Italienisch? Französisch? Spanisch?

helios53

Literotica Guru
Joined
Sep 16, 2008
Posts
1,790
Diese Sprachen sind mir ziemlich fremd, ich kann in Italien, Frankreich oder Spanien zwar Pizza, Baguette oder Paella bestellen, sonst aber wenig.

Falls mir Leser, die diese Sprachen wirklich sehr gut beherrschen, eventuell sogar bilingual aufgewachsen sind, ein wenig zur Hand gehen wollen, bitte melden. Entweder hier oder als Feedback.

Es geht darum kurze Dialoge möglichst perfekt und sinngemäß zu übersetzen.
Zeitaufwand? Etwa 20 Minuten, denk ich.

Wäre recht dankbar.


PS.:
Situation:
Italienisch/Spanisch: Susi wird von der Finanzpolizei wegen möglicher Schwarzarbeit befragt. Sie möchte sich mit einem italienischen Redeschwall rausmanövrieren und als ein Kollege des Beamten, "Fausto Grancini" gerufen wird, versucht sie sich in Spanisch - geht aber auch schief.
Der Rest ist wieder Deutsch.

Französisch: Susi und Sabine belauschen ein Paar aus Frankreich, das sich über mögliche spektakulär Sex-Stellungen unterhält (die beiden sind Live-Porno-Darsteller und üben für eine neue Show). Sabine erkennt im weiblichen Teil eine alte Bekannte.
Glücklicherweise sprechen die zwei Porno-Aktivisten auch Deutsch, denn der männliche Part ist Deutscher.
Daher ist auch diese Sequenz nur kurz.

Aber die paar Sätze sollten korrekt sein.

Danke!
 
...


Es geht darum kurze Dialoge möglichst perfekt und sinngemäß zu übersetzen.
Zeitaufwand? Etwa 20 Minuten, denk ich.

Versuche auf längere fremdsprachliche Beiträge zu verzichten, die meisten Leser werden das auch gar nicht verstehen.

Du könntest indirekte Rede benutzen:

"Der Beamte gab mir zu verstehen dass ..."

Oder der Beamte spricht Deutsch bzw. hat einen Dolmetscher dabei.
 
Translations

Lieber Helios,

versuche es mit Leo.org

Das beste Übersetzungsprogramm, welches ich kenne.
 
holländer

oder versuche es mit einem holländische Akzent. Finde es echt süß, wie die mit unserer Sprache "hantieren". Dann brauchst du keine Übersetzung sondern musst nur den Dialekt irgendwie hinbekommen, grins.
 
Ihr seid nicht besonders hilfreich!!

Lesvivian, gib doch mal bei Leo einen ganzen Satz ein und schau, was dabei rauskommt!

Selbstverständlich könnte ich auch ohne fremdsprachige Texte auskommen und selbstverständlich werden die Leser nicht alle alles auf Anhieb verstehen. Das soll ja so sein!
 
oder versuche es mit einem holländische Akzent. Finde es echt süß, wie die mit unserer Sprache "hantieren". Dann brauchst du keine Übersetzung sondern musst nur den Dialekt irgendwie hinbekommen, grins.

Tolle Idee!!

Eine junge Frau, die seit 50 Kapiteln halb Italienerin und halb Deutsche ist, will einen österreichischen Finanzpolizisten mit einem süßen holländischen Akzent verwirren.

Ob das wohl funktionieren könnte??
 
Sagen wir mal so: Bei den wenigen Leuten, die hier im deutschsprachigen Forum unterwegs sind, wäre es schon ein großer Zufall jemanden zu finden der die Sprache beherrscht.

Wie wäre es z.B. in den italienischen Bereich diese Frage in deutsch zu posten. Wenn es jemand lesen kann und sich meldet, sollte es passen...
 
Versuche auf längere fremdsprachliche Beiträge zu verzichten, die meisten Leser werden das auch gar nicht verstehen.

Du könntest indirekte Rede benutzen:

"Der Beamte gab mir zu verstehen dass ..."

Oder der Beamte spricht Deutsch bzw. hat einen Dolmetscher dabei.

