Feedback?

Herr_Jemine

Silberrücken
Joined
Dec 28, 2023
Posts
32
LIT ist ja unzweifelhaft eine der größten Erotik Seiten. Wenn ich mir die Zahlen anschauen wie oft eine Geschichte gelesen wird und wie viel dann als Feedback kommt, vor allem was da für Feedback kommt.

Da Frage ich mich schon, warum man sich das antut. Ich sage es ganz ehrlich, das alles hält mich davon ab hier etwas zu veröffentlichen. Da schreibe ich lieber für mich allein muss ich sagen.

Mich würde eure Meinung dazu interessieren.
 
Tja, das ist ein altes Lied... Du findest hier -zig Diskussionen dazu. Was soll ich sagen: Klar hast du recht. Es gibt kaum Kommentare, und wenn du welche kriegst, stellst du fest, auf genau die hättest du auch verzichten können. Nicht, weil sie kritisch oder abwertend sind, sondern völlig ohne Aussage. "Boah ey, Alter, geiler Scheiß" ist eben auch nicht weiterführend.

Nur, wo ist es besser? Und gleich nur für sich schreiben, auf die Veröffentlichung zu verzichten, das nimmt höchstens das Ergebnis vorweg und spart dir die Enttäuschung. Auch keine echte Alternative.

Die Frage, wo ich noch nicht am Ende bin, ist: wie ändern? Der Lesezirkel war und ist für mich ein guter Ansatz.

Ich könnte mir auch vorstellen, hier mal ein Banner einzublenden, um das Kommentieren zu bewerben: Lieber Leser, der Lohn der Autoren ist euer Feedback. Wir freuen uns über Bewertungen, und noch mehr Kommentare." Einfach, um Bewusstsein zu schaffen. Ich wollte das mal vorschlagen, bin aber noch nicht dazu gekommen. Wer weiß, vielleicht hilft es ja.

Und man kann ja auch ins Nachwort der Geschichte schreiben: Ich freue mich über Kommentare und Kritik. Evtl. sogar einen Link setzen, zu einem Diskussionsthread im Forum. Vielleicht ermuntert das den einen oder anderen, sich hier anzumelden.
 
Tja, das ist ein altes Lied... Du findest hier -zig Diskussionen dazu. Was soll ich sagen: Klar hast du recht. Es gibt kaum Kommentare, und wenn du welche kriegst, stellst du fest, auf genau die hättest du auch verzichten können. Nicht, weil sie kritisch oder abwertend sind, sondern völlig ohne Aussage. "Boah ey, Alter, geiler Scheiß" ist eben auch nicht weiterführend.
Das größte Manko scheint schon zu sein, dass man auf Kommentare offenbar nicht konkret antworten kann, so wird ein Austausch praktisch so gut wie unterbunden. Ich weiß natürlich nicht, ob man als Autor hier privates Feedback in Form von Mails bekommt, denke aber auch das wird sehr selten sein.

Nur, wo ist es besser?
Das ist einfach zu beantworten, leider nirgendwo. Die Glanzzeit der Foren und Kommentare scheint vorüber.
Und gleich nur für sich schreiben, auf die Veröffentlichung zu verzichten, das nimmt höchstens das Ergebnis vorweg und spart dir die Enttäuschung. Auch keine echte Alternative.
Mag sein, aber es schränkt den Personenkreis, über den man sich ärgert stark ein ;)
Die Frage, wo ich noch nicht am Ende bin, ist: wie ändern? Der Lesezirkel war und ist für mich ein guter Ansatz.
Eine gute Frage, ich hatte mal eine App gesehen, wo man die Geschichte praktisch beim Schreiben schon mitlesen konnte und direkt dazu kommentieren, war bedauerlicherweise nicht für Erwachsenenmärchen ;). Ansonsten ist der Lesezirkel hier, nun ja, wie soll ich sagen, ;) Du weißt es vermutlich selbst.

Ich könnte mir auch vorstellen, hier mal ein Banner einzublenden, um das Kommentieren zu bewerben: Lieber Leser, der Lohn der Autoren ist euer Feedback. Wir freuen uns über Bewertungen, und noch mehr Kommentare." Einfach, um Bewusstsein zu schaffen. Ich wollte das mal vorschlagen, bin aber noch nicht dazu gekommen. Wer weiß, vielleicht hilft es ja.

