Dieses Forum ist tot.

PoppingTom

TEH BRAIN
Joined
Jan 8, 2010
Posts
7,922
Weils dazu keinen eigenen Thread gibt, wollt ich mal einen aufmachen.

So, und nu bitt ich um rege Wortmeldung :D
 
Naja, du kannst den Leuten hier nicht vorschreiben, welche Bündnisse sie sich anzuschliessen haben. Peter hat das zwar versucht, er hat aber verkannt, was die Leute hinter ihren Masken wirklich wollen. Er hat sich diesbezüglich für einen völlig unsinnigen Krieg ausnutzen lassen, sicherlich auch mit dem Gedanken, dass die Leute ihm zum einen dafür dankbar sind, zum anderen folgen werden, weil sie auf ihn angewiesen sind.

Die bittere Wahrheit ist, dass es genau andersrum ist.
 
Du meinst, wir sollten die Vertrauensfrage stellen?

Hmm, naja, angesichts der Tatsache, dass sich Peter seit 2 Wochen nicht zu Wort meldet, obwohl er jeden Tag on ist und es mal dringend nötig wäre, halte ich diese Idee für gar nicht mal so verkehrt.

Zumal es zwischen uns ja auch nichts mehr zu kitten gibt.
 
... und ja, auch
Moderatoren haben ein Recht darauf Fehler zu machen.

Ich bin der Letzte, der ihm das absprechen würde.

Nur: wenn man einen Fehler gemacht hat, sollte man auch dazu stehen. Und wenn man den Fehler schon nicht einsehen kann, sollte man sich zumindest der Diskussion stellen, um entweder zu erklären, warum man das anders sieht, oder um am Ende besser zu verstehen, warum andere darin einen Fehler sehen. und wenn man dann mit niemanden zu einer Einigung kommen kann, sollte man sich schon mal ernsthaft die Frage stellen, ob man wirklich ein Forum gegen seine User moderieren will.
 
.... was
bleibt ist der harte Kern von LIT. die sogenannten
Altlasten und mit denen muss er jetzt, trotz aller
Widrigkeiten versuchen eine Verständigung auf
Augenhöhe zu manifestieren, ich bin mir ziemlich
sicher, dass das für keine Partei leicht wird.

Bärchen, egal ob das für wen auch immer leicht oder schwer wird:
irgendwann muss man mal damit anfangen.

Es ist für viele hier schon schwer, wieder Vertrauen in Peter zu fassen.
Wenn es dann aber auch noch für ihn unmöglich ist, Vertrauen in die verbliebenen User zu fassen,
dann stellt sich wieder die Frage nach dem Sinn dieses Moderators.

Es ist nicht so, dass wir keine Wahl mehr hätten. Die Zeiten, wo diesen Job eigentlich keiner machen wollte, sind inzwischen endgültig vorbei.
 
@Zum Thred-Titel

Mit "german.lit" ist es wie mit der F.D.P.: Totgesagte leben länger.
 
@pb57

Ja, hinterher ist man immer schlauer, leicht gesagt,
aber was sollte er denn angesichts des Zustandes
bei LIT. anders tun, ich sage mal, in der Beziehung
haben wir uns alle nicht mit Ruhm bekleckert und
das schließt meine Person ausdrücklich ein.

Wie kam es dazu ? Weenie war amtsmüde und so
kam Laurel auf die Idee den erstbesten Bewerber
zu nehmen, dazu kam der Umstand, dass ihm von
Seiten des CdF ganze Baggerladungen Sand in die
Augen gestreut wurde, so das er Foren technisch
fast erblindete, dazu kam unsere permanente und
hartnäckige Ablehnung seiner Maßnahmen, wir
hatten bisher keinen aktiven Moderator gebraucht,
warum denn jetzt ???

Die "Steigbügelhalter" von einst (CdF) haben sich
in ihre Schneckenhäuser zurück gezogen, was
bleibt ist der harte Kern von LIT. die sogenannten
Altlasten und mit denen muss er jetzt, trotz aller
Widrigkeiten versuchen eine Verständigung auf
Augenhöhe zu manifestieren, ich bin mir ziemlich
sicher, dass das für keine Partei leicht wird.

Wie viele Entschuldigungen hast du noch für "Peter_Carsten???"
 
