Zenobit
Literotica Guru
- Joined
- Mar 28, 2014
- Posts
- 5,557
Vor kurzem hat hier jemand eine Kontaktanzeige für eine Bekannte geschaltet, bei der er für diese Freundin einen deutlich älteren Herren gesucht hat. Daraufhin wurde er von einem User dafür angepöbelt. Aber das ist nicht das Thema und sollte hier nicht ausdiskutiert werden, es hat mich nur zum Nachdenken über dieses Thema angeregt.
Offenbar scheinen bestimmte Menschen noch immer gewisse Problem mit einem hohen Altersunterschied zu haben. Dabei sind mir wieder ein paar Sachen eingefallen, die ich mal gehört oder aus eigener Erfahrung erlebt habe.
1. Viele Mädchen entwickeln sich ab einem gewissen Alter etwas schneller als Jungs und zwar meist in dem Alter wo erste sexuelle Erfahrungen gesammelt werden. Gleichaltrige Jungs sind da meist noch etwas kindlicher, geistig vielleicht etwas weniger entwickelt und körperlich vielleicht auch noch nicht so weit entwickelt. In der Zeit suchen Mädchen/Frauen dann häufig eher nach älteren Jungs, die vielleicht 3-5 Jahre älter sind.
Irgendwann holen dann die Jungs von der Entwicklung auf und es reguliert sich dann wieder.
2. Einen deutlich jüngeren Partner zu haben galt/gilt gerade bei reicheren und bekannten Personen immer noch als so etwas wie ein Statussymbol. Vor 20-30 Jahren war das hauptsächlich ein "Männerding", mittlerweile haben aber auch immer mehr Frauen deutlich jüngere Männer.
Bei der Diskussion würde ich aber mal einen finanziellen Aspekt (Sugardaddys/Sugarmummies) ausklammern und auch davon ausgehen, dass jeder Teil der Beziehung volljährig ist.
Mich würde mal die Meinung der Forenuser (abgesehen von Kimber22) zu diesem Thema interessieren. Seht ihr einen hohen Altersunterschied (wären für mich persönlich 10 - 15 Jahre+ aufwärts) als Problem an?
Gibt es vielleicht Lebensphasen wo es problematischer ist als in anderen?
Habt ihre selber Erfahrungen im Freundeskreis oder steht ihr vielleicht selber auf deutlich ältere oder jüngere Partner?
Eure Meinung würde mich dazu interessieren.
Offenbar scheinen bestimmte Menschen noch immer gewisse Problem mit einem hohen Altersunterschied zu haben. Dabei sind mir wieder ein paar Sachen eingefallen, die ich mal gehört oder aus eigener Erfahrung erlebt habe.
1. Viele Mädchen entwickeln sich ab einem gewissen Alter etwas schneller als Jungs und zwar meist in dem Alter wo erste sexuelle Erfahrungen gesammelt werden. Gleichaltrige Jungs sind da meist noch etwas kindlicher, geistig vielleicht etwas weniger entwickelt und körperlich vielleicht auch noch nicht so weit entwickelt. In der Zeit suchen Mädchen/Frauen dann häufig eher nach älteren Jungs, die vielleicht 3-5 Jahre älter sind.
Irgendwann holen dann die Jungs von der Entwicklung auf und es reguliert sich dann wieder.
2. Einen deutlich jüngeren Partner zu haben galt/gilt gerade bei reicheren und bekannten Personen immer noch als so etwas wie ein Statussymbol. Vor 20-30 Jahren war das hauptsächlich ein "Männerding", mittlerweile haben aber auch immer mehr Frauen deutlich jüngere Männer.
Bei der Diskussion würde ich aber mal einen finanziellen Aspekt (Sugardaddys/Sugarmummies) ausklammern und auch davon ausgehen, dass jeder Teil der Beziehung volljährig ist.
Mich würde mal die Meinung der Forenuser (abgesehen von Kimber22) zu diesem Thema interessieren. Seht ihr einen hohen Altersunterschied (wären für mich persönlich 10 - 15 Jahre+ aufwärts) als Problem an?
Gibt es vielleicht Lebensphasen wo es problematischer ist als in anderen?
Habt ihre selber Erfahrungen im Freundeskreis oder steht ihr vielleicht selber auf deutlich ältere oder jüngere Partner?
Eure Meinung würde mich dazu interessieren.