Kaffeeklatsch & Klönsnack Klub

Wenn ich einen ehrlichen Tipp abgeben müsste der nicht FC Bayern heißt, würde ich mir wünschen dass Frankfurt und Leverkusen ganz oben um den Titel mitkämpfen. Beides für mich sympathische Mannschaften, die leider bei Erfolgen immer die besten Spieler abgeben mussten und es so schwer hatten/haben jede Saison eine gleichwertige Mannschaft aufs Feld zu bekommen wie im Jahr davor.
Tatsächlich würde ich es Frankfurt am meisten gönnen....
@Zenobit
Augen-OP gelungen. Lesebrille gibt es am 15.10.
PC Arbeit ist ab sofort weder erlaubt.
 
@Dino Baumgärtner ist tot.

Er war der "Manager" (Zuhälter) des 80iger -Jahre-Porno-Stars "Dolly Buster." (Dollly Buster war ne slowakische Nutte, die der Filmproduzent Dino Baumgärtner kurz nach der Wende an der deutsch-slowakischen Grenze aufgelesen hat. Der Rest ist deutsche Porno-Geschichte).
 
Ich habe zwar so gut wie keine Ahnung vom Basketball, es war aber ein extrem spannendes Endspiel, daß Deutschland für sich entscheiden konnte. Gratulation!
 
Eine Legende ist tot.

Robert Redford ist heute im Alter von 89 Jahren verstorben.
Ein großer Schauspieler. Ein großer Regisseur.
Und ein beeindruckender Mensch.
 
Eine Legende ist tot.

Robert Redford ist heute im Alter von 89 Jahren verstorben.
Ein großer Schauspieler. Ein großer Regisseur.
Und ein beeindruckender Mensch.
Ja in den letzten Jahren hat man nicht mehr so viel von ihm gehört und die richtig Starken Filme hat er früher gedreht aber fairerweise muss man sagen dass Normalsterblich auch schon mit 89 Jahren lange in Rente sind und gar nichts mehr machen.
Meine Lieblingsfilme mit ihm sind Brubaker, Die letzte Festung und Die Unbestechlichen.
Zumindest bleibt er uns in seinen Filmen erhalten.
 
Ja in den letzten Jahren hat man nicht mehr so viel von ihm gehört und die richtig Starken Filme hat er früher gedreht aber fairerweise muss man sagen dass Normalsterblich auch schon mit 89 Jahren lange in Rente sind und gar nichts mehr machen.
Meine Lieblingsfilme mit ihm sind Brubaker, Die letzte Festung und Die Unbestechlichen.
Zumindest bleibt er uns in seinen Filmen erhalten.
@Zenobit

RR hat in seiner 60jährigen Karriere eine Menge guter Filme gedreht, und das in sehr unterschiedlichen Genres.
"Brubaker" ist ein RR-Klassiker aus den frühen Achtzigern.
Ich glaube, er wurde 1980 gedreht.

Empfehlen möchte ich noch ein Spätwerk von RR: "All is lost" (2013).
Der Film hat nur einen Schauspieler. Und das ist Robert Redford.
Er spielt dort einen schiffbrüchigen Segler, der versucht, ganz allein auf sich gestellt zu überleben.
Gesprochen werden in diesem Film nur ganz wenige Worte. Ich glaube, es sind 4.
Ein Film mit nur einem Schauspieler, in dem kaum gesprochen wird: geht das überhaupt?
Ja-- wenn der Schauspieler Robert Redford heißt.
Seine Präsenz macht aus diesem Film ein Meisterwerk.
 
@Zenobit

RR hat in seiner 60jährigen Karriere eine Menge guter Filme gedreht, und das in sehr unterschiedlichen Genres.
"Brubaker" ist ein RR-Klassiker aus den frühen Achtzigern.
Ich glaube, er wurde 1980 gedreht.

Empfehlen möchte ich noch ein Spätwerk von RR: "All is lost" (2013).
Der Film hat nur einen Schauspieler. Und das ist Robert Redford.
Er spielt dort einen schiffbrüchigen Segler, der versucht, ganz allein auf sich gestellt zu überleben.
Gesprochen werden in diesem Film nur ganz wenige Worte. Ich glaube, es sind 4.
Ein Film mit nur einem Schauspieler, in dem kaum gesprochen wird: geht das überhaupt?
Ja-- wenn der Schauspieler Robert Redford heißt.
Seine Präsenz macht aus diesem Film ein Meisterwerk.
All ist lost habe ich noch im (zugegeben sehr großen) regal mit den ungesehenen Filmen. Sollte ich vielleicht anlässlich seines Todes bald nachholen.
Der Clou fällt mir auch gerade noch ein. Den fand ich auch damals sehr gut, habe ich aber auch ewig nicht mehr gesehen.
 
