Abschluss DV-Kampagne, Doku und Abschiedsgruß

DebbieH

Loves Spam
Joined
Jul 10, 2021
Posts
28
Hallihallo,

in den letzten zwei Wochen habe ich mich rar gemacht, weil ich die Ergebnisse meiner DV-Fahndung und der Veröffentlichung der Ergebnisse in Ruhe überdenken musste. Ich bin nun zum Schluss gekommen, dass ich erstens nicht mehr auf Literotica veröffentlichen werde und zweitens das Kapitel noch vor Jahresschluss abhaken möchte, um die Energie für neue Vorhaben im neuen Jahr zu verwenden.

Die Dokumentation meiner Kampagne steht hier für alle Interessierten zur Einsicht:

[removed]

Am besten die Links gleich kopieren und irgendwo speichern - möglicherweise wird auch dieser Thread gelöscht. Ich werde versuchen, die US-Kollegen über das englischsprachige Forum zu informieren (das wird mir vermutlich eine Sperrung meines kompletten Accounts einbringen ;-)


Ich wünsche euch allen viel Erfolg und hoffe, dass die Betreiber von Literotica das DV-Problem irgendwie lösen können. Mehr als ich getan habe, kann ich selbst nicht beitragen, nachdem die Informationen gelöscht und unterdrückt werden.


Liebe Grüße von Debbie
 
Verlust

Ich bedauere Debbies Entscheidung, und habe ihr auch eine persönliche Nachricht dazu geschrieben.

Letztlich bestraft sie nur ihre Leser, weder den oder die Downvoter, noch Laurel und Manu.

Wenn alle Autoren Lit verlassen, haben die Manipulatoren ihre Ziele erreicht. Nur sie bleiben übrig.

Statt nun auf die Seitenbetreiber einzuprügeln, die sicher genug um die Ohren haben, das Forum überhaupt am Laufen zu halten (das ist eigentlich ein Vollzeitjob für 10 Leute, mindestens), wäre es geschickter, sich kreative Lösungen einfallen zu lassen.

Wir sind Autoren! Warum machen wir nicht einen Ideen-Contest?

1001 erotische Kurzgeschichten zum Thema Manipulation?

Querverweise auf lesenswerte Geschichten?

Rezensionen?

Lasst die Spiele beginnen!
 
Ganz einfach

Hallo Debbie,

schade, dass du von der nicht ganz unerwarteten Reaktion/Nichtreaktion der Seitenbetreiber so frustriert bist, dass du das Handtuch wirfst. Verstehen kann ich es, und du bist wie erwähnt nicht die Erste, der es so geht. Dir gebührt sicher nicht nur mein Dank für dein Engagement und die Präsentation deiner Ergebnisse hier.

Die Seitenbetreiber haben doch in ihrer Antwort mitgeteilt, wie sie sich mit diesem Thema konfrontiert sehen wollen:

"If you see a story - yours or anothers - that has suspicious-looking voting patterns, please do use the REPORT THIS STORY feature to bring it to our attention and we will run a manual check as well. In the OTHER field, tell us to check the voting. When you report suspicious voting this way, the system will send us a direct link to the story and make it much easier for us to check."

Wenn jetzt jeder Autor und Leser, dem eine Manipulation auffällt, das tut, wird das Thema zumindest nicht so einfach wieder dem Gedächtnis der Seitenbetreiber entschwinden (vor allem, wenn es hunderte solcher Berichte gibt). Manuell scheinen sie allerdings entgegen dieser Aussage nichts machen zu wollen, aber es gab ja mehr Bereinigungsaktionen als zuvor aufgrund von Debbies Aktion.

Vielleicht lässt sich das auf diese Weise halbwegs aufrechterhalten. Nur so als Idee einer erfahrenen Nervensäge. ;)
 
Bye, bye...

Hallo Debbie,

schade, dass du von der nicht ganz unerwarteten Reaktion/Nichtreaktion der Seitenbetreiber so frustriert bist, dass du das Handtuch wirfst. Verstehen kann ich es, und du bist wie erwähnt nicht die Erste, der es so geht. Dir gebührt sicher nicht nur mein Dank für dein Engagement und die Präsentation deiner Ergebnisse hier.

Die Seitenbetreiber haben doch in ihrer Antwort mitgeteilt, wie sie sich mit diesem Thema konfrontiert sehen wollen:

"If you see a story - yours or anothers - that has suspicious-looking voting patterns, please do use the REPORT THIS STORY feature to bring it to our attention and we will run a manual check as well. In the OTHER field, tell us to check the voting. When you report suspicious voting this way, the system will send us a direct link to the story and make it much easier for us to check."

Wenn jetzt jeder Autor und Leser, dem eine Manipulation auffällt, das tut, wird das Thema zumindest nicht so einfach wieder dem Gedächtnis der Seitenbetreiber entschwinden (vor allem, wenn es hunderte solcher Berichte gibt). Manuell scheinen sie allerdings entgegen dieser Aussage nichts machen zu wollen, aber es gab ja mehr Bereinigungsaktionen als zuvor aufgrund von Debbies Aktion.

Vielleicht lässt sich das auf diese Weise halbwegs aufrechterhalten. Nur so als Idee einer erfahrenen Nervensäge. ;)

Ich kann mich dem nur Anschließen. Danke Debbie, auch wenn deine Mühen vergebens waren und du persönliche Konsequenzen aus dem Ergebnis ziehst, verstehen kann ich es schon, auch wenn es Gefühlt nicht richtig ist.

Schade, wenn immer die Klügeren nachgeben, gewinnen immer die Dummen! So auch hier.

