das spiel der spiele

@Popping Tom

Ist irgendwas passiert ? :eek:

Ob was passiert ist???
Ja, wo lebst du denn???

WIR HABEN DAS DING!
CL-Sieger 2013: Der FC BAYERN MÜNCHEN! Und auch noch gegen Borussia Dortmund! Das ist geil!
Und das Siegtor schoss der NIEDERLÄNDER (Hi, "dutchrain" *smile*) ARJEN ROBBEN!

DAS ist passiert!

FC BAYERN, du wunderbarer Stern des Süüüüüdens.... *Hicks* *Prost**smile*
 
@kugelfisch (deine P 1 bis 20)

Du hast das CL-Finale sehr kenntnisreich und kompetent kommentiert--- mit Ausnahme von P 15:
Der Schiri muss Dante wegen dem Elfer nicht unbedingt gelb-rot zeigen. Das ist Ermessenssache.
Why?
Es war KEINE Notbremse.

Ausserdem unterschlägst du eine wichtige Szene:
2 Minuten vor Robbens Siegtor ging Thomas Müller frei auf das Dortmunder Tor zu, und der Dortmunder Subotic hat ihn zweimal gehalten und dann umgerissen.
Auch das war ein Elfmeter, auch wenn das Foul kurz vor der Straufraumgrenze war.
Und Subotic hätte dann vom Platz gemusst.
Denn: DAS war eine Notbremse(Subotic war letzter Mann).

Also, auch da nahmen sich beide Teams nichts.

Aber wurscht: Mit dem FC Bayern hat die bessere Mannschaft gewonnen.
Das sagt sogar der Dortmunder Mats Hummels.
Und wer kann schon sicher sagen, dass Dortmund gegen 10 Münchner gewonnen hätte???
Die Messe ist gelesen, und "Das Ding" (damit ist der CL-Pokal gemeint) verdient in München.
 
Last edited:
Rosi, ich hab das CL-Finale auch gesehen, und die Bayern haben mir irgendwie leid getan, deswegen dachte ich, der Fussballgott persönlich: lass mal die Bayern gewinnen, die brauchen das für ihr Selbstbewusstsein.

Die Dortmunder sinds halt beim nächsten Mal.
 
@Popping Tom

Rosi, ich hab das CL-Finale auch gesehen, und die Bayern haben mir irgendwie leid getan, deswegen dachte ich, der Fussballgott persönlich: lass mal die Bayern gewinnen, die brauchen das für ihr Selbstbewusstsein.

Die Dortmunder sinds halt beim nächsten Mal.

Leid tun müssen einem die Bayern nicht.
Die haben die CL verdient gewonnen (4:0 gegen Juve im Viertelfinale, 7:0 gegen Barcelona im Halbfinale, die Spiele immer zusammengerechnet).
Bei Dortmunds 3:2 im Viertelfinale i d 93. Minute gegen Malaga standen gleich 3 Dortmunder im Abseits. Zum Glück hats der Schiri nicht gesehen.
Im Rückspiel bei Real im Halbfinale hatten sie auch verdammt viel Glück.

Und im Finale waren die Bayern abgesehen von den ersten 30 Minuten klar die bessere Mannschaft!
Jede Statistik belegt das:

-Ballbesitz: Bayern 55%, Dortmund 45%
-Schüsse aufs Tor: Bayern 17, Dortmund 12
-Ecken: Bayern 12, Dortmund 6
-Flanken: Bayern 16, Dortmund 8

Ach, und die wichtigste Statistik: TORE: Bayern 2, Dortmund 1.

Für Dortmund wäre ein CL-Sieg zu früh gekommen.
Den muss man sich auch verdienen. Da muss man auch durch Niederlagen, und wieder aufstehen lernen; so wie die Bayern nach der letztjährigen unglücklichen Finalniederlage gegen Chelsea.
Und das haben die Bayern getan.

Bitte nachmachen, Borussia Dortmund!

Die Dortmunder Mannschaft ist jung. Sie wird das Ding in den nächsten ca. 4 Jahren wohl sicher einmal gewinnen--- wenn sie nicht grade wieder gegen den FC BAYERN MÜNCHEN spielen müssen! *lach*
 
Last edited:
Leid tun müssen einem die Bayern nicht.

Sicher, jetzt nicht mehr.

