Der Bibel/Christen/Glauben/usw.-Thread

Fein! lassen wir Gott aussen vor...

und kümmern wir uns um die Asozialen, die in seinem Namen foltern, Morden, betrügen, raffen, schnorren, andere Menschen verurteilen usw. usw.

Und kümmern wir uns um die, die sich für gute Menschen halten, obwohl sie nicht das mindeste gegen die oben erwähnten unternehmen.

Warum sollte ich irgendeinem von denen wohlgesonnen sein? warum sollte ich irgendeinen von denen mögen? warum sollte ich irgendeinem vergeben was er tut bzw. nicht verhindert?
 
Last edited:
Tja ind wie es aussieht...

hat da jemand vom Haupt-Thema abgelenkt, der auf dem Nebengleis auch nicht weiter kommt.
Wenn ich wieder an einem Rechner bin so in 2-2 1/2Std. geht´s weiter.
 
@B_B Wolf

und kümmern wir uns um die Asozialen, die in seinem Namen foltern, Morden, betrügen, raffen, schnorren, andere Menschen verurteilen usw. usw.

Und kümmern wir uns um die, die sich für gute Menschen halten, obwohl sie nicht das mindeste gegen die oben erwähnten unternehmen.

Warum sollte ich irgendeinem von denen wohlgesonnen sein? warum sollte ich irgendeinen von denen mögen? warum sollte ich irgendeinem vergeben was er tut bzw. nicht verhindert?

Was du ansprichst, ist das Problem des religiösen Fundamentalismus, das sich aktuell weltpolitisch vor allem im Islam zeigt.
Das Christentum hat seinen Heilsanspruch inzwischen längst spiritualisiert.
Beim Islam ist das leider noch nicht endgültig der Fall.
Da gibt es noch jede Menge Strömungen, die ihren Glauben politisch verstehen und so handeln.
Da ist die Religion eigentlich sekundär. Die Gründe sind eine Gemengelage aus sozialen, politischen und ökonomischen Faktoren.
Religion wird hier zu politischen Zwecken instrumentalisiert.

Diesen Leuten sollte man natürlich nicht wohlgesonnen sein.
Eine freie Gesellschaft muss jede Art von Totalitarismus-- und um einen solchen handelt es sich beim Politischen Islam (Islamismus)-- bekämpfen.
Und das tun wir ja auch.

Das sollte aber nicht dazu führen, die Religion und Kultur des Islam pauschal zu verurteilen.

Religion ist nun mal eine Tatsache.
Es gibt weltweit ca. 1,5 Milliarden Muslime und etwa 2,3 Milliarden Christen.
Ca. 86 % der Weltbevölkerung gehören einer Weltreligion an.
(- Quelle: "The Global Religious Landscape", eine Studie des "Pew Research Centers Forum for Religion & Public Life").

Religion ist also eine Tatsache und ein Machtfaktor und für viele Menschen einfach wichtig.
Den Leuten zu erklären, sie wären -- salopp formuliert-- bescheuert und rückständig, weil sie religiös sind, wird nicht weit führen.
Wie gesagt: Religion auszurotten ist noch keinem gelungen.
Obwohl beispielsweise Lenin & Stalin sich doch sehr angestrengt haben und in ihren Methoden da nicht zimperlich waren.
Die Russisch-Orthodoxe Kirche ist heute wieder ein Faktor in der russischen Gesellschaft, an dem niemand vorbei kommt.
Und auch bei China sollte man sich nicht täuschen.
Auch wenn die politische Führung Religion offiziell verteufelt-- der Konfuzianismus ist nach wie vor tief verwurzelt in der chinesischen Gesellschaft.
Man kann eine Jahrhunderte bzw. Jahrtausende lange Prägung, die quasi in der "kulturellen DNA" einer Gesellschaft drin ist, nicht einfach abschaffen.
Auch nicht im Namen einer noch so gut gemeinten "Aufklärung."

So lange jemand anderen Menschen seine Religion nicht aufzwingt und so lange Religion und Staat getrennt sind, ist Religion völlig okay.
Und sie wird in demokratischen Gesellschaften auch verfassungsrechtlich garantiert.