Seit Monaten fordere ich LIT immer wieder auf, die Votes in meinen Geschichten zu prüfen. Daraufhin werden sie bereinigt und die Bewertung steigt. Allerdings nur von kurzer Dauer. Sobald sie in der Liste wieder sichtbar sind werden sie sofort aufs Korn genommen, bis sich das Spiel wiederholt. Ist nervig. Von LIT sollte mal wirklich was dagegen unternommen werde. Ich hatte die Hoffnung, durch deine Untersuchung wird LIT das Problem direkt vor Augen geführt, doch hier scheint "Don't look up!" zu herrschen, wenn es um Probleme geht. Schade, schade!

Ob ich zukünftig weiterhin die Prüfung durchführen lasse oder eines Tages gefrustet auch das Handtuch werfe, kann ich jetzt noch nicht sagen. Aber wie oben schon erwähnt, die Gewinner sind dann nicht die treuen Leser sondern die Dummen.
Es wäre für alle besser, wenn sich jeder an die Regeln halten würde, dann wäre es fair und jeder würde davon profitieren. Scheinbar gibt es in allen Bereichen Querdenker und vor allem Egoisten.
 
Seit Monaten fordere ich LIT immer wieder auf, die Votes in meinen Geschichten zu prüfen. Daraufhin werden sie bereinigt und die Bewertung steigt. Allerdings nur von kurzer Dauer. Sobald sie in der Liste wieder sichtbar sind werden sie sofort aufs Korn genommen, bis sich das Spiel wiederholt. Ist nervig. Von LIT sollte mal wirklich was dagegen unternommen werde. Ich hatte die Hoffnung, durch deine Untersuchung wird LIT das Problem direkt vor Augen geführt, doch hier scheint "Don't look up!" zu herrschen, wenn es um Probleme geht. Schade, schade!


Das ist auch meine Erfahrung. Es gibt wohl zwei Arten von Bereinigungen. Die "kleinen" löschen ein paar Downvotes, die Bewertung geht um ein oder zwei Hundertstel hoch. In größeren Abständen gibt es "größere" Läufe, die richtig reinhauen und bis zu zwei Zehntel Unterschied ausmachen. Die initiiert man aber nicht individuell durch die Meldung einer Geschichte. Das habe ich wie BlackHat aufgegeben. Und egal, wie stark bereinigt wird: der Effekt ist nur temporär, solange das permanente Downvoting anhält.

Sehr schade, dass Debbies Aktion das Downvoting nicht nachhaltiger einschränken konnte. Zumindest hat es mehr Transparenz in die Sache gebracht. Dafür auf jeden Fall herzlichen Dank, Debbie! Schade, dass du nicht mehr dabei bist.

Mein Fazit daraus ist, dass LIT einfach mehr Wettbewerbsdruck braucht. Im Moment haben sie eine relativ starke Marktposition, weil sie zum einen alt und bekannt sind, und zum anderen liberaler als die EU-gehosteten Plattformen. Bei Themen wie Inzest oder härterem BDSM haben sie faktisch eine Monopolstellung.

Ich rechne allerdings damit, das LIT demnächst bei uns netzgesperrt wird, auf der Grundlage des kürzlichen Grundsatzurteils. Dann werden die Karten ohnehin neu gemischt.

LG
Dingo
 
...

Ich rechne allerdings damit, das LIT demnächst bei uns netzgesperrt wird, auf der Grundlage des kürzlichen Grundsatzurteils. Dann werden die Karten ohnehin neu gemischt.

LG
Dingo

Davon ist im Moment noch nicht auszugehen.

Die Netzsperre ist das allerletzte Mittel, vorher müssen allen anderen Maßnahmen erfolglos gewesen sein.

Die Geschichtenseiten stehen nicht besonders hoch im Interesse der Sittenwächter. Sie interessieren sich eher für Filme und Bilder, die Kinder und Jugendliche unreflektiert konsumieren. Für die allermeisten Kinder und Jugendlichen sind Geschichten ohne Bilder völlig uninteressant geworden.

Bevor Lit abgeschaltet wird, fallen 100 andere Seiten, die aber genauso schnell wieder unter anderer Adresse neu entstehen werden.

Würde der Gesetzgeber AVS ernstnehmen, gäbe es eine Einlogpflicht mit Alterscode. Da würde von vorneherein festgelegt, welche Seiten zugänglich wären, und welche nicht. Quasi ein zensiertes Netz und ein freies. Das wird mit Sicherheit auch kommen.

Übrigens: Kinox.to sollte schon seit 2016 vom Netz. Existiert immer noch. Und da stehen Firmen mit sehr viel Geld und Einfluss hinter, dass die abgeschaltet werden.
 
Raus

Wie ich erfahren habe, wurde Debbie gestern unbefristet für das Forum gesperrt.

Liegt also auch nicht mehr in ihrer Entscheidung, sich das noch einmal zu überlegen.

Schade.
 
Vielen Dank Debbie!

Alle ehrlichen und neidlosen AUtoren schulden Debbie ihren Dank. Schade, dass sie nungegangen ist. Eines Tages werden nur noch die Gurkenglas-Geschichten auf den Spitzenplätzen stehen und alle anderen schauen in die Röhre...

In einem anderen Portal konnte ich selbst den Downvoter ans Messer liefern, weil er einen saublöden Fehler gemacht hat. Mancheiner würde sich wundern, WER hier hinter dem Downvoting steckt.
 
Alle ehrlichen und neidlosen AUtoren schulden Debbie ihren Dank. Schade, dass sie nungegangen ist. Eines Tages werden nur noch die Gurkenglas-Geschichten auf den Spitzenplätzen stehen und alle anderen schauen in die Röhre...

In einem anderen Portal konnte ich selbst den Downvoter ans Messer liefern, weil er einen saublöden Fehler gemacht hat. Mancheiner würde sich wundern, WER hier hinter dem Downvoting steckt.

Ja, es ist in der Tat schade, dass sie gegangen ist. Du schreibst so konkret, als ob du mehr wüßtest. Könntest Du mir per DM sagen, wen Du erwischt hattest?
Es gibt inzwischen ein neues deutsches Portal, welches mir Hoffnung macht.
 
Ja, es ist in der Tat schade, dass sie gegangen ist. Du schreibst so konkret, als ob du mehr wüßtest. Könntest Du mir per DM sagen, wen Du erwischt hattest?
Es gibt inzwischen ein neues deutsches Portal, welches mir Hoffnung macht.

Ja, ich weiß mehr, werde aber diese Information aktuell nicht weitergeben. Derjenige, der gemeint ist, hat sich inzwischen auf diesem neuen deutschen Portal einen weiteren Account zugelegt, nachdem er mit seinem anderen Account beim Downvoten erwischt wurde. Heute vormittag hat er bei mir wieder zugeschlagen, allerdings ist dies schon wieder bereinigt!
 
Ja, ich weiß mehr, werde aber diese Information aktuell nicht weitergeben. Derjenige, der gemeint ist, hat sich inzwischen auf diesem neuen deutschen Portal einen weiteren Account zugelegt, nachdem er mit seinem anderen Account beim Downvoten erwischt wurde. Heute vormittag hat er bei mir wieder zugeschlagen, allerdings ist dies schon wieder bereinigt!

Entweder legst du Fakten auf den Tisch oder du sprichst das Thema besser gar nicht erst an. Dubiose Andeutungen zu machen und dann geheimnisvoll zu tun ist albern.

swriter
 
Wie ich erfahren habe, wurde Debbie gestern unbefristet für das Forum gesperrt.

Liegt also auch nicht mehr in ihrer Entscheidung, sich das noch einmal zu überlegen.

Schade.

Das hatte sie ja selber erwartet. Schon traurig, dass die LIT-Leitung in ihr einen Störenfried gesehen hat und nicht jemand, der auf eine gravierende Problematik aufmerksam machen wollte. Ich nehme an, die haben bei LIT immer noch nicht verstanden, dass wir es hier mit systematischem Downvoting in großem Stil zu tun haben und nicht nur ein paar übliche Trolle randalieren. Vielleicht würden sie aufgeschlossener reagieren, wenn so etwas auf der englischsprachigen Seite passieren würde.

Da Debbie ohnehin literarisch anderswo zu Hause ist und Literotica ein Ausflug sein sollte, wird sie es verschmerzen können, hier nicht mehr mitmachen zu dürfen. Dieser Umstand hatte den Vorteil, dass sie etwas riskieren konnte und den Ausschluss bewusst inkauf genommen hat. Langjährig tätige Autoren hätten sich das aus Furcht vor genau so einer Konsequenz nicht getraut, insofern gilt Debbie unser aller Dank, in der Hoffnung, "dass ihr Opfer nicht umsonst gewesen war".

swriter
 
Chat via Skype

Ich erinnere auch gerne noch einmal daran, dass es einen Chat bei Skype gibt, wo sich Lit-Autoren völlig frei austauschen können.

https://join.skype.com/CZVmYu7uPr0M

Für die BDSM-Spezialisten gibt es bei Skype auch Nemis Cafe 2.0, der Chatroom wurde nach einer, bei einem Autounfall, verstorbenen Autorin benannt. Dort hinein kommt man aber nur nach Anfrage.

Gruß
Jepasch
 
Last edited:
@Jepasch

Wie ich erfahren habe, wurde Debbie gestern unbefristet für das Forum gesperrt.

Liegt also auch nicht mehr in ihrer Entscheidung, sich das noch einmal zu überlegen.

Schade.

Das ist schade.
Aber ich habe so etwas befürchtet.

Erstens will die Leitung ihre Ruhe haben. Und zweitens-- viel wichtiger--braucht es hieb-und stichfeste Beweise.
Und diese konnte "DebbieH" eben nicht erbringen.

Ich hab ihr gleich zu Anfang gesagt, dass solche dubiosen statistischen Auswertungen nix als Kaffeesatzleserei sind.

Vielleicht hat sich "MixedPickles" beschwert, den "DebbieH" hier ja unverhohlen angeklagt und "enttarnt" hat.

Ich habe "DebbieH" gleich zu Anfang gesagt, dass ich ihre Motive zwar nachvollziehen kann. Aber nach nun über 12jähriger Zugehörigkeit hier kenne ich den Laden ein bisschen und war gleich der Ansicht, dass diese "DV-Jagd" nicht viel bringt.
Einfach, weil man es nicht wasserdicht beweisen kann.
Und weil es die Leitung auch nicht wirklich interessiert.
Aber das Entscheidende ist: Sie konnte es nicht wasserdicht beweisen.
Und das war mir von Beginn an klar, weshalb ich der Kampagne von Anfang an auch sehr skeptisch gegenüberstand.

Ich bedauere es, hier recht behalten zu haben.

Das Einzige, was DV unterbinden kann, das ist das Ausschalten der Bewertungsfunktion, die jeder Autor aktivieren kann.

Newcomer glauben oft, sie müssten und könnten hier das Rad neu erfinden.
Das dachte ich damals auch als ich 2009 hierher kam.
Ich hatte aber das Glück, gute Mahner und Ratgebende zu haben, die mich schnell zurechtstutzten (im positiven Sinne).
Ich denke da vor allem an "Polarbaer57."
Der hat mir erläutert, wie der Laden hier tickt und funktioniert.

Das habe ich auch versucht, "DebbieH" zu vermitteln.
Leider erfolglos.

Nochmal etwas, das ich anfangs auch "DebbieH" gesagt habe -- nachzulesen in ihrem DV-Thread-- und was ich auch allen anderen Newcomern sage, die glauben, sie könnten den Laden hier revolutionieren: Wir sind ein Forum in Selbstverwaltung, was Vor-und Nachteile hat.
Ich finde, es überwiegen die Vorteile.

Wir haben zwar einen (guten) Moderator.
Aber letzten Endes müssen wir hier unsere Probleme selbst untereinander klären und miteinander klar kommen.
 
Last edited:
Das ist schade.
Aber ich habe so etwas befürchtet.

Erstens will die Leitung ihre Ruhe haben. Und zweitens-- viel wichtiger--braucht es hieb-und stichfeste Beweise.
Und diese konnte "DebbieH" eben nicht erbringen.

Ich hab ihr gleich zu Anfang gesagt, dass solche dubiosen statistischen Auswertungen nix als Kaffeesatzleserei sind.

Vielleicht hat sich "MixedPickles" beschwert, den "DebbieH" hier ja unverhohlen angeklagt und "enttarnt" hat.

Ich habe "DebbieH" gleich zu Anfang gesagt, dass ich ihre Motive zwar nachvollziehen kann. Aber nach nun über 12jähriger Zugehörigkeit hier kenne ich den Laden ein bisschen und war gleich der Ansicht, dass diese "DV-Jagd" nicht viel bringt.
Einfach, weil man es nicht wasserdicht beweisen kann.
Und weil es die Leitung auch nicht wirklich interessiert.
Aber das Entscheidende ist: Sie konnte es nicht wasserdicht beweisen.
Und das war mir von Beginn an klar, weshalb ich der Kampagne von Anfang an auch sehr skeptisch gegenüberstand.

Ich bedauere es, hier recht behalten zu haben.

Das Einzige, was DV unterbinden kann, das ist das Ausschalten der Bewertungsfunktion, die jeder Autor aktivieren kann.

Newcomer glauben oft, sie müssten und könnten hier das Rad neu erfinden.
Das dachte ich damals auch als ich 2009 hierher kam.
Ich hatte aber das Glück, gute Mahner und Ratgebende zu haben, die mich schnell zurechtstutzten (im positiven Sinne).
Ich denke da vor allem an "Polarbaer57."
Der hat mir erläutert, wie der Laden hier tickt und funktioniert.

Das habe ich auch versucht, "DebbieH" zu vermitteln.
Leider erfolglos.

Nochmal etwas, das ich anfangs auch "DebbieH" gesagt habe -- nachzulesen in ihrem DV-Thread-- und was ich auch allen anderen Newcomern sage, die glauben, sie könnten den Laden hier revolutionieren: Wir sind ein Forum in Selbstverwaltung, was Vor-und Nachteile hat.
Ich finde, es überwiegen die Vorteile.

Wir haben zwar einen (guten) Moderator.
Aber letzten Endes müssen wir hier unsere Probleme selbst untereinander klären und miteinander klar kommen.

Natürlich können wir Autoren keinen Beweis erbringen. Wir haben aber Indizien auf den Tisch gelegt, die stichhaltig sind. Diese Statistiken waren so belastend, dass es einen Grund gegeben hätte, dem Thema nachzugehen. Die LIT-LEITUNG hätte die Möglichkeit gehabt, Beweise zu sammeln, indem sie ihre Datenbanken auswertet und Auffälligkeiten analysiert. Doch daran hatten sie offenbar kein Interesse. Dass Debbie es versucht hat, war absolut richtig gewesen. Denn was haben wir jetzt?

Das Downvoting geht weiter und der Downvoter fühlt sich gestärkt, weil er weiß, ihm kann nichts passieren.

Du willst den Laden selber verwalten? Deine einzige Lösung ist doch nur, die Bewertungen abzuschalten und damit auf diese Feedbackmöglichkeit zu verzichten. Was verwaltet du denn dann? Du gibst dich einem User geschlagen, der meint, alles nach seinen Wünschen bestimmen zu können. Das ist keine Selbstverwaltung, das ist Resignation.

swriter
 
@rosettenfreak

Mir will auch nicht einleuchten, warum du dich hier regelmäßig zu Wort meldest und anderen Autoren Ratschläge erteilst.

Du magst früher einmal recht aktiv hier auf Literotica gewesen sein, was deine zahlreichen Kommentare zu den Geschichten belegen, aber seit Jahren nehme ich dich ausschließlich als Teilnehmer im Forum wahr, wo du vorzugsweise über Bayern München und Covid-19 diskutierst.

Wann hast du deine letzte Geschichte auf Literotica veröffentlicht? Vor über 8 Jahren? Korrigiere mich bitte, sollte ich falsch liegen. Mein Eindruck ist, dass du kein Interesse daran zeigst, ob deine alten Geschichten gelesen werden und was die Leser von denen halten. Aus dieser Position heraus ist es einfach zu sagen, man solle die Bewertungen abschalten.

Du kannst dich doch nicht mit aktiven Autoren gleichsetzen, die regelmäßig Geschichten veröffentlichen und natürlich unverfälschtes Feedback wünschen. Wenn ich in Hamburg wohnen würde, wäre es mir auch egal, ob Menschen in München im Regen nass werden. Versuche doch zu verstehen, wie wichtig diese Bewertungen als Feedback für zahlreiche Autoren sind, die nicht viel mehr haben außer ein paar kümmerliche Kommentare.

swriter
 
Rosettenfreak hat seine Sicht dargebracht...

