A_J_Akashiya
Virgin
- Joined
- Dec 23, 2015
- Posts
- 63
Schönen guten Tag alle zusammen.
Ich wollte ja schon länger Geschichten hier veröffentlichen. Daraus wurde bisher aber leidernichts.
Teils wegen Stress im Privat- wie Arbeitsleben, teils wegen KreaTiefs, wie ich sie nenne.
Inzwischen, denke ich allerdings, das ich wieder etwas Gescheites aufs Papier bringen könnte.
Bei der Überlegung, mit welcher der Ideen, die ich im Kopf habe ich anfangen könnte, kam mir der Gedanke, dass ich einige meiner Geschichten in einem gemeinsames "Geschichtenuniversum" packen könnte, in der verschiedenen Geschichten statt finden, deren Handlungsstränge sich teils gegenseitig beeinflussen und Teils überschneiden.
Diese Idee kam daher, dass viele dieser "Geschichten" in meinem Kop ehr aus stumpfem Rumgemache bestehen, welches jegliche Handlung vermissen lässt, wenn man sie den überhaupt als "Geschichte" bezeichnen kann und es dabei nicht viel mehr um eine Sammlung verschiedener Szenarien handelt.
Mir kam einfach der Gedanke, dass diese Geschichten durch ein solches Konzept mehr an Konsistenz und Handlung gewinnen könnten. Wobei ich selbstverständlich darauf achten möchte, dass die einzelnen Stories auch lesbar sind, ohne dass die anderen gelesen werden müssen.
Außer eventuell eine Geschichte führt eine vorangegangene fort.
Meine Frage betrifft hier Allerdings nicht die eigentliche schreibhandwerkliche Umsetzung eines solchen Geschichtenuniversums. Wie gesagt habe ich bereits mehrere Story Lines und Punkte, wo und wie diese sich beeinflussen und überschneiden, im Kopf.
Abgesehen davon, dass ich gerne eure Meinung und eventuell weitere Tipps zu einem solchen Konzept lesen würde, geht es mir ehr um die... sagen wir mal "technische Umsetzung" hier auf LIT. Insbesondere geht es mir hier um zwei große Punkte:
1. Die Kategorie
Das bei einer mehrteiligen Geschichte möglichst alle Teile in die gleiche Kategorien sollen, ist mir soweit bekannt. Aber wie ist es bei einem solchen Konzept? Sollen die einzelnen Geschichten in die Kategorien, wo sie am ehesten hin passen?
Dies könnte - je nach Geschichte, aber auch von Teil zu Teil variieren.
Oder sollten alle Geschichten aus diesem "Universum" in eine Kategorie ("Science Fiction und Fantsy" würde sich bei allen anbieten, da die Welt, in der alle diese Geschichten Spielen eine Mischung aus (Urban) Fantasy und Cyberpunk wird (ähnlich der Welt des Table Top-Rollenspiels "Shadowrun")) und soll ich - von Story und vom Teil abhängig - eine Inhaltswarnung am Anfang stehen (was ich vermutlich sowieso tun werde)?
Es wird halt Geschichten geben, die weniger mit Sex zu tun haben und andere, die fast nur daraus bestehen. Auch der Anteil bestimmter Fetische und anderer Sexpraktiken, so wie Partner-Konstellationen (sprich hetero, lesbisch, gay, Dreier, Vierer Orgie, ...) variieren eventuell von Geschichtezu Geschichte, aber gegebenenfallsauch innerhalb der selben.
2. Hinweis auf das Bestehen dieses "Universum"
Wenn ich so etwas erschaffe, würde ich den Lesern gerne mitteilen, dass die Geschichte, die sie Momentan lesen Teil dieses "Universums" ist. Sollte dies (nur) per Anmerkung am Anfang des jeweiligen Teils passieren (werde ich vermutlich tun)?
Oder hat der Titel einer Geschichte genug Platz um es dort unter zu kriegen?
Die Kurzbeschreibung der Geschichte ist, denke ich mal, dafür ehr ungeeignet?