Das wäre Plan B. Das habe ich auch schon mehrmals gemacht, nun wollte ich eben mal was Neues ausprobieren.

Die Szene spielt in Tirol. Susi versucht, sich als Italienerin ohne Deutschkenntnisse auszugeben. Der (österr.) Beamte ruft einen Kollegen mit eindeutig italienischem Namen (gibt es einige davon in Tirol, der Brenner ist nah!!). Susi schwenkt nun auf Spanisch um, das sie in der Schule gelernt hat (Wahlfach, weil es dem Italienischen so ähnlich ist. Italienisch spricht sie nämlich perfekt, weil ihr Vater Italiener ist). Leider übersieht sie, dass der Italiener auch die Ähnlichkeiten erkennt und das meiste versteht.
Sie wird dann klein beigeben und auf andere Art und Weise "argumentieren" müssen. Über derartige "Argumente" verfügt sie glücklicherweise in hohem Maße.

Aber eigentlich wollte ich nur wissen, ob es hier wen gibt, der mir so helfen kann, wie ich die Hilfe gern hätte.

Trotzdem danke ich euch für eure Bemühungen.
 
Last edited:
Sagen wir mal so: Bei den wenigen Leuten, die hier im deutschsprachigen Forum unterwegs sind, wäre es schon ein großer Zufall jemanden zu finden der die Sprache beherrscht.

Wie wäre es z.B. in den italienischen Bereich diese Frage in deutsch zu posten. Wenn es jemand lesen kann und sich meldet, sollte es passen...

Keine schlechte Idee!
Das überlege ich mir!

Trotzdem! Es gibt hier genug Leute, aus deren Texten und Kommentaren klar ersichtlich ist, dass Deutsch nicht ihre Muttersprache ist. Warum sollte sich da kein Italiener oder Franzose darunter befinden?
 
Wie gesagt, ich habe den Eindruck, daß hier gar nicht so viele unterwegs sind. Und als Franzose oder Italiener hat sich meines Wissens nach auch noch keiner "geoutet" höchstens als Niederländer oder Südafrikanerin!
Richtig aktiv sind hier vielleicht noch 12- 15 Leute, schätze ich mal!

Ich z.B. würde mich auch lieber als Pestkranker outen, als zugeben zu müssen Franzose zu sein.
Schon Al Bundy (Eine schrecklich nette Familie) sagte: "Es ist falsch Franzose zu sein!"
 
Last edited:
Wie gesagt, ich habe den Eindruck, daß hier gar nicht so viele unterwegs sind. Und als Franzose oder Italiener hat sich meines Wissens nach auch noch keiner "geoutet" höchstens als Niederländer oder Südafrikanerin!
Richtig aktiv sind hier vielleicht noch 12- 15 Leute, schätze ich mal!

Ich z.B. würde mich auch lieber als Pestkranker outen, als zugeben zu müssen Franzose zu sein.
Schon Al Bundy (Eine schrecklich nette Familie) sagte: "Es ist falsch Franzose zu sein!"

Nanu? Ich dachte, Deutsche und Franzosen wären jetzt "dickste Freunde"!!:D

btw: Ein Outing ist nicht Bedingung!!:)
 
@lesvivian

Lieber Helios,

versuche es mit Leo.org

Das beste Übersetzungsprogramm, welches ich kenne.

Es gibt kein Programm der ein mittellanger Satz perfekt übersetzen kann :)
Questo posso garantirlo io ;)
 
@helios

War das jetzt ein Angebot, aiina??
Wenn ich es verstünde, suchte ich ja keine(n) Übersetzer(in).

Es war eine Antwort auf Vivian... eigentlich.
Wenn jemanden etwas von mir möchte braucht ja nur zu fragen.
Warum sollte ich jemanden eine Übersetzung anbieten wenn er keine braucht ;)

Aber wenn wir schon dabei sind, ich habe letztens, hier im Lit eine Geschichte gelesen wo auch dort ein kurzer Text auf Italienisch geschrieben wurde. Nun... selbst ich, Italienerin, habe dieser Sätze nicht ganz verstanden.
Sie wurden sicherlich von ein Automatischer Übersetzer übernommen. Einfach unmöglich. Viel, viel, viel schlimmer als meinem Deutsch. (Kannst Du es Dir vorstellen?) *lach*

:))
Aiina
 
Liebe Aiina!