...Swriter, mehr nicht. Ob nun als Autor aktiv oder nicht, dass spielt von meiner Warte aus keine Rolle. Dass er sich hier einbringt, kann mit seiner relaxten Art nicht schaden und ich bin froh drum. Das war vor Monaten auch noch anders, wie ich mich erinnere. Des weiteren sind hier nicht gerade hunderte User aktiv, daher sollte man um jede Meinung dankbar sein, ob sie von einem nun als hilfreich gesehen wird oder nicht. Dass er vielleicht zu dem Problem eine größere Distanz hat, da gäbe ich dir Recht. Aber es ändert nichts am Sachverhalt. Und der ist wie benannt. Solange die Literotica-Betreiber den Istzustand ihrer Seite tolerieren, wird sich auch nichts ändern. Helfen würde hier nur ernstzunehmende Konkurrenz.

Liebe Grüße

Sena
 
...Swriter, mehr nicht. Ob nun als Autor aktiv oder nicht, dass spielt von meiner Warte aus keine Rolle. Dass er sich hier einbringt, kann mit seiner relaxten Art nicht schaden und ich bin froh drum. Das war vor Monaten auch noch anders, wie ich mich erinnere. Des weiteren sind hier nicht gerade hunderte User aktiv, daher sollte man um jede Meinung dankbar sein, ob sie von einem nun als hilfreich gesehen wird oder nicht. Dass er vielleicht zu dem Problem eine größere Distanz hat, da gäbe ich dir Recht. Aber es ändert nichts am Sachverhalt. Und der ist wie benannt. Solange die Literotica-Betreiber den Istzustand ihrer Seite tolerieren, wird sich auch nichts ändern. Helfen würde hier nur ernstzunehmende Konkurrenz.

Liebe Grüße

Sena

Natürlich soll jeder seine Meinung einbringen und natürlich darf er sich im Forum über alles Mögliche austauschen. Mich hat nur gestört, dass er Debbie ihr Vorhaben ausreden wollte, weil er ihre Meinung nicht teilt bzw. keinen Sinn in der Aktion sieht.

swriter
 
@Sena78

...Swriter, mehr nicht. Ob nun als Autor aktiv oder nicht, dass spielt von meiner Warte aus keine Rolle. Dass er sich hier einbringt, kann mit seiner relaxten Art nicht schaden und ich bin froh drum. Das war vor Monaten auch noch anders, wie ich mich erinnere. Des weiteren sind hier nicht gerade hunderte User aktiv, daher sollte man um jede Meinung dankbar sein, ob sie von einem nun als hilfreich gesehen wird oder nicht. Dass er vielleicht zu dem Problem eine größere Distanz hat, da gäbe ich dir Recht. Aber es ändert nichts am Sachverhalt. Und der ist wie benannt. Solange die Literotica-Betreiber den Istzustand ihrer Seite tolerieren, wird sich auch nichts ändern. Helfen würde hier nur ernstzunehmende Konkurrenz.

Liebe Grüße

Sena

Danke.
Du hast meine Intention prima auf den Punkt gebracht.

Ich will hier niemanden belehren.
Und ich will hier auch niemandem etwas ausreden.

Ich lege einfach nur meine Sicht der Dinge dar, wobei ich natürlich meine jahrelangen Erfahrungen mit LIT einfließen lasse.
Was jemand aus dieser Sicht macht,-- welche Schlussfolgerungen und Handlungen er daraus zieht-- das bleibt jedem selbst überlassen.

Ps.: Ach, dass mich hier mal jemand als "relaxed" bezeichnen würde-- also als "entspannt"-- dass ich das noch erleben würde, das hätte ich auch nicht für möglich gehalten.
Danke, "Sena78", freut mich sehr.

Das war aber auch mal anders, und zwar sehr lange.
Leider sind nicht mehr viele hier, die "Rosi-dreht-am-Rad" *lol* erlebt haben.
"Leonie12" ist so einer, der noch da ist.

Dass ich die Dinge heute entspannter nehme, das war ein Lernprozess, der mit vielen Irrtümern und Fehlern gepflastert war.

Aber so, wie ich das heute hier angehe, so gefalle ich mir besser und es macht auch mehr Spaß.

Und die Distanz, die ich heute habe, auch das war ein Lernprozess.
Und es hat überhaupt nix damit zu tun, dass ich schon länger nix mehr veröffentliche.
Ich hätte genau dieselbe Haltung, würde ich noch regelmäßig veröffentlichen.
Diese Haltung hätte ich, wäre ich selbst vom DV betroffen.

Ich veröffentliche aus einem einfachen Grund schon seit Jahren nix mehr: Mir fehlt die Zeit, um LIT-Stories zu schreiben.
Ich bedauere das. Aber es ist halt nun mal so.
Ich hoffe, das wird mal wieder anders.

Und was das Diskutieren hier im Forum betrifft: Ich diskutiere nun mal gern über gewisse Dinge, darunter Fußball und Politik und ich tue das gerne mit gewissen Leuten, die ich schätze.
Und ich halte es für seltsam, diese Dinge zu gewichten und gegeneinander aufzuwiegen, nach dem Motto: Im Forum zu diskutieren ist weniger wert als Stories zu schreiben/zu kommentieren.

Mir würde es nie einfallen eine solch wertende Unterscheidung zu machen.

Ich habe hier schon beides gemacht: Stories geschrieben/Stories kommentiert und im Forum diskutiert.
Das mit dem Forum hat sich erst später ergeben.
Der Fokus hat sich inzwischen eben verschoben, aus Gründen, die ich gerade genannt habe.
Es ist eben schneller ein Statement zu einem Sachverhalt geschrieben als eine Story.

Vielleicht ändert sich das wieder.
Aber ich mache das eine so gerne wie das andere und sehe da keinen qualitativen Unterschied.

Und was das DV betrifft: Es ist unsinnig und Energieverschwendung, sich über Dinge zu ärgern, die man nicht ändern kann.
Es gibt bisher hier eben nur diese 2 Möglichkeiten: Entweder man stellt seine Bewertungsfunktion ab. Oder man lebt mit dem Downvoting.