Ich hoffe dieser Eröffnungspost ist nicht all zu lang und unübersichtlich geworden. Freue mich auf eure Antworten,
A.J. Akashiya
Ich wollte ja schon länger Geschichten hier veröffentlichen. Daraus wurde bisher aber leidernichts.
Teils wegen Stress im Privat- wie Arbeitsleben, teils wegen KreaTiefs, wie ich sie nenne.
Inzwischen, denke ich allerdings, das ich wieder etwas Gescheites aufs Papier bringen könnte.
Bei der Überlegung, mit welcher der Ideen, die ich im Kopf habe ich anfangen könnte, kam mir der Gedanke, dass ich einige meiner Geschichten in einem gemeinsames "Geschichtenuniversum" packen könnte, in der verschiedenen Geschichten statt finden, deren Handlungsstränge sich teils gegenseitig beeinflussen und Teils überschneiden.
Diese Idee kam daher, dass viele dieser "Geschichten" in meinem Kop ehr aus stumpfem Rumgemache bestehen, welches jegliche Handlung vermissen lässt, wenn man sie den überhaupt als "Geschichte" bezeichnen kann und es dabei nicht viel mehr um eine Sammlung verschiedener Szenarien handelt.
Mir kam einfach der Gedanke, dass diese Geschichten durch ein solches Konzept mehr an Konsistenz und Handlung gewinnen könnten. Wobei ich selbstverständlich darauf achten möchte, dass die einzelnen Stories auch lesbar sind, ohne dass die anderen gelesen werden müssen.
Außer eventuell eine Geschichte führt eine vorangegangene fort.
Meine Frage betrifft hier Allerdings nicht die eigentliche schreibhandwerkliche Umsetzung eines solchen Geschichtenuniversums. Wie gesagt habe ich bereits mehrere Story Lines und Punkte, wo und wie diese sich beeinflussen und überschneiden, im Kopf.
Abgesehen davon, dass ich gerne eure Meinung und eventuell weitere Tipps zu einem solchen Konzept lesen würde, geht es mir ehr um die... sagen wir mal "technische Umsetzung" hier auf LIT. Insbesondere geht es mir hier um zwei große Punkte:
1. Die Kategorie
Das bei einer mehrteiligen Geschichte möglichst alle Teile in die gleiche Kategorien sollen, ist mir soweit bekannt. Aber wie ist es bei einem solchen Konzept? Sollen die einzelnen Geschichten in die Kategorien, wo sie am ehesten hin passen?
Dies könnte - je nach Geschichte, aber auch von Teil zu Teil variieren.
Oder sollten alle Geschichten aus diesem "Universum" in eine Kategorie ("Science Fiction und Fantsy" würde sich bei allen anbieten, da die Welt, in der alle diese Geschichten Spielen eine Mischung aus (Urban) Fantasy und Cyberpunk wird (ähnlich der Welt des Table Top-Rollenspiels "Shadowrun")) und soll ich - von Story und vom Teil abhängig - eine Inhaltswarnung am Anfang stehen (was ich vermutlich sowieso tun werde)?
Es wird halt Geschichten geben, die weniger mit Sex zu tun haben und andere, die fast nur daraus bestehen. Auch der Anteil bestimmter Fetische und anderer Sexpraktiken, so wie Partner-Konstellationen (sprich hetero, lesbisch, gay, Dreier, Vierer Orgie, ...) variieren eventuell von Geschichtezu Geschichte, aber gegebenenfallsauch innerhalb der selben.
2. Hinweis auf das Bestehen dieses "Universum"
Wenn ich so etwas erschaffe, würde ich den Lesern gerne mitteilen, dass die Geschichte, die sie Momentan lesen Teil dieses "Universums" ist. Sollte dies (nur) per Anmerkung am Anfang des jeweiligen Teils passieren (werde ich vermutlich tun)?
Oder hat der Titel einer Geschichte genug Platz um es dort unter zu kriegen?
Die Kurzbeschreibung der Geschichte ist, denke ich mal, dafür ehr ungeeignet?
Ich hoffe dieser Eröffnungspost ist nicht all zu lang und unübersichtlich geworden. Freue mich auf eure Antworten,
A.J. Akashiya
Last edited: