rosettenfreak
Lit Instanz
- Joined
- Jun 2, 2009
- Posts
- 14,425
Maschen und Tricks --- alles dummes und überflüssiges Zeug!
Man
(Frau auch) sollte sich so geben wie man ist-- das ist das beste und einzige Erfolgsrezept.
Man
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Note: This feature may not be available in some browsers.
Du siehst mich wölfisch grinsen. Ich liebe diese Diskussion.
Ich widerspreche: Männer sind nicht auf die Sorge um ihre Brut programmiert. Männer werden zu dieser Sorge erzogen. Und ihre Brut ist ihnen nicht gleichgültig. Weil wir ursprünglich Gruppentiere sind, die in Familiengruppen zusammenleben.
Aber was den Fortpflanzungsdrang angeht, sind Männer niemals ganz und gar 'satt'. So wie es hingegen eine Frau absolut ist, wenn sie schwanger ist oder ein Kleinkind hat. Was ja auch Sinn macht.
Aus ökonomischer Sicht macht allerdings auch das absolut Sinn. Wenn ein Mann alle verfügbaren Weibchen befruchtet, verbreitet er sein Erbgut so weit wie möglich. Aus Sicht der Natur ist dieser Drang sinnvoll.
Natürlich leben wir nicht mehr unter den Bäumen der Savanne, wo wir uns einst entwickelt haben. Da hat sich eine Menge getan und unser Hirn vollzieht diese Entwicklungen nach. Daher leben viele Männer nicht mehr so, wie es nach dieser Argumentation 'natürlich' wäre.
Es gilt generell, dass wir mit unserem Hirn praktisch alle körperlichen Impulse außer Kraft setzen können, wenn wir wirklich wollen.
Krystans Nestbauer wollen das. Und viele andere Männer haben andere Gründe. Aber ein Mann, der behauptet, er würde niemals an Sex mit irgendeiner Wildfremden denken, die in sein Beuteschema passt, lügt. Es mag nur ein flüchtiger Gedanke sein, der von einigen chemischen Prozessen ausgelöst wird, aber er ist da.
... Wir wollen doch nur einen, der wirklich zu uns passt, und uns genauso liebt wie wir ihn ...![]()
Das ist das Minimum, anders würde ich lieber alleine bleiben![]()
Menschen, auch intelligente Menschen, lassen sich leicht manipulieren, wenn man weiß, worauf es an kommt.
Netter Spruch. Aber ist es mehr? Sich immer selbst treu bleiben? Ehrlichkeit? Und ab und an tut ein Kompliment eine Frauen Seele auch gut. Ich denke für alles gibt es eine richtige Zeit. "Sich selbst treu bleiben", kann leicht zur Sturheit werden, die ja auch nicht beliebt ist. "Nicht schleimen", kann man eben auch bedeuten, seinem Partner nicht den Rücken zu stärken, wenn er es eigentlich für sich braucht. Ich denke mit einfachen Schlagwörtern kommt man nicht weiter. Es kommt vorallem auf die Umsetzung an.
Hier sind wir auch schon beim Thema Lügen. Diese Sätze die ich gerade gesagt habe, sind gern gehört(sofern man den anderen mag), aber eigentlich sind sie fast automatisch eine Lüge, selbst wenn sie in diesem Moment ehrlich und aus ganzen Herzen ernst gemeint sind.
Tom... Du bist 'n Sonderfall.
Und zwar, weil ich dir deinen Standpunkt glaube. Und weil ich dir glaube, dass du damit auch gut durchs Leben kommst. Ich glaube sogar, wenn wir unser beider Standpunkte bis auf den untersten Grund aufdröseln würden, würden wir mehr Gemeinsamkeiten entdecken, als wir erwarten.
Aber... Ganz ehrlich... Du bist 'n Sonderfall.
Was die anderen Aussagen zum Thema Machen angeht, wird mir das jetzt zu kontraproduktiv. Tom Mal außen vor gelassen.