Diese Religionsfreiheit gilt natürlich nicht für fundamentalistisch-politische Strömungen.

lg
"Rosi" (Johannes)
 
Last edited:
Hoppla geht doch weiter

Religion und Staat sind nicht getrennt. Die Kirche kassiert Steuern und hat das Recht Spenden zu sammeln ohne sich über deren Verwendungszeck verantworten zu müssen.
Ausserdem werden kirchliche Einrichtungen mit öffentlichen Mitteln gefördert.

Weiterhin bin ich der Meinung, daßn u7nrechtmäßig erworbenes Gut zurückgegeben werden muß, aber das ist ein anderer Thread, weil das nicht nur die Schmarotzer von der Kirche, sondern auch die von der deutschen Wirtschaft betrifft.

Schließlich hat der Religionsunterricht aus den Schulen zu verschwinden. Öffentliche Belästigung durch "Informationsstände" oder "Missionare" an der Haustür hat zu unterbleiben. (Das gilt auch für das Wort zum Sonntag und ähnliche Aufdringlichkeiten)
Kindererziehung nach den Richtlinien und im Namen eines Glaubens gehört (Kindeswohl) verboten.
 
@B_B Wolf

Religion und Staat sind nicht getrennt. Die Kirche kassiert Steuern und hat das Recht Spenden zu sammeln ohne sich über deren Verwendungszeck verantworten zu müssen.
Ausserdem werden kirchliche Einrichtungen mit öffentlichen Mitteln gefördert.

Weiterhin bin ich der Meinung, daßn u7nrechtmäßig erworbenes Gut zurückgegeben werden muß, aber das ist ein anderer Thread, weil das nicht nur die Schmarotzer von der Kirche, sondern auch die von der deutschen Wirtschaft betrifft.

Schließlich hat der Religionsunterricht aus den Schulen zu verschwinden. Öffentliche Belästigung durch "Informationsstände" oder "Missionare" an der Haustür hat zu unterbleiben. (Das gilt auch für das Wort zum Sonntag und ähnliche Aufdringlichkeiten)
Kindererziehung nach den Richtlinien und im Namen eines Glaubens gehört (Kindeswohl) verboten.

Wir haben in Deutschland leider keinen Laizismus wie in Frankreich, was ich sehr bedauere und für einen der wenigen Geburtsfehler dieser ansonsten gelungenen Republik halte.
Aber wir sind ein säkularer Staat.
Was wir in Deutschland haben, das lässt sich vielleicht als "hinkende Trennung" zwischen Kirche und Staat bezeichnen.
Das Verhältnis zwischen Staat und Kirche ist in Deutschland eher ein partnerschaftliches.
Wobei es in dieser Partnerschaft Dinge gibt, die ich für anachronistisch halte, beispielsweise die Tatsache, dass es noch immer ein kirchliches Sonderarbeitsrecht gibt.
Und ausgerechnet die christlichen Kirchen bezahlen Jobs oft schlechter als in der Privatwirtschaft.

Aber das zu ändern wird eines evolutionären Prozesses bedürfen.

lg
"Rosi" (Johannes)
 
Nein, das zu ändern...

bedarf es nur, daß wir hinreichend Menschen davon überzeugen, daßn der ganze Gottesglaube Schwachsinn ist und die Kirchen sämmtlicher Sonderrechte enthoben gehören.
 
Ich möchte nicht allen Unsinn kommentieren, der hier von manchen Leuten geschreiben wird...
--

Eine Sache nur, weil ich das wichtig finde: Fällt eigentlich auf, dass alle Christen-Hasser eigentlich immer nur das Alte Testament zitieren?

Nicht, dass ich meine, dass das besonders wichtig wäre. Aber ich meine schon, dass man das wissen sollte:
Immerhin ist Jesus Christus ja genau deswegen herab gestiegen, um das "Alte Gesetz" (sprich das AT) eben auf das "Neue Gesetz", sprich das NT - also das oberste Grundgebot: "Liebe deinen Nächsten wie dich selbst"- zu erfüllen und zu erweitern...

Mit einem Wort: Wenn einer das AT zitiert, dann schimpft er eher die Juden als die Christen... :cattail:
 
Last edited:
Glauben ist und bleibt eine Privatangelegenheit.
Mich nervt das Gejaule vom Minarett genau so
stark wie das Glockengebimmel.
 
@ kimber22

Seit wann gehört das Lukasevangelium zum Alten Testament?

Und zum Verhältnis von AT und NT gibt Gottes Sohn im Johannesevangelium unmissverständliche Antwort (zitiert nach Luther):

Joh 5 said:
Da antwortete Jesus und sprach zu ihnen: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Der Sohn kann nichts von sich selber tun, sondern was er sieht den Vater tun; denn was dieser tut, das tut gleicherweise auch der Sohn.

Joh 10 said:
Ich und der Vater sind eins.

Selig, wer seine Bibel (nicht) kennt...

In diesem Sinne
Auden James
 
Seit wann gehört das Lukasevangelium zum Alten Testament?

Und zum Verhältnis von AT und NT gibt Gottes Sohn im Johannesevangelium unmissverständliche Antwort (zitiert nach Luther):

»Da antwortete Jesus und sprach zu ihnen: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Der Sohn kann nichts von sich selber tun, sondern was er sieht den Vater tun; denn was dieser tut, das tut gleicherweise auch der Sohn.«
»Ich und der Vater sind eins.«

Ja klaro. :)

Ich weiß zwar nicht, auf wen du dich gerade beziehst. Aber ich finde es schön, dass du eine Stelle zitierst, aus der Lutherbibel, über die Dreifaltigkeit - die die Lutherianer ja genau ablehnen.... hihi :rose:
 
Hallo Greuel!

Weil mir sind Matschbirnen ein Greuel!

Und du hast offensichtlich ganz erhebliche Schwierigkeiten mit Logik. Wenn es den Gott des alten Testamentes nicht gibt, gehört Jesus in Klappse oder Knast und seine Anhänger auch.
Scheiß egal, was im neuen Testament steht.

Hastes jetzt, oder muß ich Dir Bildchen malen?

Und "Du sollst nicht töten!" ist eines von den 10 Geboten, Greuel. Du kennst Deine Bibel... am Arsch.
 
Last edited:
Und "Du sollst nicht töten!" ist eines von den 10 Geboten, Greuel. Du kennst Deine Bibel... am Arsch.
Ja, das weiß ich. Was ich noch nicht weiß, ist, ob es für dich okay ist, Menschen, die eine andere Meinung haben, umzubringen...
 
Ja, wenn diese Meinung einschließt, daß es völlig ok ist andxere zu foltern, versklaven oder umzubringen. Oder wie in dem verlinkten Video mit Christopher Hitchens: "Gott gebot ihnen, die Männer, Alten und Kinder zu töten, und nur die Frauen übrig zu lassen." Offensichtlich wollte er ein bißchen bei einer Massenvergewaltigung zusehen.

Ich würde jeden töten, den ich erwische - von denen die Gottes Gebot an der Stelle befolgen.
Während sie auf den jungen Frauen liegen, würde ich ihnen von hinten die Nieren oder die Wirbelsäule durchboren, damit sie noch ein bißchen Spaß am Sterben haben.
Schwänze abschneiden.. würde mir auch Spaß machen.

Ist damit Deine Frage beantwortet?

Ach und dann würde ich einen Altar errichten und die Schwänze darauf verbrennen, damit Gott auch was davon hat. :D

oder jemand, der eine Steinigung toll findet... wäre kein Problem für mich, solange es zumindest nach Nothilfe oder Notwehr aussieht, weil ich für so einen Wichser nicht in den Knast gehe.
 
Last edited:
Ich würde jeden töten, den ich erwische ... Während sie auf den jungen Frauen liegen, würde ich ihnen von hinten die Nieren oder die Wirbelsäule durchboren, damit sie noch ein bißchen Spaß am Sterben haben.
Ist damit Deine Frage beantwortet?