"DebbieH" hat versucht das zu ändern. Ich habe explizit betont, dass ich ihre Motive nachvollziehen kann. Es war absolut okay, dass sie es versucht hat.

Aber wie das ausging, das ist bekannt.
Und diesen Ausgang habe ich prognostiziert.
Das war keine Besserwisserei, sondern basierte auf meiner langjährigen Erfahrung mit diesem Forum.
"DebbieH" war nicht die erste, die versuchte, gegen das DV vorzugehen. Und allen erging es wie "DebbieH."
Und ich habe auch betont, dass ich ihre Sperrung bedauere (siehe mein Beitrag hier #19).

Indizien sind nun mal keine Beweise.
Die Indizien haben die Forenleitung offenbar nicht überzeugt und nicht dazu bewogen, tätig zu werden.
Also müssen wir weiterhin mit dem Ist-Zustand leben.
 
Last edited:
@swriter

Natürlich können wir Autoren keinen Beweis erbringen. Wir haben aber Indizien auf den Tisch gelegt, die stichhaltig sind. Diese Statistiken waren so belastend, dass es einen Grund gegeben hätte, dem Thema nachzugehen. Die LIT-LEITUNG hätte die Möglichkeit gehabt, Beweise zu sammeln, indem sie ihre Datenbanken auswertet und Auffälligkeiten analysiert. Doch daran hatten sie offenbar kein Interesse. Dass Debbie es versucht hat, war absolut richtig gewesen. Denn was haben wir jetzt?

Das Downvoting geht weiter und der Downvoter fühlt sich gestärkt, weil er weiß, ihm kann nichts passieren.

Du willst den Laden selber verwalten? Deine einzige Lösung ist doch nur, die Bewertungen abzuschalten und damit auf diese Feedbackmöglichkeit zu verzichten. Was verwaltet du denn dann? Du gibst dich einem User geschlagen, der meint, alles nach seinen Wünschen bestimmen zu können. Das ist keine Selbstverwaltung, das ist Resignation.

swriter


Hallo.
Wie du in der Tatsache, dass wir uns hier weitestgehend selbst verwalten-- mit Ausnahme der wenigen Eingriffe des Moderators "Peter_Carsten"-- Resignation erkennen kannst, das bleibt dein Geheimnis.

Wenn man etwas nicht ändern kann-- wie beispielsweise das DV-- dann ist das keine Resignation, sondern einfach die souveräne Anerkennung von Fakten.
Die normative Kraft des Faktischen.

Du stärkst die Downvoter, indem du dich darüber ärgerst.
Die lachen sich mit Sicherheit ins Fäustchen.

Es ist mir schleierhaft, wie sich Leute dauerhaft von virtuellen Dingen getroffen fühlen können.
In Wahrheit ist es so, dass jeder, der am Lap sitzt, jederzeit die Kontrolle über die Dinge hat.
Er kann seinen Lap abschalten. Er kann eine Seite verlassen.

Du selbst entscheidest, worüber du dich ärgerst. Ob du dich überhaupt ärgerst oder wie lange du dich ärgerst.
Du selbst entscheidest, ob du auf etwas reagierst oder nicht. Und wie du reagierst.

Und was die Selbstverwaltung betrifft: Damit will ich nur sagen, dass wir hier die Dinge weitestgehend untereinander regeln müssen. Dass wir selbst miteinander klar kommen müssen. Dass wir Unstimmigkeiten untereinander regeln müssen.

Und das halte ich für einen Vorteil. Das gibt uns weitestgehend Autonomie.

Ganz selten greift der Moderator "Peter_Carsten" ein. Ich finde, er macht das inzwischen hier sehr souverän.

Und zur Selbstverwaltung gehören hier gewisse Funktionen, die die LIT-Leitung schon vor Jahren eingerichtet hat: Das ist zum einen der "Ignore-Button"; das heißt, ich bekomme Beiträge von Usern, die ich nicht mag nicht mehr angezeigt. Und was ich nicht lese, darüber kann ich mich erst gar nicht ärgern.

Die zweite Funktion ist die Deaktivierung der Bewertungsfunktion. Damit kann ich DV verhindern, wenn mich das stören sollte.

Man kann über die Reaktionen der LIT-Leitung zum Thema DV denken, was man möchte.
Ich erkläre mir das so: Die Leitung besteht meines Wissens nach wie vor ausschließlich aus 2 Ladies: Aus "Laurel" und "Manu."
LIT gibt es in zig Sprachen.
Ich stelle mir vor, aus dem portugiesischen LIT jagt jemand Downvoter und legt kettenweise Indizienbeweise und algorithmische Auswertungen vor. Dasselbe aus dem italienischen LIt, aus dem niederländischen LIT, etc.

Du verstehst wohl, worauf ich hinaus will?
Die Forenleitung hätte nix anderes mehr zu tun, als angebliche oder tatsächliche Downvoter zu jagen.

Dass die Leitung dafür keine Zeit hat und auf so etwas wohl auch keine Lust hat, das kann ich nachvollziehen.

Deshalb wohl die "Lösung" mit der Möglichkeit des Deaktivierens der Bewertungsfunktion.

Die Lösung mag nicht optimal sein. Aber es ist (bisher) nun mal die einzige Möglichkeit.

Um es noch einmal zusammenzufassen: Jeder kann hier jederzeit selbst entscheiden, wie er reagiert. Über was er sich ärgert und über was nicht und ob er sich überhaupt ärgert.
Und Dinge zu akzeptieren, die man nicht ändern kann, das hat nicht das geringste mit Resignation zu tun, sondern mit einer selbstverständlichen Anerkennung von Fakten.

Ich wünsch dir nen schönen Abend.
 