Erst einmal, war es mir ja nicht bekannt, dass du Italienerin bist. Dass Deutsch nicht deine Muttersprache ist, war schon klar, aber da bleiben ja viele Möglichkeiten.

Diesen Thread habe ich doch genau deswegen eröffnet, WEIL ich eine(n) Dolmetscher(in) gesucht habe, DAMIT es eben nicht furchtbar ausschaut, wenn meine Italienerin in der Geschichte Italienisch spricht.

Würdest du es also eventuell machen??
 
@Helios

Liebe Aiina!

Erst einmal, war es mir ja nicht bekannt, dass du Italienerin bist. Dass Deutsch nicht deine Muttersprache ist, war schon klar, aber da bleiben ja viele Möglichkeiten.

Diesen Thread habe ich doch genau deswegen eröffnet, WEIL ich eine(n) Dolmetscher(in) gesucht habe, DAMIT es eben nicht furchtbar ausschaut, wenn meine Italienerin in der Geschichte Italienisch spricht.

Würdest du es also eventuell machen??

Natürlich, wenn Du so nett fragst!!!
 
Natürlich, wenn Du so nett fragst!!!

Super!

Dann werde ich mich melden, sobald es soweit ist. Ich habe die Szene zwar schon grob in Planung, aber die genauen Dialoge kann ich erst entwerfen, wenn ich direkt dort angelangt bin.
Es wird aber nur eine recht kurze Sache sein, also werde ich dich nicht zu sehr beanspruchen.

Damit du eine Ahnung kriegst, wemm du dann deine "Stimme" leihst, hier eine kleine Szene aus Susis Jugend. Damals war sie 16:

***Susi ging (Mutprobe!) nur mit einem T-Shirt und nichts drunter in die Bäckerei, um Brötchen zu kaufen. Da verliert sie ein Eurostück und bückt sich und wird in diesem Moment von einem ihrer Lehrer hinterrücks angesprochen und zwar mit "Signorina Martini". Brühwarm erzählt sie das ihrer Busenfreundin Sabine.

„Aha! Wollte er dich etwa anbaggern mit der Signorina?“

“Kein Gedanke! Nur ein wenig angeben. Aber das ging gründlich in die Hose. Ich glaube, ihm war nicht bewusst, dass ich nicht nur einen italienischen Namen trage, sondern auch Italienerin bin.

„Halb!“

„Ja, halb. Jedenfalls war er ganz von den Socken und musste zugeben, dass sein Italienisch knapp langt, Pizza, Wein und Kaffee zu bestellen. 'Uno cafe cornuto, per vapore!' blödelte Susi mit verstellter Touristen- und antwortete darauf mit Kellnerinnen-Piepsstimme 'Si, si, signore, stupido!'“

„Häh?“

"Das war ein Witz. Die Bestellung heißt korrekt Un caffè corretto, per favore und darauf antwortet die Kellnerin richtig Si, signor, subito!“

„Häh?“

„Witze, die man erklären muss, sind nicht mehr lustig. ..."***

Also, du solltest dann die kecke Susi (Susanna Martini) "synchronisieren.:D
 
Super!

Susi ging (Mutprobe!) nur mit einem T-Shirt und nichts drunter in die Bäckerei, um Brötchen zu kaufen. Da verliert sie ein Eurostück und bückt sich und wird in diesem Moment von einem ihrer Lehrer hinterrücks angesprochen ...

Ich finde es erstaunlich was heute alles als 'Mutprobe' durchgeht, meine erste Freundin trug ihre T-Shirts und Trägertops in der Schule auch ohne BH. Ich kann mich auch an ein Schulbuch erinnern auf desseb Titel ein Mädchen abgebildet war die keinen BH unter ihrem T-Shirt trug, ihre Brustwarzen zeichnetren sich deutlich darunter ab, aber heute gilt das als Skandal ... nein es war kein Aufklärungsbuch.
 