Ja, das ist sie. Und ich hoffe, dass es alle lesen...
 
Ich auch, weil das schafft klare Verhältnisse.

Du befürwortest Morde, die von Deinem Christenverein und im Namen Deines Christengottes an Unschuldigen begangen wurden. Und DU würdest dabei zusehen, wie diese Frauen vergewaltigt werden, weil 1. "Was kann ich da als Einzelner schon machen?" und 2. "Und ausserdem hat Gott das ja so gewollt."

Ich spreche davon, die Schuldigen zu töten und das auf meine Kappe zu nehmen und selber dafür gerade zu stehen.
Und damit habe ich moralisch schon wieder gewonnen gegen Dich und gegen Deinen Gott!
 
Last edited:
Wieso? hast Du es nicht verstanden? Muß ich Dir doch Bildchen malen?

Brauch ich aber viel rot.

Oja und dann male ich Gott auf einer Wolke, wie er sich ein wichst auf die Schlachterei und die Vergewaltigung.

Num. 31,15-18: "Warum habt ihr alle Frauen leben lassen? (...) So tötet nun alles, was männlich ist unter den Kindern, und alle Frauen, die nicht mehr Jungfrauen sind; aber alle Mädchen, die unberührt sind, die lasst für euch leben."

Das ist Dein Gott! Ein kranker Wichser.
 
Last edited:
Wieso? hast Du es nicht verstanden? Muß ich Dir doch Bildchen malen?

Brauch ich aber viel rot.

Oja und dann male ich Gott auf einer Wolke, wie er sich ein wichst auf die Schlachterei und die Vergewaltigung.

Dont worry. just go on...

So far, you said you would stab everyone to death who is not of your opinion...

correct?
 
Nein, Du darfst gerne der Meinung sein, daß der Mond aus Käse besteht, solange Du deshalb keinen Menschen folterst, versklavst, vergewaltigst oder ermordest.
 
so, you no understand English, right? you no can confirm your stuff in english, right? you only can "Schimpfen" in German, right?
 
The correct phrase is: So you don´t understand the english language, do you?

Yes, I do understand the english language. And believe it or not, my irish friends warn other guys in the pub, who don´t know me at all that they should not mistakenly believe, that I am irish or english because I am so damned good in at least 5 or six foreign languages whereas, one of them is long time dead. And I´ve alrady worked as a dolmetscher at several occassions both for officials and for companys.

Did you find this answer convenient?

Instead of the german word "schimpfen" you might use: badmouth, rant, offend, scold, insult, inveigh, grouse or grouch. Evry one is the simple Form with to. So you have to konjugate or deklinate yourself.
 
Last edited:
No und nu

isser (wieder mal) überfodert.

Oder er muß gerade beichten, daß er auch bei der Vorstellung gewichst hat, aber weniger wegen der Frauen. Vieleicht hat er sich vorgestellt, da zu sein und zu rufen: "Lasst doch die Scheiß-Weiber und nehmt mich stattdessen."
Tja, Alter... schlechte Karten. Auf Dich steht Gott nicht (Du bist ihm ein Greuel.). Du wärest zu dem Zeitpunkt auch schom lange tot und die "Gotteskrieger" wollten es eh lieber mit Deinen kleinen Schwestern treiben. Am besten bevor sie mannbar werden. Und Gott wollte auch lieber dabei zugucken.

Na, dann.

Then again... vieleicht versteht er kein richtiges Englisch, sondern nur sein Kauderwelsch....

Perhabs you don´t understand right english, only your geblubber. Then I have to pass me on on you:
No i cannot schimpfen only in german. I can schimpf in Japanese as well: kutabare!
or was that again zu schwierig?
 
Last edited:
Bist Du jetzt alle?

Das ist ja fast, wie bei diesem anderen Österreicher der in Braunschwein.. schweig zum deutschen Staatsbürger wurde auf Betreiben der Duetschen Industrie. Da haben hinterher immer alle gesagt, er wäre das alles ganz alleine gewesen.

Laß Dich nicht auf sowas ein. Am Schluß mußt Du für alle blechen.
 
Last edited:
Back
Top