde ich bestimmt etwas länger schlafen am Sonntag :rolleyes:

Gruss

Hans

Ich werde auch nicht hingehen. Zur Zeit meide ich größere Menschenansammlungen. Ich habe mir vor einigen Tagen den Arm gebrochen und nun tierischen Schiß, gestoßen und zu Fall gebracht zu werden. Sky ist zwar nicht mit dem Stadion gleichwertig. Aber ohne Risiko.
Was? Ihr erschießt eure Weihnachtsgänse? Niomm eine Pump Gun. Dann sparste dir später das Zerlegen.
 

Ich werde auch nicht hingehen. Zur Zeit meide ich größere Menschenansammlungen. Ich habe mir vor einigen Tagen den Arm gebrochen und nun tierischen Schiß, gestoßen und zu Fall gebracht zu werden. Sky ist zwar nicht mit dem Stadion gleichwertig. Aber ohne Risiko.
Was? Ihr erschießt eure Weihnachtsgänse? Niomm eine Pump Gun. Dann sparste dir später das Zerlegen.

sag mal, Leonie, hat das eigentlich einen speziellen Grund, warum du deine Posts immer mit Text-Größe 4 schreibst?

Ich meine, ich kann meine Texte auch mit Größe 4 schreiben. Und Blau bin ich meistens auch. Aber das ändert alles trotzdem i.d.R. nix an dem, was ich schreib... ;)
 

Ich werde auch nicht hingehen. Zur Zeit meide ich größere Menschenansammlungen. Ich habe mir vor einigen Tagen den Arm gebrochen und nun tierischen Schiß, gestoßen und zu Fall gebracht zu werden. Sky ist zwar nicht mit dem Stadion gleichwertig. Aber ohne Risiko.
Was? Ihr erschießt eure Weihnachtsgänse? Niomm eine Pump Gun. Dann sparste dir später das Zerlegen.

Dann Gute Besserung!

Die Fleischpreise (von Gänsen über Puten zu Hühnern) gibt es nur für die, die auf verdeckte Scheibe geschossen haben (Luftgewehr) und zusätzlich mit 5 Würfeln (einer muss mindestens immer raus) eine hohe Gesamtzahl erreicht haben.

Und für die PG ist mir aktuell die Munition ausgegangen :)

Gruss

Hans
 
sag mal, Leonie, hat das eigentlich einen speziellen Grund, warum du deine Posts immer mit Text-Größe 4 schreibst?

Ich meine, ich kann meine Texte auch mit Größe 4 schreiben. Und Blau bin ich meistens auch. Aber das ändert alles trotzdem i.d.R. nix an dem, was ich schreib... ;)

Nö, hat keinen bestimmten Grund. Nenn es Tick, persönliche Note oder Hilfe zum leichteren Lesen.
 
Dann Gute Besserung!

Die Fleischpreise (von Gänsen über Puten zu Hühnern) gibt es nur für die, die auf verdeckte Scheibe geschossen haben (Luftgewehr) und zusätzlich mit 5 Würfeln (einer muss mindestens immer raus) eine hohe Gesamtzahl erreicht haben.

Und für die PG ist mir aktuell die Munition ausgegangen :)

Gruss

Hans

Danke.

Hast wohl zuviel mit der PG rumgeballert?

Gruss Micha
 
sag mal, Leonie, hat das eigentlich einen speziellen Grund, warum du deine Posts immer mit Text-Größe 4 schreibst?

Ich meine, ich kann meine Texte auch mit Größe 1 schreiben. Und Blau bin ich meistens auch. Aber das ändert alles trotzdem i.d.R. nix an dem, was ich schreib... ;)

Das Schreiben geht ja noch, aber beim kommentieren kann man jederzeit aus der 4 eine 2 machen Oder sogar eine 1... (wie im Beispiel)

Gruss

Hans
 
Das Schreiben geht ja noch, aber beim kommentieren kann man jederzeit aus der 4 eine 2 machen Oder sogar eine 1... (wie im Beispiel)

Meine Rede @Hans! Ich glaub zwar, du hast das ein bisschen anders gemeint - zumindest, wenn ich den Unterton richtig heraus gelesen habe ;):D - aber das ändert nix daran, dass du Recht hast: Man kann jederzeit aus der 4 eine 2 machen, oder sogar eine 1...

Ich hab auch gar nix dagegen, soll doch jeder schreiben was und wie und in welcher Größe er will. Hat mich halt nur mal interessiert, weil mir das regelmäßig auffällt... ;)
 
Ich hab auch gar nix dagegen, soll doch jeder schreiben was und wie und in welcher Größe er will. Hat mich halt nur mal interessiert, weil mir das regelmäßig auffällt... ;)

Mir geht es da eher ums kommentieren...

Grade bei langen Texten MUSS man ja nicht immer ALLES mitschleppen und in dem Zuge kann man dann auch verkleinern.