Dieses Forum ist nicht tot, aber es hat substantielle Verluste erlitten, von denen es sich bis heute nicht erholt hat: "Erpan" und "RagnarCaesar" und "Dusty68", zum Beispiel!
Mit denen konnte man streiten, da sie etwas zu sagen hatten.
Ein weltfremder "Erster Angestellter" jedoch, der illusionäre Vorstellungen von Etikette hat, muss sich nicht wundern, wenn intelligente erwachsene User zu so einem sagen: "Geschenkt."

Erwachsene intelligente User, die etwas zu sagen haben,("Erpan", "Dusty68") lassen sich nicht den Mund verbieten!
 
Last edited:
Also @PoppingTom, ich hör von dir auch immer nur ein Thema: Peter_Carsten, Peter_Carsten, Peter_Carsten...

Hey, wenn du ein anderes interessantes Thema hast - immer her damit. Ich red hier über jedes mögliche Thema, und es gibt inzwischen wahrlich genug Threads, die das beweisen. Von mir aus können wir auch gerne über mich reden und wie schlimm ich für dieses Forum doch bin. Immer rauf auf mich, ich bin froh über jede Abrechnung mit mir.

Und das Thema Peter Carsten ist nicht nur mein Thema. Als ich hier von meiner Seite aus eine Woche Pause gemacht habe, wurden trotzdem Threads zu diesem Thema aufgemacht und gepflegt. Eigentlich wurde bisher jeder Thread, der sich mit Peter Carsten beschäftigt, nicht von mir aufgemacht, und dieser Thread hier dreht sich darum, dass dieses Forum tot ist, rein zufällig kam dabei das Thema Peter Carsten auf, ohne dass ich es anstossen musste.

Zuerst heißt's »angesichts der Tatsache, dass sich Peter seit 2 Wochen nicht zu Wort meldet« (quoting P5), woanders wird kritisiert, dass er sich so aktiv in Diskussionen einschaltet, wo er doch Mod ist. Wieder woanders heißt's, er könne Threads ruhig laufen lassen, er müsse nicht alles sofort verschieben u.s.w.

kimber, dir ist aber schon klar, dass es zwischen "Diskutieren" und "Verschieben" einen qualitativ nicht zu unterschätzenden Unterschied gibt?


Ich zitier dir mal ne andere Text-Stelle:

Neenee, kimber, mit der Ich-Diskussion kannst du mir nicht kommen. Ich hab selbst in Momenten der grössten Scharmützel immer die Kommunikation gesucht, hab mich mit allen Argumenten, die kamen, auseinandergesetzt. Es ist nicht mein Problem, wenn jemand keine Argumente hat, erst Recht, wenn er sich nicht einmal um welche bemüht.

Überhaupt: der Vorwurf lässt sich allein dadurch entkräften, dass ihr alle hier noch mit mir diskutiert. Wäre ich ein Ich-Diskutant, hätten es die meisten hier schon längst aufgegeben.

Und wenn mir P_C jeden zweiten Post verschieben würde, dann würd ich natürlich auf die Barrikaden gehen. Aber, seien wir uns ehrlich: tut er das überhaupt?

Die Tatsache, dass er es gerade nicht tut, heisst nicht, dass er es morgen in einem Anfall von Eingeschnapptheit nicht doch tut. Verlassen kann ich mich bei ihm auf gar nichts, und diese Tatsache ist weitaus schlimmer als das Verschieben an sich.

Oder bist du der Ansicht, dass P_C jeden Post gleich einmal sicherheitshalber verschiebt, damit nur ja keine Diskussion darüber entstehen kann?

Uuups, entschuldigung. Natürlich bist du dieser Ansicht. ;) :devil: *grins*

Nenn mir ein paar Gründe, warum ich das anders sehen sollte.
 
@pb57

Ja, hinterher ist man immer schlauer, leicht gesagt,
aber was sollte er denn angesichts des Zustandes
bei LIT. anders tun, ich sage mal, in der Beziehung
haben wir uns alle nicht mit Ruhm bekleckert und
das schließt meine Person ausdrücklich ein.

Wie kam es dazu ? Weenie war amtsmüde und so
kam Laurel auf die Idee den erstbesten Bewerber
zu nehmen, dazu kam der Umstand, dass ihm von
Seiten des CdF ganze Baggerladungen Sand in die
Augen gestreut wurde, so das er Foren technisch
fast erblindete, dazu kam unsere permanente und
hartnäckige Ablehnung seiner Maßnahmen, wir
hatten bisher keinen aktiven Moderator gebraucht,
warum denn jetzt ???