All ist lost habe ich noch im (zugegeben sehr großen) regal mit den ungesehenen Filmen. Sollte ich vielleicht anlässlich seines Todes bald nachholen.
Der Clou fällt mir auch gerade noch ein. Den fand ich auch damals sehr gut, habe ich aber auch ewig nicht mehr gesehen.
@Zenobit

Ja, das wäre ein guter Anlass, "All is Lost" zu schauen."
"Der Clou" ist ein Evergreen. Keine Ahnung, wie oft ich den Film schon gesehen habe. Aber er fasziniert immer wieder.

Mein RR-Lieblingsfilm ist und bleibt aber "Zwei Banditen" (Alternativer Titel: "Butch Cassidy and Sundance Kid") (1969).
Das war für den damals noch recht unbekannten RR der Durchbruch an der Seite des großen Paul Newman.

Die beiden haben 4 Jahre später mit "Der Clou" noch einen weiteren Klassiker geschaffen.

Und last but not least: "Die Unbestechlichen" (1976)
Die grandiose Verfilmung von Watergate.
Redford als Bob Woodward. Er spielt an der Seite eines weiteren großen Schauspielers: Dustin Hoffman (verkörpert Carl Bernstein).
 
Last edited:
@Claudia Cardinale (2038-2025) ist tot.

Und kurz nach Robert Redford geht eine weitere Kino-Ikone.
CC spielte in Klassikern wie "Rocco und seine Brüder" (1960) und "Der Leopard" (1963) und wurde damit zu einem der größten Stars des Kinos der 60iger Jahre.

Endgültig zur Ikone wurde sie durch ihre bekannteste und beste Rolle als Witwe Jill McBain in Sergio Leones Klassiker "Spiel mir das Lied vom Tod" (1968).
 
Es gibt einem schon ein seltsames Gefühl, wenn die Ikonen der Jugend langsam aus dem Leben scheiden 😟

Zu Robert Redford ist mir auch sofort "Der Clou" eingefallen, auch wenn er da gegen Paul Newman anspielen musste. Ansonsten erinnere ich gerne an "Die drei Tage des Kondor". Ein unglaublich spannender Thriller, der im Gegensatz zum heutigen Actionkino seine Spannung völlig detonationsfrei aufbaut.
 
@Film-Tip!

-- "Bruce Springsteen - Deliver me from Nowhere"

Großartig!

Gestern nach langer Zeit mal wieder im Kino.
Als alter "Springsteenianer" konnte ich nicht warten, bis die BluRay rauskommt.
Zudem braucht es bei einem Musik-Film ordentliche Boxen.
Das bringt dir kein TV-Gerät.

Der Film konzentriert sich auf eine kurze, aber wichtige Phase (1980-1982) im Leben von BS (garniert mit Rückblenden auf seine schwierige Kindheit. Mutter depressiv. Vater aggressiver Alkoholiker).
Er zeigt BS, wie er nach dem Erfolg des Albums "The River" (1980) in ein persönliches und künstlerisches Loch fällt.

Das Ergebnis dieser 2 Jahre ist das legendäre Album "Nebraska" (1982).
Und Teile seines erfolgreichsten Albums "Born in the USA" (1984) wurden schon in dieser Zeit komponiert und eingespielt.

Jeremy Allen White verkörpert Springsteen so authentisch, wie es vor einigen Jahren Rami Malik mit Fredy Mercury gelungen ist ("Bohemian Rhapsody") und Taron Egerton mit Elton John ("Rocketman").
Und wie Malik und Egerton, so singt auch White die Songs von Springsteen fantastisch.

Für Springsteen-Fans ist der Film natürlich Pflicht.
Aber er ist auch für alle anderen interessant.
Eine tolle Künstler-Biografie.
 
Es gibt einem schon ein seltsames Gefühl, wenn die Ikonen der Jugend langsam aus dem Leben scheiden 😟

Zu Robert Redford ist mir auch sofort "Der Clou" eingefallen, auch wenn er da gegen Paul Newman anspielen musste. Ansonsten erinnere ich gerne an "Die drei Tage des Kondor". Ein unglaublich spannender Thriller, der im Gegensatz zum heutigen Actionkino seine Spannung völlig detonationsfrei aufbaut.
@Phlegeton

Die "Drei Tage des Condor" (1974) ist ein großartiger Film.
Ein intelligenter Thriller, entstanden im Fahrwasser von "Watergate".
Ein bis heute sehenswerter Film.
 
Back
Top