Last edited:
Hallo.
Wie du in der Tatsache, dass wir uns hier weitestgehend selbst verwalten-- mit Ausnahme der wenigen Eingriffe des Moderators "Peter_Carsten"-- Resignation erkennen kannst, das bleibt dein Geheimnis.

Wenn man etwas nicht ändern kann-- wie beispielsweise das DV-- dann ist das keine Resignation, sondern einfach die souveräne Anerkennung von Fakten.
Die normative Kraft des Faktischen.

Du stärkst die Downvoter, indem du dich darüber ärgerst.
Die lachen sich mit Sicherheit ins Fäustchen.

Es ist mir schleierhaft, wie sich Leute dauerhaft von virtuellen Dingen getroffen fühlen können.
In Wahrheit ist es so, dass jeder, der am Lap sitzt, jederzeit die Kontrolle über die Dinge hat.
Er kann seinen Lap abschalten. Er kann eine Seite verlassen.

Du selbst entscheidest, worüber du dich ärgerst. Ob du dich überhaupt ärgerst oder wie lange du dich ärgerst.
Du selbst entscheidest, ob du auf etwas reagierst oder nicht. Und wie du reagierst.

Und was die Selbstverwaltung betrifft: Damit will ich nur sagen, dass wir hier die Dinge weitestgehend untereinander regeln müssen. Dass wir selbst miteinander klar kommen müssen. Dass wir Unstimmigkeiten untereinander regeln müssen.

Und das halte ich für einen Vorteil. Das gibt uns weitestgehend Autonomie.

Ganz selten greift der Moderator "Peter_Carsten" ein. Ich finde, er macht das inzwischen hier sehr souverän.

Und zur Selbstverwaltung gehören hier gewisse Funktionen, die die LIT-Leitung schon vor Jahren eingerichtet hat: Das ist zum einen der "Ignore-Button"; das heißt, ich bekomme Beiträge von Usern, die ich nicht mag nicht mehr angezeigt. Und was ich nicht lese, darüber kann ich mich erst gar nicht ärgern.

Die zweite Funktion ist die Deaktivierung der Bewertungsfunktion. Damit kann ich DV verhindern, wenn mich das stören sollte.

Man kann über die Reaktionen der LIT-Leitung zum Thema DV denken, was man möchte.
Ich erkläre mir das so: Die Leitung besteht meines Wissens nach wie vor ausschließlich aus 2 Ladies: Aus "Laurel" und "Manu."
LIT gibt es in zig Sprachen.
Ich stelle mir vor, aus dem portugiesischen LIT jagt jemand Downvoter und legt kettenweise Indizienbeweise und algorithmische Auswertungen vor. Dasselbe aus dem italienischen LIt, aus dem niederländischen LIT, etc.

Du verstehst wohl, worauf ich hinaus will?
Die Forenleitung hätte nix anderes mehr zu tun, als angebliche oder tatsächliche Downvoter zu jagen.

Dass die Leitung dafür keine Zeit hat und auf so etwas wohl auch keine Lust hat, das kann ich nachvollziehen.

Deshalb wohl die "Lösung" mit der Möglichkeit des Deaktivierens der Bewertungsfunktion.

Die Lösung mag nicht optimal sein. Aber es ist (bisher) nun mal die einzige Möglichkeit.

Um es noch einmal zusammenzufassen: Jeder kann hier jederzeit selbst entscheiden, wie er reagiert. Über was er sich ärgert und über was nicht und ob er sich überhaupt ärgert.
Und Dinge zu akzeptieren, die man nicht ändern kann, das hat nicht das geringste mit Resignation zu tun, sondern mit einer selbstverständlichen Anerkennung von Fakten.

Ich wünsch dir nen schönen Abend.

Es geht doch gar nicht um mich und um die Frage, ob ich mich über die Umstände ärgern würde. Ich bin seit 9 Jahren auf der Plattform aktiv, was zeigt, dass mich weder Downvoting, noch Kritik, noch hasserfüllte Kommentare vertreiben können. Man liest aber immer wieder bei Autoren, dass sie sich über gute Bewertungen für ihre ersten Geschichten freuen und dass sie sich ärgern, wenn die Bewertung plötzlich in den Keller rutscht.

Und dann sagst du denen: kannst ja aufhören zu veröffentlichen oder die Bewertung abstellen. Natürlich können sie das tun - aber noch einmal: was hat man von der Veröffentlichung, wenn man das Feedback der Leser abklemmt? Würden die Autoren zu jeder Geschichte 50 bis 100 Kommentare erhalten, die meisten davon aussagekräftig, dann wären die Bewertungen überflüssig. Das ist aber nicht der Fall.

Und zum Downvoting: was wir hier aktuell erleben, hat nichts mit dem Downvoting zu tun, wie du es von früher kennst. Es geht nicht um einzelne Leser, die aus verschiedenen Gründen einen Stern vergeben. Wir haben es aktuell mit jemandem zu tun, der mit Hilfe seiner technischen Fähigkeiten die gesamte deutsche Plattform nach Belieben manipuliert. Wenn ich der Betreiber der Seite wäre, egal wie stark meine Mannschaft ist, würde ich das nicht dulden. Ich nehme ja an, dass die beiden Damen noch nicht verstanden haben, was hier bei uns abgeht.

swriter
 
@swriter

Es geht doch gar nicht um mich und um die Frage, ob ich mich über die Umstände ärgern würde. Ich bin seit 9 Jahren auf der Plattform aktiv, was zeigt, dass mich weder Downvoting, noch Kritik, noch hasserfüllte Kommentare vertreiben können. Man liest aber immer wieder bei Autoren, dass sie sich über gute Bewertungen für ihre ersten Geschichten freuen und dass sie sich ärgern, wenn die Bewertung plötzlich in den Keller rutscht.