Und man kann ja auch ins Nachwort der Geschichte schreiben: Ich freue mich über Kommentare und Kritik. Evtl. sogar einen Link setzen, zu einem Diskussionsthread im Forum. Vielleicht ermuntert das den einen oder anderen, sich hier anzumelden.
Ja, das kann man alles machen, führt aber wahrscheinlich zu nix, weil eben die Grundvoraussetzungen für einen regen Austausch nicht gegeben sind, denken sich vermutlich auch viele, warum soll ich kommentieren? Kommt doch sowieso keine Reaktion drauf.
 
Ich glaube ohnehin, dass die genannten Klickzahlen in die Irre führen und viel zu hoch sind. Möglicherweise reicht es, über einen Beitrag hinwegzuscrollen, damit er als gelesen gezählt wird. Und wie viele lesen bis zum Schlusss? Ich werbe schon mal um Kommentare und Bewertungen, aber mit geringer Resonanz. Vielleicht wäre das erwähnte Banner eine kleine Hilfe.
 
Man könnte jetzt sagen, dass die Reaktionen nicht so groß (oder überhaupt vorhanden) sind, weil es kostenlos ist und als Selbstverständlichkeit gesehen wird heute sehr viel Kostenlose Unterhaltung geboten zu bekommen, siehe youtube und co. Aber ich denke, dass es selbst bei den Inhalten für die man bezahlt weniger Feedback gibt. Das fällt mir zum Beispiel auch bei Kinofilmen auf.
Da reden/berichten entweder nur Menschen deren Beruf es ist darüber zu berichten oder absolute Film-Fans. Der große Austausch von Meinungen bleibt da eher aus. Vielleicht liegt das aber auch am Aussterben der Foren allgemein oder es hat sich nur auf soziale Netzwerke verlagert. Da ich auf letzteren aber so gut wie gar nicht vertreten bin, kann ich das nicht so genau sagen....
 
Der große Austausch von Meinungen bleibt da eher aus. Vielleicht liegt das aber auch am Aussterben der Foren allgemein oder es hat sich nur auf soziale Netzwerke verlagert. Da ich auf letzteren aber so gut wie gar nicht vertreten bin, kann ich das nicht so genau sagen....
Das ist wie gesagt auch meine Vermutung, ich war früher in vielen Foren aktiv. Das gibt es eben heute nicht mehr. Alles läuft über Insta oder FB. Beides nicht meine Welt.
 
Das ist wie gesagt auch meine Vermutung, ich war früher in vielen Foren aktiv. Das gibt es eben heute nicht mehr. Alles läuft über Insta oder FB. Beides nicht meine Welt.
Gibst du denn mehr Feedback? Ich meine nicht nur hier sondern allgemein auch bei alltäglichen Sachen? Beim Bäcker zum Beispiel: Das Kürbiskernbrot hat übrigens sehr gut geschmeckt! Macht heute auch kaum noch jemand. Wahrscheinlich wird man, wenn man es doch macht sogar etwas komisch angesehen. Vielleicht hat sich die Kommunikation selber einfach etwas gewandelt.
 
Gibst du denn mehr Feedback? Ich meine nicht nur hier sondern allgemein auch bei alltäglichen Sachen? Beim Bäcker zum Beispiel: Das Kürbiskernbrot hat übrigens sehr gut geschmeckt! Macht heute auch kaum noch jemand. Wahrscheinlich wird man, wenn man es doch macht sogar etwas komisch angesehen. Vielleicht hat sich die Kommunikation selber einfach etwas gewandelt.
Hier muss ich gestehen, auch nicht, aus den schon genannten Gründen. Sollte eine Reaktion auf einen Kommentar erfolgen, bekomme ich das ja nicht einmal mit. Ansonsten, ja mache ich das schon. Ob nun beim Bäcker oder Restaurant oder auch in der Werkstatt, warum nicht. Und tatsächlich wird man erst seltsam angesehen, aber meist erfolgen dann auch positive Reaktionen, endlich spricht mal jemand ;)
 
Ja genau. Positive Kritik geht einem ja in der Regel leichter über die Lippen. Besonders in Alltagssituationen von Angesicht zu Angesicht.
 
