syrien

kugelfisch

Really Really Experienced
Joined
Dec 29, 2009
Posts
425
die scherzkekse der intern. us-bezahlten medienagenturen, die us- "diplomaten", die von us bezahlte uno, die im ausland sitzenden syrischen "wahrhaftigen?" gaukeln dem westen false flags vor, was schon im irak, libyen , chile, vietnam usw. toll funktioniert hat.
2 und 2 macht 678 nach deren logik, doch die deutschen politiker glauben das. ein armutszeugnis an intelligenz.
 
@Peter Sloterdijk

die scherzkekse der intern. us-bezahlten medienagenturen, die us- "diplomaten", die von us bezahlte uno, die im ausland sitzenden syrischen "wahrhaftigen?" gaukeln dem westen false flags vor, was schon im irak, libyen , chile, vietnam usw. toll funktioniert hat.
2 und 2 macht 678 nach deren logik, doch die deutschen politiker glauben das. ein armutszeugnis an intelligenz.

Was soll uns dieses Posting sagen???
Ich glaub, du bist tatsächlich Peter Sloterdijk.
Der drückt sich auch immer so nebulös aus in seinem "Philosophischen Quartett" (und in seinen "Werken")

lg
Rüdiger Safranski
 
Last edited:
die scherzkekse der intern. us-bezahlten medienagenturen, die us- "diplomaten", die von us bezahlte uno, die im ausland sitzenden syrischen "wahrhaftigen?" gaukeln dem westen false flags vor, was schon im irak, libyen , chile, vietnam usw. toll funktioniert hat.
2 und 2 macht 678 nach deren logik, doch die deutschen politiker glauben das. ein armutszeugnis an intelligenz.

Ich hab gerade mal null Ahnung, was du mit dieser Ansammlung von Schlagwörtern sagen willst;) Aber vielleicht klärst du uns ja noch auf;)
 
"gerade das, worüber sich alle einig sind, verdient untersucht zu werden" (lichtenberg 1742-1799)
 
If you can´t dazzle them with Brilliance,
try to buffle them, with real Bullshit.
 
@Peter Sloterdijk

"gerade das, worüber sich alle einig sind, verdient untersucht zu werden" (lichtenberg 1742-1799)

Das Lichtenberg-Zitat ist so richtig, wie falsch, was alle Allgemeinplätze verbindet.

Auch mit Posting 4 wird immer noch nicht klarer, was uns Peter Sloterdijk (="kugelfisch") mit Posting 1 und dem ganzen Thread überhaupt sagen will.

lg
Rüdiger Safranski
 
- IRAN

Es geht hier zwar um Syrien, aber thematisch und geografisch passt das hier auch rein.

NETANJAHU war bei OBAMA, und der hat nen unmissverständlichen Warnschuß an die Ayatollahs abgegeben, der an Deutlichkeit nichts zu wünschen übrig ließ: Sollte der Iran sein Atomprogramm nicht bald stoppen, dann wird Israel es gemeinsam mit den USA militärisch stoppen.
(Anmerkung: Israel braucht dazu die USA, da nur diese über die dafür notwendigen Bomben verfügen, um unterirdisch gelegene Anlagen entscheidend zu treffen).

lg
"rosi" (Johannes)
 
- IRAN

NETANJAHU war bei OBAMA, und der hat nen unmissverständlichen Warnschuß an die Ayatollahs abgegeben, der an Deutlichkeit nichts zu wünschen übrig ließ: Sollte der Iran sein Atomprogramm nicht bald stoppen, dann wird Israel es gemeinsam mit den USA militärisch stoppen.
(Anmerkung: Israel braucht dazu die USA, da nur diese über die dafür notwendigen Bomben verfügen, um unterirdisch gelegene Anlagen entscheidend zu treffen).