Aber der Robben mit seinen typisch niederländischen Verschiessern hat mir bis zum Siegtor wirklich leid getan. Und dreimal im CL-Finale zu stehen und nach einer Super-Saison es dann scheinbar doch nicht schaffen - das hat an denen genagt, und das hat man einigen von ihnen angesehen.

Die Dortmunder schaffens eben beim nächsten Mal, denk ich auch. ich glaub nicht, dass die durch den Weggang von Götze und vielleicht Lewandowski so geschwächt werden wie Bremen durch den Weggang von Özil. Dafür war der Rest der Mannschaft einfach zu gut.
 
@Popping_Tom

Sicher, jetzt nicht mehr.

Aber der Robben mit seinen typisch niederländischen Verschiessern hat mir bis zum Siegtor wirklich leid getan. Und dreimal im CL-Finale zu stehen und nach einer Super-Saison es dann scheinbar doch nicht schaffen - das hat an denen genagt, und das hat man einigen von ihnen angesehen.

Die Dortmunder schaffens eben beim nächsten Mal, denk ich auch. ich glaub nicht, dass die durch den Weggang von Götze und vielleicht Lewandowski so geschwächt werden wie Bremen durch den Weggang von Özil. Dafür war der Rest der Mannschaft einfach zu gut.

Das seh ich auch so.
Gut, dass der Robben noch ein Tor gemacht--- damit sind die 3 Hundertprozentigen, die er vorher versiebt hat, vergessen.
Und Dortmund ist stark genug, nochmal ein CL-Finale zu erreichen.
Mit der Kohle, die sie jetzt haben, muss man Abgänge adäquat ersetzen können.

Ach, und Lewandowski bleibt wohl doch noch 1 Jahr in Dortmund--- so heute Jürgen Klopp in ner Pressekonferenz.

Ps.: Noch ne kleine Anmerkung; von wegen: Dortmund ein Malocherverein und die Bayern Schickeria: Das ist dummes Zeug! Das ist Folklore!
Bayern München ist eine NICHT börsennotierte AG.
Borussia Dortmund hingegen ist der einzige Bundesligaverein, der an der Börse notiert ist.
Mehr KAPITALISMUS als Dortmund geht gar nicht mehr!
 
@Peter_Carsten

Ich habe nicht gesehen, dass das an einigen genagt hat. Im Gegenteil, das hat die Jungs vom FCB noch ein Mal richtig angespornt.

Bei Dortmund war die Power raus. Wie hatte es jemand in einer TV-Diskussionsrunde passend formuliert, Dortmund ist die ersten 20 Minuten "All-In" gegangen. Das hätte funktionieren können. Hats aber nicht.

In Fast & Furious Sprache: Klopp hat den Lachgasknopf zu früh gedrückt! :D

Richtig,
Borussia Dortmund kann nicht verhalten spielen. Sie können nicht das Tempo variieren. Als sie das einmal versucht haben (im Rückspiel gegen Malaga) ging es fast in die Hose.
Der BVB kann nur volle Pulle, und das haben sie im CL-Finale die ersten 30 Minuten auch getan.

Bei "Volle Pulle" muss aber was rauskommen, und das war am Samstag nicht der Fall. Der Akku war nach 30 Minuten leer, die Bayern hatten sich drauf eingestellt.

Man kann das Spiel klar in 1 Drittel/2 Drittel teilen.
1 Drittel Dortmund überlegen, 2 Drittel Bayern überlegen.
Nach der 30. Minute fand der BVB nicht mehr statt, vom berechtigten Elfmeter abgesehen.
Sich keine Chance mehr erspielt, und aus dem Spiel heraus kein Tor geschossen.

Ach, und die ersten 30 Minuten konnte MANUEL NEUER endlich mal zeigen, warum er sein Geld wert ist.

Übrigens: Seit heute ist es amtlich: Das "Handelsblatt" meldet: Der FC BAYERN MÜNCHEN ist der kommerziell wertvollste Verein der Welt! 668 Millionen Euro ist die Marke "FC Bayern München" nun wert.
Damit haben wir Manchester United abgelöst.
Zum Vergleich: REAL MADRID ist "nur" 482 Millionen Euro wert!

Also auch hier "MIA (der FC BAYERN MÜNCHEN) SOAN CHAMPION!" *Juuuhuuuuu*
 
Back
Top