Das größte Manko scheint schon zu sein, dass man auf Kommentare offenbar nicht konkret antworten kann, so wird ein Austausch praktisch so gut wie unterbunden. Ich weiß natürlich nicht, ob man als Autor hier privates Feedback in Form von Mails bekommt, denke aber auch das wird sehr selten sein.
Man kann durchaus eine Antwort unter einen Kommentar schreiben. Ich mache das eigentlich immer, wenn der Kommentar über einen Einzeiler "Boa ey" hinausgeht.

Nur ist es sehr wahrscheinlich, dass die Person, die den Kommentar geschrieben hat, NIE WIEDER auf diese Seite zurückkommt.
 
Natürlich, wieso nicht? Ich finde aber Kritik sollte nicht negativ aufgefasst werden, sondern eher konstruktiv.
Es kommt ja auch darauf an, wie ich das dann herüberbringe, ob nett oder verletzend.

Um mal beim Bäcker zu bleiben, da habe ich auch schon gesagt, ob die Brötchen noch wachsen oder ob die jetzt so klein bleiben ;) Da kamen wir direkt ins Gespräch und komischerweise sind sie jetzt wieder in der alten Größe, weil viele gefragt haben. Was ich allerdings nie sage, wenn mir etwas nicht geschmeckt hat, weil das eine persönliche Sache ist. Einem anderen schmeckt es vielleicht super.
 
Man kann durchaus eine Antwort unter einen Kommentar schreiben. Ich mache das eigentlich immer, wenn der Kommentar über einen Einzeiler "Boa ey" hinausgeht.

Nur ist es sehr wahrscheinlich, dass die Person, die den Kommentar geschrieben hat, NIE WIEDER auf diese Seite zurückkommt.
Genau das meinte ich ja und warum komme ich nicht mehr zurück? Weil ich nicht darüber informiert werde, das du zurück geschrieben hast.
 
Genau das meinte ich ja und warum komme ich nicht mehr zurück? Weil ich nicht darüber informiert werde, das du zurück geschrieben hast.
In der Tat ist die Software sehr dröge und lädt nicht zur Kommunikation ein. Und wenn ich mich für einen Kommentar bedanke, dauert es oft 24 Stunden, bis er freigeschaltet wird. Das bremst jede Unterhaltung aus. Kann ich auch verstehen, dass der Leser einen Tag später kein Interesse mehr hat, über einen Text zu plaudern. Denn sein Kommentar war ja vermutlich ähnlich lange in der Warteschleife…
 
Ich glaube nicht, das jemand der „Geil Alter“ oder „Was für ein Scheiß“ als Kommentar schreibt, ist auf Kommunikation aus. Es ist einfach eine Meinung und fertig. Eine echte Diskussion über einen Text etc.. kommt sehr selten vor und wenn doch, meistens privat. Ich persönlich gebe nichts auf öffentliche Kommentare, sie sind so gut wie nie weiterführend, oft nett, aber unnötig. Wer die Einzeiler als Lohn für seine Arbeit betrachtet, der darf das natürlich gerne machen.
 
Mal eine andere Frage: Werdet ihr überhaupt per mail informiert, wenn unter eurer Story ein Kommentar geschrieben wird? Ich bekomme zwar bei jeder neuen PN eine Mail aber nie bei Kommentaren unter Geschichten. Vielleicht ist das aber auch nur eine Einstellungssache...
 
Nein, bekomme keine und würde es auch nicht anstellen. Kann aber sein, das man es irgendwo in den Einstellungen anmachen kann! Habe ich nie nach geschaut.
 