Die "Steigbügelhalter" von einst (CdF) haben sich
in ihre Schneckenhäuser zurück gezogen, was
bleibt ist der harte Kern von LIT. die sogenannten
Altlasten und mit denen muss er jetzt, trotz aller
Widrigkeiten versuchen eine Verständigung auf
Augenhöhe zu manifestieren, ich bin mir ziemlich
sicher, dass das für keine Partei leicht wird.

Es ist schade, dass der olle "Weenie" hingeworfen hat.
Ich bin sicher, heute würde er anders entscheiden.

Deine Analyse ist absolut zutreffend.

Und was den inzwischen nicht mehr ganz so neuen Mod betrifft: Ach, inzwischen läufts doch ganz gut.
Und wenns mal ne zeitlang nicht so läuft--- auch wurscht!
 
Und?
Als ich hier erstmals aufschlug, war es noch lebloser. Abgesehen von einigen Zuckungen im K&K gabs hier praktisch nüscht.

Und als ICH hier aufschlug - das war ungefähr um dieselbe Zeit - da warst du schon kräftig mit Auden James am Zoffen. Ich werds nie vergessen, weil ich es so lustig fand, wie heftig und unversöhnlich ihr miteinander umgegangen seid. Und Auden hat damals noch halbwegs brauchbare Antworten gegeben, so richtig ausgetickt ist er erst später. Zudem konte man damals ganz brauchbare Gespräche über Literatur mit Munachi oder past_perfect führen, mir hat es jedenfalls sehr geholfen.

Über den Moderator und seine Moderation hat man damals nichts, aber auch gar nichts gelesen. Weenie war normaler Bestandteil des K&K, der damals so drauf war wie der CdF. Autoren, die hierher kamen, stellten sich gerne der Diskussion.

Damals war es hier lebendig genug, dass man sich wohlfühlen konnte. Vielleicht hast du mehr erwartet, was dann nicht kam. Ich hingegen hab nichts erwartet, und hatte dann, nach anfänglichen Zoff, sehr interessante Gespräche z.B mit Erpan über Themen, über die ich nirgendwo anders reden konnte, weil dafür einfach nicht die Leute da waren, die da halbwegs firm drin waren.

Das Forum ist ein optionales Angebot an die Lit-User. Und für den deutschsprachigen Bereich wirds nicht genutzt. Weils keinen Schwanz interessiert.

Das stimmt so einfach nicht. Allein schon die Tatsache, dass du hier hin und wieder noch schreibst, zeigt doch, dass das Angebot genutzt wird. Zudem ist der deutsche Bereich von den fremdsprachigen Bereichen auf Lit der bei weitem am häufigsten genutzte, so häufig, dass selbst Leute aus dem niederländischen Teil hier schreiben und aktiv mitmachen.


Aber wer Interesse an Diskussionen hat, sucht nach einem FOrum oder etwas ähnlichem und wird leicht fündig.

Dann nenn doch mal Foren. Und nenn vor allen mal aktivere als das hier, bevor es tot war. Mir fällt da nur sevac ein, und die Diskussion, obs hier besser ist als dort, hatten wir auch öfters mal. Nicht, dass ich dazu eine feste Meinung hätte. Das haben nicht einmal die meisten sevac-Autoren, von denen nicht wenige hier auch mal geschrieben haben, im Forum.

Sicher, man hätte mehr tun müssen, um die zu halten. Damals haben aber nur Munachi und past_perfect, ein bisschen vielleicht du noch, wirklich versucht, daran was zu ändern. Ich selbst hab nur gesehen, dass der Versuch, das englische Lit zu kopieren, allein aufgrund der wenigen User hier scheitern musste. Wie man es hätte anders machen müssen, davon hatte ich damals noch keine Vorstellung. Und als ich endlich halbwegs eine hatte - tja, da hatten wir schon einen neuen Moderator.


Einziges Gegenargument WÄRE, wenn die Seite einen wie auch immer gearteten Qualitätsanspruch für den deutschsprachigen Bereich hätte. Wenn es Site-Editors für German Lit gäbe und RS-Katastrophen unter einem gewissen Mindestlevel abgelehnt würden. Wenn es Diskussionsbedarf gäbe und Leute, die vielleicht was zu den Mindest-Anforderungen sagen könnten. Wodurch wahrscheinlich von ganz allein ein gewisser Durchlauf an Diskussionen entstünde.

Gut gebrüllt, Löwe.

Und nu ist German Lit verloren, weil es das nicht gibt und nie geben wird?

Falls das deine Sicht ist: meine ist es nicht.