Jeer Mensch muss mal rülpsen oder furzen. Und wenn er ganz für sich allein ist, verkneift er sich beides oft nicht. Aber wenn man in Gesellschaft ist, reißt man sich sehr wohl zusammen.
Das ist eine Masche. Und es ist jetzt nur ein ganz banales Beispiel dafür, wie wohl so ziemlich jeder Mensch versucht, nciht gleich mit seinen schlechtesten Eigenheiten und Angewohnheiten durch die Tür zu stürmen, die sich gerade einen Spalt weit geöffnet hat.
Wer mir ernsthaft behauptet, er oder sie würde sich immer ganz und gar geben, wie er oder sie ist, ist mit 99% Wahrscheinlichkeit ein Lügner. Und das meine ich jetzt ehrlich nicht böse.
Jedes Menschen grundlegende Masche ist es, seine eigenen Stärken mehr ins Rampenlicht zu rücken als die Schwächen. Und das ist verdammt noch mal legitim und gut so.
Es ist nichts schlimmes an einer Masche, denn wenn man sie gut verkörpern kann, ist sie ziemlich sicher ein Teil der eigenen Persönlichkeit. Dann steckt es in einem.
Aber trotzdem müssen immer alle die Existenz einer eigenen Masche weit, weit von sich weisen.
Booooring!
![]()
Der Grund warum wir da vielleicht die Begriffe etwas anders auslegen ist, dass ich zwischen Wahrheit und Lüge nicht so eine klare Trennlinie sehe, wie du z.B.
Man kann zum Beispiel Worte, die man sagt, in dem Moment, wo man sie sagt, ernst meinen, und dann wenn es wirklich darauf an kommt, trotzdem anders handeln. Waren die Worte dann eine Lüge?
Verstehst du das Dilemma?
Oder ein anderes Beispiel.
Wenn jemand ein Versprechen gibt und die Absicht hat, es zu halten, dann jedoch, wenn es irgendwann wirklich dazu kommt, er es doch nicht hält, ist er dann ein Lügner? Und der, der niemals in die Notwendigkeit gerät das Versprechen einzulösen, sagt dann die Wahrheit?
Wenn sich jemand der Tatsache bewusst ist, dass das, was dieses jemand im Moment sagt und fühlt, vielleicht irgendwann nicht mehr gilt, wird es ja noch schwieriger. Muss er dann nicht alles in die Möglichkeitsform setzen?
Tom... Du bist 'n Sonderfall.
Es gibt eine spezielle deutsche Art?Ich hab die Erfahrung gemacht, dass es irgendwie zwar regional typische Arten gibt. Aber wenn ich Berliner, Rosenheimer, Hamburger, Kölner, Stuttgarter und Münchner vergleiche, würde ich nur schwer eine gemeinsame Art definieren können.
Das wäre so, als wenn man jemanden aus Edinburgh mit jemanden aus London vergleicht. Oder jemanden aus Strassburg mit jemanden aus Paris oder Nizza.
Habe ich KrystanX Die Bonobo's versus anderen Menschenaffen, da auch Gorillas in patriarchal geordnete Gruppen leben.
Meine These ist: Was auch immer unsere urmenschenaffentliche Vorfahren als Lebensmodell gehabt haben mögen, es ist völlig unwichtig für das Zusammenleben jetzt. Auch in diverse Menschengruppen gibt es unterschiedliche Modelle; Alle sind aber auf das Überleben der größte möglicher Anzahl der Mitglieder ausgerichtet, inclusive die junge, unselbstständige.
Der Spruch: Der Mann ist genetisch geprägt sein Samen so weit wie möglich zu verteilen; stammt aus die Anfänge der Anthropologie, ist schon längst überholt und wird nur noch als Ausrede fürs Streunen benützt. Vielleicht wurde er auch als Ausrede fürs Streunen in die Welt gesetzt...