Die Bombadierung des Iran hat dabei natürlich nichts, mit der angepeilten Widerwahl von Obama zu tun, und wird deshalb sicher nicht passend zum US Wahlkampf stattfinden :D
 
@KrystanX

Die Bombadierung des Iran hat dabei natürlich nichts, mit der angepeilten Widerwahl von Obama zu tun, und wird deshalb sicher nicht passend zum US Wahlkampf stattfinden :D

Hi,

sicher, Regierungen haben Interessen, auch demokratische Regierungen; also auch die der USA.
OBAMA ist doch nicht der selbstlose Erzengel Gabriel.


Aber entscheidend ist die Sicherheit Israels.
Ich glaube, das unterschätzen wir hier in Europa und in Deutschland immer noch.

Israel wird und kann eine iranische Atombombe niemals dulden.
Sie haben damals dem irakischen Atomprogramm den Garaus gemacht, und sie werden es auch mit dem iranischen Atomprogramm tun.

Das Problem sind nicht die Interessen der USA, sondern ein Gottesstaat Iran, dessen abgedrehter Präsident Ahmadinedschad im grauen C & A - Kittel aus seiner antisemitischen und antiisraelischen Gesinnung keinen Hehl macht.

lg
"rosi" (Johannes)
 
...

Das Problem sind nicht die Interessen der USA, sondern ein Gottesstaat Iran, dessen abgedrehter Präsident Ahmadinedschad im grauen C & A - Kittel aus seiner antisemitischen und antiisraelischen Gesinnung keinen Hehl macht.

...

Aber bringt uns das tatsächlich an die Schwelle eines Atomkriegs? Oder wird es nur eine weitere Version des Kalten Krieges? Solange beide Seiten über Atomwaffen verfügen sind die Verluste auf beiden Seiten zu groß, als dass man sie akzeptieren würde, oder?

Im Moment gibt es ja nunmal schon ein "paar" Länder mit Atomwaffen, und die mögen sich auch nicht alle, trotzdem haben alle Angst davor, dass der andere vorher noch zurückschlagen könnte...je nachdem mit wem man sich da anlegt ist man nachher nur noch Präsident/Herrscher/was-auch-immer über ein Stückchen atomarverseuchte Wüste...

Ist die Atombombe in den Händen einer Theokratie schlimmer als in denen einer "anderen" Diktatur?


just my two cents...
 
Im Kreml und im Oval Office saßen immer Männer,
die wußten wie weit sie gehen konnten, im Fall
der Iranischen Gotteskrieger bin ich mir da nicht
so sicher.
 
Im Kreml und im Oval Office saßen immer Männer,
die wußten wie weit sie gehen konnten, im Fall
der Iranischen Gotteskrieger bin ich mir da nicht
so sicher.

Sich darauf zu verlassen, dass Männer, die in einem Machtkampf verstrickt sind, immer wissen, wie weit sie gehen können, erfordert aber auch verdammt viel Gottvertrauen.


Eines stimmt ab. Israel steht mit dem Rücken zur Wand und sie wissen, dass sie eigentlich auf Jahrhunderte gerechnet keine Chance haben, die Stellung dort zu halten. Damit haben sie ja im übrigen Erfahrung. Schließlich hat auch das alte (bibliche Volk Israel selten irgendwo ruhe(siehe Bibel). Agypter, Assyrar, Babylonier, Griechen, Römer,...
Ich persönlich schätze, dass sich der Staat Israel realistisch betrachtet, ähnlich wie die Kreuzfahrerstaaten nur noch vielleicht 100 Jahre halten können wird. Denn wenn die USA an Macht verlieren, was das Schicksal jeder Supermacht in der vergangenheit war, wird auch dieser Aussenposten fallen. Und wenn Israel kein Atomwaffenmonopol besitzt, wird es nicht in der Lage sein, sich durch diese Drohkullsisse zu wehren. Denn wenn z.B. in 100 Jahren ein neuer Jom-Kippur-Krieg ohne Atomwaffenmonopol oder US Rückendeckung stattfinden würde, könnte es passieren, dass ein neues trauriges Kapitel hinzu kommt.
Denn auch wenn Israel im Moment vermutlich das beste Feuerkraft/Bevölkerungsverhältnis hat, so ist dies erfahrungsgemäss kein Zustand, der bleiben wird.
 