Gruss

Hans
 
Van der Bellen hat wohl die Wahl in Österreich für sich entscheiden können. Endgültige Zahlen stehen noch nicht fest er kann wohl aber nicht mehr eingeholt werden.
Ehrlich gesagt habe ich die Wahl jetzt nicht so stark verfolgt, aber bei einer Niederlage hätte man wohl einen Rechtsruck im Lande zu erwarten gehabt. Wobei ich mir nicht so sicher bin welche Macht der österreichische Bundespräsident z.B. im Vergleich zum Deutschen Bundespräsidenten hat.
In Deutschland ist es ja, obwohl es das höchste Staatsamt ist, eher gegenüber dem Bundeskanzler zweitrangig und eher zu repräsentativen Zwecken.
Da in Österreich aber direkt vom Volk gewählt wird, dürfte die Wahl aber auch ganz gut die Stimmung im Volk wiedergeben.
Bei uns wollte es ja irgendwie keiner machen und nun wird es wohl Steinmeier ohne wirklichen Gegenkandidaten...
 
Van der Bellen hat wohl die Wahl in Österreich für sich entscheiden können. Endgültige Zahlen stehen noch nicht fest er kann wohl aber nicht mehr eingeholt werden.
Ehrlich gesagt habe ich die Wahl jetzt nicht so stark verfolgt, aber bei einer Niederlage hätte man wohl einen Rechtsruck im Lande zu erwarten gehabt. Wobei ich mir nicht so sicher bin welche Macht der österreichische Bundespräsident z.B. im Vergleich zum Deutschen Bundespräsidenten hat.
In Deutschland ist es ja, obwohl es das höchste Staatsamt ist, eher gegenüber dem Bundeskanzler zweitrangig und eher zu repräsentativen Zwecken.
Da in Österreich aber direkt vom Volk gewählt wird, dürfte die Wahl aber auch ganz gut die Stimmung im Volk wiedergeben.
Bei uns wollte es ja irgendwie keiner machen und nun wird es wohl Steinmeier ohne wirklichen Gegenkandidaten...

Hi,
Nein, das ist fix. Van der Bellen ist mit 6,8% vorne. (53,4 vs. 46,6) daran wird sich auch nix mehr ändern.

Den "Rechtsruck" im Land gab es schon davor. Das wurde nur von der Presse im Rahmen der BP-Wahl so hoch geschrieben. Wir haben in Ö seit ca. 20 Jahren etwa ein Drittel sog. "rechtes Lager" (eben die FPÖ) Aktuell steht die FPÖ seit vielen Monaten in allen Umfragen bei 35%. (SPÖ: 25%, ÖVP: 18-20% sora). Also es ist höchst wahrscheinlich, dass die FPÖ bei der nächsten Nationalrats-Wahl (dt: Bundestag) die stärkste Partei in Ö wird. (was, übrigens, nicht mal die linke, sog. "Lügen"-Presse, ernsthaft bezweifelt^^

Das Besondere an dieser Wahl war nur (also grob gesprochen),
1) dass sowohl der SPÖ- als auch der ÖVP-Kandidat in der Vorwahl ausgeschieden sind (wodurch nur noch der Grüne / also quasi der "Linke" und der Blaue / also quasi der "Rechte" Kandidat für die Stichwahl übrig geblieben sind) sowie im Ergebnis,
2) dass ein freiheitlicher (= FPÖ-Kandidat) erstmals fast die Hälfte der Stimmen in Ö bekommen hat.

Dies ist es auch, was die Medien international (aber auch in Ö) so aus dem Häuschen gebracht hat... (gerade mit dem Brexit-Votum & der Wahl Donald Trumps etc...) Anmerkung: Die FPÖ war auch schon in der Regierung: 2000-2006 mit der ÖVP (Schüssel I + II) Und aktuell ist sie in den Landesregierungen in Oberösterreich (mit der ÖVP), und im Burgenland (mit der SPÖ)

Also ich meine, mit der insbes. dt. AfD (wie die Geschichte bei euch in D gerne erzählt wird), lässt sich das imho überhaupt nicht vergleichen.

kimber :cattail: ;) :rose:

--

Nachtrag zum Rechnerischen, WIE es zu dem "Fifty-Fifty" gekommen ist:
Das ist ganz einfach: Die FPÖ hat ihre Wähler praktisch komplett zur Wahl bekommen für ihren Kandidaten. = 35%. Die ÖVP-Wähler haben etwa Hälfte-Hälfte gestimmt (was bei ÖVP/20%-Wähleranteil eben rd. +10% für Hofer ausgemacht hat), und von der SPÖ kamen auch Stimmen (weil es in der SPÖ grad einen Streit gibt über die Rot-Blaue-Koalition...) Schwuppdiwupp, bist du auf 45%+ für Hofer.
Die "linke Reichshälfte" hat halt komplett für VdB gestimmt (was bei, sagen wir rd. 23% SPÖ + 12% Grüne), plus wieder den 10% v.d. ÖVP ebenfalls auf 45% für Van der Bellen kommt.
Der Rest war Mobilisierung in den Social Media und aus dem Nicht-Wähler-Spektrum (was VdB viel besser gelungen ist als Hofer). Das is jetzt natürlich nur ganz grob gerechnet, aber ungefähr ziemlich genau so war's. :cattail:
 
Last edited:
@Kimber22

Hi,
Nein, das ist fix. Van der Bellen ist mit 6,8% vorne. (53,4 vs. 46,6) daran wird sich auch nix mehr ändern.

Den "Rechtsruck" im Land gab es schon davor. Das wurde nur von der Presse im Rahmen der BP-Wahl so hoch geschrieben. Wir haben in Ö seit ca. 20 Jahren etwa ein Drittel sog. "rechtes Lager" (eben die FPÖ) Aktuell steht die FPÖ seit vielen Monaten in allen Umfragen bei 35%. (SPÖ: 25%, ÖVP: 18-20% sora). Also es ist höchst wahrscheinlich, dass die FPÖ bei der nächsten Nationalrats-Wahl (dt: Bundestag) die stärkste Partei in Ö wird. (was, übrigens, nicht mal die linke, sog. "Lügen"-Presse, ernsthaft bezweifelt^^

Das Besondere an dieser Wahl war nur (also grob gesprochen),
1) dass sowohl der SPÖ- als auch der ÖVP-Kandidat in der Vorwahl ausgeschieden sind (wodurch nur noch der Grüne / also quasi der "Linke" und der Blaue / also quasi der "Rechte" Kandidat für die Stichwahl übrig geblieben sind) sowie im Ergebnis,
2) dass ein freiheitlicher (= FPÖ-Kandidat) erstmals fast die Hälfte der Stimmen in Ö bekommen hat.

Dies ist es auch, was die Medien international (aber auch in Ö) so aus dem Häuschen gebracht hat... (gerade mit dem Brexit-Votum & der Wahl Donald Trumps etc...) Anmerkung: Die FPÖ war auch schon in der Regierung: 2000-2006 mit der ÖVP (Schüssel I + II) Und aktuell ist sie in den Landesregierungen in Oberösterreich (mit der ÖVP), und im Burgenland (mit der SPÖ)

Also ich meine, mit der insbes. dt. AfD (wie die Geschichte bei euch in D gerne erzählt wird), lässt sich das imho überhaupt nicht vergleichen.

kimber :cattail: ;) :rose:

--

Nachtrag zum Rechnerischen, WIE es zu dem "Fifty-Fifty" gekommen ist:
Das ist ganz einfach: Die FPÖ hat ihre Wähler praktisch komplett zur Wahl bekommen für ihren Kandidaten. = 35%. Die ÖVP-Wähler haben etwa Hälfte-Hälfte gestimmt (was bei ÖVP/20%-Wähleranteil eben rd. +10% für Hofer ausgemacht hat), und von der SPÖ kamen auch Stimmen (weil es in der SPÖ grad einen Streit gibt über die Rot-Blaue-Koalition...) Schwuppdiwupp, bist du auf 45%+ für Hofer.
Die "linke Reichshälfte" hat halt komplett für VdB gestimmt (was bei, sagen wir rd. 23% SPÖ + 12% Grüne), plus wieder den 10% v.d. ÖVP ebenfalls auf 45% für Van der Bellen kommt.
Der Rest war Mobilisierung in den Social Media und aus dem Nicht-Wähler-Spektrum (was VdB viel besser gelungen ist als Hofer). Das is jetzt natürlich nur ganz grob gerechnet, aber ungefähr ziemlich genau so war's. :cattail:


Hi.
Richtig, den Aufschwung des Rechtspopulismus gab es in Österreich schon lange vor dieser Wahl.
Wenn ich mich richtig erinnere, dann war die F.P.Ö. doch schon einmal in Regierungsverantwortung?
Van der Bellen hat (zum Glück) klar gewonnen.
Man sollte aber trotzdem nicht vorschnell vom Ende des (österreichischen) Rechtspopulismus schwadronieren.
Nächstes Jahr sind in Austria Nationalratswahlen.
Und im Augenblick führt in Umfragen ganz deutlich die F.P.Ö.
Das könnte uns also nen Kanzler Strache bescheren.
Und da in Österreich wie auch in Deutschland der BP nur ein Grüßaugust ist und die wahre Macht beim Kanzler liegt wäre ein BP Hofer wohl eher zu verkraften gewesen als ein möglicher F.P.Ö.-Kanzler Strache.
Aber warten wir einfach mal ab, wie die Wahlen kommendes Jahr ausgehen...

lg
"Rosi" (Johannes)
 
@FC BAYERN wieder TABELLENFÜHRER!!! (Endlich)Erste Niederlage für RB Leipzig!

Die Bayern fegen Wolfsburg-- inzwischen ein Abstiegskandidat-- mit 5:0 aus der Allianz-Arena.
Und nebenbei hat Thomas Müller endlich sein erstes Saisontor.

Leipzig verliert in Ingolstadt nach einer indiskutablen Vorstellung 1:0.

Endlich bietet die Tabelle wieder das gewohnte Bild und sieht so aus, wie es sich gehört!

lg
"Rosi"(Johannes)
 
Back
Top