Vor dem Qualitätsanspruch kommt erstmal der Gedanke des Wettkampfes. Mir ist schon klar, dass das manche hier ablehnen. Aber man muss ja nicht zwingend mitmachen, man kann sich ja auch berieseln lassen von der Aktivität anderer. Aber wo Wettkampf ist, gibt es auch Leute, die sich dem stellen, früher oder später. Man bräuchte jetzt nicht nur Leute, die da mitmachen, sondern auch jemanden, der da als Organisator dranbleibt und ein bisschen Durchhaltevermögen beweist und irgendwie Werbung für die Sache macht.

Desweiteren spricht nichts dagegen, andere nicht-kompetitive Tätigkeiten weiterhin zu fördern. Diese Seite hat gezeigt, dass eine Koexistenz von 2 grundverschiedenen Usergruppen möglich ist. Jedenfalls war es möglich, bevor hier die Herrschaftsfrage gestellt wurde.


Man KÖNNTE also das Fazit ziehen, dass der Deutsche an sich lieber Konsument ist und kein Interesse an weitschweifigen Diskussionen hat. Und dass der deutsche Autor von Sexgeschichten sich weniger gerne dem Diskurs mit anderen Autoren stellt. Oder sich diese Diskussionen in allgemeineren Schreibforen gibt, wo Sex weniger auf der Tagesordnung steht.

Wäre ein Fazit. Erklärt aber nicht, warum sevac funktioniert.

Mich persönlich interessiert der Deutsche hier sowieso nicht. Wenn man etwas interessantes zu bieten hat, dann findet man früher oder später auch Leute, die das mitnehmen, egal ob Deutscher oder nicht. Allerdings spricht sich das Schlechte genauso herum wie das Gute. Gegen eine strenge Moderation hier ist ja nichts einzuwenden. Aber sie muss schon sinnig geführt werden, eben nicht destruktiv.


Macht vermutlich auch Sinn, denn als Erotikautor ist man nicht nur in D. kaum ein besserer Groschenromanschreiber. Und auch wenn sich das langsam zu wandeln scheint, wird diese Veränderung kaum schnell Einzug halten. Also wirds noch dauern, bis sich tatsächlich Diskussionskreise finden, in denen über niveau- und stilvolle Formulierung von expliziter Erotik gesprochen wird.

Dementsprechend wird dieses Forum auch noch lange tot bleiben, fürchte ich.
Und dementsprechend interessiert es nur peripher, was hier im Argen liegt.

Mal so als Denkansatz...

Tja, und das versteh ich bei dir eben nicht, kojote.

Du machst entweder deine eigene Arbeit schlecht, was für andere Autoren wenig motivierend sein dürfte, ihren eigenen Qualitätsanspruch zu ändern. Oder du denkst, alle sind Müll ausser du, weshalb es trotz deiner Qualität für dich legitim ist, über die deutsche Erotikliteratur per se herzuziehen. Was sie aber auch nicht besser macht. Das müsstest gerade du wissen, denn das ist exakt das, was du Auden James vorwirfst.

Und sinngemäss zu sagen, dieses Forum wird tot bleiben, weil die Leute schlecht bleiben und niemals Eier in der Hose haben werden - verzeih mir, wenn ich dir das so hart sage, aber für mich ist das Waschlappenrhetorik. Und du hast mir bisher eigentlich nicht den Eindruck gemacht, einer zu sein.
 
@Kojote (P 26)/@Popping Tom (P 25)

Dass "Kojote" Unrecht hat, und dieses Forum nicht tot ist, zeigt "PT" in seinem P 25.

Der "Wettkampf der Ideen/Ansichten",von dem "PoppingTom" in P 25 spricht, für den sind manche hier leider zu empfindlich, und beziehen alles gleich auf sich persönlich, und machen es zu läppischen Diskussionen über die "Etikette.

Es gab hier früher tolle Diskussionen über alles Mögliche (Kunst, Literatur, Pornografie, etc...). Ein Blick ins LIT-Archiv belegt das.
Und es wird diese Diskussionen hier in Zukunft auch wieder geben.
Es gibt noch genügend interessante Threads, die man einfach nur mal wieder aufgreifen muss.
 
Also meine Aussage (zumindest bis hierher) bleibt: Ich finde, dieses Forum ist tot.

Das fängt schon einmal dort an, dass es hier irgendwie als "üblich" genommen wird, dass hier Leute mit unterschiedlichen Accounts schreiben... sowas killt ein Forum schon einmal ganz alleine; zumindest wenn man's drauf anlegt: Wenn ich mir immer überlegen muss, ob ich grad mit dem/der klaus25 rede oder mit dem/der stefanie27, oder ob die zwei eigentlich die gleichen sind, oder ob der/die stefanie25 gerade den/die GoodCop spielt und der/die klaus27 den/die BadCop... --> sowas killt ein Forum.

Punkt aus.

Wieso hast du damit ein Problem?

Das Problem der Fakenicks lässt sich ganz einfach aus der Welt schaffen: diskutier nach Möglichkeit auf Sachebene. Früher oder später offenbahrt sich hinter dem Nick ein Mensch mit all seinen Eigenheiten. Wenn er das nicht tut, hast du nichts verpasst, wenn du ihn ignorieren tust.

Egal ob Fakenick oder nicht: wenn die Leute nicht miteinander kommunizieren WOLLEN - dann hast du sehr schnell ein totes Forum. Die meisten Menschen vergessen, dass Diskutieren und Kommunizieren eben nicht bedeutet, solange Argumente zu wiederholen, bis man Recht bekommt.

Letztendlich geht es darum, aufeinander EINZUGEHEN. Gemeinsamkeiten zu suchen, andere Gedankengänge aufgreifen und weiterdenken und diese Gedanken anderen zum Weiterdenken geben und dann das Ergebnis dieses Weiterdenkens zu lesen.

Wer das nicht will, wer darauf keine Lust hat - ja Hergott nochmal, was hat derjenige dann in einem Forum verloren?

Das ist meine Sicht der Dinge.
 
@PoppingTom

Wieso hast du damit ein Problem?

Das Problem der Fakenicks lässt sich ganz einfach aus der Welt schaffen: diskutier nach Möglichkeit auf Sachebene. Früher oder später offenbahrt sich hinter dem Nick ein Mensch mit all seinen Eigenheiten. Wenn er das nicht tut, hast du nichts verpasst, wenn du ihn ignorieren tust.

Egal ob Fakenick oder nicht: wenn die Leute nicht miteinander kommunizieren WOLLEN - dann hast du sehr schnell ein totes Forum. Die meisten Menschen vergessen, dass Diskutieren und Kommunizieren eben nicht bedeutet, solange Argumente zu wiederholen, bis man Recht bekommt.

Letztendlich geht es darum, aufeinander EINZUGEHEN. Gemeinsamkeiten zu suchen, andere Gedankengänge aufgreifen und weiterdenken und diese Gedanken anderen zum Weiterdenken geben und dann das Ergebnis dieses Weiterdenkens zu lesen.

Wer das nicht will, wer darauf keine Lust hat - ja Hergott nochmal, was hat derjenige dann in einem Forum verloren?

Das ist meine Sicht der Dinge.


SO ISSES!!!

lg
"Rosi" (Johannes)
 
@Kimber22

Gutes Statement! *thumbs.up* Mein Problem ist exakt eines: Zeit. Ich habe schlicht und ergreifend nicht die Zeit, mir stundenlang durchzulesen, was wer sagt (oder was wer wann irgendwo wann gesagt hat... *kopfgreif*), bis ich irgendwann darauf stoße, dass sich »hinter dem Nick ein Mensch« offenbart... Ich weiß nicht, wenn ich hier seit 2008 wäre, wahrscheinlich wär das dann bei mir auch anders...


--



Ebenfalls. Völlig sauberes Statement. Kann ich voll und ganz unterschreiben! *thumbs.up*

Der Hund liegt, wie so oft ;) im Detail: Was heißt, aufeinander eingehen? Einen Gedanken weiterdenken?

Ich zum Beispiel bilde mir ein, dass ich ganz exakt auf deinen Post eingehe, und ihn auch weiterdenke. Vielleicht, ich weiß das natürlich nicht, bin ich mit dieser Einbildung auch nicht alleine... keine Ahnung... Aber von mir kriegst du jedenfalls was, wo du weiterdenken kannst.... ;)

Schon die Tatsache, dass du das Thema "Fakes" -- kein anderes Thema hat LIT mehr geschadet!!!-- auf die Tagesordnung bringst, zeigt, dass du eben nicht wirklich auf "PoppingTom" eingehst.

Du brauchst Zeit, bis du irgendwann feststellst, dass sich hinter dem Nick ein Mensch offenbart??
Seltsam.
Dafür brauchts keine Zeit und nix zu überlegen.
Hinter jedem Nick steckt ne reale Person.
 