@helio

Super!

Dann werde ich mich melden, sobald es soweit ist. Ich habe die Szene zwar schon grob in Planung, aber die genauen Dialoge kann ich erst entwerfen, wenn ich direkt dort angelangt bin.
Es wird aber nur eine recht kurze Sache sein, also werde ich dich nicht zu sehr beanspruchen.

Damit du eine Ahnung kriegst, wemm du dann deine "Stimme" leihst, hier eine kleine Szene aus Susis Jugend. Damals war sie 16:

***Susi ging (Mutprobe!) nur mit einem T-Shirt und nichts drunter in die Bäckerei, um Brötchen zu kaufen. Da verliert sie ein ...

Ok Helio, du weißt wie du mich erreichen kannst. Am besten über ein PN?!?!?!
 
@Aleksana

Ich finde es erstaunlich was heute alles als 'Mutprobe' durchgeht, meine erste Freundin trug ihre T-Shirts und Trägertops in der Schule auch ohne BH. Ich kann mich auch an ein Schulbuch erinnern auf desseb Titel ein Mädchen abgebildet war die keinen BH unter ihrem T-Shirt trug, ihre Brustwarzen zeichnetren sich deutlich darunter ab, aber heute gilt das als Skandal ... nein es war kein Aufklärungsbuch.

Vermutlich kann fast jede/r von Mutprobe in der Kindheit/Jugend erzählen, meistens ging es um sexueller "Überwindungen" aber auch "kulinarisches" kann ich mich gut erinnern [...ohh gott ... grö$#§@] Schluck ;)
 
...

Ich finde es erstaunlich was heute alles als 'Mutprobe' durchgeht, meine erste Freundin trug ihre T-Shirts und Trägertops in der Schule auch ohne BH. Ich kann mich auch an ein Schulbuch erinnern auf desseb Titel ein Mädchen abgebildet war die keinen BH unter ihrem T-Shirt trug, ihre Brustwarzen zeichnetren sich deutlich darunter ab, aber heute gilt das als Skandal ... nein es war kein Aufklärungsbuch.

...soisses
 
Ich finde es erstaunlich was heute alles als 'Mutprobe' durchgeht, meine erste Freundin trug ihre T-Shirts und Trägertops in der Schule auch ohne BH. Ich kann mich auch an ein Schulbuch erinnern auf desseb Titel ein Mädchen abgebildet war die keinen BH unter ihrem T-Shirt trug, ihre Brustwarzen zeichnetren sich deutlich darunter ab, aber heute gilt das als Skandal ... nein es war kein Aufklärungsbuch.

Findest du, dass es für eine Sechzehnjährige keines Mutes bedarf, nur mit T-Shirt - genau genommen war es eigentlich ein Männerhemd kleinerer Größe, an dem der eine oder andere Knopf fehlte - bekleidet, ohne Höschen, ohne BH und barfuß durch die heimatlichen Straßen in die Bäckerei zu wandern, um Brötchen zu kaufen ("Heißer Herbst, Kapitel 2", hier in Teil I) ?? Hätte sie ganz nackt gehen sollen?
 
@Zeno(mega)bit

Wie gesagt, ich habe den Eindruck, daß hier gar nicht so viele unterwegs sind. Und als Franzose oder Italiener hat sich meines Wissens nach auch noch keiner "geoutet" höchstens als Niederländer oder Südafrikanerin!
Richtig aktiv sind hier vielleicht noch 12- 15 Leute, schätze ich mal!

Ich z.B. würde mich auch lieber als Pestkranker outen, als zugeben zu müssen Franzose zu sein.
Schon Al Bundy (Eine schrecklich nette Familie) sagte: "Es ist falsch Franzose zu sein!"

***
Eigentlich, ich habe noch nie ein Problem gehabt zu sagen dass ich eine Italienerin bin. Keineswegs, im gegenteil, es erfüllt mich ein wenig mit Stolz das sagen zu können wenn ich z.Zt. PeGiDa und Gefolge erlebe.
 
Back
Top