Und dann sagst du denen: kannst ja aufhören zu veröffentlichen oder die Bewertung abstellen. Natürlich können sie das tun - aber noch einmal: was hat man von der Veröffentlichung, wenn man das Feedback der Leser abklemmt? Würden die Autoren zu jeder Geschichte 50 bis 100 Kommentare erhalten, die meisten davon aussagekräftig, dann wären die Bewertungen überflüssig. Das ist aber nicht der Fall.

Und zum Downvoting: was wir hier aktuell erleben, hat nichts mit dem Downvoting zu tun, wie du es von früher kennst. Es geht nicht um einzelne Leser, die aus verschiedenen Gründen einen Stern vergeben. Wir haben es aktuell mit jemandem zu tun, der mit Hilfe seiner technischen Fähigkeiten die gesamte deutsche Plattform nach Belieben manipuliert. Wenn ich der Betreiber der Seite wäre, egal wie stark meine Mannschaft ist, würde ich das nicht dulden. Ich nehme ja an, dass die beiden Damen noch nicht verstanden haben, was hier bei uns abgeht.

swriter

Finde ich vorbildlich, dass du dich durch DV nicht vertreiben lässt.
Auch schon 9 Jahre hier-- Respekt.
Dann bist du inzwischen ja auch schon ein Alter Hase.

Danke für die Erläuterungen, was das aktuelle Downvoting betrifft.
Da betreibt jemand offenbar Manipulation in ganz großem Stil.
Das unterscheidet sich in der Tat sehr vom früheren DV.

Aber im Endeffekt bleibt leider der gleiche Schluss, den ich auch in meinen bisherigen Ausführungen gezogen habe: Beeinflussen, ändern, gar stoppen, kann das nur die Forenleitung.
Und die hat daran offenbar kein Interesse, warum auch immer.
Stattdessen sperrt man die Leute, die darauf hinweisen (siehe "DebbieH").

Das ist nicht nur ärgerlich. Das ist absurd. Das ist in höchstem Maße unfair.

Aber was will man machen?

Das zeigt aber: Der Fisch stinkt immer vom Kopf her!

Was ich mich frage: Kann in dieser Sache unser Moderator "Peter_Carsten" vielleicht was erfahren und etwas ausrichten? Er müsste doch einen (kurzen) Draht zur Forenleitung haben.
 
Last edited:
Um mich da auch mal wieder ein wenig "einzumischen" in die ganze Downvoter-Sache, ich hab's weiter oben eh schon mal gesagt, nur abschließend:

Also, ich glaube, dass da mit Kanonen auf Spatzen geschossen wird. (u.zw. in beiden Bedeutungen, also dass a) man viel zu große Begriffe verwendet für eigentlich recht unspektakuläre Zusammenhänge, und b) dass man mit einer "Kanone" einen Spatz ja überhaupt nicht trifft.... ;)

Ich nehme natürlich auch wahr, dass einigen Leuten dieses Thema unglaublich wichtig erscheint. Mir zB nicht, einfach, weil diese angebliche Downvoterei ja nur Stories über 4,6-Bewertungen betrifft.... (hätte ich ja mal irgendwo gelesen...)

Ich glaube hingegen, dass die meisten Leute hier auf LIT gar keine 4,6er/4,7er u. 4,8er-Stories zusammen bringen... (ich zB, wobei ich mich aber auch gar nicht darum bemühe... --> ich schreib, was mich interessiert & wozu ich eine Verbindung hab; und nur, weil von 100 Top-Bewerteten Stories vllt. 98 od 92 Inzest-Family-Geschichten sind, deswegen fang ich jetzt auch nicht an, "Inzest-Family" zu schreiben.... ;)

Sogar im Gegenteil. Ich bin ja jetzt auch schon einige Jährchen dabei... und ich zB bin drauf gekommen, dass man die wirklich guten Stories im Bewertungs-Range von 4,2-4,5 (max. 4,6) findet... alles, was drüber ist, das sind m.Mn. alles nur noch unendlich lange Geschichten, wo man den <Sex> dann mit der Lupe suchen muss....

Natürlich, die 4,7 u. 4,8-Schreiber werden auch nicht müde, vorzubeten, dass deren Story aber 0,3 od. 0,4pkte mehr habe als meine:
Wo ich aber auch wieder dazu sage, naja.... ich hab ja ein paar von den Sachen auch tatsächlich gelesen....
Zuerst wird seitenlang mit 15 Personen beschrieben, wie die alle in welchem familiären Zusammenhang zueinander stehen, und dann kommt die Sex-Stelle:

»Sie stöhnte: "Ja, schieb ihn mir rein."
Er schob seinen steifen Schaft in ihre feuchte Grotte.
"Ja, ich schieb ihn dir rein."
Sie rieb sich ihre Lustgrotte: "Ja, schieb ihn mir rein!"
"Ja, ich schieb ihn dir rein"«​

Naja, das is aber für mich trotzdem keine gute Literatur --> ganz egal, ob dieser Story-Teil mit 4,7, 4,8 od. 4,9 auf LIT bewertet ist...​

Ja, was ich meine: Ich glaube, dass die meisten Leute - vor allem die, die neu hier dabei sind - die sich gerade bemühen, ihre erste Story hier auf LIT in halbwegs zusammenhängenden Erzähl-Strängen, mit möglichst wenigen Rechtschreibfehlern, in einer halbwegs zum Weiterlesen motivierenden Sprache zu erzählen.... ganz andere "Probleme" haben, als dass sie eine 4,6er-Story schreiben wollen...
... zumindest trifft das auf jene zu, deren Texte ich in den letzten Jahren korrekturgelesen habe.... da waren die meisten schon happy, wenn ihre erste Story über 4,0 war....
 
Back
Top