@Kojote

Was du nicht zu verstehen scheinst, sind meine Aussagen. Jedenfalls erscheint mir das so. Und mit meinen Formulierungen habe ich das sicherlich gefördert.
Denkst du, ich würde mich als miesen Schmierfinken betrachten? Falls ja, habe ich dir wohl zuvor kein gutes Bild von meienr Einstellung vermittelt, da es durch einen einzelnen Absatz schon ins Wanken gerät.

Fakt ist, dass ich mich nicht nur im Kreis von Erotikboards bewege. Ich bin auch auf Seiten, wo es ums Schreiben geht. Und dort ist explizite Erotik fast immer unerwünscht.
Die Gründe und Argumentationen diesen Umstand betreffend sind so vielfältig wie die Boards, von denen ich spreche. Und natürlich gibt es Ausnahmen. Und User auf jenen Boards, die sich doch dafür interessieren.
Ich meine das noch nicht einmal böse. Ich bin nicht sauer auf diese Leute oder finde sie per se intolerant. Einige haben bewusste Entscheidungen getroffen, deren Sinn ich absolut nachvollziehen kann.

Aber das ändert nichts daran, dass die Suche nach Austausch unter Leuten, die eben genau in dem Bereich auch tatsächlich arbeiten, schwieriger ist.
Und das liegt eben meiner Beobachtung nach an dem Image, das Erotikliteratur in Deutschland nun einmal hat. Ein Schmuddelimage.
Ich teile diese Sichtweise nicht. Sonst würde ich mich hiermit gar nicht erst beschäftigen. Ich sehe es eigentlich eher gegenteilig. Aber damit gehöre ich doch eher einer Minderheit an.
Und davon habe ich gesprochen.

Was den Rest angeht:
Ich hatte hier auch tolle Gespräche. Und tolle Streits. Ich habe hier auch einiges gelernt. Und ich schreibe hier weiterhin, weil ich manchmal Bock darauf habe.
Aber ein Forum mit etwa ein bis zwei neuen Threads am Tag zu Bestzeiten und einem aktiveren Userstamm, dessen Nicknamen sich problemlos alle im Kopf behalten lassen, ist nicht gerade ein belebtes Forum.
Betrachtet man die Aktivitäten hier genauer, findet man vielleicht ein Dutzend Namen, die praktisch alle Diskussionen irgendwie bestreiten. Und einmal pro Quartal kommt ein Neuer dazu, der länger bleibt. Wofür dann ein anderer irgendwie verschwindet.
Vom organisatorischen Standpunkt aus betrachtet - und vor allem adminseitig im direkten Vergleich zum Hauptboard - ist dieses Forum kaum Aufmerksamkeit wert.

Deswegen meine Aussage:
Dieses Forum ist tot.
Ja, na und? Es war niemals wirklich anders, seitdem ich hier bin und dennoch bin ich noch hier. Und du bist noch hier. Und andere sind noch hier.
Also ist es von mir aus tot und es wird sich vermutlich auch nicht so schnell was daran ändern.
Bin ich halt nekrophil... :D

Erotische Literatur hat in Deutschland ein negatives Image, weshalb es schwierig ist, sich mit Leuten auszutauschen, die auf diesem Gebiet arbeiten?
Ob das wirklich so ist,---ob erotische Literatur in Germany ein schlechtes Image hat--- darüber könnte man streiten.
Ich halte es da mit OSCAR WILDE und seinem berühmten Bonmot: "Ein Buch ist weder moralisch noch unmoralisch. Ein Buch ist entweder gut oder schlecht geschrieben."
Und ich möchte das OSCAR-WILDE-Bonmot abwandeln: "Eine LIT-Story ist weder erotisch noch unerotisch. Eine LIT-Story ist entweder gut oder schlecht geschrieben." ("Rosi")
Und die meisten LIT-Stories sind eben grottenschlecht geschrieben.
Das, "Kojote", ist das wahre Problem.
Und nicht das Image, das irgendeine Kategorie von Texten in Germany hat.

lg
"Rosi" (Johannes)
 
@Polarbaer57/dutchrain

Hi,
LIT funktioniert nach dem philosophischen Bestseller von RICHARD DAVID PRECHT: "Wer bin ich, und wenn ja, wie viele???" *lach*
Und die Frage nach dem Raumschiff hat doch bereits die "Enterprise" beantwortet: : "Beamen, Scotty."

lg
"Rosi" (Johannes)
 
Last edited:
Back
Top