Wäre zumindest sinnvoll, wenn man kommunizieren will. Zumindest bei mir sind PN-Infos extrem viele, wenn man sie mit Kommentaren unter Storys vergleicht. Kommentare sehe ich oft erst ein Jahr später, wenn ich mal auf mein Profil schaue.
Die meisten Kommentarschreiber sind zu dem ja auch noch anonym, so dass eine Kommunikation ohnehin zum Scheitern verurteilt ist. Wenn ich selber Storys kommentiere schaue ich später in den seltensten Fällen auch noch einmal nach ob der Autor darauf geantwortet hat. Ich bekommen ja auch keine Benachrichtigung, wenn auf meinen Kommentar unter einer Story reagiert wird.
Im Forum hingegen bekomme ich andauernd Benachrichtigungen, wenn der Forentrottel was unter meine Beiträge schreibt...
 
Mal eine andere Frage: Werdet ihr überhaupt per mail informiert, wenn unter eurer Story ein Kommentar geschrieben wird? Ich bekomme zwar bei jeder neuen PN eine Mail aber nie bei Kommentaren unter Geschichten. Vielleicht ist das aber auch nur eine Einstellungssache...

Keine Mail aber einen Eintrag im Eventlog unter "My Home".
 
Wenn wirklich jemand mit mir kommunizieren will, vor allem über längere Zeit, bekommt sie/er eine E-Mail Adresse von mir. Das ist viel praktischer und einfacher. Wobei es sich um seltene Fälle handelt, die sich an zwei Händen abzählen lassen. Dafür ist das dann meistens sehr interessant und konkret.
 
Wenn wirklich jemand mit mir kommunizieren will, vor allem über längere Zeit, bekommt sie/er eine E-Mail Adresse von mir. Das ist viel praktischer und einfacher. Wobei es sich um seltene Fälle handelt, die sich an zwei Händen abzählen lassen. Dafür ist das dann meistens sehr interessant und konkret.
Okay. Das habe ich auch schon gemacht. In recht vielen Profilen bei Autoren gibt es ja eine Kontaktmöglichkeit, bei denen man per mail Feedback geben kann. Habe ich in einigen Fällen auch schon gemacht.
 
Ich habe jahrelang Hunderte von Kommentaren unter die Geschichten anderer Autoren gesetzt. Die Rückmeldung dieser Autoren ging praktisch gegen Null. Und das, obwohl man bei mir damit rechnen konnte, dass ich regelmäßig auf der Plattform unterwegs bin und auf Rückmeldung warten werde. Da ich unter meinem Namen kommentiert habe, wussten die Autoren stets, aus welcher Richtung die Kommentare kamen. Und doch kam da nichts zurück.

Irgendwann habe ich mir gesagt, dass es keinen Sinn macht, meine Zeit und Energie in Feedbacks zu verschwenden. Offenbar hatten meine Kommentare nichts, wofür sich die Autoren zu interessieren schienen. Das hat dann irgendetwas von "Perlen vor die Säue werfen". Darunter leiden natürlich jene Autoren, die gerne einen Kommentar von mir erhalten hätten. Pech gehabt - mitgehangen - mitgefangen.

swriter
 
Stimmt, habe ich auch mehrmals gemacht, mich mit Texten auseinandergesetzt, aus meiner Sicht kommentiert, Verbesserungsvorschläge gemacht, auf Dinge hingewiesen, z.B. Logikfehler, geschrieben wenn mir was besonders gut gefallen hat. Rücklauf fast null, nicht einmal ein Danke. Daher habe ich es auch längst aufgegeben.
 
Hihi,
das ist überall das gleiche: Ich schaue mir ständig Sachen auf YouTube an und die betteln immer, man solle die "Glocke" drücken, den Kanal abbonieren und einen Kommentar schreiben - habe ich noch NIE gemacht.
Amazon bettelt ebnso, ob ich meinen letzten Kauf bewerten möchte - will ich nicht. Ich habs bezahlt und wenn ich es nicht zurückschicke, wird´s schon passen.

Im Umkeherschluss gehöre ich als Autor zu denen, die sich über jedes "Lebenszeichen" eines Lesenden freuen und der Meinung sind, man bekommt vieeeel zu wenig Feedback.
Wobei ich hier auf Lit. schon den einen oder anderen Kommentar "spende".

Ach ja, Lob und Tadel sind ein knappes Gut.

LG
_Faith_
 
Back
Top