Die U.S.A. wurden schon oft tot geredet,
mit welchen Ergebnis ???

Sie kommen aus jeder Krise gestärkt heraus,
woran das liegt läßt sich leicht erklären, es
ist ihr unbedingter Wille zur Freiheit und
Demokratie, jeder Tyrann, egal wo auf der
Welt wird diese Erfahrung eines Tages machen.
 
Ich sag ja nicht, dass die USA gleich heute oder morgen untergehen. Aber jedes Reich geht unter. Das ist nun mal das Schicksal von Supermächten und Weltreichen. Und klar, du kannst hoffen, dass die USA das neue Tausendjährige Reich werden, aber die Wahrscheinlichkeit ist in einer so schneller lebigen Zeit recht unwahrscheinlich. Aber ich will dir deine Hoffnung nicht nehmen.
 
Das Engagement des Westens auf der Seite der Aufständischen in Syrien sehe ich mit Skepsis. Sollte der Aufstand von Erfolg gekrönt sein, werden hernach die Islamisten das Sagen haben. Wie schon in Ägypten und in Libyen. Ich behaupte, dass die Islamisten jede freie Wahl in jedem muslimischen Land gewinnen würden. Weil sie mit Gott bzw. Religion argumentieren.

Das ist so wie weiland in Deutschland, wo auch nur Parteien mit C im Namen eine Chance hatten. Die Zeiten sind bei uns glücklicherweise vorbei, aber in diesen rückständigen Ländern, in denen es bis zu 40% Analphabeten gibt, wählen Leute die Partei, die ihnen der Imam, der örtliche Geistliche also, empfiehlt.

In Syrien gibt es genug aufständische Kämpfer (vor allem Sunniten), aber kaum Waffen – laut Spiegel kommt auf 20 Kämpfer ein Gewehr und der Waffenschwarzmarkt ist im Nahen Osten leergefegt. Schon wird von Saudi Arabien gefordert, ihrer Pflicht als Muslime nachzukommen und Waffen zu liefern. Wie sicherlich bekannt, gehört Assad zu Alewiten, die Schiiten nahestehen, welche ihrerseits die Gegner von Sunniten sind, die in dieser Region die Mehrheit stellen. Es geht in diesen Kriegen nicht um die Demokratie, sondern um Religion – die Demokratie wird nur vorgeschoben, weil man ja weiß, dass man jede Wahl gewinnen und hinterher eine islamistische Republik errichten wird können.

Sollte dieser sogenannte arabische Frühling in allen arabischen Staaten Erfolg haben, dann müsste sich Israel - und damit auch der Westen - warm anziehen.
 
@Erpan (P 16)

Zustimmung, mit einem kleinen Einwand:
Geht es in Syrien tatsächlich nur oder hauptsächlich um Religion?
Es ist doch ein Aufstand gegen das autoritäre Regime von Assad.

Syrien war bisher eines der wenigen Länder in dieser Region, das man als halbwegs säkular bezeichnen konnte.
Religiöse Minderheiten hatten- immer in Relation zur Situation in anderen Staaten dieser Region- ziemliche Freiheiten.

Der Westen, aber auch die Syrer selbst sind jetzt in einem Dilemma: Schaut der Westen noch länger tatenlos zu, wie das Abschlachten dort weitergeht? Ist das mit seinen Werten verantwortbar?
Und die Syrer?
Die haben eigentlich nur die Wahl zwischen Pest und Cholera: Entweder sie lassen sich weiter von Assad abschlachten oder sie schlachten sich nach dessen Sturz gegenseitig ab, wenn sie es nicht schaffen, sich zu einigen.

Egal, wie der "Arabische Frühling" in dieser Region weitergeht: Die Fokussierung auf die Religion wird diese Staaten nicht weiter bringen.
Sie schaffen entweder bald den Sprung in die Moderne oder die Globalisierung hängt sie noch weiter ab.
Und wenn denen in wenigen Jahren/Jahrzehnten das Öl ausgeht, dann können sie wieder mit Datteln handeln.

lg
"rosi" (Johannes)
 
Back
Top